Neue Freiheit für Autofahrer / HDI und HDI-Gerling starten modulares System bei Kfz-Versicherungen
Geschrieben am 29-09-2011 |   
 
 Hannover (ots) - Die Unabhängigkeit der Straße spiegelt sich  
künftig auch im Versicherungsschutz für Gefährt und Fahrer. Ab dem 1. 
Oktober 2011 können Autofahrer mit der neuen Kfz-Versicherung von HDI 
Direkt und HDI-Gerling Firmen und Privat ihr Fahrzeug individuell  
zugeschnitten versichern - dank einfach kombinierbarer  
Leistungsbausteine und einer transparenten Struktur. 
 
   Maßgeschneidert für die Straße: der neue Kfz-Tarif Motor-Plus 
 
   Auf Basis der modularen Struktur von Motor-Plus hat jeder Kunde  
der HDI Direkt Versicherung AG und der HDI-Gerling Firmen und Privat  
Versicherung AG jetzt die Möglichkeit, den für ihn optimalen Schutz  
zu definieren und genau die Leistungen auszuwählen, die dafür  
notwendig sind. Für ihn überzählige Inhalte und Überversicherung  
werden einfach ausgeschlossen. Gleichzeitig behält der Kunde den  
vollen Überblick über seinen Versicherungsschutz. 
 
   Motor-Plus bietet Versicherungsnehmern umfassende Sicherheit für  
ihr Fahrzeug und schützt vor den wesentlichen Risiken des modernen  
Straßenverkehrs. So sind die Deckungssumme von 15 Mio. Euro bei  
Personenschäden je geschädigter Person, der Zusammenstoß mit Tieren,  
Tierbissschäden sowie der Verzicht auf Einwand der groben  
Fahrlässigkeit bereits zentrale Leistungen von Motor-Plus. 
 
   Hierauf aufbauend können Autofahrer verschiedene  
Leistungsbausteine optional auswählen und kombinieren. So entsteht  
für jeden Fahrzeug-Halter ein bedarfsgerechter Versicherungsschutz  
für sein Auto. 
 
   Zu den optionalen Leistungsbausteinen gehören beispielsweise der  
Fahrer-Schutz, der den Kunden auch bei einem selbst verursachten  
Unfall als Fahrer absichert, und der Rabatt-Schutz, der dem  
Versicherungsnehmer nach einem Unfall den günstigen  
Schadenfreiheitsrabatt (SFR) sichert und damit die Rückstufung in  
einer höhere SF-Klasse verhindert. 
 
   Wichtige Bausteine sind darüber hinaus der Mobilitäts-Schutz mit  
umfassenden Hilfeleistungen für unterwegs, die  
Verkehrsrechtsschutzversicherung und der Kasko-Service mit einem  
bundesweiten Netzwerk zertifizierter Partnerwerkstätten. 
 
   Für alle Wege gerüstet: der Premium Schutz 
 
   Für Fahrer, die besonders hohe Ansprüche an ihre Versicherung  
stellen, rundet der Leistungsbaustein Premium Schutz den  
individuellen Kfz-Versicherungsschutz ab. Highlights sind die  
Neupreisentschädigung bis 24/12 Monate (Totalschaden/Diebstahl) bzw.  
die Kaufpreisentschädigung für gebrauchte PKW bis 12/6 Monate  
(Totalschaden/Diebstahl), der Ersatz von mitgeführten Sportgeräten  
bei Unfall und Naturgewalten sowie der Auslandschadenschutz. Im  
Ausland gewährt dieser die Regulierung eines Schadens nach deutschem  
Recht, wenn der ausländische Unfallgegner ganz oder teilweise haftet. 
 
   Neben Motor-Plus bieten HDI Direkt und HDI-Gerling für besonders  
preisbewusste Kunden in ihrem neuen Kfz-Tarif auch die Absicherung  
nur der notwendigsten Risiken an. 
 
   Unfallfreie Fahrt voraus: die Schadenfreiheitsstaffel 35 
 
   Mit der neuen Produkt-Struktur führen HDI und HDI-Gerling auch  
neue Schadenfreiheitsklassen ein: Versicherte können künftig die  
Schadenfreiheitsklasse 35 mit einem Beitragssatz von 20 Prozent  
erreichen. Besonders die langjährig unfallfreien Fahrer profitieren  
in hohem Maße von der Verlängerung der Schadenfreiheitsstaffel - der  
Jahresbeitrag wird für diese im Durchschnitt um 10 Prozent günstiger. 
Aber auch Fahranfängern bietet die neue Staffelung eindeutige  
Vorteile: So wird für sie der Jahresbeitrag im Durchschnitt um bis zu 
200 Euro günstiger. 
 
   Außerdem erhalten alle Versicherungsnehmer, die neben ihrer  
Kfz-Versicherung noch weitere Sachversicherungen bei einem der beiden 
Anbieter abgeschlossen haben, weitere Rabatte. 
 
   HDI Direkt Versicherung AG 
 
   Die HDI Direkt Versicherung AG bietet privaten Kunden ein  
umfangreiches Portfolio an preiswerten Versicherungsprodukten von der 
Kraftfahrzeugversicherung über die private Haftpflicht-, Unfall-,  
Hausrat- und Wohngebäudeversicherung bis hin zu Rechtsschutz-Policen  
sowie Lebens- und Rentenversicherungen. HDI Direkt ist mit seinen  
Geschäftsstellen bundesweit in fast allen Groß- und vielen  
Mittelstädten vor Ort vertreten. 
 
   HDI-Gerling Firmen und Privat Versicherung AG  
 
   Die HDI-Gerling Firmen und Privat Versicherung AG bietet  
Sachversicherungslösungen für Privatkunden und Firmenkunden. Dabei  
reicht die Angebotspalette von Kfz-Versicherungen über private  
Haftpflicht- und Hausratversicherungen bis hin zu Komplettlösungen  
für kleine und mittlere Unternehmen und speziellen, berufsbezogenen  
Lösungen für freie Berufe. Auf den Beratungs- und Serviceanspruch von 
Versicherungskunden geht HDI-Gerling Firmen und Privat  
deutschlandweit mit einer eigenen Ausschließlichkeitsorganisation  
sowie kooperierenden Versicherungsmaklern ein. 
 
   HDI Direkt und HDI-Gerling Firmen und Privat gehören zum Talanx-  
Konzern, der nach Prämieneinnahmen drittgrößten deutschen und  
elftgrößten europäischen Versicherungsgruppe. 
 
 
 
Pressekontakt: 
HDI-Gerling Firmen und Privat Versicherung AG 
Kommunikation 
Andreas Ahrenbeck 
Telefon: +49(0)511-6454746 
E-Mail: andreas.ahrenbeck@hdi-gerling.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  355111
  
weitere Artikel: 
- Michael Werner führt Redaktion der "TextilWirtschaft" allein Frankfurt am Main (ots) - Jürgen Müller stellt sich neuen  
beruflichen Herausforderungen 
 
   Frankfurt, 29. September 2011. Jürgen Müller, seit 2006 gemeinsam  
mit Michael Werner Chefredakteur der "TextilWirtschaft" (TW), wird  
den Deutschen Fachverlag (Frankfurt am Main) nach mehr als 20 Jahren  
erfolgreicher Arbeit zum Jahresende auf eigenen Wunsch verlassen. Er  
wird zukünftig als Partner der Personalberatung Hartmann Consultants  
tätig sein. Aufsichtsrat und Geschäftsführung danken Müller für die  
vertrauensvolle Zusammenarbeit. 
 mehr...
 
  
- Themenservice des Schäffer-Poeschel Verlags: Open Space Technology Stuttgart (ots) - Open Space Technology 
 
   Open Space ist eine Methode der Großgruppenmoderation, die sehr  
gut geeignet ist, um neue Ideen zu entwickeln und selbständiges  
Arbeiten zu fördern.  
 
   Warum, so fragte sich Harrison Owen vor mittlerweile mehr als 25  
Jahren, entwickeln wir nicht eine Form von Meeting, bei der sich die  
Teilnehmer komplett selbst organisieren, sich selbst die Agenda  
setzen, Workshops ins Leben rufen, Ideen auswählen und direkt in die  
Umsetzung gehen? Eine Form von Meeting ohne vorgegebene Agenda, ohne mehr...
 
  
- Der Preis ist heiß: Hohe Nachfrage und Marktturbulenzen erschweren Preisfindung bei Immobilien / Erwartungen an den Makler: Marktpreis erzielen - ohne Wenn und Aber München (ots) - Durch die hohe Nachfrage nach Sachwerten wie  
Immobilien und die allgemeine Unsicherheit an den Finanzmärkten ist  
die realistische Preisfindung bei Immobilien noch schwieriger  
geworden. "Die Preise für Objekte sind deutlich volatiler. Selbst  
innerhalb weniger Monate gibt es enorme Schwankungen. Für Verkäufer  
ist es wichtig, mit dem richtigen Preis an den Markt zu gehen", sagt  
Robert Anzenberger, Vorstand des bundesweit tätigen   
Immobilienvermittlers PlanetHome. Gerade Privatverkäufer tun sich  
nach Auskunft des Experten mehr...
 
  
- Zwischen Plenar- und Gerichtssaal / Florian Streibl wird Sozius bei der Anwaltskanzlei Dr. Lang & Kollegen (mit Bild) München (ots) - 
 
   Der Landtagsabgeordnete Florian Streibl, Sohn des ehemaligen  
bayerischen Ministerpräsidenten Max Streibl, arbeitet ab dem 1.  
Oktober 2011 als Sozius in der Münchener Anwaltskanzlei "Dr. Lang &  
Kollegen" am Promenadeplatz. Soweit es sein politisches Engagement  
als Volksvertreter zulässt, wird Streibl als Fachanwalt für Miet- und 
Wohnungseigentumsrecht tätig werden. 
 
   Kanzleiinhaber Stephan J. Lang begrüßt die Verstärkung seines  
Teams, zudem beide aus Oberammergau stammen und sich seit ihrer  
Schulzeit im Benediktinergymnasium mehr...
 
  
- Erfolgsformel für Social Web: Zuhören - Analysieren - Handeln 
IIR Technology Konferenz: Social Media Monitoring & Analytics
23.-24.11.2011 - Sheraton Frankfurt Airport Hotel Frankfurt/Düsseldorf (ots) - Frankfurt/Düsseldorf. 29. September  
2011. Die Potenziale von Social Media werden bei weitem noch nicht  
ausgeschöpft. Dies zeigt die Studie "Social Media Governance 2011",  
die die Universität Leipzig gemeinsam mit der Fink & Fuchs Public  
Relations und dem Magazin pressesprecher durchgeführt hat. Befragt  
wurden 596 Kommunikationsverantwortliche im deutschsprachigen Raum.  
Einige Ergebnisse: 71,3 Prozent setzen Social Media aktiv in der  
Kommunikation ein, zwei Drittel der befragten PR-Verantwortlichen  
nutzen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |