INRIX erzielt 37 Mio. USD in überzeichneter Finanzierungsrunde, die von Kleiner Perkins & August Capital angeführt wird
Geschrieben am 26-07-2011 |   
 
 Düsseldorf (ots/PRNewswire) - 
 
                    Die Mittel sollen für eine weltweite Expansion, 
         Akquisitionstätigkeiten und den Ausbau des Geschäfts mit mobilen 
                             Anwendungen genutzt werden 
 
   INRIX(R), ein führender Anbieter von Verkehrsinformationsdiensten 
und Fahrerdiensten, gibt heute eine D-Finanzierungsrunde über 37 Mio. 
USD bekannt, die von Kleiner, Perkins, Caufield & Byers' (KPCB) Green 
Growth Fund und August Capital angeführt wird. Die Investition wird 
genutzt, um die Akquisitionsbestrebungen, eine fortgesetzte globale 
Expansion und die Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten mit 
Schwerpunkt auf dem wachsenden Geschäft des Unternehmens im Bereich 
In-Car-Dienstleistungen und mobile Anwendungen voranzutreiben. 
Aktuell verwenden mehr als 100 Millionen Menschen in 22 Ländern 
INRIX-betriebene Verkehrsdienste. 
 
   (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20060424/sfm077logo-b)   
 
   "Mit mehr als 150 branchenführenden Partnern über acht 
verschiedene Vertriebskanäle hinweg, einem rentablen Geschäft und 
fast 85 Prozent durchschnittlichem jährlichen Umsatzwachstum in den 
letzten drei Jahren war es für INRIX nicht notwendig, Kapital zu 
beschaffen", so Bryan Mistele, President und CEO bei INRIX. 
"Angesichts neuer Marktchancen, der schnellen Akzeptanz unserer 
Premium-Verkehrsdienste, wachsender Nachfrage der Automobilhersteller 
nach globalen Lösungen und dem drastischen Anstieg ortsbezogener 
Dienste für mobile Endgeräte, beschleunigen wir jedoch mehrere 
Investitionen, um unsere weltweite Führungsposition zu festigen." 
 
   Allein im letzten Jahr konnte INRIX 40 neue Partner und Kunden 
gewinnen, erhielt sieben neue Patente, verdreifachte die Grösse des 
auf Crowd-Sourcing basierenden Smart Driver Networks und erweiterte 
seine internationale Reichweite um sechs Länder. Mit 
Verkehrsinformationen, die aktuell von mehr als 150 führenden 
Unternehmen und 100 Millionen Menschen genutzt werden, trägt das 
Unternehmen zu einer Verbesserung der weltweiten Mobilität bei, indem 
es Autofahrern hilft, Zeit zu sparen, weniger Benzin zu verbrauchen 
und den Einfluss auf die Umwelt zu reduzieren. 
 
   "Der Verkehr kostet die US-Wirtschaft über 155 Milliarden USD pro 
Jahr. Allein im letzten Jahr haben Autofahrer in den USA 3,9 
Milliarden Gallonen Benzin verbraucht während sie im Stau standen. 
Und die USA sind nur ein kleiner Teil eines wachsenden globalen 
Verkehrsproblems", so Michael Linse, Partner bei Kleiner, Perkins, 
Caufield & Byers. "Wir sind der Überzeugung, dass die Positionierung 
von INRIX die Effizienz unserer Autos verbessern kann, indem Benzin 
gespart und die Nachhaltigkeit verbessert wird." 
 
   Einige Höhepunkte des aktuellen Geschäftsaufschwungs von INRIX:   
 
   - Automobilindustrie: Zwei weitere Automobilhersteller haben sich 
in der ersten Jahreshälfte 2011 für INRIX entschieden, um ihre 
Navigationssysteme mit Echtzeit-Verkehrsinformationen und 
verkehrsabhängiger Streckenführung zu versorgen. Audi und Toyota 
nutzen die INRIX Verkehrsdienste in ihren Fahrzeugen: in Europa 
erstmals im neuen Audi A6, in Nordamerika im Toyota Prius V mit 
Entune-System und im Camry. Derzeit betreibt INRIX die Verkehrs- und 
Navigationsdienste des Ford SYNC. 
 
   - Mobil: Um auf ihren täglichen Pendlerfahrten Zeit, Geld und 
Benzin zu sparen, verwenden derzeit mehr als eineinhalb Millionen 
Fahrer die INRIX Traffic App auf ihren iPhone- und Android-Geräten. 
Die App ist jetzt auch für BlackBerry und Windows Phone erhältlich. 
Vom Marktforschungsunternehmen comScore wurde INRIX mit einem Platz 
unter den ersten Zehn der meist verwendeten Navigations-Apps 
bewertet. Darüber hinaus hat INRIX massgeschneiderte 
Private-Label-Apps für Ford (SNYC Destinations) und NAVIGON 
(traffic4all) entwickelt und sich mit Pioneer zusammengetan, um INRIX 
Traffic als eine der ersten Apps für das innovative neue Pioneer 
AppRadio bereitzustellen. 
 
   - Öffentlicher Sektor: Im Verlauf des letzten Jahres hat INRIX 
mehr als 20 neue Vereinbarungen mit regionalen Verkehrsämtern in den 
USA und Europa über die Nutzung von INRIX Verkehrsinformationen 
getroffen. Ziel ist es diesen Unternehmen bei der Steuerung ihrer 
Strassennetze zu helfen, Reiseinformationen für die Öffentlichkeit 
anzubieten und die langfristige Planung sowie die Leistungsfähigkeit 
von Messsystemen zu verbessern. In Zeiten von Sparmassnahmen und 
immer enger werdenden Verkehrsetats ist INRIX wegweisend bei der 
Unterstützung öffentlicher Stellen in einem Dutzend 
nordamerikanischer und europäischer Länder - darunter alleine 47 
US-Bundesstaaten - auf dem Weg zu Lösungen, die ihnen dabei helfen, 
ihre Ziele für einen Bruchteil der Kosten zu erreichen, die für den 
Ausbau, den Betrieb und den Unterhalt teurer Netzwerke für 
Strassensensoren anfallen würden. 
 
   INRIX macht den Unterschied   
 
   INRIX ist hervorragend aufgestellt, um von der Annäherung der 
Automobilbranche, der Mobilfunkindustrie und dem öffentlichen Sektor 
zu profitieren, die neuesten intelligenten Geräte, die 
Datenanalysetechnik und die Verbindungstechnologien wirksam 
einzusetzen, um einer Milliarde Autofahrern weltweit die Reise von 
einem Ort zum anderen zu erleichtern. Im Jahr 2006 war das 
Unternehmen der Vorreiter für die Idee des "Crowd-Sourcing" von 
Verkehrsinformationen im grossen Stil, und liess mit Hilfe von 
Partnerschaften mit kommerziellen Fahrzeugflotten - wie Taxis, 
Lieferwagen und Fuhrunternehmen - Daten in Echtzeit und minütliche 
Standortberichte bereitstellen. Heute betreibt INRIX das grösste 
Verkehrsinformationsnetzwerk der Welt und verbindet auf 
Crowd-Sourcing-Basis ermittelte Daten aus kommerziellen 
Fahrzeugflotten, Privatfahrzeugen und Mobilfunkgeräten mit öffentlich 
zugänglichen Daten zu Zwischenfällen und traditionelle Daten der 
Strassensensoren. Dabei zeichnet sich das Unternehmen durch ein 
einzigartiges Verständnis für die Auswirkungen lokaler Ereignisse aus 
- z.B. Ferienzeiten, Konzerte und Sportveranstaltungen - und liefert 
in hohem Masse exakte Informationen sowohl in Echtzeit als auch als 
Vorausschau bzw. Vergangenheitswert. 
 
   Über INRIX:   
 
   INRIX(R) ist ein führender Anbieter von genauen 
Verkehrsinformationsdiensten und Fahrerdiensten mit über 150 Kunden 
und Geschäftspartnern wie Audi AG, ADAC, ALK, ANWB, BMW, Coyote, Ford 
Motor Company, I-95 Coalition, MapQuest, Microsoft, NAVIGON, Tele 
Atlas, Telmap, TeleNav, Texas Transportation Institute und Toyota. 
Mit Hilfe strategischer Partnerschaften in Europa ist INRIX in der 
Lage, qualitativ hochwertigste und umfassendste Datenabdeckung 
anzubieten, die für persönliche Navigation, Kartierung, Telematik und 
andere ortsbezogene Anwendungen für Fahrzeuge, Online und mobile 
Endgeräte genutzt wird. 
 
   INRIX Traffic Services setzt anspruchsvolle statistische 
Analysetechniken, die ursprünglich von Microsoft Research entwickelt 
wurden, wirksam ein. Dadurch werden verkehrsbezogene Informationen 
von Hunderten von öffentlichen und privaten Quellen wie 
traditionellen Strassensensoren mit dem einzigartigen Netzwerk des 
Unternehmens mit über zehn Millionen GPS-aktivierten Fahrzeugen und 
mobilen Geräten verbunden und aufgewertet. Aktuell bietet INRIX 
Echtzeit- und historische Verkehrsinformationen für 20 Länder in 
Nordamerika und Europa an. Wollen Sie die Revolution der 
Verkehrstechnologie hinter der nächsten Generation von Navigation und 
ortsbezogenen Diensten erleben, dann besuchen Sie 
http://www.INRIX.com oder folgen uns auf Twitter unter 
twitter.com/INRIX. 
 
   Über Kleiner, Perkins, Caufield, & Byers   
 
   Since its founding in 1972, Kleiner, Perkins, Caufield, & Byers 
has backed entrepreneurs in over 500 ventures, including AOL, Amazon, 
Citrix, Compaq, Electronic Arts, Genentech, Google, Intuit, Juniper 
Networks, Netscape, Sun, Symantec, Verisign and Zynga. KPCB portfolio 
companies employ more than 250,000 people. More than 150 of the 
firm's portfolio companies have gone public. Many other ventures have 
achieved success through mergers and acquisitions. 
 
   Über August Capital   
 
   August Capital was founded in 1995 to invest in companies 
differentiated by technical innovation and entrepreneurial 
excellence. To date, the August Capital funds total $2.0 billion. 
August Capital's partners have more than a century of combined 
venture experience and together have invested in more than 80 
companies across the technology spectrum. These companies represent 
an aggregate market capitalization of well over $250 billion and 
generate in excess of $75 billion in annual revenue. The partners at 
August Capital were the earliest investors in a number of ground 
breaking technology companies including Microsoft, Intuit, Seagate, 
Silicon Image, Sun Microsystems, Skype, Compaq, Symantec, Sybase, 
Atheros, Postini, Cobalt, shopping.com, PayCycle, Grand Junction and 
many more. August Capital is located in Menlo Park, California. For 
more information, please visit: http://www.augustcap.com. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Gerrit Breustedt, Hotwire on behalf of INRIX, D:+49(0)69-25-66-93-45, 
T: +49(0)69-25-66-93-0, E:gerrit.breustedt@hotwirepr.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  344177
  
weitere Artikel: 
- Daiichi Sankyo entscheidet sich für Veeva CRM, um die Kundenbindung in Grossbritannien zu verbessern BARCELONA, Spanien, und GERRARDS CROSS, England, July 26, 2011 
(ots/PRNewswire) -- 
 
   Führendes Pharmaunternehmen wird iRep bei britischen Teams 
einsetzen 
 
   Veeva Systems gab heute bekannt, dass Daiichi Sankyo, eines der 
Top-20-Pharmaunternehmen der Welt, sein bisheriges standortgebundenes 
Customer Relationship Management (CRM)-System in Grossbritannien 
durch Veeva CRM ersetzt. Daiichi Sankyo wird Veeva CRM bei allen 
Vertriebsteams in Grossbritannien verwenden, um einen effektiveren 
Bezug zu den Kunden zu erhalten. Dazu gehören Teams mehr...
 
  
- Neues PRESSETEXTER-Portal www.texter.eu bietet gesamte Text- und
Unternehmenskommunikation aus einer Hand Das neue Text-Portal www.texter.eu dient Kunden von 
PRESSETEXTER als zentrale Informations- und Kontaktstelle für 
Texte und Public Relations. 
 
   Hall in Tirol/Wien (ots) - "Auf dem Text-Portal www.texter.eu 
präsentieren wir übersichtlich unsere einzelnen Produktmarken und 
deren Kernangebot", freut sich Mag. Rainer Hammerle, MBA MES, 
Geschäftsführer der PRESSETEXTER Text- und Kommunikationsagentur 
GmbH. Das vielfältige Angebot der Agentur mit Standorten in Hall in 
Tirol und Wien untergliedert sich in die Produktmarken PRESSETEXTER, 
WEBTEXTER, mehr...
 
  
- 2010: Mehr Beschäftigte im öffentlichen Dienst für Bildung und Kinderbetreuung Wiesbaden (ots) - Mehr Personal an Hochschulen, Schulen und  
Kindertagesstätten führte bis Mitte 2010 zu einem Anstieg der  
Beschäftigten im öffentlichen Dienst auf rund 4,59 Millionen. Im  
Vergleich zum Vorjahr waren das nach Mitteilung des Statistischen  
Bundesamtes (Destatis) 38 600 Personen oder 0,8 % mehr. 
 
   Am Stichtag 30. Juni 2010 war rund die Hälfte der Beschäftigten  
des öffentlichen Dienstes im Landesbereich tätig. Hier war gegenüber  
2009 auch der größte Zuwachs zu beobachten. Das lag vor allem an  
einem Personalanstieg um mehr...
 
  
- Energieausweis setzt sich auf dem Immobilienmarkt nicht durch Nürnberg (ots) - Energieausweis bleibt hinter Erwartungen zurück:  
Nur 48 Prozent der Kaufinteressenten und 30 Prozent der Mietwilligen  
erkundigen sich bei Besichtigungsterminen danach / Interessenten  
vertrauen eher dem Auge als dem Papier - das zeigt die Studie  
Marktmonitor Immobilien 2011 von immowelt.de, eines der führenden  
Immobilienportale, und Prof. Dr. Stephan Kippes von der Hochschule  
Nürtingen-Geislingen 
 
   Kein Erfolgsmodell: Obwohl Mieter und Käufer von Immobilien Wert  
auf einen hohen Energiestandard legen, interessieren mehr...
 
  
- Tesla Motors und Athlon Car Leasekündigen Elektrofahrzeug-Leasingprogramm in Europa an ALMERE, Niederlande und DEER CREEK Kalifornien, July 26, 2011 
(ots/PRNewswire) -- 
 
   Tesla Motors und Athlon Car Lease haben eine Übereinkunft über 
die Schaffung eines Leasingprogramms für den Tesla Roadster und den 
Roadster Sportin Europa erzielt. Die Übereinkunft gewährt die 
Leasing-Exklusivrechte für beide Modelle an Athlon Car Lease. Das 
Programm, das Unternehmen Elektrofahrzeuge einfacher verfügbar und 
erschwinglicher machen soll, wird dabei helfen, die E-Mobilität auf 
sechs der führenden EU-Märkte vonTesla und Athlon Car Lease 
auszubauen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |