Deutsche Bank unterstützt die Deutschen Gründer- und Unternehmertage 2011
Geschrieben am 29-09-2011 |   
 
 Berlin/Potsdam (ots) - Die Deutsche Bank unterstützt bereits zum  
zweiten Mal die Deutschen Gründer- und Unternehmertage (deGUT), die  
am 21. und 22. Oktober 2011 in Berlin stattfinden. Als Premiumpartner 
der Messe engagiert sich die Deutsche Bank für die Themen  
Existenzgründung und Unternehmertum: "Die Hauptstadtregion kommt  
voran, und das vor allem dank ihrer vielen erfolgreichen  
mittelständischen Unternehmen. Die deGUT ist eine wichtige Plattform, 
wo Unternehmer, Geschäftsführer, Gründer und Experten zusammenkommen  
und zum Beispiel darüber sprechen, wie sich betriebliches Wachstum  
oder eine Unternehmensnachfolge optimal gestalten lassen", erklärt  
Dr. Christoph Westerburg, bei der Deutschen Bank verantwortlich für  
die Betreuung von Firmenkunden in der Marktregion Berlin/Brandenburg. 
Dass sich die Bank für die deGUT einsetzt, liegt nahe, hat sie doch  
durch ihre tägliche Beratung von Unternehmen die entsprechende  
Erfahrung: Jedes vierte mittelständische Unternehmen wird von der  
Deutschen Bank betreut, das sind allein in Berlin mehr als 80.000  
Geschäfts- und Firmenkunden. Durch diese Nähe erhält sie auch ein  
Gefühl für Trends und allgemeine Stimmungen: "Als Bank für den  
Mittelstand spüren wir, dass in den Berlin-Brandenburger  
Zukunftsbranchen eine Menge passiert. Und im neuen Jahr wird der neue 
Airport in der Region bestimmt viele weitere Impulse mit sich  
bringen. Wir sind überzeugt, dass auf der deGUT auch in diesem Jahr  
Aufbruchstimmung herrscht", so Dr. Westerburg. 
 
   Matthias Haensch, Referatsleiter Unternehmenskommunikation der  
Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) und Projektleiter deGUT 
des Landes Brandenburg, begrüßt die erneute Kooperation: "Wir freuen  
uns, dass dieser wichtige Partner wieder mit an Bord ist. Die  
erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Deutschen Bank in der  
Hauptstadtregion im letzten Jahr hat bereits gezeigt, dass dadurch  
wertvolle Synergieeffekte und ein erweitertes Netzwerk gewonnen  
werden können." 
 
   Die Berliner Bank, die als eigenständige Marke innerhalb der  
Deutsche Bank Gruppe geführt wird, nimmt mit Norman Schuster und  
Carsten Thieke, Vertreter des Geschäftskundenbereichs der Berliner  
Bank, am 21. Oktober 2011 um 14.35 Uhr live auf der deGUT an einer  
Gesprächsrunde zum Thema Finanzierung teil. Zusammen mit einem von  
der Bank begleiteten Unternehmen wird erörtert, wie man ein  
tragfähiges Geschäftskonzept und eine Finanzierung richtig plant und  
wie man möglichen Fallstricken bei der Unternehmensgründung aus dem  
Weg geht. 
 
   Über die deGUT: 
 
   Die 27. deGUT findet am 21. und 22.10.2011 im Hangar 2 des  
Flughafen Tempelhof in Berlin statt. Mit rund 6000 Teilnehmern/innen  
und 120 erwarteten Ausstellern aus ganz Deutschland und einem  
umfangreichen, kostenlosen Seminar- und Workshopprogramm ist die  
deGUT eine der wichtigsten Messen rund um das Thema Existenzgründung  
und Unternehmertum. Experten und Berater von Banken,  
Wirtschaftsverbänden, Kammern und anderen Institutionen sowie  
erfolgreiche Unternehmer/innen informieren über alles, was man bei  
einem Start in die Selbstständigkeit wissen muss. Aber auch  
Unternehmen, die sich bereits etabliert haben, erfahren auf der deGUT 
viel Wissenswertes zu Themen wie Marketing, Verkauf, Recht oder  
Personal. 
 
   Seit 2008 wird die deGUT von der Investitionsbank Berlin (IBB) und 
der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) veranstaltet.  
Gefördert wird die Messe von der Senatsverwaltung für Wirtschaft,  
Technologie und Frauen des Landes Berlin und dem Ministerium für  
Wirtschaft und Europaangelegenheiten des Landes Brandenburg aus  
Mitteln der Länder und des Europäischen Fonds für regionale  
Entwicklung (EFRE). Schirmherr ist der Bundesminister für Wirtschaft  
und Technologie, Dr. Philipp Rösler. 
 
 
 
Pressekontakt: 
deGUT-Pressebüro 
Kornelia Kostetzko 
Friedrich-Ebert-Straße 91 
14467 Potsdam  
Tel.: 0331/231890-21 
E-Mail: presse@deGUT.de 
www.deGUT.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  355153
  
weitere Artikel: 
- Neuer Logistikschwerpunkt auf der CeBIT (mit Bild) Hannover (ots) - 
 
   Die CeBIT als weltweit wichtigste Veranstaltung für die digitale  
Wirtschaft greift intensiver als bislang das Thema Logistik auf. Mit  
der Plattform "Logistics-IT" bietet sie Herstellern von  
Logistik-Software in Form eines Gemeinschaftsstandes und eines Forums 
künftig eine neue Präsentationsmöglichkeit in der Halle 5. 
 
   "Logistikleistungen basieren auf sehr dynamischen und komplexen  
Vorgängen - der Einsatz von leistungsfähigen IT-Lösungen ist  
entscheidend, um die Effizienz zu steigern und vor allem zügig neue mehr...
 
  
- Haufe führt SaaS-Lösung iDesk2 ein Freiburg (ots) - Das Medien- und Softwarehaus Haufe setzt  
zunehmend auf Cloud Computing. Ab 1. Oktober 2011 führt das  
Unternehmen bei allen seiner über 40.000 SaaS-Kunden der  
Recherchetools für Personaler, Steuerexperten und Juristen die neue  
Benutzeroberfläche iDesk2 ein. Offline-Lösungen der  
Datenbankprodukte, die auf CDs und DVDs verkauft werden, sind dann  
nur noch mit der Vorgängerlösung iDesk erhältlich. 
 
   Das Feedback von Pilot-Anwendern, die iDesk2 bereits seit dem 1.  
Juli nutzen können, ist sehr positiv. Steuerberater mehr...
 
  
- REWE online startet Lieferservice Köln (ots) - Mit wenigen Mausklicks Lebensmittel online einkaufen  
und bis an die Haustür liefern lassen 
 
   Bequemer und schneller Einkaufen geht nicht: REWE online startet  
heute (29.09.) seinen Lieferdienst in Frankfurt und bietet seinen  
Kunden einen weiteren zusätzlichen Einkaufsservice an. Damit ist REWE 
der erste Lebensmitteleinzelhändler in Deutschland, der seinen  
Online-Shop mit einem Abhol- und Lieferservice kombiniert. 
 
   Das neuartige Liefer-Konzept hat für den Kunden viele Vorteile. Er 
bestimmt, wann er die Ware in Empfang mehr...
 
  
- CeBIT Executive Communications: Neue Dimension der Vernetzung von Top-Managern - Einzigartige Plattform für nationale und internationale CIOs - Treffpunkt für ITK-Anwender und -Anbieter auf Top-Ebene Hannover (ots) - Mit ihrem erweiterten Konzept der Executive  
Communications startet die CeBIT in eine neue Dimension der  
Vernetzung von Top-Managern auf C-Level. Dazu werden die  
verschiedenen Service-Angebote für CIOs und ITK-Entscheider auf dem  
wichtigsten Ereignis der digitalen Wirtschaft gebündelt. Gemeinsam  
mit dem Networking-Spezialisten FINAKI und dem IT-Strategie-Magazin  
CIO schafft die Deutsche Messe auf der kommenden CeBIT im März 2012  
ein einzigartiges Angebot, um Anwender und Anbieter der digitalen  
Welt noch effizienter mehr...
 
  
- Autonomik bringt neue Impulse für weiteres Wachstum in der Sensorik-Branche Berlin (ots) - Die deutsche Branche für Sensorik und Messtechnik  
hält knapp 30 % des Weltmarkts. Das Umsatzvolumen in Deutschland  
wächst jährlich um rund 2,7 Mrd. Euro. Der Trend von der Komponente  
oder dem einzelnen Produkt in Richtung systemische Anwendungen stellt 
jedoch neue Herausforderungen an die Branche. Er eröffnet aber auch  
neue Chancen, um diese starke Marktposition auch in der Zukunft  
halten und ausbauen zu können. Neben dem Geschäft mit klassischen  
Subkomponenten und Sensorelementen geht es um die Erschließung neuer  
Märkte mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |