Unternehmen können Umsatz durch Facebook-Auftritt steigern
Geschrieben am 08-09-2011 |   
 
 Erlangen (ots) - Facebook-Studie unter 6.500 aktiven Web-Nutzern / 
Facebook-Seiten führen zu Umsatzsteigerung / Bei  
Loyalitätsprogrammen: Marken-Fans auf Facebook generieren 22 Prozent  
mehr Umsatz als übrige Programmteilnehmer / Höhere Kampagnen- und  
Rabatt-Affinität bei Marken-Fans / Einfluss von Facebook-Seiten auf  
Markenwahrnehmung nicht nachweisbar 
 
   Durch den Einsatz sozialer Netzwerke im  
Kundenbeziehungs-management können Unternehmen ihren Umsatz steigern. 
Das geht aus einer Studie hervor, in der das unabhängige  
Marktforschungsinstitut defacto.research für defacto.x, Agentur für  
CRM und Dialog, unter 6.500 aktiven Web-Nutzern die Wirkungsweise von 
Facebook-Seiten auf Marke und Verkauf untersucht hat. Sogar im Rahmen 
von Loyalitätsprogrammen kaufen demnach Kunden, die zugleich Fan der  
Marke auf Facebook sind, um 33 Prozent häufiger als die übrigen  
Programm-Teilnehmer und generieren dabei 22 Prozent mehr Umsatz.  
Zudem zeichnen sich die Facebook-User durch eine höhere Affinität zu  
Kampagnen (plus acht Prozent) und Rabatten (plus 14 Prozent) aus. Der 
Einfluss von Facebook-Seiten auf die Markenwahrnehmung ist dagegen  
nicht nachweisbar. 
 
   "Soziale Netzwerke haben auch für das Kundenbeziehungsmanagement  
eine immer größere Bedeutung", sagt Thomas Plennert, Director  
Research & Social Media der defacto research & consulting GmbH.  
"Unternehmen, die einen Facebook-Auftritt als integrierten Teil in  
ihre CRM-Strategie einbeziehen, können so den Umsatz deutlich pushen. 
Wichtig dabei: Kenne die Spielregeln, kenne Deine Zielgruppe auf  
Facebook!" 
 
   Im Rahmen der Studie wurden zudem Facebook-User zu ihrer  
Erwartungshaltung gegenüber dem Auftritt von Unternehmen im Social  
Web in sieben Branchen befragt. Je nach Branche haben vor allem auch  
finanzielle Vergünstigungen einen hohen Stellenwert für die User. So  
erwartet mehr als die Hälfte (54 Prozent), dass Unternehmen auf  
Fan-Seiten Gutscheine, Coupons und Rabatte anbieten. Lediglich ein  
knappes Fünftel (19 Prozent) lehnt dies auf Facebook grundsätzlich  
ab. 
 
   Trotz der Neigung zu Gutscheinen sind die meisten Facebook-User  
nur Fans weniger Marken. Fast die Hälfte der Nutzer (47 Prozent) hat  
ein bis fünf Lieblingsmarken, etwa jeder Fünfte (19 Prozent) ist kein 
Fan einer Marke oder eines Unternehmens. Nur rund ein Viertel (26  
Prozent) ist Fan von mehr als fünf Seiten, acht Prozent machten  
hierzu keine Angaben. 
 
   Wie stark soziale Netzwerke das Kommunikationsverhalten bereits  
heute prägen, zeigt ein weiteres Ergebnis der Studie. So gaben vier  
von zehn Usern an, dass Facebook für sie zunehmend einen Ersatz für  
E-Mails darstellt. 
 
   Die Studie ist kostenfrei abrufbar unter  
www.defacto-x.de/socialmedia . 
 
 
 
Pressekontakt: 
Marilena Lichtenauer, 
Leiterin Marketing & Unternehmenskommunikation defacto x GmbH 
Tel.: 0 91 31/7 72 -21 17 
Fax: 0 91 31/7 72 -21 44 
E-Mail: marilena.lichtenauer@defacto-x.de 
www.defacto-x.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  351163
  
weitere Artikel: 
- Aktuelle Mietpreise in den 78 Wahlkreisen Berlins: Zwischen 4,30 und 10,40 Euro können Sie wählen / Mietpreissteigerung seit 2007 um 18 Prozent (mit Bild) Berlin (ots) - 
 
   Ein gewichtiges Wahlkampfthema derzeit in Berlin sind die Mieten:  
"Mieter und Schutz", "Mieten unter Rot-Rot: +27 Prozent", "Mieter vor 
Wild-West schützen" und "Bezahlbarer Wohnraum". Aus diesem Anlass hat 
ImmobilienScout24 die aktuellen Angebotsmieten in den 12 Bezirken  
bzw. 78 Wahlkreisen unter die Lupe genommen. Ergebnis: Die Mieten  
sind seit 2007 um rund 18 Prozent gestiegen. Das belegt der erste  
Miet-Index für Berlin. Der durchschnittliche Mietpreis für 2010 lag  
bei 6,60 Euro. 
 
   Nach dem ersten Miet-IMX mehr...
 
  
- Spekulationen über EEG-Umlage belegen Mängel im Berechnungsverfahren / BEE sieht keine Mehrkosten für den Ausbau Erneuerbarer Energien Berlin (ots) - Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) geht  
davon aus, dass im kommenden Jahr unterm Strich keine höheren Kosten  
für den Ausbau der Erneuerbaren Energien für die Verbraucher  
entstehen. Sollte die EEG-Umlage dennoch angehoben werden, wäre das  
lediglich die Folge der mangelhaften gesetzlichen  
Berechungsgrundlage. Zu viel gezahlte Beträge würden den Verbrauchern 
dann gut geschrieben und durch Korrekturen bei der Berechnung im  
Folgejahr ausgeglichen. Dieser Ausgleich kommt allerdings erst mit  
einer erheblichen zeitlichen mehr...
 
  
- Job finden über das Handy: Innovatives Personalmarketing immer beliebter / Neue Studie zeigt Chancen von Mobile Recruiting Köln (ots) - Die Ansprache potenzieller Bewerber für eine Stelle  
über den mobilen Zugang zu Social Media, das Bereitstellen von  
Bewerberinformationen über Apps oder mobile Karriere-Websites haben  
in den letzten beiden Jahren deutlich an Bedeutung gewonnen. Das  
ergibt die Studie "Mobile Recruiting 2011", die eco - Verband der  
deutschen Internetwirtschaft und die DJM Consulting GmbH im Kontext  
des Forschungsprojekts ReMoMedia durchgeführt haben. Ein Viertel der  
befragten Unternehmen hat mobile Maßnahmen zur Bewerberinformation  
bereits mehr...
 
  
- Fürstenberg-Performance-Index 2011: Kommentierte Ausgabe der aktuellen Forsa-Studie (mit Bild) Hamburg (ots) - 
 
   Im Frühjahr wurde der jährliche Fürstenberg-Performance-Index  
veröffentlicht. Die Resonanz darauf war gleichermaßen groß und  
kontrovers. Aus diesem Grund gibt das Fürstenberg Institut nun eine  
kommentierte Fassung der Studie heraus. 
 
   Vier von fünf Arbeitnehmern in Deutschland fühlen sich aufgrund  
psychosozialer Probleme in ihrer Leistung eingeschränkt. Das  
Hamburgische WeltWirtschaftsInstitut (HWWI) beziffert die Einbußen  
durch Leistungsminderung auf 364 Milliarden Euro. Probleme am  
Arbeitsplatz nehmen stark mehr...
 
  
- Informationen vom Technologieführer aus erster Hand / Solarspezialist Sunways stellt am Erfurter Kreuz attraktive Ausbildungs- und Karrierechancen vor Konstanz (ots) - Die Sunways AG, einer der führenden Anbieter von  
Solartechnologie, präsentiert sich am 9. September 2011 der  
Öffentlichkeit in der Region am Erfurter Kreuz. Bei der Veranstaltung 
"Industrieerleben" in Arnstadt werden Mitarbeiter von Sunways die  
Besucher umfassend über das Thema Solarenergie, Produkte und Lösungen 
des Unternehmens sowie Ausbildungs- und Karrierechancen bei Sunways  
informieren. 
 
   Seit 2005 betreibt die Sunways Production GmbH in Arnstadt ein  
Werk, in dem mehr als 150 Mitarbeiter Solarzellen herstellen. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |