CPA Global übernimmt Ipendo, den IP-Software- und -Services-Provider aus der Zacco-Gruppe
Geschrieben am 28-09-2011 |   
 
 München (ots/PRNewswire) - 
 
              CPA Global und die Zacco-Gruppe bilden strategische Allianz 
 
   CPA Global kündigte heute die Übernahme von Ipendo an, einem zur 
Zacco-Gruppe gehörenden führenden internationalen Software- und 
Service-Provider im Bereich Intellectual Property (IP) Management, 
der besonders stark in den nordischen Ländern vertreten ist. 
 
   Im Zusammenhang mit der Übernahme kündigten CPA Global als 
weltweit führender IP-Management-Spezialist und die Zacco-Gruppe, 
Europas grösste IP-Beratungsgesellschaft, an, dass sie eine 
strategische Allianz formen, in der CPA Global die Zacco-Gruppe bei 
der Erneuerung ihrer Patente unterstützt, während die Zacco-Gruppe 
ihren Kunden eine breite Palette an IP-Management-Produkten und 
-Dienstleistungen von CPA Global anbieten wird. Für die Zacco-Gruppe 
stellt der Verkauf von Ipendo einen weiteren Schritt innerhalb ihrer 
Strategie dar, sich in erster Linie ihrem Kerngeschäft, der 
IP-Beratung, zu widmen. 
 
   Ipendo mit Hauptsitz in Malmö, Schweden, ist eines der am 
schnellsten wachsenden Unternehmen im IP-Sektor und gilt als einer 
der führenden IP-Software-Provider weltweit. Viele Konzerne und 
grosse Anwaltskanzleien benutzen die von Ipendo entwickelte 
Software-Plattform für ihr IP-Management. Darüber hinaus bietet 
Ipendo Patenterneuerungen sowie eine Reihe von 
IP-Beratungsdienstleistungen an. 
 
   Der Kommentar von Peter Sewell, CEO von CPA Global, lautet: 
"Ipendo ist ein sehr innovatives und kundenorientiertes Unternehmen 
mit exzellenten Wachstumsaussichten, die durch die weltweiten 
Aktivitäten von CPA Global noch verbessert werden. Gleichzeitig 
erhalten wir durch die Übernahme von Ipendo und die strategische 
Allianz mit Zacco eine starke Präsenz im wichtigen Markt der 
Nordländer. Die Region ist international von zunehmender 
wirtschaftlicher und strategischer Bedeutung und verfügt darüber 
hinaus über sehr viel geistiges Eigentum (IP). CPA Global hilft 
Unternehmen in der nordischen Region seit mehr als 10 Jahren beim 
Management und Schutz ihrer wertvollen geistigen Eigentumsrechte, und 
wir werden ab sofort dazu in der Lage sein, ihnen eine noch breitere 
Palette an Dienstleistungen sowie verbesserten Kundenservice durch 
die stärker etablierte Präsenz vor Ort anzubieten." 
 
   Hans-Bertil Håkansson, CEO der Zacco-Gruppe, sagte zur Bedeutung 
der Vereinbarungen: "Der Verkauf von Ipendo und die strategische 
Allianz mit CPA Global versetzen uns in die Lage, uns mehr auf unser 
Kerngeschäft zu konzentrieren und unsere ambitionierte 
Wachstumsstrategie schneller umzusetzen. Die Zusammenarbeit mit CPA 
Global wird eine Weiterentwicklung unseres Beratungsangebots sowie 
neue Produkte zur Folge haben, die perfekt auf die Bedürfnisse 
unserer Kunden abgestimmt sind." 
 
   Die Ipendo Platform(TM) ist ein starker Zuwachs für die 
Softwarefamilie von CPA Global, die aus fortschrittlichen Lösungen 
für das IP-Management besteht wie: Memotech für Unternehmenskunden; 
Inprotech für Anwaltskanzleien; und FoundationIP, einer gehosteten 
Lösung zum Management von IP-Portfolios in Unternehmen und 
Anwaltskanzleien. Im vergangenen Jahr veröffentlichte CPA Global auch 
CPA Global Discover, eine hochentwickelte neue Suchplattform für 
Patente, welche die zuverlässigsten und wertvollsten Ergebnisse der 
Branche liefert. 
 
   Toni Nijm, CEO von Ipendo, sagte: "CPA Global ist weltweit 
führend im IP-Management, und diese Übernahme zeigt, dass das 
Unternehmen sowohl dem Wachstum der Region der Nordländer, als auch 
dem grossen Potenzial, das eine internationale Ausweitung des 
Geschäftsmodells von Ipendo mit sich bringt, den entsprechenden 
Stellenwert einräumt. Das Konzept von Ipendo in Verbindung mit der 
weltweit führenden Position von CPA Global im IP-Bereich ergeben die 
konkurrenzlose Fähigkeit, massgeschneiderte IP-Dienstleistungen für 
internationale Unternehmen und Anwaltskanzleien anzubieten. Als 
wichtigste Priorität nach der Übernahme gilt die nahtlose Integration 
der Ipendo Platform(TM) mit den Zahlungsdienstleistungen von CPA 
Global, was zu einer automatisierten Annuitätenverwaltung führen 
wird." 
 
   Über CPA Global   
 
   CPA Global ist der weltweit führende Spezialist im Intellectual 
Property (IP) Management und ein führender Anbieter von Legal 
Services Outsourcing (LSO). CPA Global unterstützt viele der 
bekanntesten weltweiten Konzerne und internationale Anwaltskanzleien 
mit einer breiten Palette an IP- und weitergehenden juristischen 
Dienstleistungen. Die Kunden managen dadurch Risiken, Kosten und 
Kapazitäten und erzielen einen Mehrwert für ihre Geschäfte und 
IP-Aktiva. 
 
   CPA Global hilft seinen Kunden dabei, ihre wertvollen Rechte an 
geistigem Eigentum (IP) - beispielsweise Patente, Verbrauchsmuster 
und Warenzeichen - zu verwalten, indem IP-Portfolios geschützt, 
gepflegt und regelmässig überprüft werden, um deren Wert zu 
maximieren. Die Dienstleistungen beinhalten Suche, Anmeldung und 
Erneuerung von Patenten und Warenzeichen, die Überwachung von 
Warenzeichen, die Bewertung und Optimierung von Portfolios sowie die 
Bereitstellung von IP-Management-Software. 
 
   Das 1969 auf der Kanalinsel Jersey gegründete Unternehmen CPA 
Global beschäftigt heute mehr als 1.500 Mitarbeiter und bedient 
Kunden in über 100 Ländern weltweit. Die umfangreiche Kundenliste von 
CPA Global beinhaltet Weltkonzerne mit Hauptsitzen in Europa, 
Nordamerika und dem asiatisch-pazifischen Raum sowie kleine und 
mittlere Unternehmen bis hin zu innovativen Startup-Firmen. Ebenso 
zählen führende internationale Anwaltskanzleien sowie nationale und 
regionale Anwaltsbüros und IP-Firmen zu den Kunden. Weitere 
Informationen finden Sie unter http://www.cpaglobal.com 
[http://www.cpaglobal.com/discover ]. 
 
   Über die Zacco-Gruppe   
 
   Die Zacco-Gruppe ist die grösste europäische 
Beratungsgesellschaft für geistiges Eigentum (IP) mit ca. 500 
Beschäftigten, von denen viele europäische Patentanwälte sind bzw. 
Anwälte für Warenzeichen und/oder Verbrauchsmuster. Seit über 140 
Jahren unterstützt die Zacco-Gruppe Organisationen dabei, ihr 
geistiges Eigentum (IP) zu definieren, zu bewerten, zu schützen und 
zu vermehren. 
 
   Die Zacco-Gruppe deckt sämtliche technischen und rechtlichen 
Bereiche rund um geistiges Eigentum (IP) ab und bietet Kunden 
technische, rechtliche und strategische Hilfe, einschliesslich bei 
der Konfliktbewältigung und Prozessführung. Zusätzlich zu der 
Unterstützung beim Schutz von geistigen Eigentumsrechten bietet die 
Zacco-Gruppe ihren Kunden strategische Beratung im Hinblick auf die 
Verbesserung ihrer Wettbewerbsfähigkeit durch die professionelle 
Ausschöpfung dieser Rechte an. 
 
   Die Zacco-Gruppe hat Niederlassungen in fünf Ländern: Schweden, 
Dänemark, Norwegen, den Niederlanden und Deutschland. Weitere 
Informationen finden Sie unter http://www.zacco.com. 
 
   Über Ipendo   
 
   Ipendo ist ein führender Anbieter von massgeschneiderten Lösungen 
für das IP-Management von Unternehmen jeglicher Grösse. Die Ipendo 
Platform(TM) basiert auf modernster Technik zur Nutzung von 
verborgenen Werten in IP-Portfolios, indem Verwaltungsaufgaben und 
die Verteilung von wichtigen Informationen unter allen Beteiligten 
automatisiert werden. 
 
   Tausende von Anwendern aus Abteilungen für IP, F&E, Recht und 
Verwaltung sowie Anwaltskanzleien weltweit kommunizieren täglich ihre 
Belange rund um geistiges Eigentum über die Ipendo Platform(TM). Den 
Kern des Ipendo-Konzepts bilden die Automatisierung von 
administrativen Aufgaben, die Platzierung von Anträgen sowie der 
Einkauf von IP-Dienstleistungen im Hinblick auf Kostenreduzierung und 
Effizienzerhöhung für die Kunden von Ipendo. 
 
   Ipendo wurde 2004 in Schweden gegründet und beschäftigt momentan 
mehr als 60 Mitarbeiter in Europa und den USA. Kunden von Ipendo 
verfügen über ein hohes Bewusstsein für geistiges Eigentum. Sie 
bestehen aus kleinen Firmen bis hin zu grossen globalen Unternehmen 
mit starker Ausrichtung auf Technologie und Markenbildung. Weitere 
Informationen über Ipendo finden Sie unter http://www.ipendo.com. 
 
   Pressekontakt   
 
   CPA Global:   
 
   Steve Clark +44(0)20-7549-5504, sclark@cpaglobal.com   
 
   Victoria Knowles +44(0)20-7549-4585, vknowles@cpaglobal.com   
 
   Zacco Group:   
 
   Hans-Bertil Håkansson +45-39-48-81-30, hbh@zacco.dk    
 
 
 
Pressekontakt: 
.
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  354982
  
weitere Artikel: 
- Festlegung zu Pooling zerstört bewährte Strukturen im Netzbereich
Bundesnetzagentur ignoriert Sachverstand der Landesregulierer und gefährdet die Stabilität der Versorgung Berlin (ots) - Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat gestern die  
Abrechnung mehrerer Entnahmestellen mit zeitgleicher Leistung - das  
sogenannte Pooling - veröffentlicht. "Gegen den erklärten Widerstand  
von Netznutzern und Netzbetreibern und trotz pragmatischer Vorschläge 
aus dem Kreis der Landesregulierungsbehörden werden hier  
netzwirtschaftlich sinnvolle Strukturen zerstört und die  
Versorgungssicherheit gefährdet", kritisiert Hans-Joachim Reck,  
Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU).  
"Diese Festlegung ist ein mehr...
 
  
- Innovatives Auffahrwarnsystem (FCW) in den neuen BMW 1er-Modellen dank System-on-Chip EyeQ2 und optischen Computer-Algorithmen von Mobileye Jerusalem (ots/PRNewswire) - 
 
   Die neue BMW 1er-Reihe verfügt über ein Fahrerassistenzsystem 
("Advanced Driver Assistance System", ADAS), das von BMW, Autoliv und 
Mobileye [http://mobileye.com ] entwickelt wurde. Das System verfügt 
über fünf Funktionen: Anzeige von Geschwindigkeitsbegrenzungen (SLI), 
Anzeige von Überholverboten (NPI), Warnung bei Verlassen der Fahrspur 
(LDW), Fernlichtassistent (HBA) und Auffahrwarnsystem (FCW). Alle 
Funktionen werden über eine Einzelkamera gesteuert, welche die 
optischen Algorithmen von Mobileye in mehr...
 
  
- Berger Steck Kollegen berät FEUER powertrain bei komplexer Re- und Wachstumsfinanzierung FRANKFURT (ots) - Berger Steck Kollegen hat den thüringischen  
Kurbelwellenhersteller FEUER powertrain GmbH & Co. KG bei einer  
komplexen Re- und Wachstumsfinanzierung umfassend beraten. Das  
Finanzierungspaket im hohen zweistelligen Millionenvolumen umfasst  
einen Senior-Konsortialkredit unter Führung einer deutschen Großbank  
sowie von M Cap Finance Mittelstandsfonds bereitgestelltes  
Mezzaninekapital. Neben der Optimierung der bisherigen  
Finanzierungsstruktur dient die Gesamtfinanzierung insbesondere der  
Erweiterung von Produktionskapazitäten mehr...
 
  
- SOLARIS Glassteine innovativ wie nie zuvor / Die WGS Westerwald Glasstein GmbH bringt das etablierte SOLARIS Glassteinsortiment wieder auf den Markt (mit Bild) Staudt (ots) - 
 
   Seit Juli 2011 vertreibt die WGS Westerwald Glasstein GmbH als  
exklusiver Sales- und Vertriebspartner die hochwertige SOLARIS  
Produktpalette mit dem gewohnt qualitätsorientierten Kundenservice.  
Für das erfahrene Team, das schon zu Zeiten der Solaris GmbH und der  
Division Bauglas der Saint-Gobain aktiv war, stehen unter der Führung 
von Frau Karin Hecker-Franek Innovation, Qualität und Service im  
Mittelpunkt der Unternehmensphilosophie. 
 
   Imposante SOLARIS Bauprojekte im In- und Ausland, wie  
beispielsweise das mehr...
 
  
- Rohrleitungsbau Weber in Merseburg wächst mit der Ost-Chemie Magdeburg (ots) -  
 
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums beim Rohrleitungsbau Weber in  
Merseburg geben wir Ihnen einen kleinen Einblick in die  
Chemiegeschichte des Standortes. 
------------ 
Am 30. September 2011 feiern die Mitarbeiter der Weber  
Rohrleitungsbau GmbH & Co. KG in Merseburg den 20. Jahrestag der  
Gründung des Unternehmens. Doch die Wurzeln des Unternehmens an  
diesem Standort sind sehr viel älter. 
 
   Ingenieur Karl Weber, der Großvater des jetzigen  
geschäftsführenden Gesellschafters, Dierk Weber, hat das Unternehmen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |