Handelsminister von Bangladesch, Faruk Khan, auf Deutschland-Tour / Gespräche mit Repräsentanten aus Politik und Wirtschaft intensivieren Handelsbeziehungen beider Länder
Geschrieben am 29-09-2011 |   
 
 Hamburg (ots) - Bangladesch ist 2010 zum drittgrößten Lieferanten  
für Bekleidung in Europa avanciert. Deutschland ist weltweit der  
zweitgrößte Exportmarkt für Produkte aus Bangladesch. Mit einem  
Handelsvolumen von 4 Milliarden US $ hat sich Bangladesch zu einem  
wichtigen Partner für die deutsche Wirtschaft entwickelt. Dieser  
Trend wird sich fortsetzen, denn Unternehmensstrategen erwarten eine  
zunehmende Verlagerung der Produktionsvolumina von China nach  
Bangladesch.  
 
   Deutschland und Bangladesch sind nicht nur durch intensive  
Wirtschaftsbeziehungen eng miteinander verbunden. Handelsminister  
Khan verweist auch auf den konstruktiven politischen Dialog. "Ich  
freue mich sehr in Deutschland zu sein. Das Verhältnis beider Länder  
zueinander ist von großem Respekt geprägt. So hat Deutschland als  
erstes europäisches Land die Unabhängigkeit Bangladeschs anerkannt."  
Seit 1996 ist Bangladesch auf einem soliden Wachstumskurs. 6,5  
Prozent Wirtschaftswachstum jährlich - unangefochten von globalen  
Krisen.  
 
   Neben der Textilindustrie, bislang wesentlicher Treiber für die  
wirtschaftliche Entwicklung, produziert das Land hochwertige  
Lederwaren und Jute-Produkte. Ein aufstrebender Industriezweig ist  
der Schiffbau. Im Jahr 2011 werden 10 Schiffe allein nach Deutschland 
ausgeliefert und die Auftragslage entwickelt sich weiterhin positiv. 
 
   Der in Deutschland kritisch geführten Auseinandersetzung mit den  
Arbeits- und Lebensbedingungen in Bangladesch, steht Handelsminister  
Khan offen gegenüber: "Wir sind uns der Verantwortung bewusst und  
haben in den vergangenen Jahren viel bewegt, um die Bedingungen in  
unserem Land weiter zu verbessern. Dieser Prozess ist noch längst  
nicht abgeschlossen, wir arbeiten aber stetig daran".  
 
   Daniel Seidl, Geschäftsführer der Deutsch-Bengalischen  
Handelskammer, der gemeinsam mit Khan Deutschland besucht, mahnt in  
diesem Zusammenhang Objektivität an: "Das Land durchlebt einen  
fundamentalen Wandel. Dafür gibt es keine einfachen und schnellen  
Lösungen - das braucht Zeit". 
 
 
 
Pressekontakt: 
 
Hoeppner Sport- und Markenkommunikation GmbH 
Dorothea Olbertz 
olbertz@hoeppner-kommunikation.de 
Tel.: 040-271 636-43 
Fax:  040-271 636-40 
Rödingsmarkt 9 
20459 Hamburg 
www.hoeppner-kommunikation.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  355109
  
weitere Artikel: 
- London 2012 Spectators Invited to set New Carbon Offset World Record London (ots/PRNewswire) - 
 
   - Olympic and Paralympic Hopefuls Lead Call for Ticketholders to 
Neutralise Their Travel Carbon Footprint to the Games 
 
   In supporting the ambition for London 2012 to be the most 
sustainable Games possible, BP Target Neutral announced today that 
they are inviting London 2012 ticketholders, from across the world, 
to try and set a new world record for the most number of people 
offsetting their travel carbon to a single event. 
 
   In so doing, BP's not-for-profit Target Neutral carbon management 
scheme is mehr...
 
  
- Neue Freiheit für Autofahrer / HDI und HDI-Gerling starten modulares System bei Kfz-Versicherungen Hannover (ots) - Die Unabhängigkeit der Straße spiegelt sich  
künftig auch im Versicherungsschutz für Gefährt und Fahrer. Ab dem 1. 
Oktober 2011 können Autofahrer mit der neuen Kfz-Versicherung von HDI 
Direkt und HDI-Gerling Firmen und Privat ihr Fahrzeug individuell  
zugeschnitten versichern - dank einfach kombinierbarer  
Leistungsbausteine und einer transparenten Struktur. 
 
   Maßgeschneidert für die Straße: der neue Kfz-Tarif Motor-Plus 
 
   Auf Basis der modularen Struktur von Motor-Plus hat jeder Kunde  
der HDI Direkt Versicherung mehr...
 
  
- Michael Werner führt Redaktion der "TextilWirtschaft" allein Frankfurt am Main (ots) - Jürgen Müller stellt sich neuen  
beruflichen Herausforderungen 
 
   Frankfurt, 29. September 2011. Jürgen Müller, seit 2006 gemeinsam  
mit Michael Werner Chefredakteur der "TextilWirtschaft" (TW), wird  
den Deutschen Fachverlag (Frankfurt am Main) nach mehr als 20 Jahren  
erfolgreicher Arbeit zum Jahresende auf eigenen Wunsch verlassen. Er  
wird zukünftig als Partner der Personalberatung Hartmann Consultants  
tätig sein. Aufsichtsrat und Geschäftsführung danken Müller für die  
vertrauensvolle Zusammenarbeit. 
 mehr...
 
  
- Themenservice des Schäffer-Poeschel Verlags: Open Space Technology Stuttgart (ots) - Open Space Technology 
 
   Open Space ist eine Methode der Großgruppenmoderation, die sehr  
gut geeignet ist, um neue Ideen zu entwickeln und selbständiges  
Arbeiten zu fördern.  
 
   Warum, so fragte sich Harrison Owen vor mittlerweile mehr als 25  
Jahren, entwickeln wir nicht eine Form von Meeting, bei der sich die  
Teilnehmer komplett selbst organisieren, sich selbst die Agenda  
setzen, Workshops ins Leben rufen, Ideen auswählen und direkt in die  
Umsetzung gehen? Eine Form von Meeting ohne vorgegebene Agenda, ohne mehr...
 
  
- Der Preis ist heiß: Hohe Nachfrage und Marktturbulenzen erschweren Preisfindung bei Immobilien / Erwartungen an den Makler: Marktpreis erzielen - ohne Wenn und Aber München (ots) - Durch die hohe Nachfrage nach Sachwerten wie  
Immobilien und die allgemeine Unsicherheit an den Finanzmärkten ist  
die realistische Preisfindung bei Immobilien noch schwieriger  
geworden. "Die Preise für Objekte sind deutlich volatiler. Selbst  
innerhalb weniger Monate gibt es enorme Schwankungen. Für Verkäufer  
ist es wichtig, mit dem richtigen Preis an den Markt zu gehen", sagt  
Robert Anzenberger, Vorstand des bundesweit tätigen   
Immobilienvermittlers PlanetHome. Gerade Privatverkäufer tun sich  
nach Auskunft des Experten mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |