Datenschutz: KWF bietet kostenlosen Online-Quick-Check für Unternehmen / In wenigen Schritten den Handlungsbedarf der eigenen Firma identifizieren / Kunden kennen bei Datenschutz-Verstößen kein Pardon
Geschrieben am 20-09-2011 |   
 
 Frankfurt am Main (ots) - Deutsche Kunden reagieren auf  
Datenschutz-Verletzungen durch Unternehmen in der Regel sehr  
konsequent. So würde etwa knapp die Hälfte von ihnen keine  
Neugeschäfte mehr mit Banken und Versicherungen abschließen, bei  
denen ein Datenverstoß bekannt geworden ist. Fast ebenso viele (42  
Prozent) gehen sogar noch weiter und würden alle bestehenden Verträge 
kündigen, so das Ergebnis einer in diesem Jahr durchgeführten  
repräsentativen Befragung unter 1.000 Personen aus Deutschland im  
Auftrag der Beratungsgesellschaft KWF Business Consultants. 
 
   Um eine solche Situation zu vermeiden, sollten Unternehmen daher  
sehr schnell klären, ob sie gesetzeskonform mit personenbezogenen  
Daten umgehen. KWF Business Consultants haben hierfür einen  
kostenlosen Quick-Check (www.datenschutz-quickcheck.de) entwickelt.  
Dieser ermöglicht es mit nur elf Fragen, einen schnellen Überblick  
über den Status Quo in Sachen Datenschutz zu erhalten und den  
Handlungsbedarf im eigenen Unternehmen abzuschätzen. 
 
   Neben dem Quick-Check werden auf der Online-Seite alle wichtigen  
Informationen rund um das Thema Datenschutz und den Umgang mit  
personenbezogenen Daten zur Verfügung gestellt. Dazu gehören aktuelle 
Nachrichten und Trends genauso wie die wesentlichen Passagen des  
Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Gesetzes gegen den  
unlauteren Wettbewerb (UWG). Nützliche Links sowie Muster und  
Vorlagen etwa für die korrekte Bestellung eines  
Datenschutzbeauftragten runden das Angebot ab. 
 
Hintergrundinformationen 
Zu den personenbezogenen Daten gehören nach §3 Abs. 1 BDSG  
"Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer  
bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person". Für die Erhebung,  
Verarbeitung, Nutzung, Übermittlung und Überwachung derartiger Daten  
müssen Unternehmen den gesetzeskonformen Umgang nachweisbar  
sicherstellen. Eine Verwendung von personenbezogenen Daten darf dabei 
nicht ohne Einwilligung des Betroffenen erfolgen. Die Verantwortung  
für die Einhaltung geltender Gesetze trägt der Vorstand  
beziehungsweise die Geschäftsführung des Unternehmens, die operative  
Verantwortung liegt beim Datenschutzbeauftragten. 
 
Über KWF Business Consultants  
KWF steht für Kistler, Wieneke & Friends. Die Gründung der  
Beratungsgesellschaft als Société Anonyme erfolgte 2005 in Luxembourg 
durch Christian Kistler und Jörg Wieneke. Seit 2007 ist die Gruppe  
mit der KWF Business Consultants GmbH auch am Finanzplatz Frankfurt  
vertreten. Die KWF-Gruppe berät Finanzdienstleister in strategischen, 
organisatorischen und geschäftsprozessbezogenen Fragestellungen.  
Dabei begleiten erfahrene Berater ihre Kunden in Projekten europaweit 
- vom Konzept bis zur Umsetzung auf der Basis moderner Methoden und  
mit klarem Branchenfokus. KWF Business Consultants arbeitet in  
Kundenprojekten zusammen mit internationalen Partnern und einem  
Netzwerk von Senior Associates, um für jede Problemstellung immer die 
jeweils notwendigen Erfahrungen und Fachkenntnisse bereitstellen zu  
können. Internet: www.kwf.lu und www.kwf-consultants.de 
 
 
 
Pressekontakt: 
KWF Business Consultants S.A.   
Jörg Wieneke 
Managing Partner 
31, op der Heckmill 
6783 Grevenmacher 
Luxemburg 
 
Telefon: + 352 / 26350 333 
Telefax: + 352 / 26350 433 
E-Mail: joerg.wieneke@kwf.lu
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  353244
  
weitere Artikel: 
- Wärmepumpe auch mit Heizkörpern effizient / Neue Entwicklungen ermöglichen Einsatz ohne Fußbodenheizung (mit Bild) Holzminden (ots) - 
 
   Neue Entwicklungen machen den Einsatz einer Wärmepumpe auch bei  
sanierungsbedürftigen Häusern mit Heizkörpern als Wärmeverteilsystem  
möglich. Darauf weist der Technologieführer STIEBEL ELTRON hin. Das  
heimische Unternehmen ist Marktführer für Wärmepumpen und Pionier  
dieser Technik in Deutschland. 
 
   "Die dank hoher Innovation und Forschungskraft in den letzten  
Jahren erzielten Verbesserungen der Geräte ermöglichen mittlerweile  
einen Einsatz ohne Fußbodenheizung. Es gibt heute durchaus Produkte,  
die problemlos mehr...
 
  
- Diese Saison im Trend: Mode ohne Schadstoffe / Auch H&M verzichtet nach Greenpeace-Kampagne auf gefährliche Chemikalien Hamburg (ots) - Der Modekonzern H&M will gefährliche Chemikalien  
aus seiner Produktion verbannen. Damit reagiert nach Adidas, Nike und 
Puma auch der weltweit zweitgrößte Textilhändler auf die  
Greenpeace-Kampagne gegen "Schmutzige Wäsche". Wie H&M heute in  
Stockholm mitteilte, sollen gefährliche Chemikalien durch  
umweltfreundliche Alternativen ersetzt werden. In Deutschland und elf 
weiteren Ländern hatten sich Greenpeace-Aktivisten an H&M-Filialen,  
im Internet und auf Twitter für chemiefreie Mode eingesetzt.  
Greenpeace fordert die mehr...
 
  
- "Geniales Design für einen besseren Alltag" - Braun hat den BraunPreis 2012 noch einmal neu erfunden Kronberg, Deutschland (ots/PRNewswire) - 
 
   Preisgeld angehoben auf 100.000 US-Dollar!   
 
   Braun, ein Mitglied der P&G-Markengruppe , startete heute den 
Countdown für seinen renommierten und international anerkannten 
Design-Wettbewerb: den BraunPreis 2012. In seiner 18. Auflage kehrt 
der BraunPreis 2012 mit einem Paukenschlag wieder: Mit dabei ist 
diesmal ein komplett neuer Themenbereich unter dem Motto "Geniales 
Design für einen besseren Alltag", mit Schwerpunkt auf der Bedeutung 
von Industriedesign und innovativen, gut gestalteten mehr...
 
  
- dmexco 2011: finanzen.net knackt 20 Millionen Visit-Marke und baut Marktführerschaft weiter aus Karlsruhe (ots) -  
- Steigerung der Visits im August um 46,5 Prozent auf knapp 21  
Millionen 
- Werbungtreibende profitieren von redaktioneller Unabhängigkeit und  
hoher Usability 
- finanzen.net auf der dmexco 2011: Halle 8, Gang D-063 
 
   finanzen.net, Deutschlands größtes unabhängiges Finanzportal, baut 
seine marktführende Stellung weiter aus. Laut aktuellen IVW-Zahlen  
(08/2011) erzielt das Online-Angebot des gleichnamigen  
Tochterunternehmens der Axel Springer AG im August 2011 20,96  
Millionen Visits und damit ein Wachstum von 46,5 mehr...
 
  
- Mobile Online-Werbung etabliert sich Frankfurt am Main (ots) - PwC-Prognose: Werbung auf mobilen  
Endgeräten ist Wachstumstreiber der Werbebranche / Umsatz in  
Deutschland erreicht 2015 knapp 250 Millionen Euro / Nutzer  
akzeptieren ortsbezogene Werbung 
 
   Die steigende Verbreitung von Smartphones und Tablet-Computern  
eröffnet der Online-Werbung neue Wachstumschancen. In Deutschland  
werden die Erlöse aus Internet-Werbung auf mobilen Endgeräten im Jahr 
2015 fast 250 Millionen Euro erreichen, prognostiziert die  
Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC anlässlich mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |