Erfolgsformel für Social Web: Zuhören - Analysieren - Handeln 
IIR Technology Konferenz: Social Media Monitoring & Analytics
23.-24.11.2011 - Sheraton Frankfurt Airport Hotel
Geschrieben am 29-09-2011 |   
 
 Frankfurt/Düsseldorf (ots) - Frankfurt/Düsseldorf. 29. September  
2011. Die Potenziale von Social Media werden bei weitem noch nicht  
ausgeschöpft. Dies zeigt die Studie "Social Media Governance 2011",  
die die Universität Leipzig gemeinsam mit der Fink & Fuchs Public  
Relations und dem Magazin pressesprecher durchgeführt hat. Befragt  
wurden 596 Kommunikationsverantwortliche im deutschsprachigen Raum.  
Einige Ergebnisse: 71,3 Prozent setzen Social Media aktiv in der  
Kommunikation ein, zwei Drittel der befragten PR-Verantwortlichen  
nutzen regelmäßig Online-Communities wie Facebook, Xing oder LinkedIn 
für berufliche Zwecke. Was überwiegend fehlt sind personelle  
Ressourcen, Richtlinien, Trainingsangebote oder Monitoring-Tools für  
Social Media. Erfolgskennzahlen oder Social Media Budgets gibt es nur 
bei rund 15 Prozent. Beim Thema Evaluation besteht laut der Studie  
der größte Nachholbedarf: nur neun Prozent hätten hierfür klare  
Konzepte;  also kaum Fortschritte bei Kennzahlen für die  
Erfolgskontrolle. Hier setzt die IIR Technology Konferenz "Social  
Media Monitoring and Analytics" ein und informiert über Monitoring-  
und die Analysemethoden für das Social Web. Die Fachtagung findet vom 
23. und 24. November 2011 in Frankfurt am Main statt. Das Programm  
ist im Internet abrufbar: http://bit.ly/iir_scm 
 
   Social Media Management braucht Tools 
 
   "Zuhören - Analysieren - Handeln" - auf diese Kurzformel bringt  
Prof. Dr. Peter Gentsch (Business Intelligence Group) die  
Social-Web-Strategie. Gentsch erläutert Begriffe wie Socialnomics,  
Socialgraphics und Socialytics und stellt Business Cases für  
Unternehmen vor. Weiterhin erfahren die Teilnehmer, was Dell aus der  
"Dell Hell" gelernt hat und wie sie heute die Social Media  
Plattformen monitoren, welche Social Media Monitoring-Tools es gibt  
und wie die Deutsche Telekom ihr SEO (Search Engine Optimization) zu  
Social Media Optimization (SMO) hin entwickelt. Ob es sich überhaupt  
lohnt,  "social" zu sein, zeigt ein BMW-Praxisbericht. In welchem  
Ausmaß Synergien zwischen Search und Social Media entstehen,  
erläutert Google-Research-Manager Thomas Utzinger. 
 
   "Derzeit sind vor allem Marketing- und Presseabteilungen die  
Treiber von Social Media. Aber soziale Plattformen sind auch für  
andere Teile der Wertschöpfungskette ‒ wie Vertrieb,  
Forschungs- und Entwicklungsbereiche und vor allem im  
After-Sales-Management, insbesondere im Kundenservice ‒  
wertvolle Instrumente", betont Christian Schulmeyer, General Manager  
D/A/CH der Attensity Group. In seinem Vortrag wird er skizzieren, wie 
moderne Unternehmen Social Media Analyse in der gesamten  
Wertschöpfungskette nutzen können und wie sich auch ein Return on  
Invest (ROI) berechnen lässt. 
 
   Weitere Themen der IIR-Konferenz sind mobile Couponing, Social  
Media Monitoring in Low-Involvement Bereichen, 360° Überblick durch  
Dashboards sowie Datenschutz und Rechtsaspekte beim Social Media  
Monitoring. 
 
   Das Programm ist im Internet abrufbar unter:  
iir.de/socialMediaAnalytics 
 
 
 
Pressekontakt: 
Claudia Büttner  
Leiterin Presse/Internet  
IIR Technology - ein Geschäftsbereich der Euroforum Deutschland SE 
Prinzenallee 3 
40549 Düsseldorf 
Tel.: +49 (0) 211/96 86- 3380 
Fax: +49 (0) 211/96 86- 4380 
E-Mail: presse@informa.com 
Internet: www.iir.de/technology
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  355116
  
weitere Artikel: 
- Social Media-Vermarktung, Apps und Software-Updates: Immowelt AG präsentiert Neuheiten auf der EXPO REAL Nürnberg (ots) -  
 
- Immowelt AG stellt Messeneuheiten auf der EXPO REAL in München vor  
- Immowelt-Experten präsentieren am Stand C1.211 neueste              
Softwareprodukte sowie immowelt.de-Apps 
 
   Vom 4. bis 6. Oktober präsentiert das Immowelt-Team am Stand  
C1.211 auf der EXPO REAL die Messeneuheiten der Immowelt AG. Besucher 
können sich von den neuesten Entwicklungen der Maklersoftware  
estateOffice, estatePro und immowelt i-Tool überzeugen und erhalten  
spannende Einblicke in die mobile Immobiliensuche. 
 
   Mit der Version mehr...
 
  
- BeCapital hat 150 Millionen EUR aufgebracht für die Entwicklung von Unternehmen mit Positive EconomyTM Technologien Luxemburg (ots) - BeCapital, eine europäische  
Kapitalanlagegesellschaft, die sich auf Investitionen in das Wachstum 
von Cleantech-Unternehmen konzentriert, hat ihren ersten Fonds bei  
einem Volumen von 148,325 Millionen EUR geschlossen. Das Volumen  
liegt damit deutlich über den ursprünglich geplanten 100 Millionen  
EUR. BeCapital, initiiert von BeCitizen, Cobepa und La Compagnie  
Benjamin de Rothschild, konnte ein Netzwerk von Investoren gewinnen,  
das größtenteils aus europäischen Familien mit unterschiedlichem  
industriellen und geographischen mehr...
 
  
- Bauerfeind entwickelt Langfriststrategie für SAP CRM München (ots) - Die Bauerfeind AG agiert mit innovativen  
medizinischen Produkten als Global Player erfolgreich im Life  
Science-Markt. Innovationskraft und Zukunftsorientierung beweist das  
Management auch mit Blick auf die internen Prozesse und  
unterstützende IT. Es entwickelte gemeinsam mit der Management- und  
IT-Beratung Q_PERIOR AG eine belastbare Vision für ein  
professionelles Kundenmanagement auf der Basis von SAP CRM inklusive  
derzeit und künftig verfügbarer innovativer Upgrades. Marketing,  
Vertrieb und Service sollen noch mehr...
 
  
- Besseres Fernsehen für Wien, Graz und Klagenfurt: Sky ab 3. Oktober bei UPC empfangbar UPC erweitert Angebot durch hochwertige Sky Inhalte Unterföhring (ots) -  
   - Neuer Vertrag zur Verbreitung der Sky Kanäle im Netz von UPC 
   - Zum Auftakt: die ersten drei Monate Sky Pakete Film, Sport und  
     Fußball Bundesliga um EUR 16,90 pro Monat, danach ab EUR 26,90  
     pro Monat buchbar 
   - Blockbuster zwölf Monate vor Free-TV-Start, die UEFA Europa  
     League mit Sturm Graz, Austria Wien und FC Salzburg live und  
     exklusiv, alle Spiele der UEFA Champions League, der  
     österreichischen und deutschen Bundesliga und - ab Winter -  
     Österreichs erster 24-Stunden-Live-Sportsender mehr...
 
  
- Grün ist Gold: 100.000 Euro für nachhaltige Projekte / Bewerbungsfrist für Kyocera-Umweltpreis endet am 31.10.2011 Meerbusch (ots) - Am 31.10.2011 endet die Bewerbungsfrist für den  
KYOCERA-Umweltpreis. Bis dahin können sich Unternehmen noch mit  
klimarelevanten Projekten bewerben. Wer das Preisgeld von insgesamt  
100.000 Euro erhält, entscheidet eine Expertenjury um Professor Klaus 
Töpfer. Da immer mehr Unternehmen die wirtschaftliche Relevanz  
nachhaltiger Konzepte erkennen, ist laut dem ehemaligen  
Bundesumweltminister vor allem die Praxisrelevanz der eingereichten  
Beiträge ein wesentliches Entscheidungskriterium. 
 
   "Die meisten Unternehmen haben mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |