SOLARIS Glassteine innovativ wie nie zuvor / Die WGS Westerwald Glasstein GmbH bringt das etablierte SOLARIS Glassteinsortiment wieder auf den Markt (mit Bild)
Geschrieben am 28-09-2011 |   
 
 Staudt (ots) - 
 
   Seit Juli 2011 vertreibt die WGS Westerwald Glasstein GmbH als  
exklusiver Sales- und Vertriebspartner die hochwertige SOLARIS  
Produktpalette mit dem gewohnt qualitätsorientierten Kundenservice.  
Für das erfahrene Team, das schon zu Zeiten der Solaris GmbH und der  
Division Bauglas der Saint-Gobain aktiv war, stehen unter der Führung 
von Frau Karin Hecker-Franek Innovation, Qualität und Service im  
Mittelpunkt der Unternehmensphilosophie. 
 
   Imposante SOLARIS Bauprojekte im In- und Ausland, wie  
beispielsweise das Bürogebäude "Solaris Eclips" in Amsterdam, das auf 
Glassteinsäulen gebaut ist und zum Großteil aus Glassteinen besteht,  
zeigen die vielfältigen Einsatzbereiche sowie die praktischen und  
ästhetischen Vorzüge der SOLARIS Glassteine. Das zeitlose und  
transluzente Baumaterial bietet mit seinem breiten Sortiment Planern  
und Architekten ebenso wie dem privaten Bauherrn eine Vielzahl von  
Gestaltungsmöglichkeiten. Die umfangreiche Produktpalette reicht von  
farbigen Glassteinen mit unterschiedlichsten Dekoren über  
Spezialglassteine, wie Brandschutz-, Beton- und Kurvenglassteine bis  
hin zu innovativen Produktneuheiten - der Glassteinfliese und dem  
Vollglassteinziegel. 
 
   Der Vollglassteinziegel besteht vollkommen aus Glas und hat die  
Form eines klassischen Backsteinziegels. Ob als Teil einer Wand oder  
auf der gesamten Wandfläche verbaut, setzt der Vollglassteinziegel  
neue Standards in der ästhetischen Innenraumgestaltung. Die  
Vollglassteinziegel sind in unterschiedlichen Farben erhältlich,  
sorgen für interessante Lichteffekte und ein ganz besonderes  
Raumgefühl. SOLARIS Glassteine bieten mit ihren gestalterischen  
Möglichkeiten und funktionalen Eigenschaften wie Brand- und  
Schallschutz, Durchschusshemmung sowie Lichtlenkung viele  
intelligente Einsatzmöglichkeiten. 
 
   Um Gestaltungspotential und -möglichkeiten der Glassteine stetig  
weiterzuentwickeln, setzt die WGS Westerwald Glasstein GmbH auf eine  
enge Zusammenarbeit mit Architekten und Anwendern - Kundennähe wird  
großgeschrieben. Das gesamte Produktportfolio wird gemäß höchsten  
Standards und individuell nach Kundenwunsch gefertigt. Bereits 1994  
wurden SOLARIS Glassteine nach der strengen DIN ISO 9002  
zertifiziert. Innovation hat bei dem qualitäts- und  
serviceorientierten Unternehmen einen besonders hohen Stellenwert und 
ist das Stichwort der Gegenwart. Mit Hochdruck wird an nachhaltigen,  
energiesparenden Technologien gefeilt und an neuen Lösungen  
gearbeitet. Nur so gelingt es, immer wieder innovative und  
anspruchsvolle Lösungen zur Anwendung des Glassteins zu finden und  
Neuheiten wie den Vollglassteinziegel zu entwickeln. Schon bald  
werden weitere Produktinnovationen folgen. 
 
 
 
Pressekontakt: 
F&H Public Relations GmbH 
Brabanter Straße 4 
80805 München 
Tel.: +49 (0) 89 121 75-0 
Fax:  +49 (0) 89 121 75-197 
E-Mail: a.bengts@fundh.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  354995
  
weitere Artikel: 
- Rohrleitungsbau Weber in Merseburg wächst mit der Ost-Chemie Magdeburg (ots) -  
 
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums beim Rohrleitungsbau Weber in  
Merseburg geben wir Ihnen einen kleinen Einblick in die  
Chemiegeschichte des Standortes. 
------------ 
Am 30. September 2011 feiern die Mitarbeiter der Weber  
Rohrleitungsbau GmbH & Co. KG in Merseburg den 20. Jahrestag der  
Gründung des Unternehmens. Doch die Wurzeln des Unternehmens an  
diesem Standort sind sehr viel älter. 
 
   Ingenieur Karl Weber, der Großvater des jetzigen  
geschäftsführenden Gesellschafters, Dierk Weber, hat das Unternehmen mehr...
 
  
- REWE, WASGAU Food und WASGAU AG vereinbaren langfristige Regionalpartnerschaft Köln (ots) - Die REWE Markt GmbH, einer der führenden  
Supermarktbetreiber in Deutschland, beteiligt sich mit 25,1% an der  
WASGAU Food Beteiligungsgesellschaft mbH, die mehrheitlich von Otmar  
Hornbach gehalten wird und ihrerseits mit 53,1% des Grundkapitals  
Mehrheitsaktionärin der WASGAU AG ist. Zugleich schließt REWE mit der 
WASGAU AG einen langfristigen Kooperationsvertrag ab, der nach dem  
Auslaufen der bestehenden Kooperation mit der Markant Handels und  
Industriewaren-Vermittlungs AG in Kraft tritt. Die bestehende  
Kooperation ist mehr...
 
  
- TWINTEC vergrößert Angebot für sein Autogas-Umrüstsystem TWINfuel Königswinter (ots) -  
 
   - Kooperation mit dem niederländischen Anbieter Vialle  
   - Künftig auch Anlagen für Motoren mit Direkteinspritzung 
     lieferbar 
   - Umfangreiches Service- und Support-Konzept für alle Systeme 
 
   TWINTEC erweitert die Angebotspalette seines Autogas-Umrüstsystems 
TWINfuel: Durch die jüngst vereinbarte Kooperation mit dem  
niederländischen Hersteller von Autogas-Systemen und -Komponenten  
Vialle kann das Königswinterer Unternehmen TWINfuel im deutschen  
Markt nun für eine noch größere Anzahl von Fahrzeugen mehr...
 
  
- Börsen-Zeitung: Die Zombie-Steuer, Kommentar zu der von der EU-Kommission vorgeschlagenen Finanztransaktionssteuer, von Dieter Kuckelkorn. Frankfurt (ots) - Es gibt politische Konzepte, die haben etwas von 
Zombies. Eigentlich sind sie längst tot. Sie verlassen aber  
regelmäßig ihr Grab, um die Lebenden heimzusuchen. Eines dieser  
Konzepte ist die Finanztransaktionssteuer, die nun in Gestalt eines  
konkreten Vorschlags der EU-Kommission wieder unter uns weilt. 
 
   Damit kein Missverständnis aufkommt: Grundsätzlich lassen sich  
einer solchen Steuer positive Aspekte abgewinnen. Die EU-Staaten  
haben die Banken im Rahmen der Finanzkrise mit der astronomisch hohen 
Summe von 4,6 mehr...
 
  
- CD-adapco bringt neue Version seiner Elektromaschinensoftware SPEED heraus New York und London (ots/PRNewswire) - 
 
              - Im Juni 2011 erwarb CD-adapco die Elektromaschinensoftware 
     SPEED. Die Version von 2011 ist mit über 350 Verbesserungen erhältlich. 
 
   Die SPEED-Software ermöglicht es Nutzern Elektromaschinen 
Induktionsmotoren (mehrphasig/1-phasig), bürstenlose 
Dauermagnetmotoren (Rechteckwelle/Sinuswelle), d.c. Bürstenmotoren, 
Reluktanzmotoren und Synchron- und Reluktanzmotoren zu entwerfen. 
Viele der neuen Eigenschaften in SPEED sind auch für Generatoren 
bestimmt. Mit mehr als 1500 Kunden, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |