Omni Air International, Inc. erweitert Flotte mit Flugzeugen des Typs B767-200ER
Geschrieben am 02-11-2011 |   
 
 Tulsa, Oklahoma, November 2 (ots/PRNewswire) - 
 
   Omni Air International (Omni) nimmt seinen ersten B767-200ER in 
Betrieb. 
 
   Mit der Inbetriebnahme von zwei Flugzeugen des Typs Boeing 
767-200ER aus der späteren Produktionsphase (Baujahr 2001) baut Omni 
seine kommerzielle Flotte weiter aus. Die Flugzeuge zeichnen sich 
durch eine komfortable Zweiklassenkonfiguration (Erste Klasse und 
Economy) aus und sind mit Sitzüberzügen aus echtem Leder 
ausgestattet, die bereits aus der Innenausstattung von Boeings 777 
bekannt sind. Mit individueller Bordunterhaltung inklusive 
dazugehöriger Sitzplatzsteuerung und weiteren modernen 
Annehmlichkeiten wird ausserdem der Komfort für Passagiere erhöht. 
"Die B767-200ER bietet beeindruckende Sitzkosteneinsparungen und ein 
unglaubliches Leistungsangebot bei Direktflügen", so Robert Jared, 
Omnis Senior-Direktor für Geschäftsplanung und Strategie. 
 
   Omnis bestehende Flugzeugflotte aus Boeing 757-200ER, 767-300ER 
und 777-200ER wird mit den Flugzeugen des Typs B767-200ER weiter 
ausgedehnt. So kann das Unternehmen in Zukunft eine noch grössere 
Auswahl an Nutzlast und Tragweite bieten. "Wir sind sehr stolz, 
unseren weltweiten Kunden moderne und kraftstoffsparende 
Beförderungsmittel in genau passenden Grössen bieten zu können. So 
werden wir ihren Bedürfnissen mit unserer umfassenden Flotte immer 
gerecht", so Jeff Crippen, Omnis Präsident und CEO. Omnis Personal 
hat die Flugzeuge bereits erfolgreich in Betrieb genommen, 
einschliesslich einer 180-minütigen ETOPS-Zertifizierung. 
 
   "Als ein führendes Unternehmen für weltweite Reisecharter- und 
ACMI-Wet-Lease-Angebote möchten wir unseren Kunden immer die 
bestmögliche Lösung für ihre Bedürfnisse im Luftverkehr bieten. Mit 
unserer derzeitigen Flotte können wir selbst auf direkten 
Langstreckenflügen Sitzplatzkonfigurationen mit bis zu 400 
Passagiersitzen anbieten", so Sean Ralson, Omnis Direktor für den 
kommerziellen Vertrieb und Marketing. 
 
   Omni ist eine nach FAA-Verordnung 121 zertifizierte 
Charterfluggesellschaft mit Sitz in Tulsa im US-Bundesstaat Oklahoma 
und ein eingetragenes Mitglied der IOSA. Zum Kundenstamm von Omni 
zählen die US-amerikanische sowie internationale Regierungen, 
Fluggesellschaften, Tourbetreiber, Kreuzfahrtgesellschaften, 
Sportorganisationen und Grossunternehmen. Omni wurde 1993 gegründet 
und arbeitet kontinuierlich daran, seiner Erfolgsgeschichte als 
führendes Unternehmen der Luftfahrtbranche mit modernen, 
kraftstoffsparenden Flugzeugen und seinem qualifizierten 
Luftfahrt-Expertenteam mit Can-Do-Mentalität weitere Kapitel 
hinzuzufügen. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Robert Jared von Omni Air International, +1-918-836-5393
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  361227
  
weitere Artikel: 
- ots.Video-Footage: Arbeitgeberverband Nordostchemie e.V. und IG BCE einigen sich auf wegweisenden Tarifvertrag Berlin (ots) - Heute fand in Berlin der Abschluss der Tarifrunde  
zwischen dem Arbeitgeberverband Nordostchemie und der IG BCE /  
Landesbezirk Nordost statt. 
 
   Hierzu bieten wir Interviews und Schnittbilder zur redaktionellen  
Verwendung an: 
 
   Interviews:  
http://footage.presseportal.de/video/3787382/arbeitgeberverband 
 
   Dr. Georg Rheinbay (Verhandlungsführer für die Arbeitgeber) Leiter 
Personalwesen der Berlin-Chemie AG 
 
   Peter Hausmann, IG BCE, Mitglied des geschäftsführenden  
Hauptvorstands 
 
   Schnittbilder: http://footage.presseportal.de/video/3787360 mehr...
 
  
- Kennedy ernennt Deloitte zum Weltmarktführer in Finance Management Consulting New York, November 2 (ots/PRNewswire) - 
 
   Deloitte Touche Tohmatsu Limited (DTTL) freut sich bekanntgeben 
zu können, dass das Netz der Mitgliedsunternehmen von Deloitte 
(Deloitte) von Kennedy Consulting Research & Advisorys Finance 
Management Consulting Marketplace 2011-2014: Key Trends, Profiles and 
Forecasts zum Global Market Leader in Finance Management Consulting 
ernannt wurde. 
 
   Deloitte wurde in allen in diesem Bericht untersuchten Bereichen, 
d. h. Leistung, Umsatz der Mitgliedsunternehmen und Wachstum als 
Marktführer ermittelt. mehr...
 
  
- WAZ: Vattenfall und die German Arroganz. Kommentar von Thomas Wels Essen (ots) - So schnell wird die Regierung das Atom-Thema nicht  
los. Ob das die gerichtliche Schlappe bei der Brennelementesteuer ist 
oder die drohenden Niederlagen bei Klagen gegen den Ausstieg: Die  
Blitzwende der schwarz-gelben Bundesregierung ging offensichtlich  
nicht nur stark zu Lasten der Qualität des Gesetzes. Die Abstimmung  
mit den europäischen Partnern ging völlig unter. Vattenfall gehört  
dem schwedischen Staat und die wahrscheinliche Klage vor dem  
Internationalen Schiedsgericht wirft ein bezeichnendes Licht auf  
deutsches mehr...
 
  
- Filtrona Porous Technologies führt neuen hydrophile Schwammprodukte zur besseren Wundversorgung bei der MEDICA / COMPAMED-Messe ein Richmond, Virginia, November 2 (ots/PRNewswire) - 
 
   Filtrona Porous Technologies, ein weltweit tätiger Entwickler und 
Hersteller von kundenspezifischen Komponenten im Umgang mit 
Flüssigkeiten, die in Produkten des täglichen Lebens auf der ganzen 
Welt vorkommen, wird eine neue Reihe an hydrophilen, 
Polyurethan-Schaumstoffen für verbesserte Anwendungen in der 
Wundversorgung auf der MEDICA / COMPAMED-Messe einführen, die von 16. 
bis 18. November 2011 in Düsseldorf stattfindet. 
 
   (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20110915/PH69155LOGO) mehr...
 
  
- Börsen-Zeitung: Keiner ist schuld, Kommentar zum Bilanzierungsskandal bei der Bad Bank der Hypo Real Estate von Ulli Gericke Frankfurt (ots) - Nein, Peanuts sind 55,5 Mrd. Euro wahrlich  
nicht, auch wenn es sich dabei nicht um offene Handwerkerrechnungen,  
sondern um Staatsschulden oder Nichtschulden handelt. Als vor wenigen 
Tagen ein "Rechenfehler" in dem beeindruckenden Ausmaß besagter 55,5  
Mrd. bei der Bad Bank der verstaatlichten Hypo Real Estate HRE  
offenkundig wurde, war die Empörung groß. Können denn diese  
übergeschnappten Banker, die ihr Institut mit 180 Sachen krachend an  
die Wand gesetzt haben, nicht einmal rechnen, fragte sich das  
verblüffte Volk. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |