Tesla Motors und Athlon Car Leasekündigen Elektrofahrzeug-Leasingprogramm in Europa an
Geschrieben am 26-07-2011 |   
 
 ALMERE, Niederlande und DEER CREEK Kalifornien, July 26, 2011 
(ots/PRNewswire) -- 
 
   Tesla Motors und Athlon Car Lease haben eine Übereinkunft über 
die Schaffung eines Leasingprogramms für den Tesla Roadster und den 
Roadster Sportin Europa erzielt. Die Übereinkunft gewährt die 
Leasing-Exklusivrechte für beide Modelle an Athlon Car Lease. Das 
Programm, das Unternehmen Elektrofahrzeuge einfacher verfügbar und 
erschwinglicher machen soll, wird dabei helfen, die E-Mobilität auf 
sechs der führenden EU-Märkte vonTesla und Athlon Car Lease 
auszubauen um den Tesla Model Sfür die Einführung Ende 2012 
vorzubereiten. 
 
   Der Elektrofahrzeughersteller Tesla Motors  [http://cts.businessw 
ire.com/ct/CT?id=smartlink&url=http%3A%2F%2Fwww.teslamotors.com%2F&es 
heet=6435472&lan=en-US&anchor=Tesla&index=3&md5=246907544c75c54e71cc6 
b9949ff8947 ] und Athlon Car Lease, ein internationaler Anbieter für 
Fahrzeugleasing- und Mobilitätslösungen, waren Wegbereiter in einem 
kosteneffektiven Leasingprogramm, mit dem die Annahme der E-Mobilität 
gefördert werden soll. 
 
   Das Programm ermöglicht es Unternehmen, den Tesla Roadster in 
einigen der bevölkerungsreichsten europäischen Länder, darunter 
Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Belgien und Niederlande, 
zu leasen. Das Leasingprogramm umfasst die aktuellen Modelle von 
Tesla, den Tesla Roadster und den Roadster Sport, und wird auf die 
Modell-S-Limousine von Tesla ausgeweitet, die voraussichtlich ab Ende 
2012 an europäische Kunden ausgeliefert wird. 
 
   Im kalifornischen Silicon Valley ansässig, bleibt Tesla der 
einzige Automobilhersteller, der gegenwärtig ein 
fernverkehrsstrassentaugliches* Anm. d. Übs. - "Fernverkehrsstrasse" 
ist nur eine vieler möglicher Übersetzungen; wurde als Variante 
gewählt, die dem bezweckten Sinn am nächsten kommen dürfte* 
Elektrofahrzeug in Serienproduktion mit einer Reichweite von mehr als 
300 km anbietet. Tesla hat bereits über 1.650 Roadsters in mehr als 
30 Länder weltweit geliefert. 
 
   Das Gründungsziel von Tesla besteht darin, erschwinglichere 
Elektrofahrzeuge für die Kunden des breiten Massenmarktes auf der 
ganzen Welt herzustellen. Der Tesla-Roadster-Premiummodell ist das 
erste Produktionsfahrzeug des Unternehmens. Der preisgekrönte und von 
den Kritikern gelobte Roadster beschleunigt schneller als doppelt so 
teuere Sportwagen, und seine 340-km-Reichweite beträgt das Doppelte 
geplanter Elektrofahrzeuge anderer Automobilhersteller. 
 
   Tesla steckt mitten in der Entwicklung seines zweiten Autos, der 
Model-S-Elektrolimousine. Model S ist eine Premium-Elektrolimousine 
mit Platz für fünf Erwachsene, zwei optionalen Rückwärts-Kindersitzen 
und nie da gewesenem Stauraum für ein Auto seiner Grösse. Model S 
wird im Tesla-Werk in Fremont, Kalifornien, hergestellt. 
 
   "Es ist eine Freude, in Athlon Car Lease einen so fortschrittlich 
denkenden Partner zu finden - ein Unternehmen, das die Vision von 
Tesla teilt, keine Kompromisse zwischen Energieeffizienz und 
Fahrvergnügen zu machen", so George Blankenship, Teslas Direktor für 
Absatz und Kundenerlebnis. "Athlon Car Lease ist ein wertvoller 
Partner auf unserem Weg der sozialen Verantwortung und 
Umweltnachhaltigkeit sowie -verträglichkeit." 
 
   In der Tat fügt sich die Mission von Tesla sehr gut in die 
Vorreiterposition ein, die Athlon Car Lease in den jüngsten Jahren im 
Bereich nachhaltige Mobilität eingenommen hat. Im Einklang mit der 
Ansicht seiner Mutterunternehmen De Lage Landen und Rabobank legt 
Athlon Car Lease grossen Wert auf saubere, umweltfreundliche 
Technologien und Nachhaltigkeit, die auch nachdrücklich in seiner 
Vision verankert sind. 
 
   Mit seinem Ziel, sich vom Fahrzeugleasing hin zu einem Anbieter 
nachhaltiger Mobilität zu entwickeln, rief Athlon Car Lease bereits 
2008 das Programm CHARGED ins Leben, das es seinen Kunden ermöglicht, 
Elektrofahrzeuge zu leasen. "Über die Zusammenarbeit mit Tesla sind 
wir jetzt in der Lage, den Kunden Leistungen aus einer Hand für den 
Bereich elektrische Mobilität anzubieten. Da wir uns der 
veränderlichen Mobilitätserfordernisse unserer Kunden bewusst sind, 
versuchen wir ständig, unsere Kundendienst- und Innovationsnetze in 
der Branche auszubauen. Wir sind daher sehr stolz, dass wir Tesla 
Motors als Partner für Athlon Car Lease gewinnen konnten, um 
Elektrofahrzeuglösungen näher zu unseren Kunden zu bringen", fügt der 
Vorstandsvorsitzende von Athlon Car Lease, Hans Blink, hinzu. 
 
   Als weiteren Schritt der Zusammenarbeit, gemeinsam mit der 
Rabobank und De Lage Landen wurden mehrere Modell-S-Limousinen 
reserviert. 
 
   Hinweis für Redakteure/Herausgeber:   
 
   Über Tesla   
 
   Das Ziel von Tesla besteht in der Produktion einer kompletten 
Palette von Elektroautos, von Sportwagen bis hin zu Fahrzeugen für 
den Massenmarkt. Dabei bemüht es sich unermüdlich, die Kosten für 
Elektrofahrzeuge zu senken. Tesla hat bereits über 1.650 
emissionsfreie Wagen in mindestens 30 Länder geliefert. Mit ständigem 
Augenmerk auf dem Kundendienst verkauft Tesla Autos direkt an die 
Kunden, sowohl im Internet als auch in den folgenden europäischen 
Showrooms: London, Monaco, Zürich, München, Kopenhagen, Mailand und 
Paris. Tesla unterhält elf weitere Showrooms auf der ganzen Welt. 
 
   Über Athlon Car Lease International   
 
   Athlon Car Lease ist ein internationaler Anbieter für operatives 
Fahrzeugleasing und Mobilitätslösungen und in neun europäischen 
Ländern aktiv: Niederlande, Belgien, Frankreich, Deutschland, 
Luxemburg, Spanien, Polen, Italien und Portugal. Mit seinem 
Schwerpunkt auf sämtliche Unternehmen und gemeinnützige Einrichtungen 
bietet Athlon Car Lease Mobilitätslösungen für 
gewerbliche/dienstliche und/oder zusätzliche Nutzungszwecke an. 
Athlon Car Lease unterhält einen Gesamtbestand von ca. 225.000 
aktiven Verträgen. 
 
   Athlon Car Lease ist Teil von De Lage Landen, einem weltweiten 
Anbieter hochwertiger vermögensgesicherter Finanzierungsprodukte und 
zu 100% Eigentum der Rabobank. 
 
   Weitere Informationen finden Sie auf 
http://www.athloncarlease.com. 
 
        Medienkontakt Tesla Motors 
        Myra Pasek 
        Kommunikationsdirektorin - EMEA 
        E-Mail: mpasek@teslamotors.com 
        Tel: +1-415-987-6972 
        Medienkontakt Athlon Car Lease 
        Catharina Pulka 
        Unternehmenskommunikation 
        Athlon Car Lease International 
        E-Mail: catharinapulka@athloncarlease.com 
        Tel: +31/6-1343-7269 
 
 
 
Pressekontakt: 
.
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  344192
  
weitere Artikel: 
- Lebensmittel Zeitung
Lebensmittelhandel generiert 2010 deutliches Umsatzplus
Neue Broschüre der Lebensmittel Zeitung mit aktuellen Daten und Fakten zu den marktbedeutenden Handelsunternehmen 2011 Frankfurt/Main (ots) - Nachdem 2009 noch ein Minuszeichen vor der  
Umsatzentwicklung stand, ist der Lebensmittelhandel in Deutschland  
2010 wieder im Plus. 223,8 Milliarden Euro wurden im vergangenen Jahr 
insgesamt generiert, ein Zuwachs um 2,3 Prozent. Die Top 50  
Handelsunternehmen erwirtschafteten davon 99,2 Prozent, wovon 74,1  
Prozent auf Food und 25,9 Prozent auf Nonfood entfallen. 
 
   In der Rangfolge nahezu unverändert zeigen sich die Top 30 der  
Branche, die 2010 insgesamt 218,7 Milliarden Euro - 2,4 Prozent mehr  
als im Jahr mehr...
 
  
- HaloIPT auf der Überholspur: Partnerschaft mit Drayson Racing Technologies bringt? dynamisches Aufladen'in den Rennsport mit Elektrofahrzeugen London (ots/PRNewswire) - 
 
   Erstmals können Elektrofahrzeuge während der Fahrt aufgeladen 
werden 
 
   HaloIPT, das weltweit führende Unternehmen für induktive 
Energieübertragungssysteme (IPT-Systeme) zum Laden von 
Elektrofahrzeugen, gab heute eine neue strategische Partnerschaft mit 
Drayson Racing Technologies bekannt. Drayson Racing ist das 
ökologische Forschungs- und Entwicklungsunternehmen für den 
Rennsport, das von dem früheren Minister des VK für Wissenschaft und 
Innovation, Lord Drayson, gegründet wurde. Im Rahmen der 
Partnerschaft mehr...
 
  
- Den Chef im Gepäck: Europas Fach- und Führungskräfte begleitet die Arbeit in den Urlaub / Beruflicher Einsatz im Urlaub eine Geschlechterfrage: Männer erwarten Anerkennung, Frauen finanziellen Ausglei München (ots) - Europas Spitzenkräfte begleitet die Arbeit in den  
Urlaub. Eine aktuelle Umfrage des Karrieredienstes Experteer (  
http://www.experteer.de ) ergab: Für den Großteil der Befragten ist  
es normal, mit Arbeitslaptop, Smartphone oder Handy zu verreisen.  
Länderübergreifend gilt, dass Fach- und Führungskräfte nur in  
dringenden Fällen im Büro anrufen. Bei der Frage nach der  
Kommunikation per E-Mail sind die Europäer aber geteilter Meinung:  
Während 50 Prozent der Franzosen ihre beruflichen E-Mails während des 
Urlaubs jeden Tag mehr...
 
  
- Neuer Personalausweis ist Hoffnungsträger öffentlicher Verwaltungen Hamburg (ots) - Über 60 Prozent der Kommunal- und  
Landesverwaltungen planen, bis zum Jahr 2013 in neue Angebote zur  
Nutzung des neuen Personalausweises zu investieren - viele Maßnahmen  
sind noch für dieses Jahr vorgesehen. Damit ruhen große Hoffnungen  
auf dem kleinen Ausweis im Scheckkartenformat: Er soll Kosten sparen  
und zusätzlich Herausforderungen im Kontext des demographischen  
Wandels lösen helfen. Das sind die Ergebnisse der Studie  
"Branchenkompass 2011 Public Services" von Steria Mummert Consulting  
in Zusammenarbeit mit dem mehr...
 
  
- Timeshare-Unternehmen - Wunschpartner an vielen Tourismusstandorten Berlin (ots) -  
 
Seit Jahren wird in Deutschland ein ganzer Wirtschaftssektor  
praktisch nur noch negativ thematisiert: Timesharing, die zeitlich  
aufgesplittete Nutzung von Immobilien. Dieser wird in Deutschland -  
ganz im Gegensatz etwa zu Großbritannien oder den USA - aus der  
einseitig festgefahrenen Optik der Verbraucherschützer unter dem  
Vorwurf "unlauterer" Vertriebsmethoden geradezu kriminalisiert. Dabei 
bietet Timesharing sowohl den Teilnehmern wie auch den  
Standortregionen ein ganzes Bündel von ökonomischen und ökologischen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |