Shoppingmall Yatego.com im Finale des Wettbewerbs "Entrepreneur des Jahres 2011"
Geschrieben am 14-09-2011 |   
 
 St. Georgen (ots) - Wirtschaftspreis würdigt Innovationskraft und  
persönliches Engagement Preisverleihung am 23. September in der Alten 
Oper Frankfurt 65 Unternehmen in der Endrunde des begehrten  
Unternehmerpreises 
 
   Beeindruckende Wachstumsraten, hohe Innovationskraft und soziales  
Engagement: Zum 15. Mal kürt die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft  
Ernst & Young die besten mittelständischen Unternehmer Deutschlands.  
Nach einer mehrstufigen, strengen Auswahl aus 300 nominierten  
Unternehmen haben 65 Firmen den Sprung ins Finale des Wettbewerbs  
"Entrepreneur des Jahres 2011" geschafft, darunter auch die bekannte  
Shoppingmall Yatego.com. "Wir freuen uns sehr über diesen Erfolg. Der 
Einzug in die Finalrunde bei diesem renommierten Preis macht uns  
besonders stolz. Innovative Ideen, strategischer Unternehmergeist und 
technisches Know-How zählen zu unseren besonderen Stärken. Deshalb  
haben wir uns durchgesetzt", kommentiert Stephan Peltzer,  
Geschäftsführer Yatego GmbH das Erreichen der Finalrunde. 
 
   "Durch seine anspruchsvollen Kriterien und die hochrangige Jury  
hat der Unternehmerpreis seit vielen Jahren ein hohes Ansehen", so  
Wolfgang Glauner, Projektleiter des Wettbewerbs. Die 65 Finalisten  
zeichnen sich durch besondere Innovationskraft dank des großen  
Einsatzes ihrer qualifizierten und hochmotivierten Mitarbeiter aus.  
Sie haben effiziente Organisationsstrukturen mit kurzen  
Entscheidungswegen und können so flexibel auf sich verändernde  
Marktbedingungen reagieren. Die Liste der 65 Finalisten kann unter  
www.entrepreneur-des-jahres.de eingesehen werden. 
 
   "Es ist ein starkes Teilnehmerfeld und somit keine leichte Aufgabe 
für die Juroren", erläutert Wolfgang Glauner: Aus allen Finalisten  
wählt eine unabhängige Jury aus namhaften Wirtschaftsexperten die  
"Entrepreneure des Jahres 2011". In den fünf Kategorien Industrie,  
Handel, Dienstleistungen, Informations- und  
Kommunikationstechnologie/Medien sowie Start-up wird jeweils ein  
Sieger am 23. September in der Alten Oper Frankfurt vor hochkarätigen 
Gästen bekannt gegeben und geehrt. Zuvor wird Professor Manfred  
Spitzer, einer der führenden Hirnforscher Europas, faszinierende  
Einblicke in das aktuelle Wissen über das menschliche Gehirn und  
seine praktische Relevanz für den Alltag geben: "Gefühle, Geld, Geist 
und Gehirn - Neurowissenschaft für Unternehmer". 
 
   Innovation als Schlüssel zum Erfolg 
 
   Die Unternehmen in der Endrunde legen deutliche Wachstumsraten  
vor. Sie repräsentieren alle wichtigen Branchen, erzielen im Schnitt  
einen Umsatz von 86 Millionen Euro im Jahr und beschäftigen  
durchschnittlich 500 Mitarbeiter. 2010 haben sie rund 2.600 neue  
Mitarbeiter eingestellt. "Diese Auszeichnung bestätigt unser  
Erfolgsrezept. Wir überzeugen mit einem technisch ausgefeilten  
Produkt und einem exzellenten Service-Angebot. Das haben auch unsere  
Kunden erkannt. Zum Jahresbeginn haben wir den 10.000sten  
gewerblichen Fachhändler begrüßt. Mit einem Sortiment von rund vier  
Millionen Produkten sind wir die größte deutsche Shoppingmall",  
begründet Peltzer das Wachstum. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor der  
diesjährigen Finalisten ist die Fähigkeit, mit innovativen Produkten  
und Dienstleistungen schnell auf veränderte Marktbedingungen zu  
reagieren: Sie investieren überdurchschnittlich in Innovationen. So  
sind sie in der Lage, Neuentwicklungen rasch an den Markt zu bringen  
und der wachsenden Konsolidierung in vielen Branchen zu begegnen. Die 
erfolgreiche Umsetzung von Innovationen führen die Entrepreneure auf  
ihre qualifizierten und engagierten Mitarbeiter zurück. Aus- und  
Weiterbildung von Mitarbeitern spielt somit eine entscheidende Rolle  
in ihren Unternehmen. 
 
   Über den Wettbewerb "Entrepreneur des Jahres"  
 
   Ernst & Young organisiert den Unternehmerwettbewerb "Entrepreneur  
des Jahres" weltweit in über 50 Ländern. In Deutschland wird die  
Auszeichnung 2011 zum 15. Mal verliehen. Eine neutrale Jury wählt die 
Sieger in fünf Kategorien. Mit der Auszeichnung werden  
unternehmerische Spitzenleistungen identifiziert und honoriert.  
Unterstützt wird der Wettbewerb von namhaften Unternehmen und Medien, 
darunter die DZ BANK, die Frankfurter Allgemeine Zeitung und das  
Manager Magazin. Neben der Auszeichnung erfolgreicher  
Unternehmerpersönlichkeiten hat sich Ernst & Young auch die Förderung 
kommender Generationen von Entrepreneuren zur Aufgabe gemacht und die 
"Entrepreneur of the Year Junior Academy" ins Leben gerufen. 
 
   Über Yatego ( http://www.yatego.com )  
 
   Yatego gehört mit mehr als 10.000 integrierten Online-Shops von  
Fach- und Einzelhändlern zu den führenden E-Commerce-Portalen  
im deutschsprachigen Internet. Kunden können aus rund 4  
Millionen Artikeln wählen. Die Bestellung ist einfach. Bezahlvorgänge 
werden durch ein unabhängiges Treuhand-Bezahlsystem sowie per  
Kreditkartenpayment abgesichert. Yatego-Händler profitieren von  
maßgeschneiderten Komplett-Lösungen sowie vom umfangreichen Service.  
Die Gesellschaft wurde im Jahr 2003 gegründet und beschäftigt derzeit 
über 100 Mitarbeiter am Standort St. Georgen im Schwarzwald.  
Geschäftsführer sind Michael Ollmann, Stephan Peltzer und Patrick  
Kötter. 
 
 
 
Pressekontakt: 
 
Yatego GmbH 
Thérèse Mattheis 
Leopoldstr. 1 
D-78112 St. Georgen 
Tel.: +49 (0)7724 9156-204 
Fax: +49 (0)7724 9156-11 
Mail: presse@yatego.com 
Web: http://www.yatego.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  352265
  
weitere Artikel: 
- Wirtschaft ergreift Initiative für Erdgasmobilität / Breites Bündnis kündigt mehr Fahrzeugmodelle, mehr Tankstellen, mehr Biomethan an Berlin (ots) - Führende Vertreter der Fahrzeughersteller und  
Energiewirtschaft sowie der Automobilkunden haben sich darauf  
verständigt, Erdgas und Biomethan als Kraftstoff zu stärken und damit 
einen Beitrag zur Reduktion der CO2-Emissionen im Straßenverkehr zu  
leisten. Die Mitglieder der "Initiative Erdgasmobilität" erklärten  
auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt am  
Main, dass sie das Angebot an Erdgasfahrzeugen erweitern, das  
Tankstellennetz ausbauen und den Anteil an Biomethan im Kraftstoff  
Erdgas erhöhen mehr...
 
  
- Peter Horvath verlässt Presse-Monitor zum Ende des Jahres - sein Nachfolger ist Oliver Graßy (mit Bild) Berlin (ots) - 
 
   Nach 10 Jahren erfolgreicher Arbeit verlässt Geschäftsführer Dr.  
Peter Horvath (52) die PMG zum Ende des Jahres auf eigenen Wunsch.  
Peter Horvath war seit Beginn des operativen Geschäfts im April 2001  
für die PMG tätig und hat ganz wesentlich zu ihrer Erfolgsgeschichte  
beigetragen. Auf internationaler Ebene war er außerdem für die PMG  
federführend an der Gründung des "Press Database and Licensing  
Network" (PDLN) beteiligt, einer Organisation mit 22 Unternehmen aus  
14 verschiedenen Ländern, deren Präsident er seit mehr...
 
  
- Creaform führt das optische 3D-Koordinatenmesssystem MaxSHOT ein LÉVIS, Quebec, September 14, 2011 (ots/PRNewswire) - 
 
   - Neue Photogrammetrie-Kamera erweitert Produktangebot von 
Creaform-Technologien 
 
   Creaform [http://www.creaform3d.com/en/default.aspx ], ein 
führendes Unternehmen im Bereich der optischen 3D-Messtechnik, ist 
stolz darauf, sein neuestes Produkt ankündigen zu dürfen, das sich in 
die breite Palette von Technologien eingliedert, die das Unternehmen 
entwickelt und herstellt: das optische Koordinatenmesssystem 
MaxSHOT-3D. 
 
   MaxSHOT 3D fügt der Palette von Anwendungen, die mit 
Creaform-Technologien mehr...
 
  
- Acision führt Collect SMS- und Prepaid SMS Reply-Dienste ein Reading, England (ots/PRNewswire) - 
 
   Innovativer Messaging-Service verwandelt entgangene Umsätze für 
Mobilbetreiber in Profit 
 
   Acision, ein weltweit führendes Unternehmen auf dem Gebiet 
mobiler Daten, gab heute den Start der Collect SMS- und Prepaid SMS 
Reply-Dienste bekannt. Die innovativen Dienste ermöglichen es, 
Nachrichten zu finanzieren, die der Sender sonst aufgrund von 
mangelndem Guthaben nicht verschicken könnte. Dafür wurden die 
Dienste auch in die Endausscheidung der 2011 Mobile Messaging Awards 
aufgenommen. Collect SMS mehr...
 
  
- Exklusive TÜV Rheinland-Studie: Inder und Chinesen stehen auf "Stromer" (mit Bild) Köln (ots) - 
 
   -Kaufbereitschaft gegenüber Elektroautos in Deutschland und den USA 
nur Mittelmaß  
   -Toyota genießt höchste "Elektro-Kompetenz" 
 
   Die Akzeptanz von Elektroautos nimmt weltweit zu: 92 Prozent der  
Inder, 88 Prozent der Chinesen und 85 Prozent der Italiener  
signalisieren ihre Bereitschaft zum Kauf eines Elektroautos in den  
nächsten fünf Jahren. Die Deutschen (57 Prozent) rangieren gemeinsam  
mit den USA im unteren Mittelfeld. Das ist ein Ergebnis der ersten  
repräsentativen internationalen Bevölkerungsbefragung zum mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |