| | | Geschrieben am 12-09-2011 Die heimlichen Strippenzieher / "ZDFzoom"berichtet über Lobbyisten
 | 
 
 Mainz (ots) - Ob Glücksspiel-Staatsvertrag, Gesundheitsreform oder
 Mehrwertsteuer - bei nahezu allem sind Lobbyisten mit am Werk. Es
 geht um Macht und Einfluss, um Wirtschaftsinteressen und viel Geld.
 Mehr als 5000 Lobbyisten tummeln sich rund ums Kanzleramt in Berlin.
 Doch wie gehen Lobbyisten vor? Wie beeinflussen sie die Politik? Und
 wie erfolgreich sind sie? Für die "ZDFzoom"-Dokumentation "Die
 heimlichen Strippenzieher - Wer regiert uns wirklich?" am Mittwoch,
 14. September 2011, 22.45 Uhr, haben sich Henno Osberghaus und Anna
 Grün auf Spurensuche begeben und exklusive Einblicke in eine Welt
 bekommen, die sonst im Verborgenen bleibt. Lobbyisten lassen sich
 nicht gerne in die Karten schauen, denn das gefährdet ihr
 Geschäftsmodell.
 
 "ZDFzoom" ist es gelungen, gleich mehrere Lobbyisten bei ihrer
 Arbeit zu begleiten. Helmuth Prinz etwa, Chef des Floristenverbandes,
 der gegen eine Mehrwertsteuer-Erhöhung kämpft. Oder Karl Jurka,
 Vollprofi und "alter Hase", der seine Dienste jedem zur Verfügung
 stellt, der das notwendige Kleingeld mitbringt - und offen dazu
 steht. Die Reporter sind dabei, wenn sich Lobbyisten mit Abgeordneten
 treffen, Kontakte knüpfen und Insiderinformationen aus erster Hand
 sammeln. Sie führen an exklusive Orte wie den China-Club in Berlin,
 Treffpunkt von Lobbyisten und Abgeordneten - Zutritt meist nur für
 geladene Gäste.
 
 "ZDFzoom" schaut hinter die Kulissen des Politbetriebs und deckt
 auf, wer wirklich die Macht in Deutschland hat.
 
 Fotohinweis: ZDFzoomFotos sind erhältlich über den
 ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 - 70-16100, und über
 http://bilderdienst.zdf.de/presse/ZDFzoom
 
 
 
 Pressekontakt:
 ZDF-Pressestelle
 Telefon: +49-6131-70-12121
 Telefon: +49-6131-70-12120
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 351715
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 13. September 2011, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / Dienstag, 13. September 2011, 12.05 Uhr / drehscheibe Deutschland Mainz (ots) - Dienstag, 13. September 2011, 9.05 Uhr 
 
   Volle Kanne - Service täglich 
 
   mit Ingo Nommsen 
 
   Gäste im Studio: Comedian Mario Barth und Sänger Chris Norman 
 
   Top-Thema: Wilde Ehen 
 
   Einfach lecker: Rosa Entenbrust auf Kürbis-Maronenragout - Kochen  
mit Armin Roßmeier 
 
   PRAXIS täglich: Heller Hautkrebs 
 
   Auszeit: Trauben-Weincremeschnitte vom Konditormeister 
 
   Dienstag, 13. September 2011, 12.05 Uhr 
 
   drehscheibe Deutschland 
 
   Lärm macht krank - Bürger im Mittelrheintal gehen gegen Bahn vor 
 mehr...
 
PHOENIX ERSTAUSSTRAHLUNG
MEIN AUSLAND - Srebrenica - Opfer klagen an
Sonntag, 9. Oktober 2011, 21.45 Uhr Bonn (ots) - 16 Jahre nach dem Massaker von Srebrenica ist der  
mutmaßliche Hauptverantwortliche, der bosnisch-serbische General  
Ratko Mladic, endlich in Serbien verhaftet und an das  
Kriegsverbrechertribunal in Den Haag ausgeliefert worden. Für die  
Hinterbliebenen der Opfer ist der Albtraum damit lange nicht zu Ende. 
 
   Der Bosnier Hasan Nuhanovic war während des Krieges Dolmetscher in 
Srebrenica. Der damals 27-Jährige war stolz darauf, für die  
niederländischen Blauhelmsoldaten zu arbeiten. Bei Ihnen wähnte er  
sich, genau wie seine mehr...
 
Ist die Welt noch zu retten? / Der "VOX Planet Blue" am 22. Oktober ab 12 Uhr Köln (ots) - 2011: Hurricane "Irene" versetzt New York in den  
Ausnahmezustand, Australien erlebt die schlimmsten Überschwemmungen  
seit 50 Jahren und in Deutschland führte der trockenste Frühling seit 
Beginn der Wetteraufzeichnung zu Ernteausfällen. "Ist die Welt noch  
zu retten?" Dieser Frage widmet der Kölner Sender VOX am 22. Oktober  
2011 einen Thementag - den "VOX Planet Blue". Von 12 bis 24 Uhr geht  
es in spannenden und aufwändig recherchierten Dokumentationen und  
Reportagen sowie hochkarätigen Spielfilmen um die Themen Klima und mehr...
 
Lokführerschein ohne Ausbildung / ZDF-Magazin "WISO" deckt Sicherheitslücke auf Mainz (ots) - Wer schon immer mal Lokomotivführer werden wollte,  
kann sich diesen Traum ganz einfach über das Internet erfüllen. Das  
berichtet das ZDF-Magazin "WISO" am heutigen Montag, 12. September  
2011, 19.45 Uhr. Die Redaktion bestellte sich einen  
Original-Eisenbahnfahrzeugführerschein im Internet und weist damit  
eine gefährliche Sicherheitslücke nach. Das Dokument ist nicht  
gefälscht. Sven Grünwoldt, stellvertretender Bundesvorsitzender der  
Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL), ist schockiert: "Wie  
wir gesehen haben, mehr...
 
Personalie: Ulrich Reitz neuer Wirtschaftschef bei n-tv Köln (ots) - Ulrich Reitz (44) übernimmt zum 15. September 2011  
die Leitung der Wirtschaftsredaktion bei n-tv. Er folgt auf Martin  
Kerscher (49), der den Nachrichtensender verlässt, um sich einer  
neuen beruflichen Herausforderung zu stellen. 
 
   Ulrich Reitz hat langjährige Erfahrung als Wirtschaftsjournalist.  
Seit zwei Jahren arbeitet er unter anderem für das ZDF, Phoenix,  
Wirtschaftswoche sowie die Schweizer Medien Handelszeitung und  
Bilanz. Von 2006 bis 2009 war Reitz beim Wirtschaftsmagazin Capital  
und dort Leiter des Redaktionsbüros mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |