CNPV nimmt zu Handelsklage in den Vereinigten Staaten Stellung
Geschrieben am 02-11-2011 |   
 
 Luxemburg und Dongying, China, November 2 (ots/PRNewswire) - 
 
   CNPV Solar Power SA, ein öffentlicher und beschränkt haftender 
führender Hersteller von integrierten Solar- und 
Photovoltaik-Produkten, der entsprechend der gesetzlichen Richtlinien 
des Grossherzogtums Luxemburg organisiert ist, nahm heute zu den 
Vorwürfen Stellung, die im Rahmen einer Handelsklage gegen Zulieferer 
von kristallinen, aus Silizium gefertigten Photovoltaik-Solarzellen 
und Modulen aus der Volksrepublik China vorgebracht wurden. CNPV 
wurde neben weiteren Unternehmen aus China als Exporteur dieser 
Produkte in die Vereinigten Staaten genannt. 
 
   (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20081103/CNM010LOGO)   
 
   CNPV überprüft derzeit die Klageschrift in Bezug auf 
Antidumpingzölle und Ausgleichszölle für chinesische Wettbewerber in 
den Vereinigten Staaten. Die Klageschrift wird momentan von unserer 
Rechtsabteilung geprüft. Wir sind bereit, uns gegen die Vorwürfe 
entschieden zur Wehr zu setzen, sollte eine gerichtliche Untersuchung 
angeordnet werden. Wir weisen alle in der Klageschrift gemachten 
Vorwürfe bezüglich des Geschäftsgebarens von CNPV entschieden zurück. 
CNPV ist davon überzeugt, seiner Geschäftstätigkeit in den 
Vereinigten Staaten sowie dem Rest der Welt in vollster 
Übereinstimmung mit gültigen internationalen Handelspraktiken 
nachgegangen zu sein. Diese Tatsache wird sich im Rahmen der 
Anhörungen bestätigen. Wir werden unseren Verpflichtungen in den 
Vereinigten Staaten sowie auf anderen Märkten weiterhin nachkommen 
und die Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnern zur Produktion 
sauberer Energielösungen mit hohem Wirkungsgrad kontinuierlich 
fortsetzen. 
 
   Informationen zu CNPV   
 
   CNPV Solar Power SA  ist über seine hundertprozentige 
Tochtergesellschaft CNPV Dongying Solar Power Company Limited ein 
führender, integrierter Hersteller von Photovoltaik-Solarprodukten, 
die von der Produktion von Rohlingen, über Wafer und Solarzellen bis 
zur Montage von Photovoltaik-Modulen reichen. Das Unternehmen ist 
Entwickler, Produzent und Lieferant kostengünstiger kristalliner 
Photovoltaik-Solarmodule mit hohem Wirkungsgrad. Zuverlässigkeit und 
Langlebigkeit sind integrale Eigenschaften dieser erstklassigen, 
kristallinen Photovoltaik-Solarmodule, die zur Sicherstellung 
höchster Leistungsfähigkeit und Sicherheit strengen internen Tests 
und einer externen Zertifizierung (IEC61215, IEC61730, UL und CE) 
unterzogen werden. Für weitere Informationen besuchen Sie die 
CNPV-Webseite unter http://www.cnpv-power.com 
 
   Safe-Harbor-Erklärung   
 
   Die vorliegende Pressemitteilung enthält vorausschauende Aussagen 
im Sinne der "Safe Harbor"-Bestimmungen des Private Securities 
Litigation Reform Act von 1995. Alle Aussagen in der vorliegenden 
Mitteilung, abgesehen von Aussagen zu historischen Tatsachen, sind 
vorausschauende Aussagen, unter anderem zu den Möglichkeiten von 
CNPV, zusätzliches Kapital zur Finanzierung der Geschäftstätigkeit 
des Unternehmens aufzubringen, zur Wirksamkeit, Wirtschaftlichkeit 
und Vermarktbarkeit der Produkte des Unternehmens, zum künftigen 
Handel mit den Aktien des Unternehmens, zur Möglichkeit eines 
Börsengangs des Unternehmens, zum Zeitraum, für den die derzeit 
verfügbaren liquiden Mittel für die Fortführung der Betriebstätigkeit 
des Unternehmens reichen, zu den Möglichkeiten des Unternehmens, 
firmeneigene Informationen zu schützen, zur allgemeinen Wirtschafts- 
und Geschäftslage, zur Volatilität der Betriebsergebnisse und der 
finanziellen Lage des Unternehmens, zur Fähigkeit des Unternehmens, 
qualifiziertes Führungs-, Forschungs- und Entwicklungspersonal 
anzuziehen und zu binden sowie zu anderen Risiken, die im Einzelnen 
in den Eingaben des Unternehmens bei der Euronext in Paris erörtert 
werden. Die vorliegenden vorausschauenden Aussagen unterliegen 
bekannten und unbekannten Risiken und Unwägbarkeiten und beruhen auf 
den derzeitigen, das Unternehmen und die Branche betreffenden 
Erwartungen, Annahmen, Einschätzungen und Prognosen. Soweit nicht 
gesetzlich vorgeschrieben, übernimmt das Unternehmen keinerlei 
Verpflichtung, vorausschauende Aussagen zu aktualisieren, um später 
eingetretenen Ereignissen, Umständen oder geänderten Erwartungen 
Rechnung zu tragen. Obwohl das Unternehmen davon überzeugt ist, dass 
die in vorausschauenden Aussagen zum Ausdruck gebrachten Erwartungen 
vernünftig sind, kann das Unternehmen nicht gewährleisten, dass sich 
diese Erwartungen als richtig erweisen; Anleger werden daher warnend 
darauf hingewiesen, dass die tatsächlich eintretenden Ergebnisse 
wesentlich von den vorweggenommenen Ergebnissen abweichen können. 
 
        Für weitere Informationen wenden Sie sich an: 
        CNPV Solar Power SA 
        Bypina Veerraju Chaudary, Chief Operating Officer 
        Tel: +86-13656-473355, 
        E-Mail:  chaudary@cnpv-power.com 
        E-Mail:  ir@cnpv-power.com 
        Loan Tran, VP Vertrieb & Marketing - Nord-, Mittel- & Südamerika 
        tranl@cnpv-power.com 
        Tel: +1-303-5470331 
 
 
 
Pressekontakt: 
.
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  361253
  
weitere Artikel: 
- Neue OZ: Kommentar zu Unternehmen / Kaufhof / Berggruen Osnabrück (ots) - Milliardär mit Mission 
 
   Nicolas Berggruen als neuer Warenhauskönig von Deutschland?  
Eigentlich darf die Idee allein deshalb nicht überraschen, weil sie  
von ihm ist: Berggruen ist nicht vorhersehbar. Als der  
deutsch-amerikanische Milliardär vor anderthalb Jahren Karstadt aus  
dem insolventen Arcandor-Konzern (er-)löste, unkten die Kritiker: Was 
versteht der Mann vom Kaufhaus-Geschäft? Soll es vielleicht ein neues 
Spielzeug sein? Nein, es war ihm durchaus ernst. 
 
   Trotz mancher Reibereien in der Karstadt-Führung: mehr...
 
  
- Kelway weitet Cloud-Dienste unter Anmietung eines Digital Realty-Rechenzentrums aus London, November 2 (ots/PRNewswire) - 
 
                  - Neue 720kW Turn-Key Datacentre-Einrichtung hostet 
             Cloud-Dienste und hochwertige Hosting-Angebote von Kelway 
 
   Digital Realty Trust, Inc. , ein führender, weltweit tätiger 
Anbieter von Rechenzentrumslösungen, gab heute bekannt, dass es einen 
Turn-Key Datacentre-Mietvertrag mit einer Laufzeit von zehn Jahren 
mit Kelway, dem führenden britischen Anbieter von IT-Lösungen und 
-Diensten für mittelständige Kunden, abgeschlossen habe. Das neue 
Turn-Key Datacentre befindet mehr...
 
  
- Rheinische Post: Kommentar: Warenhaus-Ehe Düsseldorf (ots) - Eine Warenhaus-Allianz zwischen Karstadt und  
Kaufhof ist in der Vergangenheit stets als sinnvolle Lösung  
apostrophiert worden. Aber ökonomische Logik entwickelt diese Option  
nur daraus, dass Standorte bereinigt und Sortimente angepasst würden. 
Was das für die Beschäftigten in beiden Unternehmen bedeuten würde,  
kann man sich leicht ausmalen. Und deshalb dürften die Mitarbeiter  
die letzten sein, die über eine Warenhaus-Ehe deutscher  
Traditionalisten jubeln würden. Wenn der Deal denn überhaupt zustande 
kommt. Was Metro-Chef mehr...
 
  
- Schwäbische Zeitung: Die Realität auf dem Arbeitsmarkt sieht oft anders aus - Kommentar Leutkirch (ots) - Die Arbeitslosenquote hat seit Monaten eine  
beruhigende Wirkung. Sie sinkt und sinkt und sinkt. Gute Nachrichten  
für Arbeitnehmer, die in der komfortablen Situation sind, Stellen und 
Arbeitgeber auswählen zu können. 
 
   Doch bleiben diese Zahlen ein Stück weit Theorie. Denn über die  
Qualität der Beschäftigungsverhältnisse sagt die Quote nichts aus. So 
haben viele Menschen Arbeit, stecken aber oft auch in befristeten,  
unterbezahlten Jobs und hoffen auf Perspektive und Stabilität. Dies  
gibt es in vielen Bereichen schon mehr...
 
  
- Stuttgarter Nachrichten: Arbeitsmarktzahlen Stuttgart (ots) - Es hat sich eine große Kluft aufgetan zwischen  
der Realwirtschaft, in der Produkte und Dienstleistungen angeboten  
werden - und der Finanzwirtschaft, die im Jahr zehnmal so viel Geld  
umschlägt, wie die Menschen auf dem Globus überhaupt erwirtschaften.  
Die Finanzkrise vor drei Jahren hat gezeigt, dass die  
Finanzwirtschaft die Realwirtschaft sehr stark beeinflussen kann. Die 
bisherige Entwicklung zeigt allerdings, dass die Realwirtschaft  
dieses Mal außerordentlich robust gegenüber den Turbulenzen auf den  
Finanzmärkten mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |