Ukraine ist eingeladen, an NATO-Operationen teilzunehmen
Geschrieben am 22-09-2011 |   
 
 Kiew, Ukraine (ots/PRNewswire) - 
 
   NATO-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen lädt die Ukraine ein, 
an weiteren NATO-Initiativen teilzunehmen, wie der Operation "Ocean 
Shield", die sich gegen Piraterie wendet. Generalsekretär Rasmussen 
machte diese Aussage bei einem Treffen mit dem ukrainischen 
Präsidenten Wiktor Janukowytsch in New York. 
 
   Bei diesem Treffen lobte Generalsekretär Rasmussen die 
Zusammenarbeit zwischen der Ukraine und der NATO, so wie insbesondere 
den Beitrag der Ukraine zu den Friedensmissionen der NATO in 
Afghanistan und im Kosovo. Er lud die Ukraine ein, an weiteren 
Operationen der Allianz wie Ocean Shield teilzunehmen. Der Präsident 
der Ukraine stellte in seiner Antwort fest, dass die Interessen des 
Landes und seiner Bürger unter Piratenangriffen litten und die 
Bekämpfung der Piraterie somit im besten Interesse des Landes läge. 
 
   NATO-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen lud die Ukraine dazu 
ein, am kommenden NATO-Gipfel in Chicago im Mai 2012 teilzunehmen. 
Generalsekretär Rasmussen lud den ukrainischen Präsidenten zudem dazu 
ein, das Hauptquartier der NATO zu besuchen, um zum NATO-Rat zu 
sprechen. 
 
   Am Anfang des Jahres sind die Ukraine und die USA 
übereingekommen, in der Ukraine Manöver abzuhalten, wie der 
Kommandeur der ukrainischen Armee, Colonel-General Hryhoriy 
Petschenko, mitteilte. Zu den Manövern gehören "Sea Breeze" und 
"Rapid Trident", so wie drei weitere Serien von NATO-Übungen. 
 
   Im April 2011 hat der ukrainische Präsident Wiktor Janukowytsch 
das Jahresprogramm der Zusammenarbeit zwischen der Ukraine und NATO 
des Jahres 2011 genehmigt. Das Programm skizziert die Aufgaben bei 
der Umsetzung demokratischer Reformen, Verbesserung der ukrainischen 
Gesetzgebung (vor allem Ratifizierung von Gesetzen über 
Wahlbeamtentum) und die Entwicklung einer Strategie der Massnahmen 
gegen Korruption 2011-2014. 
 
   Die Ukraine setzte in der Präsidentschaft von Leonid Kutschma 
(1994-2005) den Kurs zum Dialog mit der NATO. Sein Nachfolger Wiktor 
Juschtschenko (2005-2010) förderte die Idee einer Mitgliedschaft der 
Ukraine in der NATO. Beim NATO-Gipfel 2008 in Bukarest entschied die 
Allianz sich allerdings dafür, der Ukraine keinen Massnahmenplan für 
die Mitgliedschaft (Membership Action Plan - MAP) anzubieten. Die 
Ukraine hat somit ihren eigenständigen Status behalten. Gemäss eines 
Gesetzes über Innen- und Aussenpolitik, das der amtierende Präsident 
Wiktor Janukowytsch unterzeichnete, wird die Ukraine weiterhin eine 
konstruktive Partnerschaft mit der NATO unterhalten. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Weitere Informationen erhalten Sie von Maryna Khorunzha 
+380443324784 news@wnu-ukraine.com, Projektmanagerin bei Worldwide  
News 
Ukraine.
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  353763
  
weitere Artikel: 
- ADAC Winterreifentest / Neun Mal "gut" durch die kalte Jahreszeit / Kein Produkt sehr gut, ein Winterreifen durchgefallen München (ots) - Der ADAC hat gemeinsam mit der Stiftung Warentest  
16 Winterreifen der Dimension 195/65 R15 T sowie 14 Winterreifen der  
Größe 175/65 R14/T getestet. Das Ergebnis: Insgesamt neun Reifen  
bekommen ein "gut" und sind somit "besonders empfehlenswert". 18  
Reifen wurden mit "befriedigend" bewertet, zwei bekamen ein  
"ausreichend" und einer sogar "mangelhaft". Auch in diesem Jahr  
konnte kein Produkt ein "sehr gut" erzielen. 
 
   Bei den 195ern wurde der Trayal Arctica mit "mangelhaft" bewertet. 
Er verursacht den höchsten Kraftstoffverbrauch, mehr...
 
  
- Weltweite Koriphähe auf dem Gebiet der biomedizinischen Technik Dr. Robert Langer soll den von Astellas Pharma Europe Ltd. gesponsorten Economist Innovation Award verliehen bekommen Staines, England (ots/PRNewswire) - 
 
   Astellas Pharma Europe Ltd. kündigte heute an, dass der The 
Economist's Innovation Award 2011 an einen der einflussreichsten 
biomedizinischen Pioniere der Welt gehen wird: Dr. Robert Langer, 
verantwortlich für den Bereich der kontrollierten Medikamentenabgabe 
und Tissue Engineering. 
 
   In diesem Jahr feiern die Innovation Awards vom The Economist ihr 
zehnjähriges Bestehen. Ausgezeichnet werden Einzelpersonen, die 
unsere Welt mit ihren Ideen verändert haben. Am 20. Oktober 2011 wird 
im Science mehr...
 
  
- CNPV besteht 2PFG- und IEC 61701-Test auf Korrosionsbeständigkeit gegenüber Ammoniak und Salzsprühnebel Luxembourg und Dongying, China (ots/PRNewswire) - 
 
   CNPV Solar Power SA, eine öffentliche, nach luxemburgischem Recht 
gegründete Kapitalgesellschaft und führender integrierter Hersteller 
von Photovoltaikprodukten, gab heute bekannt, dass es die externe, 
unabhängige Prüfung auf Ammoniak- und 
Salzsprühnebel-Korrosionsbeständigkeit bestanden und die 
entsprechende Zertifizierung erhalten habe. 
 
   (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20081103/CNM010LOGO )   
 
   Angesichts der weltweit unablässigen Ausweitung und technischen 
Weiterentwicklung mehr...
 
  
- Bluestar Silicones stellt die neueste Generation des SILCOLEASE® Optima Konzepts vor: kälter, schneller, tiefer ... Lyon, Frankreich (ots/PRNewswire) - 
 
   Bluestar Silicones wird bei der Labelexpo Europa in Brüssel vom 
28. September bis zum 1. Oktober die neuesten Zugänge zu seiner 
Produktfamilie SILCOLEASE(R) Optima Konzept vorstellen. 
 
   Das Optima Konzept ist die SILCOLEASE(R)-Methode, um alle 
Themenbereiche um Kosten, Rentabilität und Produktivität anzugehen, 
die mit der Herstellung von Etiketten und Releasebeschichtungen in 
Verbindung stehen. Bereits vorhandene Produkte aus der 
SILCOLEASE(R)-Palette können mit neuen Optima-Komponenten kombiniert mehr...
 
  
- Bluestar Silicones bringt eine Palette neuer SILCOLEASE® UV-Produkte auf den Markt Lyon, Frankreich (ots/PRNewswire) - 
 
   Zusätzlich zu den neusten Zugängen in der lösungsmittelfreien 
SILCOLEASE(R) Optima Technologie wird Bluestar auch seine komplette 
und weiterhin wachsende Kollektion an UV-Härtern vorstellen, die 
Silikonhärtung ohne jegliche Hitzebelastung des Substrats 
ermöglichen. Mit neuen Produkten in den Serien Cationic und Free 
Radical kann sich die SILCOLEASE(R)-Kollektion den Herausforderungen 
der stets wachsenden Anwendungsmöglichkeiten von filmischen Linern, 
Linerless-Etiketten und Schmalbahn-Beschichtern mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |