Kontron erweitert Produktportfolio um Zukunftstechnologien / Kooperation mit Texas Instruments in der ARM-Architektur / Wichtige Design Wins in der zivilen Luftfahrt
Geschrieben am 14-09-2011 |   
 
 Eching bei München (ots) - Die Kontron AG, weltweit führender  
Anbieter von Embedded Computer Systemen, erweitert ihre  
Angebotspalette um die so genannte Advanced RISC Machines  
(ARM)-Architektur. Auf Basis besonders stromsparender  
Mikroprozessoren will Kontron noch in diesem Jahr erste eigene Module 
und Boards für den Einsatz in vorrangig mobilen Anwendungsbereichen  
der Industrie, Medizintechnik, Infotainment und Energie entwickeln -  
sowohl standardisiert als auch kundenspezifisch und mit einem hohen  
Grad an Unterstützung bei Software und Schnittstellen. Später sollen  
auch Systeme wie Tablet- und Box-PCs mit ARM-Technologie angeboten  
werden. "Wir ergänzen damit optimal unser bestehendes  
Produktportfolio, das größtenteils auf x86-Prozessoren unseres  
strategischen Partners Intel basiert, und können unsere Kunden so  
noch umfassender bedienen für Anwendungen, die bisher nicht möglich  
waren. ARM ist weltweit gerade im mobilen Bereich auf dem Vormarsch", 
erklärt Kontron-Vorstandsvorsitzender Ulrich Gehrmann. "Mit Texas  
Instruments als Lieferanten der ARM-Prozessoren haben wir auch schon  
den ersten wichtigen Partner gefunden." 
 
   Kontron kann zusätzlich wichtige Design Wins im Bereich der  
zivilen Luftfahrt vermelden. So liefert das Unternehmen an die Firma  
Lufthansa Systems künftig Videoserver (ACE Flight 600), mobile  
Internetzugangspunkte (Cab-n-Connect) sowie kabellose  
Passagiersitz-Bildschirme für den Einsatz in Flugzeugen. "Besonders  
leichte, robuste und leistungsfähige Module waren für das  
Inflight-Entertainment BoardConnect-Programm von Lufthansa gefordert. 
Hier kamen auch das Know-how und die Gehäusetechnologie unserer in  
2010 erworbenen und mittlerweile integrierten US-Tochter AP Labs  
erfolgreich zum Tragen", so Gehrmann. Für die Thales-Gruppe, einen  
führenden Technologiedienstleister für Sicherheit und Luftfahrt,  
liefert Kontron zusätzlich künftig spezielle Enhanced Terminal  
Wireless LAN-Einheiten auf PowerPC-Basis, mit denen Flugzeuge am  
Boden schnell und sicher über das Lufthansa GateSync-System große  
Datenmengen mit ihren Airlines und den Airports austauschen können. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Investor Relations: 
Gaby Moldan 
Kontron AG 
Oskar-von-Miller-Str. 1, 
85386 Eching 
Tel: 08165/77212, Fax 08165/77222 
Email: Gaby.Moldan@kontron.com 
 
Für weitere Informationen: 
Dr. Udo Nimsdorf / Florian Bergmann 
Engel & Zimmermann AG 
Unternehmensberatung für Kommunikation 
Schloss Fußberg, Am Schlosspark 15, 
82131 Gauting 
Tel: 089-89 35 633, Fax: 089-89 39 84 29 
Email: info@engel-zimmermann.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  352184
  
weitere Artikel: 
- TÜV SÜD setzt harten Kurs gegen Produktpiraten fort München/Frankfurt am Main (ots) - Nach einer kriminalpolizeilichen 
Beschlagnahmeaktion im Frankfurter Ostend geht der Kampf von TÜV SÜD  
gegen Produktpiraterie unvermindert weiter. Bei der Aktion wurden  
über 12.000 Produkte gefunden, die auch gefälschte Prüfzeichen von  
TÜV SÜD aufwiesen. Seit 2009 ist TÜV SÜD in mehr als 500 Fällen gegen 
Prüfzeichenfälscher vorgegangen, wobei rund 100.000 Produkte aus dem  
Verkehr gezogen wurden. 
 
   Die Kriminalpolizei wertet die Aktion im Frankfurter Ostend als  
großen Schlag gegen einen international mehr...
 
  
- Ulrich Schober tritt in die Schober Holding International GmbH ein / Ulrich Schober leitet fortan mit Klaus Schober und Dr. Ulrich Kahle die internationale Unternehmensgruppe Ditzingen (ots) - Die Schober Holding International GmbH bekommt  
eine neue Führungsspitze. Ulrich Schober (41) führt ab sofort  
gemeinsam mit dem Gründer Klaus Schober und Dr. Ulrich Kahle die  
Unternehmensgruppe. 
 
   Ulrich Schober ist Gründer verschiedener Unternehmen, die im  
E-Commerce und Online Marketing aktiv sind. Dazu zählen unter anderen 
das Medienunternehmen NIKU Media AG ( www.niku.ch ) und die Media  
Innovation GmbH ( www.media-innovation.de ), die B2B/B2C-Portale  
betreibt und klein- und mittelständischen Unternehmen Online mehr...
 
  
- ots.Audio: "Zukunft serienmäßig" in deutschen Autos - dank innovativer Zulieferindustrie
Zulieferbetriebe präsentieren sich auf der 64. IAA in Frankfurt als Technologieträger für das Automobil Frankfurt (ots) - 
 
   MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN 
 
   Anmoderation: 
 
   Mehr als 1.000 Aussteller, 183 Weltpremieren und 235.000  
Quadratmeter Ausstellungsfläche - die IAA Pkw beindruckt auch in  
diesem Jahr wieder mit Superlativen. Allein die Automobilhersteller  
zeigen 89 Weltpremieren. Doch die faszinierenden Produkte von  
Daimler, BMW, Audi oder VW würden weit weniger strahlen, wenn die  
Zulieferbetriebe mit ihren High-Tech-Innovationen nicht beste Arbeit  
leisten würden. Denn nur im Zusammenspiel wird das Motto der IAA  
bestätigt: mehr...
 
  
- Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel / StepStone Umfrage zur Zukunft Personal 2011: "War for Talents" ist für HR-Experten das Top-Thema der Fachmesse Düsseldorf (ots) - Die Zukunft Personal ist und bleibt eines der  
Branchenevents des Jahres: Fast jeder zweite Personalverantwortliche  
wird in diesem Jahr bei Europas größter Fachmesse für  
Personalmanagement in Köln vor Ort sein. Einer aktuellen StepStone  
Umfrage zufolge sind Informationsbeschaffung und Erfahrungsaustausch  
die obersten Ziele des Messebesuchs. Absolutes Top-Thema der Messe  
ist der Fachkräftemangel: Zwei Drittel der befragten HR-Spezialisten  
gaben an, der "War for Talents" stehe für sie ganz oben auf der  
Agenda. StepStone, mehr...
 
  
- Zwei von drei Deutschen haben Angst vor Altersarmut Hamburg (ots) - Zwei Drittel der Bundesbürger haben Angst davor,  
dass ihre Rente nicht reichen wird, um im Alter ihren Lebensunterhalt 
davon zu bestreiten. Vor allem in der Altersgruppe der 35- bis  
54-Jährigen ist die Sorge, später ein Fall von Altersarmut zu werden, 
überdurchschnittlich ausgeprägt. Der von Bundesarbeitsministerin  
Ursula von der Leyen angekündigte "Rentendialog" dürfte die Angst der 
Deutschen vor dem sozialen Abstieg im Alter nur unwesentlich  
verringern. Lediglich jeder fünfte Bundesbürger traut der Politik zu, 
die mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |