Mittelbayerische Zeitung: Kommentar der Mittelbayerischen Zeitung (Regensburg) zur geplanten dritten Startbahn für den Münchner Flughafen.
Geschrieben am 25-07-2011 |   
 
 Regensburg (ots) - Startklar für die Zukunft 
 
   Die Flughafen München GmbH weiß es und die Protestbewegung weiß es 
auch: die dritte Startbahn kommt so sicher wie das "Amen" in der  
Kirche. Und dies völlig zu Recht, denn der zweitgrößte deutsche  
Airport braucht die Expansion dringender denn je. 34,7 Millionen  
Fluggäste im vergangenen Jahr bedeuteten nicht nur ein Plus von 6,2  
Prozent gegenüber 2009, sie markierten gleichzeitig das höchste  
Passagieraufkommen in der Geschichte des Flughafens. Und diese  
Entwicklung ist noch lange nicht zu Ende: Für das Jahr 2025 rechnet  
die Intraplan Consult GmbH mit mehr als 58 Millionen Fluggästen. Auf  
diesen absehbaren Verkehrszuwachs muss der Airport vorbereitet sein.  
Wenn Grüne und Bund Naturschutz dennoch damit argumentieren, keinen  
Bedarf zu sehen, sind sie wohl mit Blindheit geschlagen. Oder sie  
müssen sich den Vorwurf gefallen lassen, wieder einmal in  
Fundamental-Opposition zu verfallen, die Zeichen der Zeit zu  
verkennen und wirtschaftliche Entwicklungen zu verschlafen. Über  
diese Punkte schienen sie in jüngster Zeit bereits hinaus zu sein. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Mittelbayerische Zeitung 
Redaktion  
Telefon: +49 941 / 207 6023 
nachrichten@mittelbayerische.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  344142
  
weitere Artikel: 
- Börsen-Zeitung: Kostspielige Unkultur, Kommentar zu Siemens von Michael Flämig Frankfurt (ots) - Die jüngste Querele bei Siemens geht so: Da will 
ein Aufsichtsratschef (Gerhard Cromme) den Vertrag eines Vorstands  
(Chefjurist Peter Solmssen) erneuern, ein Teil des Unternehmens hat  
aber Einwände - die zweite Amtszeit ist also kein Selbstläufer, wie  
diese Zeitung schon am Freitag schrieb. Na und, mag man fragen.  
Schließlich ist das Schachern um Pöstchen für die breitere  
Öffentlichkeit meist nur von voyeuristischem Interesse. Doch dieser  
Fall ist etwas Besonderes. Er ist sogar geeignet, die Moral bei  
Siemens zu mehr...
 
  
- Rheinische Post: Weckruf für USA Düsseldorf (ots) - Kommentar von Antje Höning 
 
   Mit ungewöhnlich scharfen Worten hat der Internationale  
Währungsfonds (IWF) gestern die USA ermahnt, sich im Schuldenstreit  
zu einigen: Sonst drohe der Weltwirtschaft ein neuer, schwerer  
Schock. Dass der Währungsfonds ausgerechnet seinen wichtigsten  
Beitragszahler so ins Gebet nimmt, zeigt, wie ernst die Lage ist. Der 
IWF macht auch klar, wer schuld an der Zuspitzung ist: die  
Republikaner. Sie lehnen Steuererhöhungen ab, obwohl diese in einem  
derart überschuldeten Land zwingend sind, mehr...
 
  
- Lilly Global gibt Mitarbeitern mehr Möglichkeiten zu gemeinnütziger Arbeit Indianapolis (ots/PRNewswire) - 
 
             - Durch ein neues Programm leiten Mitarbeiter die finanziellen 
       Mittel von Lilly an globale Gesundheits-, Ernährungs-, Bildungs- und 
                              Umweltprogramme weiter. 
 
   Zum ersten Mal können Mitarbeiter von Eli Lilly and Company 
weltweit mehr als 800 Graswurzelprojekte weltweit unterstützen, wobei 
die Eli Lilly and Company Foundation ihre Spenden verwaltet - was den 
Wert und die Auswirkungen jeder einzelnen Spende eines Mitarbeiters 
erhöht. 
 
   Lilly arbeitet mehr...
 
  
- BB&T meldet 46-prozentige Erhöhung des Nettogewinns WINSTON- SALEM, North Carolina, July 25, 2011 (ots/PRNewswire) - 
 
                            EPS um 47 % auf 0,44 USD erhöht 
                Umsätze quartalsübergreifend um 28 % auf 2,2 Mrd. USD 
                                      erhöht 
              Kreditqualität verbessert sich immer rasanter, ertragslose 
                          Aktiva (NPAs) um 13 % reduziert 
 
   Die BB&T Corporation  wies heute sehr überzeugende 
Geschäftsergebnisse für das zweite Quartal 2011 aus. Der Nettogewinn 
belief sich auf 327 Mio. USD, was im Vergleich mehr...
 
  
- NTT Com bringt Ethernet Virtual Private Line für Highspeed-Standverbindungen weltweit auf den Markt Tokio (ots/PRNewswire) - 
 
   NTT Communications Corporation (NTT Com) hat am 26. Juli die 
weltweite Markteinführung ihres Ethernet Virtual Private Line 
(EVPL)-Diensts, genannt Global Virtual Link, bekannt gegeben. Der in 
den USA durch NTT America erstmals 2006 eingeführte Dienst ist nun 
auch in Frankreich, Deutschland, Hongkong, Japan, Polen, Singapur, 
Spanien, den Niederlanden und dem Vereinigten Königreich über das 
weltweite Tier-1-IP-Netzwerk von NTT Com erhältlich, eines der 
weltweit grössten IP-Backbones. 
 
   Global Virtual Link mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |