| | | Geschrieben am 12-09-2011 Mehr Melatonin im Blut - So bringen Sie Ihren Hormonhaushalt in Schwung / Hormon nicht nur wichtig für einen gesunden Schlaf / Vier Tipps für einen höheren Melatoninspiegel
 | 
 
 München (ots) - Melatonin - das Hormon mit Taktgefühl reguliert
 nicht nur die innere Uhr und sorgt auf diese Weise für die nötige
 Erholung von Körper und Geist. Es steuert über die Zirbeldrüse auch
 den Alterungsprozess. Doch: Viele Menschen produzieren nicht
 ausreichend Melatonin. Stress, wenig Tageslicht und falsche Ernährung
 können die Melatoninproduktion aus dem Gleichgewicht bringen. Die
 nachfolgenden vier Tipps helfen, die Melatoninausschüttung
 anzukurbeln.
 
 Licht tanken
 
 Licht ist der bedeutendste Taktgeber für den menschlichen
 Biorhythmus. Daher lautet eine der wichtigsten Regel für einen
 erholsamen Schlaf: Tagsüber Licht tanken. Denn nur wer am Tag viel
 Helligkeit konsumiert, produziert auch bei Dunkelheit vermehrt das
 Schlafhormon Melatonin. Ursache ist der so genannte
 Suppressionseffekt. Ausreichend Bewegung bei Tageslicht ist daher
 besonders in der kalten und dunklen Jahreszeit unverzichtbar.
 
 Lebensmittel - natürliche Melatoninquellen
 
 Auf die richtige Kost kommt es an: Kirschen, Nüsse und auch Fisch
 können als Lieferanten für zusätzliches Melatonin dienen oder die
 Produktion von Melatonin im menschlichen Organismus positiv
 beeinflussen. Während Fisch wie Lachs oder Hering unter anderem die
 mehrfach ungesättigte Fettsäure Docosahexaensäure (DHA) enthalten,
 die die körpereigene Melatoninproduktion stimuliert, sind Kirschen
 und Walnüsse per se wahre natürliche Melatoninquellen. Auch Milch,
 vor allem Nachtmilch enthält seit jeher natürliches Melatonin. Jetzt
 gibt es Nachtmilch auch in Form von Milchkristallen. Die
 Milchkristalle enthalten bis zu 100 Mal mehr Melatonin als normale
 Milch und zeichnen sich insbesondere durch ihre hohe Bioverfügbarkeit
 aus. "Diese macht es möglich, vom Körper gut aufgenommen und
 verarbeitet zu werden", sagt Tony Gnann, Geschäftsführer der
 Milchkristalle GmbH München.
 
 Einen Gang zurück schalten
 
 Hektik und Stress sind wahre Melatoninkiller. Denn das
 Stresshormon Cortisol, das bei psychischem und physischem Stress
 ausgeschüttet wird, lässt den Körper nicht zu Ruhe kommen und
 blockiert auf diese Weise die Produktion von Melatonin. "Vor allem,
 wer unter Dauerstress leidet und dem Hormonsystem keine Möglichkeit
 gibt, herunterzufahren und zur Ruhe zu kommen, wird auf Dauer unter
 Schlafproblemen leiden", erläutert Gnann. Um einer chronischen
 Überbelastung entgegen zu wirken, sollte daher versucht werden das
 Stresshormon zu senken. Leichter Sport, Yoga, autogenes Training oder
 auch kleine Pausen, die bewusste in den Tagesablauf integriert
 werden, können dabei hilfreich sein.
 
 Vorsicht: Falsches Licht
 
 Wer sich vor allem am Abend oder in der Nacht in der Nähe von
 hellen Lichtquellen aufhält, sollte bedachtsam bei der Auswahl der
 entsprechenden Lampen vorgehen. Denn der hohe Blauanteil vieler
 (Energiespar-) Lampen schadet der natürlichen Melatoninausschüttung
 des Körpers. Und: Nicht nur die Leuchten über dem Küchentisch können
 den Tag-Nacht-Rhythmus beim Menschen durcheinander bringen. Auch
 Fernseher und Computerbildschirme erzeugen diesen Effekt. Das Licht,
 welches sie aussenden, besitzt ebenfalls einen hohen Blauanteil und
 hemmt somit die körpereigene Melatoninausschüttung.
 
 Mehr Informationen: www.milchkristalle.de
 
 
 
 Pressekontakt:
 scrivo PublicRelations
 Ansprechpartner: Kai Oppel
 Gräfstraße 66
 81241 München
 
 tel: +49 89 - 54 89 14 07
 fax: +49 89 - 54 89 14 10
 mobil: +49 178 - 61 50 154
 email: Kai.Oppel@scrivo-pr.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 351710
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Internationale Streubombenkonferenz im schwer betroffenen Libanon München (ots) - Die zweite Vertragsstaatenkonferenz zum Verbot von 
Streubomben beginnt heute in der libanesischen Hauptstadt Beirut. Die 
teilnehmenden Staaten sollen bis zum 16. September konkrete Pläne für 
die Umsetzung des Verbotsvertrags vorstellen: vor allem zur Räumung  
der kontaminierten Flächen, Zerstörung der Lagerbestände und zur  
Unterstützung der Opfer von Streubomben. (Hintergrundsberichte und  
Bildmaterial: www.handicap-international.de ) 
 
   Dass die Konferenz im Libanon stattfindet, ist symbolträchtig: Vor 
fünf Jahren wurden mehr...
 
Neue Informationsbroschüre für Angehörige und Patienten: "Versorgung schwerstkranker Schmerzpatienten" Limburg (ots) - Die neue Broschüre "Versorgung schwerstkranker  
Schmerzpatienten" von Mundipharma bietet Angehörigen und Patienten  
Informationen zur spezialisierten ambulanten Palliativversorgung  
(SAPV). Diese intensive Form der Versorgung von Schwerstkranken am  
Lebensende hat das Ziel, den Patienten ein menschenwürdiges Leben bis 
zuletzt in ihrer vertrauten häuslichen Umgebung oder in einer  
stationären Pflegeeinrichtung zu ermöglichen. 
 
   Die Gewissheit, dass eine Krankheit unheilbar ist und zum Tode  
führt, ist sowohl für die Betroffenen mehr...
 
"C'est la vie - So sind wir, so ist das Leben" / ZDF zeigt preisgekrönte französische Familiengeschichte als Free-TV-Premiere Mainz (ots) - Das Leben einer ganz normalen Familie in den 90er  
Jahren zeichnet der französische Spielfilm "C'est la vie - So sind  
wir, so ist das Leben" nach, den das ZDF am Dienstag, 13. September  
2011, 0.20 Uhr, als Free-TV-Premiere zeigt. Rémi Bezançon inszenierte 
das eindringliche Drama im Jahr 2009 und begleitet die Familie über  
einen Zeitraum von zwölf Jahren: durch Zeiten des Glücks, aber auch  
tiefer Trauer und heftig ausgetragener Generationskonflikte. Der  
Film, der mit drei Césars ausgezeichnet wurde und im französischen mehr...
 
Dritte Fernsehprogramme tragen kulinarischen Wettbewerb aus 
Nordrhein-Westfalen stimmt ab heute bei "daheim&unterwegs"  ab Düsseldorf (ots) - Die Zuschauerinnen und Zuschauer der  
Nachmittagssendung "daheim&unterwegs" (Montag bis Freitag, 16.15 bis  
18.00 Uhr im WDR Fernsehen) können vom 12. bis 30. September ihre  
Leibspeise wählen. Damit haben sie die Möglickeit, sich aktiv an der  
"Speisekarte Deutschland" zu beteiligen, einem kulinarischen  
Wettbewerb,  in dem nach Deutschlands Lieblingsgericht gesucht wird.  
"Was ist das Beste aus Ihrer Heimat?" - so lautet der Aufruf an alle, 
die wissen, dass nichts besser schmeckt als die Spezialitäten aus der 
eigenen mehr...
 
Die heimlichen Strippenzieher / "ZDFzoom"berichtet über Lobbyisten Mainz (ots) - Ob Glücksspiel-Staatsvertrag, Gesundheitsreform oder 
Mehrwertsteuer - bei nahezu allem sind Lobbyisten mit am Werk. Es  
geht um Macht und Einfluss, um Wirtschaftsinteressen und viel Geld.  
Mehr als 5000 Lobbyisten tummeln sich rund ums Kanzleramt in Berlin.  
Doch wie gehen Lobbyisten vor? Wie beeinflussen sie die Politik? Und  
wie erfolgreich sind sie? Für die "ZDFzoom"-Dokumentation "Die  
heimlichen Strippenzieher - Wer regiert uns wirklich?" am Mittwoch,  
14. September 2011, 22.45 Uhr, haben sich Henno Osberghaus und Anna mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |