Winter ohne Flocken / Bei HEM gibt's den modernsten Winterdiesel für die kalte Jahreszeit
Geschrieben am 26-10-2011 |   
 
 Elmshorn (ots) - Winter mit extrem niedrigen Temperaturen können  
Dieselfahrzeuge zum Stillstand bringen. Sommerdiesel kann bei  
Temperaturen von minus 10 Grad verflocken. Ab November verkauft HEM  
deshalb an allen Tankstellen wieder Winterdiesel. Spezielle Additive  
sorgen dafür, dass der Kraftstoff selbst bei Temperaturen unter minus 
20 Grad noch flüssig bleibt und nicht flockt. Die HEM Tankstellen  
stellen so sicher, dass die Autofahrer auch im Winter auf die  
hochwertigen Dieselkraftstoffe von HEM vertrauen können und auch bei  
Frost mobil bleiben - und das alles zu einem konkurrenzlos günstigen  
Preis. 
 
   Ob der Dieselkraftstoff bei Eiseskälte flockt oder flüssig bleibt, 
hängt von den beigemischten Zusätzen im Kraftstoff ab. Die HEM  
Tankstellen befüllen ihre Tankanlagen ausschließlich mit  
Kraftstoffen, die der DIN EN 590 entsprechen. Bereits in der  
Raffinerie werden den Kraftstoffen zusätzliche Winteradditive  
beigefügt. Sie sorgen für einen störungsfreien und schonenden Lauf  
des Motors selbst unter schwierigsten Klimabedingungen. Zusätzlich  
raten die Experten der Deutschen Tamoil während der Winterzeit die  
Pflege des Fahrzeugs nicht zu vernachlässigen. Das Kraftstoffsystem  
sollte nach Möglichkeit ohne Wasser sein. Daher ist es sinnvoll den  
Kraftstofffilter rechtzeitig zu prüfen und bei Bedarf zu ersetzen.  
Bereits geringe Mengen an gefrorenen Kondenswasser im Tank können das 
Ausflocken der Paraffine im Winterdiesel verursachen. Bei Frost von  
mehr als Minus 23 Grad und ausgeflockten Diesel hilft dann nur das  
Auftauen in der Garage oder der Werkstatt. 
 
   Die HEM Tankstellen bieten ihren Kunden alles was sie von einer  
Markentankstelle erwarten und setzen bei ihren Kraftstoffen auf  
Qualität zu fairen Preisen. 
 
   Über Deutsche Tamoil GmbH:  
http://www.tamoil.de/DE/Uber+uns/Historie/ 
 
 
 
Pressekontakt: 
Deutsche Tamoil GmbH 
Catrin Bedi 
Ramskamp 69 
25337 Elmshorn 
Tel.: 04121-474-0 
E-Mail: presse@tamoil.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  359906
  
weitere Artikel: 
- Das Gesundheitswesen kann einiges von HEXAL erwarten Holzkirchen (ots) - Trotz eines schwierigen Marktumfelds hat sich  
das Unternehmen HEXAL gut und erfolgreich entwickelt. Das erklärte  
HEXAL-Vorstandsprecher Helmut Fabry in einem Interview mit der  
Apotheker-Fachzeitschrift Pharmazeutische Zeitung (PZ). Positiv sieht 
Fabry auch die Perspektiven des Unternehmens, das unter den  
Generikaanbietern führend ist in der Entwicklung und Vermarktung  
komplexer Spezialpräparate: "Das deutsche Gesundheitswesen kann  
einiges von uns erwarten." 
 
   Möglich wird das auch durch die Zugehörigkeit zur mehr...
 
  
- Volta Resources gewinnt Alexandru Arhire als Vorstandsmitglied für das operative Geschäft Toronto (ots/PRNewswire) - 
 
   - Verstärkung des Managements -   
 
   Volta Resources Inc. ("Volta" oder das "Unternehmen")  gibt die 
Bestellung von Alexandru Arhire bekannt, der die Funktion des Vice 
President Operations für das Unternehmen ausüben soll. Alexandru 
Arhire wird in Burkina Faso arbeiten, wo seine Hauptfunktion darin 
bestehen wird, die laufende Vorstudie für die Durchführbarkeit und 
die künftigen Machbarkeitsstudien bei dem Kiaka Gold-Projekt von 
Volta zu managen. Nach Abschluss dieser Studien wird er für Volta 
eine zentrale mehr...
 
  
- ProBIER was Neues- Biermarkt im Wandel
14. Deutscher Bierkongress 2012
24.-25.01.2012, Van der Valk Aiporthotel Düsseldorf Düsseldorf (ots) - Oktober 2011. Der Bierkonsum in Deutschland  
steigt wieder. Im ersten Halbjahr 2011 setzten die Brauereien rund  
41,4 Millionen Hektoliter Bier ab, 0,2 Prozent mehr als im  
Vorjahreszeitraum, wie das statistische Bundesamt in Wiesbaden  
mitteilt. Das Oktoberfest 2011 leistete mit 7,5 Millionen verkauften  
Maß ihren Beitrag zum Bierabsatz. Doch seit mehr als drei Jahrzenten  
ist der Bierkonsum in Deutschland rückläufig und ob sich der  
Abwärtstrend nur mit dem Oktoberfest und der Frauen-Fußball-WM im  
Sommer 2011 aufhalten mehr...
 
  
- Nortavia entwickelt sicheres und umweltfreundliches Luftschiff Porto, Portugal (ots/PRNewswire) - 
 
   Die internationale Luftfahrtindustrie unternimmt erste Schritte 
in Richtung einer Neuauflage des lenkbaren Luftschiffs als 
Transportmittel für Personen und Fracht. Luftschiffe bieten eine 
Kombination aus Sicherheit und Flexibilität und könnten so zu einer 
sechsten Säule des modernen Verkehrswesens werden. 
 
   Foto: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20111026/490853   
 
   In den letzten fünf Jahren ist Bewegung in die Branche gekommen. 
Die portugiesische Firma Nortavia-Transportes Aereos hat dies mehr...
 
  
- Jeder neunte Internetnutzer surft ungeschützt Bochum (ots) - Die Anzahl neuer Schadprogramme steigt  
kontinuierlich, allein im ersten Halbjahr 2011 zählte G Data mehr als 
1,2 Mio. neue Computerschädlinge. Trotzdem verzichtet jeder neunte  
Internetnutzer auf den Einsatz einer leistungsfähigen  
Sicherheitslösung - so das Ergebnis der internationalen G Data  
Security Studie 2011. Bezogen auf rund 51 Mio. deutsche Anwender  
(Quelle BITKOM) bedeutet dies, dass 5,6 Mio. Deutsche ungeschützt  
online sind. Zudem sehen vier von zehn Anwendern kostenlose und  
kostenpflichtige Virenschutzlösungen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |