Kraftstoffpreise in Deutschland / Spritpreise geben nach / ADAC: Rückgang müsste stärker ausfallen
Geschrieben am 28-09-2011 |   
 
 München (ots) - Die Autofahrer in Deutschland kommen derzeit beim  
Tanken etwas günstiger davon als vor einer Woche. Nach Angaben des  
ADAC muss man derzeit für einen Liter Super E10 im bundesweiten  
Mittel 1,541 Euro bezahlen und damit 2,5 Cent weniger als vor  
Wochenfrist. Etwas verhaltener fällt der Preisrückgang bei Diesel  
aus. Der Selbstzünderkraftstoff verbilligte sich um 1,6 Cent auf  
aktuell 1,426 Euro je Liter. 
 
   Anlass zur Entwarnung sieht der ADAC indes nicht, denn angesichts  
der aktuellen Rohölnotierungen und des Dollar/Euro-Wechselkurses  
müssten die beiden Kraftstoffsorten noch etwas günstiger sein.  
Detaillierte Informationen rund um die aktuellen Kraftstoffpreise im  
In- und Ausland sowie weitere Tipps zum Spritsparen gibt es unter  
www.adac.de/tanken. 
 
   Hinweis für die Redaktionen: Zu diesem Text bietet der ADAC unter  
www.presse.adac.de eine Grafik an. 
 
 
 
Pressekontakt: 
ADAC-Öffentlichkeitsarbeit 
Externe Kommunikation 
Andreas Hölzel 
Tel.: +49 (0)89 7676 5387 
E-Mail: andreas.hoelzel@adac.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  354942
  
weitere Artikel: 
- Social Media-Guidelines: Unternehmen erstellen Regeln zur Kommunikation im Social Web (mit Bild) Berlin (ots) - 
 
   Immer mehr Unternehmen entscheiden sich, Mitarbeitern klare Regeln 
zur Kommunikation im Social Web an die Hand zu geben. In den Jahren  
2010 und 2011 wurden jeweils mehr als doppelt so viele Richtlinien  
über den Umgang mit dem Web 2.0 veröffentlicht als noch 2009.  
AUSSCHNITT Medienbeobachtung hat 55 öffentlich verfügbare Social  
Media-Guidelines auf der Basis einer klassischen Inhaltsanalyse  
untersucht. Die Ergebnisse hat das Unternehmen in einer Studie  
zusammengestellt und unter www.ausschnitt.de/socialmediaguidelines mehr...
 
  
- Ministerpräsident McAllister gibt Startschuss für ZuhauseKraftwerke in Niedersachsen (mit Bild) Wolfsburg/Hamburg (ots) - 
 
   Volkswagen und das Hamburger Energieunternehmen LichtBlick setzen  
ihr intelligentes Konzept der Wärme- und Stromversorgung konsequent  
um. Am heutigen Mittwoch nahm der niedersächsische Ministerpräsident  
David McAllister gemeinsam mit Prof. Dr. Werner Neubauer, Vorstand  
der Marke Volkswagen für den Geschäftsbereich Komponente, und Dr.  
Christian Friege, Vorstandsvorsitzender von LichtBlick, in einem  
Wohngebiet in Celle 13 ZuhauseKraftwerke offiziell in Betrieb. Damit  
geht in Niedersachsen zum ersten Mal mehr...
 
  
- SAS ehrt Business Analytics Performer 2011 / Allianz, Deutsche Telekom, Grünenthal und Statistisches Bundesamt auf dem SAS Forum in Mannheim ausgezeichnet Mannheim/Heidelberg (ots) - Die Allianz, die Deutsche Telekom, das 
Pharmaunternehmen Grünenthal und das Statistische Bundesamt sind die  
'SAS Business Analytics Performer 2011'. Ein Preis, mit dem die vier  
Unternehmen in Mannheim am Abend des 27. September für besonders  
innovative und effiziente IT-Projekte geehrten wurden. SAS, einer der 
weltgrößten Softwarehersteller, verleiht diese Auszeichnung jährlich  
im Rahmen des SAS Forum Deutschland, der größten europäischen  
Konferenz für Business Analytics. 
 
   Die Allianz betreibt eine weltweite mehr...
 
  
- Verbraucherpreise im September 2011: Voraussichtlich + 2,6 % gegenüber September 2010 Wiesbaden (ots) -  
 
   Sperrfrist: 28.09.2011 14:00 
   Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der 
   Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 
 
   Der Verbraucherpreisindex in Deutschland wird sich im September  
2011 voraussichtlich um 2,6 % gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhen.  
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden  
Ergebnissen weiter mitteilt, wird der Verbraucherpreisindex gegenüber 
August 2011 voraussichtlich um 0,1 % steigen. 
 
   Einen höheren Anstieg hatten die Verbraucherpreise mehr...
 
  
- Klimaschutz ist entscheidend für die Wahl einer Heizung (mit Bild) Krefeld (ots) - 
 
   Bis zu vier Millionen Heizungen in Deutschland sind technisch  
veraltet und sollten dringend erneuert werden. Doch welche Kriterien  
sind für die Deutschen bei der Wahl einer Heizungsanlage am  
wichtigsten? Eine Umfrage im Auftrag des Flüssiggasversorgers  
Primagas zeigt: Umweltfreundlichkeit und niedrige Gesamtkosten sind  
die entscheidenden Aspekte. 
 
   Klimaschutz ist für die Deutschen der wichtigste Punkt bei der  
Wahl einer Heizung. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative  
Umfrage im Auftrag des Flüssiggasversorgers mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |