Klimaschutz ist entscheidend für die Wahl einer Heizung (mit Bild)
Geschrieben am 28-09-2011 |   
 
 Krefeld (ots) - 
 
   Bis zu vier Millionen Heizungen in Deutschland sind technisch  
veraltet und sollten dringend erneuert werden. Doch welche Kriterien  
sind für die Deutschen bei der Wahl einer Heizungsanlage am  
wichtigsten? Eine Umfrage im Auftrag des Flüssiggasversorgers  
Primagas zeigt: Umweltfreundlichkeit und niedrige Gesamtkosten sind  
die entscheidenden Aspekte. 
 
   Klimaschutz ist für die Deutschen der wichtigste Punkt bei der  
Wahl einer Heizung. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative  
Umfrage im Auftrag des Flüssiggasversorgers Primagas. Rund 86 Prozent 
der Befragten achten auf die Umweltfreundlichkeit eines Heizsystems.  
Zweitwichtigstes Kriterium sind mit 79 Prozent die Gesamtkosten, also 
der Anschaffungspreis sowie die Investitionen für Wartung und  
Brennstoff.  
 
   Die Umfrage zeigt auch, dass Frauen (90 Prozent) mehr Wert auf  
Umweltfreundlichkeit legen als Männer (82 Prozent). Noch größer ist  
der Unterschied zwischen den Geschlechtern, wenn es ums Geld geht:  
Während die Gesamtausgaben für 85 Prozent der weiblichen Befragten  
eine entscheidende Rolle spielen, halten nur knapp drei Viertel der  
Männer diesen Punkt für wichtig (73 Prozent). 
 
   Flüssiggas: kostengünstig und klimaschonend  
 
   Dass Verbraucher bei der Wahl einer Heizung keine Kompromisse  
zwischen Umweltaspekten und niedrigen Gesamtkosten eingehen müssen,  
beweisen moderne flüssiggasbetriebene Heizsysteme. "Flüssiggas zählt  
zu den klimaschonendsten fossilen Brennstoffen und verursacht rund 15 
Prozent weniger CO2 als Heizöl", erläutert Thomas Landmann,  
Verkaufsdirektor bei Primagas. Außerdem entsteht bei der Verbrennung  
kaum Ruß oder Asche und so gut wie kein Feinstaub.  
 
   Gleichzeitig schneidet Flüssiggas nach Berechnungen des Instituts  
für Wärme und Öltechnik bei einem Investitionskostenvergleich  
verschiedener Heizsysteme in einem Neubau am besten ab - noch vor  
Erdgas und Heizöl. So sind beispielsweise die gesamten  
Investitionskosten für ein Flüssiggas-Brennwertgerät mit Solaranlage  
zur Warmwasserunterstützung rund 46 Prozent niedriger als bei einer  
Holzpellet-Anlage mit Solarunterstützung. Im Vergleich zu einer  
Sole-Wasser-Wärmepumpe mit Solarunterstützung sparen Verbraucher mit  
Flüssiggas sogar rund 52 Prozent. 
 
   Austausch alter Ölheizungen kann sich lohnen  
 
   Vor allem für Besitzer älterer Ölheizungen können sich die  
Ausgaben für eine moderne flüssiggasbetriebene Brennwerttherme  
schnell amortisieren. Gegenüber einem veralteten Ölkessel lassen sich 
die Energiekosten um bis zu 30 Prozent reduzieren. Das gilt besonders 
dort, wo kein Anschluss an das öffentliche Erdgasnetz besteht. Denn  
im Gegensatz zu Erdgas wird Flüssiggas den Verbrauchern  
leitungsunabhängig in Tanks direkt vor Ort bereitgestellt. Mehr Infos 
finden Sie unter www.primagas.de 
 
   Über das Unternehmen: 
 
   PRIMAGAS gehört zu den führenden Flüssiggas-Anbietern in  
Deutschland. Als eines der wenigen Unternehmen mit TÜV-geprüftem  
Service ist PRIMAGAS der ideale Partner für alle Privathaushalte und  
Betriebe, die auf saubere Energien setzen. Rund 210 Mitarbeiter im  
Innen- und Außendienst sowie weit über 3.000 Vertriebspartner für den 
technischen Kundendienst beraten kompetent in allen Fragen rund um  
das Flüssiggas. Durch eine bundesweite Transportlogistik mit  
Zwischenlagern für mehrere Tausend Tonnen Flüssiggas steht PRIMAGAS  
für eine zeitnahe und sichere Versorgung. 
 
   PRIMAGAS ist Teil der internationalen Initiative "Außergewöhnliche 
Energie" und ist stolz darauf, mit Flüssiggas eine besonders  
vielseitige und umweltschonende Energie zu vertreiben. 
 
 
 
Kontakt PRIMAGAS GmbH: 
 
Anika Bahr 
Luisenstraße 113 
47799 Krefeld 
Fon 02151 852258 
Fax 02151 852340 
abahr@primagas.de 
www.primagas.de 
 
PRIMAGAS 
c/o Ketchum Pleon GmbH 
Bahnstraße 2 
40212 Düsseldorf 
Fon 0211 9541 2317 
primagas@ketchumpleon.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  354966
  
weitere Artikel: 
- Merisant bereitet Markteinführung des Natursüßstoffs Canderel Green vor und wird die Aufklärungsarbeiten des Global Stevia Institute über Herkunft und Gesundheitsvorteile von Stevia unterstützen Paris (ots/PRNewswire) - 
 
   Vor der europäischen Markteinführung des auf Stevia basierenden 
Süssstoffs Canderel Green gab Merisant heute eine 
Aufklärungsinitiative bekannt. Gemeinsam mit dem Global Stevia 
Institute (GSI) soll bei Gesundheitsexperten und Verbrauchern im 
europäischen Markt Bewusstsein und Verständnis über die Herkunft und 
die Gesundheitsvorteile der Stevia-Pflanze gefördert werden. 
 
   Merisant ist ein weltweit marktführender Anbieter für 
Tafelsüssstoffe mit starker Positionierung in Europa. Canderel Green 
wurde nach mehr...
 
  
- CPA Global übernimmt Ipendo, den IP-Software- und -Services-Provider aus der Zacco-Gruppe München (ots/PRNewswire) - 
 
              CPA Global und die Zacco-Gruppe bilden strategische Allianz 
 
   CPA Global kündigte heute die Übernahme von Ipendo an, einem zur 
Zacco-Gruppe gehörenden führenden internationalen Software- und 
Service-Provider im Bereich Intellectual Property (IP) Management, 
der besonders stark in den nordischen Ländern vertreten ist. 
 
   Im Zusammenhang mit der Übernahme kündigten CPA Global als 
weltweit führender IP-Management-Spezialist und die Zacco-Gruppe, 
Europas grösste IP-Beratungsgesellschaft, an, dass mehr...
 
  
- Festlegung zu Pooling zerstört bewährte Strukturen im Netzbereich
Bundesnetzagentur ignoriert Sachverstand der Landesregulierer und gefährdet die Stabilität der Versorgung Berlin (ots) - Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat gestern die  
Abrechnung mehrerer Entnahmestellen mit zeitgleicher Leistung - das  
sogenannte Pooling - veröffentlicht. "Gegen den erklärten Widerstand  
von Netznutzern und Netzbetreibern und trotz pragmatischer Vorschläge 
aus dem Kreis der Landesregulierungsbehörden werden hier  
netzwirtschaftlich sinnvolle Strukturen zerstört und die  
Versorgungssicherheit gefährdet", kritisiert Hans-Joachim Reck,  
Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU).  
"Diese Festlegung ist ein mehr...
 
  
- Innovatives Auffahrwarnsystem (FCW) in den neuen BMW 1er-Modellen dank System-on-Chip EyeQ2 und optischen Computer-Algorithmen von Mobileye Jerusalem (ots/PRNewswire) - 
 
   Die neue BMW 1er-Reihe verfügt über ein Fahrerassistenzsystem 
("Advanced Driver Assistance System", ADAS), das von BMW, Autoliv und 
Mobileye [http://mobileye.com ] entwickelt wurde. Das System verfügt 
über fünf Funktionen: Anzeige von Geschwindigkeitsbegrenzungen (SLI), 
Anzeige von Überholverboten (NPI), Warnung bei Verlassen der Fahrspur 
(LDW), Fernlichtassistent (HBA) und Auffahrwarnsystem (FCW). Alle 
Funktionen werden über eine Einzelkamera gesteuert, welche die 
optischen Algorithmen von Mobileye in mehr...
 
  
- Berger Steck Kollegen berät FEUER powertrain bei komplexer Re- und Wachstumsfinanzierung FRANKFURT (ots) - Berger Steck Kollegen hat den thüringischen  
Kurbelwellenhersteller FEUER powertrain GmbH & Co. KG bei einer  
komplexen Re- und Wachstumsfinanzierung umfassend beraten. Das  
Finanzierungspaket im hohen zweistelligen Millionenvolumen umfasst  
einen Senior-Konsortialkredit unter Führung einer deutschen Großbank  
sowie von M Cap Finance Mittelstandsfonds bereitgestelltes  
Mezzaninekapital. Neben der Optimierung der bisherigen  
Finanzierungsstruktur dient die Gesamtfinanzierung insbesondere der  
Erweiterung von Produktionskapazitäten mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |