Filtrona Porous Technologies führt neuen hydrophile Schwammprodukte zur besseren Wundversorgung bei der MEDICA / COMPAMED-Messe ein
Geschrieben am 02-11-2011 |   
 
 Richmond, Virginia, November 2 (ots/PRNewswire) - 
 
   Filtrona Porous Technologies, ein weltweit tätiger Entwickler und 
Hersteller von kundenspezifischen Komponenten im Umgang mit 
Flüssigkeiten, die in Produkten des täglichen Lebens auf der ganzen 
Welt vorkommen, wird eine neue Reihe an hydrophilen, 
Polyurethan-Schaumstoffen für verbesserte Anwendungen in der 
Wundversorgung auf der MEDICA / COMPAMED-Messe einführen, die von 16. 
bis 18. November 2011 in Düsseldorf stattfindet. 
 
   (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20110915/PH69155LOGO)   
 
   Zu den Innovationen, die bei der Messe vorgestellt werden, 
gehören ultraweiche, hochabsorbierende Medisponge(R) 
SuperSoft-Schwämme und besonders langlebige, faserverstärkte 
Medisponge(R) Composite-Schwämme. Diese neuen Produkte sowie weitere 
Technologie-Proben werden am Stand von Filtrona Porous Technologies 
präsentiert werden. 
 
   Im Hinblick auf die Bedürfnisse der Industrie erweitern diese 
neuen Entwicklungen bei hydrophilen Schwämmen die Auswahl an 
Materialien für massgeschneiderte Lösungen in den Bereichen moderne 
Wundversorgung und andere Anwendungen im Gesundheitswesen, welche 
Haltbarkeit und Funktionalität erfordern. Filtrona Porous 
Technologies bietet branchenweite Lösungen mit dank eines 
umfangreichen Technologie-Portfolios an hydrophilen Schwämmen, 
gebundenen Fasern und porösen Kunststoffen. 
 
   Besucher der Messe finden Filtrona Porous Technologies bei 
COMPAMED - Halle 8a, Stand C14 und können dort die neuesten 
Technologien finden und direkt erleben, wie das Filtrona Porous 
Technologies-Team mit den Kunden zusammenarbeitet, um Lösungen für 
deren einzigartige Herausforderungen im Flüssigkeitsmanagement zu 
finden. 
 
   Informationen zu Filtrona Porous Technologies   
 
   http://www.filtronaporoustechnologies.com   
 
   Filtrona Porous Technologies produziert weltweit und liefert in 
56 Länder und ist ein führender Designer und Hersteller 
massgeschneiderter gebundener Fasern, Polyurethan-Schaum und poröser 
Kunststoff-Technologien. Unsere Komponenten stellen führende 
Technologie im Gesundheitswesen sowie für Verbraucher- und 
industrielle Anwendungen dar, die Absorption, Filtration, Transfer, 
Entlüftung oder kontrollierte Freisetzung von Flüssigkeiten und 
Dämpfen erfordern. Filtrona Porous Technologies ist eine 
Geschäftseinheit von Filtrona plc hat seinen Hauptsitz in Richmond, 
Virginia, (USA). 
 
 
 
Pressekontakt: 
Elizabeth Joyner, Marketingkoordinatorin, +1-804-524-4983, oder 
Joanna Speed, Leiterin für Unternehmensangelegenheiten,  
+44(0)1908-359100
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  361250
  
weitere Artikel: 
- Börsen-Zeitung: Keiner ist schuld, Kommentar zum Bilanzierungsskandal bei der Bad Bank der Hypo Real Estate von Ulli Gericke Frankfurt (ots) - Nein, Peanuts sind 55,5 Mrd. Euro wahrlich  
nicht, auch wenn es sich dabei nicht um offene Handwerkerrechnungen,  
sondern um Staatsschulden oder Nichtschulden handelt. Als vor wenigen 
Tagen ein "Rechenfehler" in dem beeindruckenden Ausmaß besagter 55,5  
Mrd. bei der Bad Bank der verstaatlichten Hypo Real Estate HRE  
offenkundig wurde, war die Empörung groß. Können denn diese  
übergeschnappten Banker, die ihr Institut mit 180 Sachen krachend an  
die Wand gesetzt haben, nicht einmal rechnen, fragte sich das  
verblüffte Volk. mehr...
 
  
- Markenkönigreich von Gilt in China: Die vertikale Integrationsstrategie von Vipstore.com Beijing, November 2 (ots/PRNewswire) - 
 
   Nach zweijähriger rapider Entwicklung hat Chinas B2C-Luxussektor 
ein neues Konsolidierungsstadium und kraftvolles Wettbewerbsniveau 
erreicht. Als Branchenleader konnte Vipstore.com im Rahmen einer 
neuen Finanzierungsrunde unter der Leitung von Intel Capital mehrere 
10 Millionen Dollar aufbringen; dies geschieht innerhalb des Plans, 
die Präsenz des Unternehmens auf dem chinesischen Markt auszubauen. 
Andere Investoren, die an dieser Finanzierung teilgenommen haben, 
sind u.a. GSR Ventures, Taishan mehr...
 
  
- CNPV nimmt zu Handelsklage in den Vereinigten Staaten Stellung Luxemburg und Dongying, China, November 2 (ots/PRNewswire) - 
 
   CNPV Solar Power SA, ein öffentlicher und beschränkt haftender 
führender Hersteller von integrierten Solar- und 
Photovoltaik-Produkten, der entsprechend der gesetzlichen Richtlinien 
des Grossherzogtums Luxemburg organisiert ist, nahm heute zu den 
Vorwürfen Stellung, die im Rahmen einer Handelsklage gegen Zulieferer 
von kristallinen, aus Silizium gefertigten Photovoltaik-Solarzellen 
und Modulen aus der Volksrepublik China vorgebracht wurden. CNPV 
wurde neben weiteren Unternehmen mehr...
 
  
- Neue OZ: Kommentar zu Unternehmen / Kaufhof / Berggruen Osnabrück (ots) - Milliardär mit Mission 
 
   Nicolas Berggruen als neuer Warenhauskönig von Deutschland?  
Eigentlich darf die Idee allein deshalb nicht überraschen, weil sie  
von ihm ist: Berggruen ist nicht vorhersehbar. Als der  
deutsch-amerikanische Milliardär vor anderthalb Jahren Karstadt aus  
dem insolventen Arcandor-Konzern (er-)löste, unkten die Kritiker: Was 
versteht der Mann vom Kaufhaus-Geschäft? Soll es vielleicht ein neues 
Spielzeug sein? Nein, es war ihm durchaus ernst. 
 
   Trotz mancher Reibereien in der Karstadt-Führung: mehr...
 
  
- Kelway weitet Cloud-Dienste unter Anmietung eines Digital Realty-Rechenzentrums aus London, November 2 (ots/PRNewswire) - 
 
                  - Neue 720kW Turn-Key Datacentre-Einrichtung hostet 
             Cloud-Dienste und hochwertige Hosting-Angebote von Kelway 
 
   Digital Realty Trust, Inc. , ein führender, weltweit tätiger 
Anbieter von Rechenzentrumslösungen, gab heute bekannt, dass es einen 
Turn-Key Datacentre-Mietvertrag mit einer Laufzeit von zehn Jahren 
mit Kelway, dem führenden britischen Anbieter von IT-Lösungen und 
-Diensten für mittelständige Kunden, abgeschlossen habe. Das neue 
Turn-Key Datacentre befindet mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |