Das erstellte Archiv von PROJEKT HEART über die Vermögenswerte jüdischer Holocaust-Opfer enthält nun 1,5 Millionen Datensätze
Geschrieben am 25-07-2011 |   
 
 Jerusalem (ots/PRNewswire) - 
 
                Die durchsuchbare, bedienerfreundliche Datenbank ist die 
        einzigste und grösste, Informationsquelle für Vermögenswerte der 
                                  Holocaust-Ära. 
 
   PROJEKT HEART gab heute bekannt, dass die durchsuchbare Datenbank 
der Holocaust- Ära Vermögenswerte nun 1,5 Millionen Datensätze 
enthält. Die Datenbank ist damit, die grösste und einzigste 
öffentlich zugängliche, Informationsquelle für verlorene jüdische 
Vermögenswerte der Holocaust Zeit . 
 
   (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20110725/aq38121logo-a)  
 
   (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20110725/aq38121logo-c)  
 
   (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20110223/cg51872logo-f)  
 
   (Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20110223/cg51872-a)   
 
   Die Online-Datenbank wurde am 1. Mai 2011 zum ersten Mal 
öffentlich vorgestellt, welche zu diesem Zeitpunkt über 500.000 
Datensätze enthielt. Seitdem hat die PROJEKT HEART Datenbank eine 
Rekordsumme an Zugriffen von Besuchern weltweit erhalten. Die Daten 
wurden von PROJEKT HEART (HOLOCAUST ÄRA ASSET RESTITUTION TASKFORCE) 
gesammelt und zur Verfügung gestellt.,Projekt HEART ist eine 
Initiative der Jüdischen Agentur für Israel (Jewish Agency for Israel 
- JAFI) in Zusammenarbeit und mit der Unterstützung der Israelischen 
Regierung,., um jüdischen Familien bei der Identifizierung des 
persönlichen Eigentums welches von den Nazis beschlagnahmt wurde zu 
helfen sowie den Opfern bei ihren Bemuehungen auf Entschädigung zu 
helfen. 
 
   Die 1,5 Millionen Datensätze der PROJEKT HEART Online-Datenbank 
enthalten Adressen von Immobilien, Listen von Haus-und 
Wohnungseigentümern, Berufsangaben, Listen von bekannten, 
beschlagnahmten Eigentum, Unternehmensregister, Versicherungen und 
andere archivierte Informationen, die potenziellen Antragstellern bei 
ihrer Recherche helfen kann. . 
 
   Der Vorsitzende von Projekt HEART Bobby Brown erklärte, dass die 
Ergänzung von etwa einer Millionen Daten seit dem 1. Mai 2011 zeigt 
das grosse Engagement von Projekt Heart, um jedes private Eigentum zu 
finden, für die das Jüdische Volk nie Restitution erhalten hat. 
 
   "Die Datenbank von PROJEKT HEART wird für unsere Bemühungen 
dienlich sein, um wenigstens ein kleines Mass an Gerechtigkeit für 
Holocaust-Opfer und deren Erben zu erzielen", so Natan Sharansky, 
Vorsitzender der Jüdischen Agentur. Sharansky fügte hinzu, dass "die 
in der Datenbank von PROJEKT HEART zusammengestellten Datensätze , 
als unbestrittener Beweis dafür dienen, dass der Holocaust nicht nur 
der grösste Mord, sondern auch der grösste Raub der Geschichte ist. 
 
   Wir engagieren uns sehr in diesem Kampf und sorgen dafür, dass 
die Holocaust-Opfer und ihre Erben entschädigt werden und wir sind 
stolz darauf, dass PROJEKT HEART fortschrittliche technologische 
Werkzeuge benutzt, um dieses Ziel zu verwirklichen.? 
 
   Leah Nass, stellvertretende Ministerin für Senioren, erklärte als 
Vertreterin der Israelischen Regierung: "Die Zusammenstellung der 
momentan umfangreichsten Datenbank von Vermögenswerten aus der 
Holocaust-Zeit durch PROJEKT HEART beweist unser Engagement, um ein 
gewisses Mass an Gerechtigkeit für die Holocaust-Opfer und deren 
Erben zu erlangen.? 
 
   Ende Februar 2011 wurde PROJEKT HEART mit dem weltweiten Ziel 
eingeführt um jüdischen Holocaust-Opfern und deren Erben zu 
ermitteln, deren Familien Grundbesitz, bewegliches Eigentum, 
unbewegliches Eigentum oder anderes immaterielles Privateigentum 
besassen, das während der Holocaust-Zeit von Nazi-Streitkräften oder 
von Achsenmächten regierten oder besetzten Ländern konfisziert, 
geplündert oder zwangsverkauft wurde. Die einzige Einschränkung für 
die Bewerbung liegt dann vor, wenn für das entsprechende Eigentum 
nach der Holocaust-Zeit bereits eine Entschädigung an ein Opfer oder 
an die Erben eines Opfers geleistet worden ist. Diese Personen haben 
keinen Anspruch auf weitere Entschädigungen im Zusammenhang mit dem 
besagten Eigentum. 
 
   Die Datenbank von PROJEKT HEART wurde im Besonderen 
zusammengestellt, um Holocaust-Opfern und ihren Erben beim 
Berechtigungsverfahren zu unterstützen. Privatpersonen können auf die 
Datenbank von der Projekt HEART Webseite, 
http://www.heartwebsite.org, zugreifen. Um an PROJEKT HEART 
teilzunehmen, müssen einzelne Personen nur den Fragebogen ausfüllen, 
der auf der Webseite bereitsteht. 
 
   Die Online-Datenbank stellt auch ein mächtiges Werkzeug für 
zukünftige Bemühungen zur Entschädigung von berechtigten Teilnehmern 
dar, da die Datensätze der Datenbank die von Holocaust-Opfern und 
ihren Erben vorgelegten Informationen ergänzen und legitimieren. 
 
   "Dies ist die erste weltweite Liste von in der Holocaust-Zeit 
konfisziertem, geplündertem oder zwangsweise versteigertem Eigentum, 
die Überlebenden und ihren Erben zur Verfügung gestellt wird?, 
erklärte Projektdirektorin Anya Verkhovskaya und fügte hinzu: "Die 
Resonanz auf die Datenbank war mit ungefähr 100.000 Besuchern pro 
Woche überwältigend.? 
 
   Seit der Einführung wurden Details über PROJEKT HEART und seiner 
Zielsetzung in 13 Sprachen übersetzt und ein rund um die Uhr 
erreichbares Callcenter steht in allen Sprachen zur Verfügung. Bisher 
hat das Projekt Zehntausende von Bitten für zusätzliche Informationen 
erhalten. Da nun die Online-Datenbank 1,5 Millionen Datensätze 
enthält, erwarten die Verantwortlichen von PROJEKT HEART eine noch 
grössere Resonanz von Holocaust-Opfern und ihren Erben. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Anya Verkhovskaya of PROJEKT HEART,  
+1-414-961-7418,av@heartwebsite.org
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  344116
  
weitere Artikel: 
- Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zum Führungswechsel bei der Deutschen Bank: Frankfurt/Oder (ots) - Nun aber ist es doch noch gut für Ackermann 
gelaufen. Obwohl ihm ein Duo folgt, das schwach erscheint - und aus  
einem Investmentbanker besteht, der kaum deutsch spricht, und einem  
Deutschen, der bald in Pension geht. Denn wie in fast vergessenen  
Zeiten, als Ex-Vorstandschefs nach ihrem Ausscheiden als  
Aufsichtsratschefs die Geschicke einer Firma bestimmten, wird  
Ackermann Oberaufseher. Und damit der eigentliche Chef bleiben. +++ 
 
 
 
Pressekontakt: 
Märkische Oderzeitung 
CvD 
  
Telefon: 0335/5530 563 
cvd@moz.de mehr...
 
  
- SKODA räumt ab beim großen Importauto-Vergleichstest von Auto Bild Weiterstadt (ots) -  
 
   - SKODA gewinnt alle Kategorien, in denen die tschechische Marke  
     vertreten ist 
   - In vier Kategorien stellt SKODA den Bestseller 
   - SKODA Fabia und SKODA Octavia sind die meistverkauften  
     Importautos 
 
   Perfektes Ergebnis: Alle fünf Baureihen von SKODA fahren im großen 
Importauto-Vergleichstest der Fachzeitschrift Auto Bild (Ausgabe  
29/2011) in ihrer Kategorie den Sieg ein. SKODA ist damit die  
erfolgreichste Marke im Test. Kein anderer Hersteller konnte mehr  
erste Plätze für sich verbuchen mehr...
 
  
- Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Lieferung von Ökostrom an die Deutsche Bahn Bielefeld (ots) - Nach dem Hickhack um Stuttgart 21 ist Bahnchef  
Rüdiger Grube jetzt auf einem ganz anderen Feld ein geschickter  
Schachzug gelungen. Die Bahn hat mit dem Energie-Riesen RWE einen  
Milliardenvertrag zur Lieferung von Ökostrom abgeschlossen. Das  
dürfte bei vielen Pendlern, die auch aus Umweltgesichtspunkten lieber 
mit dem Zug als mit dem Auto fahren, gut ankommen. Der RWE-Deal  
poliert somit das zuletzt vielfach ramponierte Image der Bahn -  
Stichwort Zugausfälle, Verspätungen - auf. Mindestens ebenso wichtig  
ist die strategische mehr...
 
  
- KRAS-Diagnosetest als Hilfsmittel bei personalisierter Behandlung von Kolorektalkarzinom erhält CE-Zeichen Pleasanton, Kalifornien (ots/PRNewswire) - 
 
                           - cobas KRAS Mutation Test erkennt 
      Kolorektalkarzinom-Patienten, die aller Voraussicht nach nicht auf eine 
                     Anti-EGFR-Antikörpertherapie ansprechen. 
 
   Roche (SIX: RO, ROG; OTCQX: RHHBY) gab heute bekannt, dass der 
cobas KRAS Mutation Test zur Verwendung bei Kolorektalkarzinom ab 
sofort in Europa erhältlich ist. 
 
   Der cobas KRAS Mutation Test erkennt Mutationen im KRAS-Gen aus 
kolorektalem Karzinomgewebe, die als Prädiktoren des individuellen mehr...
 
  
- Mittelbayerische Zeitung: Kommentar der Mittelbayerischen Zeitung (Regensburg) zur geplanten dritten Startbahn für den Münchner Flughafen. Regensburg (ots) - Startklar für die Zukunft 
 
   Die Flughafen München GmbH weiß es und die Protestbewegung weiß es 
auch: die dritte Startbahn kommt so sicher wie das "Amen" in der  
Kirche. Und dies völlig zu Recht, denn der zweitgrößte deutsche  
Airport braucht die Expansion dringender denn je. 34,7 Millionen  
Fluggäste im vergangenen Jahr bedeuteten nicht nur ein Plus von 6,2  
Prozent gegenüber 2009, sie markierten gleichzeitig das höchste  
Passagieraufkommen in der Geschichte des Flughafens. Und diese  
Entwicklung ist noch lange nicht mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |