Volta Resources gewinnt Alexandru Arhire als Vorstandsmitglied für das operative Geschäft
Geschrieben am 26-10-2011 |   
 
 Toronto (ots/PRNewswire) - 
 
   - Verstärkung des Managements -   
 
   Volta Resources Inc. ("Volta" oder das "Unternehmen")  gibt die 
Bestellung von Alexandru Arhire bekannt, der die Funktion des Vice 
President Operations für das Unternehmen ausüben soll. Alexandru 
Arhire wird in Burkina Faso arbeiten, wo seine Hauptfunktion darin 
bestehen wird, die laufende Vorstudie für die Durchführbarkeit und 
die künftigen Machbarkeitsstudien bei dem Kiaka Gold-Projekt von 
Volta zu managen. Nach Abschluss dieser Studien wird er für Volta 
eine zentrale Rolle bei dem Übergang von der Entwicklung zur 
Produktion spielen. Alexandru Arhire nimmt seine Tätigkeit bei Volta 
am 1. November 2011 auf. 
 
   Er verfügt über 29 Jahre einschlägiger Berufserfahrung und weist 
eine beeindruckende Erfolgsbilanz beim Einsatz einschlägigen 
technischen und strategischen internationalen Fachwissens auf. Er hat 
einen Master of Science im Bauingenieurwesen und ist Mitglied der 
kanadischen Berufsorganisationen für Ingenieure PEO und OIQ. Er war 
sowohl an Tiefbau- wie an Tagebauprojekten beteiligt. Er hat 
Planungsaufträge, Machbarkeitsstudien, Einrichtungen von Abbaustellen 
und Abbaustellenmanagement für mehrere grosse Bergbauunternehmen mit 
Erfolg durchgeführt. Die Unternehmen sind: Placer Dome, Noranda, 
Falconbridge, Copper Rand, Agnico Eagle, Xstrata, Iamgold, Semafo und 
High River Gold. Alexandru Arhire verfügt über umfassende direkte 
Erfahrungen mit afrikanischen Bergbauprojekten, die er sich als für 
Afrika zuständiger Manager des Bergbaubereichs des weltweit tätigen 
Beratungsunternehmen Genivar aneignete. Er war ferner Leiter des 
Business Development und General Director bei verschiedenen 
Unternehmen. 
 
   Victor King, COO von Volta, erklärte: "Alex bringt wertvolle 
Fachkenntnisse und Erfahrungen in das Management von Volta ein. Bei 
Genivar war er direkt an mehreren Bergbau-Entwicklungs- und 
Erweiterungsprojekten in Westafrika beteiligt. Es handelte sich dabei 
um die Minen Mana, Inata, Youga, Essakane, Taparko, Bissa, Tabakoto 
und Samira Hill. Er wird für Volta ein grosses Plus sein, wenn wir 
uns von einem Explorationsunternehmen über einen Projektträger zu 
einem Produzenten entwickeln." 
 
   Volta ist ein Unternehmen für Mineralerzerkundungen, das sich 
schwerpunktmässig darauf konzentriert, eine führende Position bei der 
Ermittlung, beim Erwerb und bei der Exploration von Goldvorkommen in 
Westafrika einzunehmen. Das Unternehmen arbeitet derzeit bei seinem 
in Burkina Faso betriebenen Musterprojekt "Kiaka Gold" mit Hochdruck 
auf eine Erschliessungsentscheidung hin. 
 
   Warnhinweis bezüglich zukunftsgerichteter Informationen:   
 
   Diese Pressemitteilung enthält "zukunftsgerichtete Aussagen" im 
Sinne des kanadischen Wertpapierrechts, die Risiken und 
Unwägbarkeiten beinhalten.Zu zukunftsgerichteten Aussagen zählen 
unter anderem Aussagen zum künftigen Preis von Gold und anderen 
Mineralien und Metallen, die Schätzung von Mineralreserven und 
-ressourcen, die Realisierung von Mineralreservenschätzungen, 
Kapitalaufwendungen, Kosten und Zeitplanung der Ressourcen, Kosten 
und Zeitaufwand für die Erschliessung neuer Abbaustätten, der Erfolg 
von Explorationsaktivitäten, ausreichende Zeitvorgaben, Schwankungen 
von Devisenkursen, Bedarf an zusätzlichem Kapital, 
Behördenzulassungen für den Bergbaubetrieb, Umweltrisiken, 
unvorhergesehene Ausgaben für die Gewinnung, Anspruchsstreitigkeiten 
oder Forderungen sowie Beschränkungen beim Versicherungsschutz. Im 
Allgemeinen lassen sich diese zukunftsgerichteten Aussagen an der 
Verwendung von zukunftsgerichteter Terminologie erkennen, wie z. B. 
"plant", "erwartet oder "erwartet nicht", "wird erwartet", "Budget", 
"geplant", "schätzt", "prognostiziert", "beabsichtigt, ""antizipiert" 
oder "antizipiert nicht" oder "glaubt" oder Abwandlungen dieser 
Begrifflichkeiten und Wendungen. Dies gilt auch, wenn angegeben wird, 
dass bestimmte Massnahmen, Ereignisse oder Ergebnisse erreicht werden 
"können", "könnten", "würden", "möglicherweise erreicht werden" bzw. 
"ergriffen" werden, "erfolgen" oder "erlangt werden". 
Zukunftsgerichtete Aussagen unterliegen bestimmten bekannten und 
unbekannten Risiken, Unsicherheiten sowie weiteren Faktoren, die dazu 
führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, das 
Aktivitätsniveau, die Leistung oder Errungenschaften von Volta 
erheblich von denen abweichen, die in solchen zukunftsgerichteten 
Aussagen zum Ausdruck gebracht oder impliziert werden. Dies gilt 
unter anderem für Risiken im Zusammenhang mit internationalen 
Geschäften, Risiken im Zusammenhang mit der Integration von 
Akquisitionen, Risiken im Zusammenhang mit Joint-Venture-Geschäften, 
für die tatsächlichen Ergebnisse aktueller Explorationstätigkeiten, 
die tatsächlichen Ergebnisse aktueller oder künftiger 
Renaturierungstätigkeiten, Schlussfolgerungen aus 
Wirtschaftsbewertungen, Änderungen bei den Projektparametern im 
Rahmen der Weiterentwicklung von Plänen, für künftige Preise von Gold 
und anderen Mineralien und Metallen, mögliche Abweichungen bei 
Erzreserven, -graden oder -ertragsraten, Störungen im Zusammenhang 
mit der Ausrüstung oder mit Verfahren, aufgrund derer die geplanten 
Vorgehensweisen geändert werden müssen, Unfälle, 
Arbeitsstreitigkeiten und andere Risiken, von denen die 
Bergbaubranche betroffen ist, sowie Verzögerungen bei der Erlangung 
von behördlichen Genehmigungen oder Finanzierungen oder bei der 
Fertigstellung von Erschliessungs- oder Baumassnahmen. Obwohl die 
Unternehmensleitung und die leitenden Angestellten von Volta der 
Ansicht sind, dass die Erwartungen, die in diesen zukunftsgerichteten 
Aussagen wiedergegeben werden, auf belastbaren Annahmen beruhen, und 
obwohl sie versucht haben, wichtige Faktoren zu identifizieren, die 
dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse von denen in 
den zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückten abweichen, kann es 
andere Faktoren geben, die dazu führen, dass die Ergebnisse nicht wie 
vorhergesehen, eingeschätzt oder beabsichtigt ausfallen. Es kann 
keine Zusicherung dafür geben, dass derartige Erklärungen tatsächlich 
zutreffen werden, da die tatsächlichen Ergebnisse und künftigen 
Ereignisse erheblich von denen abweichen, die in derartige n 
Erklärungen vorausgesehen wurden. Dementsprechend sollten die Leser 
zukunftsgerichteten Aussagen kein unangemessenes Vertrauen 
schenken.Volta Resources ist nicht verpflichtet, zukunftsgerichtete 
Aussagen zu aktualisieren, die hier als Verweis aufgenommen sind, 
sofern dies nicht durch geltende Wertpapiergesetze vorgeschrieben 
ist. 
 
   Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website 
http://www.voltaresources.com oder wenden Sie sich an: 
 
        Kevin Bullock, P.Eng., President & CEO 
        Tel.: +1(647)388-1842 
        Fax: +1(416)867-2298 
        E-Mail:  kbullock@voltaresources.com 
        oder 
        Andreas Curkovic, Investor Relations +1(416)577-9927 
        Tel.: +1(416)577-9927 
 
 
 
Pressekontakt: 
.
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  359908
  
weitere Artikel: 
- ProBIER was Neues- Biermarkt im Wandel
14. Deutscher Bierkongress 2012
24.-25.01.2012, Van der Valk Aiporthotel Düsseldorf Düsseldorf (ots) - Oktober 2011. Der Bierkonsum in Deutschland  
steigt wieder. Im ersten Halbjahr 2011 setzten die Brauereien rund  
41,4 Millionen Hektoliter Bier ab, 0,2 Prozent mehr als im  
Vorjahreszeitraum, wie das statistische Bundesamt in Wiesbaden  
mitteilt. Das Oktoberfest 2011 leistete mit 7,5 Millionen verkauften  
Maß ihren Beitrag zum Bierabsatz. Doch seit mehr als drei Jahrzenten  
ist der Bierkonsum in Deutschland rückläufig und ob sich der  
Abwärtstrend nur mit dem Oktoberfest und der Frauen-Fußball-WM im  
Sommer 2011 aufhalten mehr...
 
  
- Nortavia entwickelt sicheres und umweltfreundliches Luftschiff Porto, Portugal (ots/PRNewswire) - 
 
   Die internationale Luftfahrtindustrie unternimmt erste Schritte 
in Richtung einer Neuauflage des lenkbaren Luftschiffs als 
Transportmittel für Personen und Fracht. Luftschiffe bieten eine 
Kombination aus Sicherheit und Flexibilität und könnten so zu einer 
sechsten Säule des modernen Verkehrswesens werden. 
 
   Foto: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20111026/490853   
 
   In den letzten fünf Jahren ist Bewegung in die Branche gekommen. 
Die portugiesische Firma Nortavia-Transportes Aereos hat dies mehr...
 
  
- Jeder neunte Internetnutzer surft ungeschützt Bochum (ots) - Die Anzahl neuer Schadprogramme steigt  
kontinuierlich, allein im ersten Halbjahr 2011 zählte G Data mehr als 
1,2 Mio. neue Computerschädlinge. Trotzdem verzichtet jeder neunte  
Internetnutzer auf den Einsatz einer leistungsfähigen  
Sicherheitslösung - so das Ergebnis der internationalen G Data  
Security Studie 2011. Bezogen auf rund 51 Mio. deutsche Anwender  
(Quelle BITKOM) bedeutet dies, dass 5,6 Mio. Deutsche ungeschützt  
online sind. Zudem sehen vier von zehn Anwendern kostenlose und  
kostenpflichtige Virenschutzlösungen mehr...
 
  
- Kraftstoffpreise in Deutschland / Dieselpreis weiter auf dem Vormarsch / ADAC: Diesel nur noch 6,2 Cent günstiger als Benzin München (ots) - Die Schere zwischen dem Diesel- und dem  
Benzinpreis schließt sich immer mehr. Wie der ADAC mitteilt, kostet  
ein Liter Diesel derzeit im bundesweiten Mittel 1,476 Euro - 1,3 Cent 
mehr als in der Vorwoche. Einen leichten Preisrückgang verzeichnet  
der Automobilclub dagegen bei Benzin. Für einen Liter Super E10  
müssen die Autofahrer im Schnitt 1,538 Euro je Liter bezahlen und  
damit 0,9 Cent weniger als vor Wochenfrist. Damit beträgt die  
Preisdifferenz zwischen beiden Sorten nur 6,2 Cent, obwohl der  
steuerliche Abstand mehr...
 
  
- Klarheit und Wahrheit: Verbraucher haben hohe Transparenzerwartungen an Lebensmittelbranche (mit Bild) Frankfurt am Main (ots) - 
 
   Beschwerdeflut beim Internetportal lebensmittelklarheit.de / 
   Transparenz-Studie liefert Details über Transparenzforderungen der 
   Verbraucher 
 
   Die ersten drei Monate des Internetportals lebensmittelklarheit.de 
hatten es in sich: Mehr als 3.500 Beschwerden sind bei den Betreibern 
des Projekts eingegangen. Am morgigen Donnerstag will die  
Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) eine 100-Tage-Bilanz  
des von ihrem Ministerium geförderten Portals ziehen. Auf der  
Internetseite können Verbraucher mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |