SAS ehrt Business Analytics Performer 2011 / Allianz, Deutsche Telekom, Grünenthal und Statistisches Bundesamt auf dem SAS Forum in Mannheim ausgezeichnet
Geschrieben am 28-09-2011 |   
 
 Mannheim/Heidelberg (ots) - Die Allianz, die Deutsche Telekom, das 
Pharmaunternehmen Grünenthal und das Statistische Bundesamt sind die  
'SAS Business Analytics Performer 2011'. Ein Preis, mit dem die vier  
Unternehmen in Mannheim am Abend des 27. September für besonders  
innovative und effiziente IT-Projekte geehrten wurden. SAS, einer der 
weltgrößten Softwarehersteller, verleiht diese Auszeichnung jährlich  
im Rahmen des SAS Forum Deutschland, der größten europäischen  
Konferenz für Business Analytics. 
 
   Die Allianz betreibt eine weltweite  
IT-Infrastruktur-Standardisierung. Diese ermöglicht Prozess- und  
Kostenoptimierungen innerhalb der Organisation und gewährleistet  
standortunabhängig eine einheitlich hohe Kundenservice-Qualität.  
Shared Service Center, Shared Platforms und Shared Applications sind  
hierfür die strategischen Vehikel. Auch Business-Intelligence- und  
Business-Analytics-Lösungen von SAS werden so landesübergreifend  
zugänglich gemacht. Die daraus resultierenden Effekte sind eine  
höhere Geschwindigkeit bei der Bereitstellung der Services, eine  
verbesserte Transparenz der Ressourcennutzung sowie eine  
bedarfsgerechte Individualisierung beispielsweise in Bezug auf  
Zugriffsprofile. Wolf Lichtenstein, Deutschland-Geschäftsführer und  
Vice President DACH-Region bei SAS, überreichte den Award an Dr. Ralf 
Schneider, CIO der Allianz Group. 
 
   Die Deutsche Telekom realisiert auf internationaler Ebene ein  
effektives und standardisiertes Kampagnenmanagement. Mit SAS als  
Strategic Vendor sowie präferierten Partner für  
Kampagnenmanagement-Software schärft das Unternehmen seine  
Serviceprofile weiter und schafft landesübergreifend noch mehr  
Kundennähe. Ausgezeichnet wurden der entsprechende Lösungs-Rollout  
sowie das hervorragende internationale Projektmanagement der  
Deutschen Telekom. 
 
   Grünenthal hat damit begonnen, ein SAS basiertes "Planning &  
Resource"-Management-Portal im Bereich der klinischen Entwicklung  
aufzubauen. Ein Element davon, die webbasierte  
Studien-Informationsplattform "Trial Information Editor", befindet  
sich bereits im Einsatz. Das SAS Portal ermöglicht ein deutlich  
schnelleres und effizienteres Ressourcenmanagement bei der  
Entwicklung neuer Medikamente. Informationen stehen zügig und  
umfassend allen am Prozess beteiligten Mitarbeitern zur Verfügung.  
Damit können zum Beispiel Szenarios intelligenter geplant und neue  
Erkenntnisse gezielter im Planungsprozess berücksichtigt werden. So  
hilft die Software, die Innovationskraft von Grünenthal spürbar zu  
steigern und trägt dazu bei, die Lebensqualität von Patienten durch  
bedarfsgerechte Medikamente zu verbessern. 
 
   Das Statistische Bundesamt erhielt die Auszeichnung für den  
innovationsorientierten Einsatz analytischer Verfahren, durch die  
nicht nur statistische Produktionsprozesse qualitativ verbessert  
werden. Auch die in der amtlichen Statistik erarbeiteten sozial- und  
wirtschaftsstatistischen Kenngrößen als steuerungsrelevante  
Informationen in Entscheidungsprozessen in Politik, Regierung,  
Verwaltung und Wirtschaft erfahren durch die Anwendung moderner  
statistischer Verfahren eine ständige Weiterentwicklung. SAS Software 
ist im Statistischen Bundesamt ein zentrales  
Standard-Fachanwenderwerkzeug zur Durchführung von analytischen  
Auswertungen. 
 
   Der Einsatz von Business Intelligence und Business Analytics hilft 
Unternehmen dabei, fundierte Entscheidung schnell und gleichzeitig  
weitsichtig zu fällen. Die vier 'Business Analytics Performer 2011'  
zeigen dies in besonderer Weise. 
 
   Über SAS 
 
   SAS ist mit 2,43 Milliarden US-Dollar Umsatz einer der größten  
Softwarehersteller der Welt. Im Business-Intelligence-Markt ist der  
unabhängige Anbieter von Business-Analytics-Software führend. Die SAS 
Lösungen für eine integrierte Unternehmenssteuerung helfen  
Unternehmen an insgesamt mehr als 50.000 Standorten dabei, aus ihren  
vielfältigen Geschäftsdaten konkrete Informationen für strategische  
Entscheidungen zu gewinnen und damit ihre Leistungsfähigkeit zu  
steigern. 
 
   Mit den Softwarelösungen von SAS entwickeln Unternehmen Strategien 
und setzen diese um, messen den eigenen Erfolg, gestalten ihre  
Kunden- und Lieferantenbeziehungen profitabel, steuern die gesamte  
Organisation und erfüllen regulatorische Vorgaben. 96 der Top-100 der 
Fortune-500-Unternehmen vertrauen auf SAS. 
 
   Firmensitz der 1976 gegründeten US-amerikanischen  
Muttergesellschaft ist Cary, North Carolina. SAS Deutschland hat  
seine Zentrale in Heidelberg und weitere Niederlassungen in Berlin,  
Frankfurt, Hamburg, Köln und München. Weitere Informationen unter  
www.sas.de. 
 
   Aktuell: SAS ist die Nummer 3 der beliebtesten Arbeitgeber in  
Deutschland - laut dem im Februar 2011 veröffentlichten Ranking  
"Deutschlands Beste Arbeitgeber".  
 
   In den USA ist SAS die Nummer 1 im Ranking "100 Best Companies to  
Work For", FORTUNE und Great Place to Work Institute. Mehr unter  
www.sas.com/awards/workplace_awards.html 
 
 
 
Pressekontakt: 
SAS Institute GmbH 
Thomas Maier 
+49 6221 415-1214 
thomas.maier@ger.sas.com 
 
Dr. Haffa & Partner GmbH 
Claudia Wittwer, Ingo Weber 
+49 89 993191-0 
sas@haffapartner.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  354964
  
weitere Artikel: 
- Verbraucherpreise im September 2011: Voraussichtlich + 2,6 % gegenüber September 2010 Wiesbaden (ots) -  
 
   Sperrfrist: 28.09.2011 14:00 
   Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der 
   Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 
 
   Der Verbraucherpreisindex in Deutschland wird sich im September  
2011 voraussichtlich um 2,6 % gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhen.  
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden  
Ergebnissen weiter mitteilt, wird der Verbraucherpreisindex gegenüber 
August 2011 voraussichtlich um 0,1 % steigen. 
 
   Einen höheren Anstieg hatten die Verbraucherpreise mehr...
 
  
- Klimaschutz ist entscheidend für die Wahl einer Heizung (mit Bild) Krefeld (ots) - 
 
   Bis zu vier Millionen Heizungen in Deutschland sind technisch  
veraltet und sollten dringend erneuert werden. Doch welche Kriterien  
sind für die Deutschen bei der Wahl einer Heizungsanlage am  
wichtigsten? Eine Umfrage im Auftrag des Flüssiggasversorgers  
Primagas zeigt: Umweltfreundlichkeit und niedrige Gesamtkosten sind  
die entscheidenden Aspekte. 
 
   Klimaschutz ist für die Deutschen der wichtigste Punkt bei der  
Wahl einer Heizung. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative  
Umfrage im Auftrag des Flüssiggasversorgers mehr...
 
  
- Merisant bereitet Markteinführung des Natursüßstoffs Canderel Green vor und wird die Aufklärungsarbeiten des Global Stevia Institute über Herkunft und Gesundheitsvorteile von Stevia unterstützen Paris (ots/PRNewswire) - 
 
   Vor der europäischen Markteinführung des auf Stevia basierenden 
Süssstoffs Canderel Green gab Merisant heute eine 
Aufklärungsinitiative bekannt. Gemeinsam mit dem Global Stevia 
Institute (GSI) soll bei Gesundheitsexperten und Verbrauchern im 
europäischen Markt Bewusstsein und Verständnis über die Herkunft und 
die Gesundheitsvorteile der Stevia-Pflanze gefördert werden. 
 
   Merisant ist ein weltweit marktführender Anbieter für 
Tafelsüssstoffe mit starker Positionierung in Europa. Canderel Green 
wurde nach mehr...
 
  
- CPA Global übernimmt Ipendo, den IP-Software- und -Services-Provider aus der Zacco-Gruppe München (ots/PRNewswire) - 
 
              CPA Global und die Zacco-Gruppe bilden strategische Allianz 
 
   CPA Global kündigte heute die Übernahme von Ipendo an, einem zur 
Zacco-Gruppe gehörenden führenden internationalen Software- und 
Service-Provider im Bereich Intellectual Property (IP) Management, 
der besonders stark in den nordischen Ländern vertreten ist. 
 
   Im Zusammenhang mit der Übernahme kündigten CPA Global als 
weltweit führender IP-Management-Spezialist und die Zacco-Gruppe, 
Europas grösste IP-Beratungsgesellschaft, an, dass mehr...
 
  
- Festlegung zu Pooling zerstört bewährte Strukturen im Netzbereich
Bundesnetzagentur ignoriert Sachverstand der Landesregulierer und gefährdet die Stabilität der Versorgung Berlin (ots) - Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat gestern die  
Abrechnung mehrerer Entnahmestellen mit zeitgleicher Leistung - das  
sogenannte Pooling - veröffentlicht. "Gegen den erklärten Widerstand  
von Netznutzern und Netzbetreibern und trotz pragmatischer Vorschläge 
aus dem Kreis der Landesregulierungsbehörden werden hier  
netzwirtschaftlich sinnvolle Strukturen zerstört und die  
Versorgungssicherheit gefährdet", kritisiert Hans-Joachim Reck,  
Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU).  
"Diese Festlegung ist ein mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |