Neuer Vorstand für die Lohnsteuerhilfe Bayern e.V.
Geschrieben am 02-11-2011 |   
 
 München (ots) - Für die Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. beginnt eine  
neue Ära. Am 29. Oktober 2011 wurde bei einer Delegiertenversammlung  
in München ein neuer Vorstand gewählt. Künftig wird Robert Dottl als  
Vorstandsvorsitzender die Geschicke des Vereins mit über 500.000  
Mitgliedern lenken. Unterstützung erhält er von Gudrun Steinbach und  
Mark Weidinger; beide wurden erstmals in die Vorstandschaft gewählt.  
Wieder gewählt wurden Hans Daumoser und Wolfgang Schaetz. 
 
   "Vielen Dank für Ihr Vertrauen", sagte Robert Dottl nach dem  
Wahlergebnis. "Wir werden den Weg weitergehen, den die  
Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. eingeschlagen hat. Als Sprachrohr unserer 
Mitglieder wollen wir uns weiterhin dafür einsetzen, dass sie von den 
vielen Steuersparmöglichkeiten profitieren können, die es gibt, und  
Arbeitnehmer, Rentner und Schüler eine angemessene Beratung erhalten. 
Auch die konstruktive Zusammenarbeit mit den Finanzbehörden werden  
wir pflegen." 
 
   Mit Werner Lenk und Siegfried Stadter verabschieden sich zwei  
langjährige Vorstandsmitglieder zum Jahresende in den Ruhestand.  
Beide waren 1991 erstmals in den Vorstand gewählt worden. Werner Lenk 
hat zudem 15 Jahre als Vorstandsvorsitzender die Entwicklung des  
Lohnsteuerhilfevereins stark geprägt und wird nach 40 Jahren aus dem  
Verein ausscheiden. Für sein Engagement erhielt der Münchner im  
Sommer 2011 den Bayerischen Verdienstorden als höchste Auszeichnung  
des Freistaats Bayern. "Die Lohnsteuerhilfe Bayern ist mir in den  
vergangenen Jahrzehnten ans Herz gewachsen und ich bin für das  
Vertrauen, das in mich gesetzt wurde, sehr dankbar", sagte Lenk bei  
den Vorstandswahlen zum Abschied. 
 
   Mehr Infos zum Thema unter www.lohi.de. 
 
   Lohnsteuerhilfe Bayern e.V., Lohnsteuerhilfeverein 
 
   Die Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. mit Hauptsitz in München wurde  
1966 gegründet und ist im gesamten Bundesgebiet aktiv. Mit mehr als  
500.000 Mitgliedern ist der Verein einer der größten  
Lohnsteuerhilfevereine in Deutschland. In über 350 Beratungsstellen  
berät die Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. ihre Mitglieder im Rahmen der  
begrenzten Beratungsbefugnis nach § 4 Nr. 11 StBerG. 96 Prozent der  
Mitglieder werden in Beratungsstellen betreut, die von zertifizierten 
Beratungsstellenleiter/innen geführt werden. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Jochen Klaus Gerstl 
Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. 
Tel: (0941) 5 86 75 - 121 
E-Mail: j.gerstl@lohi.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  361211
  
weitere Artikel: 
- Kfz-Gewerbe im Oktober mit leichten Bremsspuren Bonn (ots) - Der bisherige Schwung im Fahrzeughandel ist im  
Oktober leicht eingebremst worden. So wechselten zirka 562 000  
Gebrauchtwagen den Besitzer, 2,4 Prozent mehr als vor einem Jahr. Im  
bisherigen Jahresverlauf waren mehr als 5,71 Millionen  
Besitzumschreibungen zu verzeichnen, das sind 5,6 Prozent mehr als im 
Vorjahreszeitraum. 
 
   Bei den Neufahrzeugen gab es im Oktober nur noch ein leichtes Plus 
von 0,6 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Das entspricht etwas  
mehr als 258 000 neu zugelassenen Pkw/Kombi. In den ersten zehn mehr...
 
  
- Aleris gibt Gewinn des dritten Quartals 2011 am 4. November 2011 bekannt Cleveland, November 2 (ots/PRNewswire) - 
 
                     - LIVE AUDIO-WEBCAST UM 11 UHR OSTKÜSTENZEIT 
 
   Aleris wird die Einnahmen für das dritte Quartal 2011 am 4. 
November 2011 bekanntgeben. Das Unternehmen wird ausserdem um 11 Uhr 
US-Ostküstenzeit eine Konferenzschaltung abhalten, bei der die 
Ergebnisse besprochen werden. 
 
   Die Konferenz kann unter +1-877-398-9483 oder +1-760-298-5072 
(Anrufer aus dem Ausland) -- unter Angabe der Referenznummer 24616320 
- oder über die Webseite des Unternehmens http://www.aleris.com 
mitverfolgt mehr...
 
  
- WAZ: Berggruen und der Unbekannte. Kommentar von Ulf Meinke Essen (ots) - Als Nicolas Berggruen im Juni vergangenen Jahres den 
Kaufvertrag für die damals insolvente Warenhauskette Karstadt  
unterzeichnete, wurde er von den Beschäftigten wie ein Retter  
gefeiert. Schließlich waren Berggruens Versprechen eindeutig: Alle  
Filialen sollten erhalten bleiben. Stellenstreichungen im großen Stil 
schloss der neue Karstadt-Eigentümer aus. Bisher hat Berggruen Wort  
gehalten. Allem Anschein nach entwickelt sich das Geschäft der lange  
Zeit krisengeschüttelten Essener Kaufhauskette wieder ordentlich.  
Innerhalb mehr...
 
  
- Import Shop Berlin fördert moderne ägyptische Designer Berlin (ots) - Junge Kreative aus Kairo präsentieren ihre Arbeiten 
im Ausstellungsbereich "Art + Style" - Import Shop Berlin vom 9. bis  
13. November 2011 
 
   Im fünfzigsten Jahr seines Bestehens geht der Import Shop Berlin  
einen großen Schritt in die Zukunft. Die Verkaufsmesse für die  
schönsten Artikel aus aller Welt wird zum aktiven Förderer von  
Kulturschaffenden aus den Schwellenländern. Mit der "Cairo Fashion  
Art" initiiert der Import Shop ein Projekt, das nordafrikanische  
Künstler gezielt auf den internationalen Markt vorbereitet. mehr...
 
  
- Omni Air International, Inc. erweitert Flotte mit Flugzeugen des Typs B767-200ER Tulsa, Oklahoma, November 2 (ots/PRNewswire) - 
 
   Omni Air International (Omni) nimmt seinen ersten B767-200ER in 
Betrieb. 
 
   Mit der Inbetriebnahme von zwei Flugzeugen des Typs Boeing 
767-200ER aus der späteren Produktionsphase (Baujahr 2001) baut Omni 
seine kommerzielle Flotte weiter aus. Die Flugzeuge zeichnen sich 
durch eine komfortable Zweiklassenkonfiguration (Erste Klasse und 
Economy) aus und sind mit Sitzüberzügen aus echtem Leder 
ausgestattet, die bereits aus der Innenausstattung von Boeings 777 
bekannt sind. Mit individueller mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |