Aktiv-Haus mit Varta Batterie bei Viebrockhaus in Serie (mit Bild)
Geschrieben am 29-09-2011 |   
 
 Harsefeld (ots) - 
 
   Strom produzieren, verbrauchen und für den Bedarfsfall speichern:  
Dieses Energiesparwunder ist Viebrockhaus mit seinem neu entwickelten 
Aktiv-Haus im Energieplus-Standard gelungen. Dank einer optimierten  
Photovoltaikanlage kann hier mehr Strom produziert werden als  
tatsächlich verbraucht wird. Die innovative Varta Hausbatterie  
ermöglicht es, den selbst produzierten Strom auch zu speichern. Der  
Clou: Durch den Ertrag und die Förderung für diese intelligente  
Energietechnik ist ein Aktiv-Viebrockhaus im Energieplus-Standard  
günstiger zu finanzieren als ein vergleichbares Haus ohne diese  
Technik. 
 
   Neben der leistungsstarken 7,00 kWp Photovoltaikanlage vom  
Qualitätshersteller Würth Solar spielt der Lithium-Ionen-  
Energiespeicher "Engion Home" des führenden Batteriespezialisten  
Varta Micro Storage mit einer modularen und jederzeit erweiterbaren  
Speicherkapazität von bis zu 10 kWh eine zentrale Rolle. Ein  
integrierter Laderegler organisiert darüber hinaus, wie viel Strom  
ins öffentliche Netz eingespeist wird oder tagsüber in die Batterie  
fließt, um die Versorgung des Hauses für den Abend und die Nacht  
sicherzustellen. 
 
   Selbst an die "Solartankstelle" für das Elektroauto wurde im  
Aktiv-Energieplus-Viebrockhaus schon gedacht. 
 
   "Wenn es viele Aktiv-Häuser im Energieplus-Standard gibt, lassen  
sich Kraftwerke einsparen", betont Andreas Viebrock,  
Vorstandsvorsitzender der Viebrockhaus AG. Denn die Dämmung der  
Häuser und die eigene Stromversorgung durch Photovoltaik und  
Hausbatterie ermöglichen, diese Häuser selbst im Winter für fünf bis  
sechs Stunden vom Versorgungsnetz zu nehmen. So könnten die  
Energieversorger Lastenspitzen ausgleichen, ohne dafür Kraftwerke  
anfahren zu müssen. 
 
   Die Aktiv-Viebrockhäuser im Energieplus-Standard gehen ab sofort  
in Serie. Die ausgereifte Technik ist für nahezu jeden der rund 40  
Haustypen von Viebrockhaus realisierbar. 
 
   Weitere Informationen bei Viebrockhaus, Tel.: 0800 8991000 oder  
www.viebrockhaus.de 
 
 
 
Pressekontakt: 
Dirk Paulus Kommunikation,  
Tel.: 0681 / 8390 9236, 0178/8842861 oder  
Email: dp@dirkpaulus.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  355095
  
weitere Artikel: 
- Handelsminister von Bangladesch, Faruk Khan, auf Deutschland-Tour / Gespräche mit Repräsentanten aus Politik und Wirtschaft intensivieren Handelsbeziehungen beider Länder Hamburg (ots) - Bangladesch ist 2010 zum drittgrößten Lieferanten  
für Bekleidung in Europa avanciert. Deutschland ist weltweit der  
zweitgrößte Exportmarkt für Produkte aus Bangladesch. Mit einem  
Handelsvolumen von 4 Milliarden US $ hat sich Bangladesch zu einem  
wichtigen Partner für die deutsche Wirtschaft entwickelt. Dieser  
Trend wird sich fortsetzen, denn Unternehmensstrategen erwarten eine  
zunehmende Verlagerung der Produktionsvolumina von China nach  
Bangladesch.  
 
   Deutschland und Bangladesch sind nicht nur durch intensive mehr...
 
  
- London 2012 Spectators Invited to set New Carbon Offset World Record London (ots/PRNewswire) - 
 
   - Olympic and Paralympic Hopefuls Lead Call for Ticketholders to 
Neutralise Their Travel Carbon Footprint to the Games 
 
   In supporting the ambition for London 2012 to be the most 
sustainable Games possible, BP Target Neutral announced today that 
they are inviting London 2012 ticketholders, from across the world, 
to try and set a new world record for the most number of people 
offsetting their travel carbon to a single event. 
 
   In so doing, BP's not-for-profit Target Neutral carbon management 
scheme is mehr...
 
  
- Neue Freiheit für Autofahrer / HDI und HDI-Gerling starten modulares System bei Kfz-Versicherungen Hannover (ots) - Die Unabhängigkeit der Straße spiegelt sich  
künftig auch im Versicherungsschutz für Gefährt und Fahrer. Ab dem 1. 
Oktober 2011 können Autofahrer mit der neuen Kfz-Versicherung von HDI 
Direkt und HDI-Gerling Firmen und Privat ihr Fahrzeug individuell  
zugeschnitten versichern - dank einfach kombinierbarer  
Leistungsbausteine und einer transparenten Struktur. 
 
   Maßgeschneidert für die Straße: der neue Kfz-Tarif Motor-Plus 
 
   Auf Basis der modularen Struktur von Motor-Plus hat jeder Kunde  
der HDI Direkt Versicherung mehr...
 
  
- Michael Werner führt Redaktion der "TextilWirtschaft" allein Frankfurt am Main (ots) - Jürgen Müller stellt sich neuen  
beruflichen Herausforderungen 
 
   Frankfurt, 29. September 2011. Jürgen Müller, seit 2006 gemeinsam  
mit Michael Werner Chefredakteur der "TextilWirtschaft" (TW), wird  
den Deutschen Fachverlag (Frankfurt am Main) nach mehr als 20 Jahren  
erfolgreicher Arbeit zum Jahresende auf eigenen Wunsch verlassen. Er  
wird zukünftig als Partner der Personalberatung Hartmann Consultants  
tätig sein. Aufsichtsrat und Geschäftsführung danken Müller für die  
vertrauensvolle Zusammenarbeit. 
 mehr...
 
  
- Themenservice des Schäffer-Poeschel Verlags: Open Space Technology Stuttgart (ots) - Open Space Technology 
 
   Open Space ist eine Methode der Großgruppenmoderation, die sehr  
gut geeignet ist, um neue Ideen zu entwickeln und selbständiges  
Arbeiten zu fördern.  
 
   Warum, so fragte sich Harrison Owen vor mittlerweile mehr als 25  
Jahren, entwickeln wir nicht eine Form von Meeting, bei der sich die  
Teilnehmer komplett selbst organisieren, sich selbst die Agenda  
setzen, Workshops ins Leben rufen, Ideen auswählen und direkt in die  
Umsetzung gehen? Eine Form von Meeting ohne vorgegebene Agenda, ohne mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |