(Registrieren)

NTT Com bringt Ethernet Virtual Private Line für Highspeed-Standverbindungen weltweit auf den Markt

Geschrieben am 26-07-2011

Tokio (ots/PRNewswire) -

NTT Communications Corporation (NTT Com) hat am 26. Juli die
weltweite Markteinführung ihres Ethernet Virtual Private Line
(EVPL)-Diensts, genannt Global Virtual Link, bekannt gegeben. Der in
den USA durch NTT America erstmals 2006 eingeführte Dienst ist nun
auch in Frankreich, Deutschland, Hongkong, Japan, Polen, Singapur,
Spanien, den Niederlanden und dem Vereinigten Königreich über das
weltweite Tier-1-IP-Netzwerk von NTT Com erhältlich, eines der
weltweit grössten IP-Backbones.

Global Virtual Link integriert Wide Area Network (WAN)-Reichweite
in bereits bestehende Ethernet-basierte Local Area Networks (LAN), um
Kunden weltweit virtuelle Standverbindungen über das kostengünstige
offene Netzwerk von NTT Com zu bieten. Kunden wie Content-Anbieter
und Internetdienstanbieter können so nahtlose, direkte Verbindungen
zwischen ihren Point of Presence (POP) und den Rechenzentren überall
auf der Welt herstellen, wodurch stets grosse Datenmengen
ausgetauscht werden können. Der Dienst erlaubt Bandbreiten von 100
Mbps bis 10 Gbps, wodurch die Reichweite und die Verlässlichkeit des
globalen Tier-1 IP-Netzwerks von NTT Com erweitert wird und
Datenspiegelungen, Übertragungen grosser Dateien und Datenbackups via
Cloud Computing möglich sind.

Kunden können zwischen fester und variabler Rechnungsstellung
oder sofortiger Bezahlung wählen.

Informationen zur NTT Communications Corporation

NTT Communications bietet seinen weltweiten Kunden eine breite
Auswahl globaler Netzwerke, Management-Lösungen und IT-Diensten. Das
Unternehmen geniesst einen guten Ruf bezüglich seiner verlässlichen,
qualitativ hochwertigen Sicherheit, seiner Hosting-, Voice-, Daten-
und IP-Dienste und für das Fachwissen bei in Managed Networks sowie
die moderne IPv6-Transit-Technologie. Die umfangreiche Infrastruktur
NTT Communications beinhaltet Arcstar (TM) Global IP-VPN und Global
e-VLAN, ausserdem Tier-1 IP-Backbone, wodurch Partnerschaften in mehr
als 150 Ländern mit den grössten Internetdienstanbietern und sichere
Rechenzentren in Asien, Nordamerika und Europa möglich sind. NTT
Communications ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von
Nippon Telegraph und Telephone Corporation, einem der grössten
Telefonanbieter, der an den Börsen von Tokio, London und New York
notiert ist. Besuchen Sie die Webseite
http://www.ntt.com/index-e.html



Pressekontakt:
(Fr.) Rumi Ogawa oder (Fr.) Lina Chang, Abteilung GlobalBusiness, NTT
Communications Corporation, Tel.: +81-3-6733-8157 (bis 31.Juli 2011),
+81-3-6700-9105 (ab 1. August 2011), E-Mail:gin-marcom-gl@ntt.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

344173

weitere Artikel:
  • CREALOGIX für Auftritt an diesjähriger FinovateFall Konferenz ausgewählt Zürich (ots/PRNewswire) - Die innovative Lösung CLX.SentinelDisplay von CREALOGIX bekommt durch die Auswahl für die prestigeträchtige FinovateFall-Konferenz, die am 20. und 21. September 2011 in New York stattfindet, internationale Anerkennung. Finovate-Konferenzen finden jedes Jahr in Europa und Nordamerika statt und präsentieren die weltweit führenden Innovationen der Finanz- und Bankentechnologie. Ausstellungsplätze werden in einem strengen Auswahlverfahren vergeben, und eine Einladung ist in der Branche eine sehr begehrte Anerkennung. mehr...

  • INRIX erzielt 37 Mio. USD in überzeichneter Finanzierungsrunde, die von Kleiner Perkins & August Capital angeführt wird Düsseldorf (ots/PRNewswire) - Die Mittel sollen für eine weltweite Expansion, Akquisitionstätigkeiten und den Ausbau des Geschäfts mit mobilen Anwendungen genutzt werden INRIX(R), ein führender Anbieter von Verkehrsinformationsdiensten und Fahrerdiensten, gibt heute eine D-Finanzierungsrunde über 37 Mio. USD bekannt, die von Kleiner, Perkins, Caufield & Byers' (KPCB) Green Growth Fund und August Capital angeführt wird. Die Investition wird genutzt, um die Akquisitionsbestrebungen, mehr...

  • Daiichi Sankyo entscheidet sich für Veeva CRM, um die Kundenbindung in Grossbritannien zu verbessern BARCELONA, Spanien, und GERRARDS CROSS, England, July 26, 2011 (ots/PRNewswire) -- Führendes Pharmaunternehmen wird iRep bei britischen Teams einsetzen Veeva Systems gab heute bekannt, dass Daiichi Sankyo, eines der Top-20-Pharmaunternehmen der Welt, sein bisheriges standortgebundenes Customer Relationship Management (CRM)-System in Grossbritannien durch Veeva CRM ersetzt. Daiichi Sankyo wird Veeva CRM bei allen Vertriebsteams in Grossbritannien verwenden, um einen effektiveren Bezug zu den Kunden zu erhalten. Dazu gehören Teams mehr...

  • Neues PRESSETEXTER-Portal www.texter.eu bietet gesamte Text- und Unternehmenskommunikation aus einer Hand Das neue Text-Portal www.texter.eu dient Kunden von PRESSETEXTER als zentrale Informations- und Kontaktstelle für Texte und Public Relations. Hall in Tirol/Wien (ots) - "Auf dem Text-Portal www.texter.eu präsentieren wir übersichtlich unsere einzelnen Produktmarken und deren Kernangebot", freut sich Mag. Rainer Hammerle, MBA MES, Geschäftsführer der PRESSETEXTER Text- und Kommunikationsagentur GmbH. Das vielfältige Angebot der Agentur mit Standorten in Hall in Tirol und Wien untergliedert sich in die Produktmarken PRESSETEXTER, WEBTEXTER, mehr...

  • 2010: Mehr Beschäftigte im öffentlichen Dienst für Bildung und Kinderbetreuung Wiesbaden (ots) - Mehr Personal an Hochschulen, Schulen und Kindertagesstätten führte bis Mitte 2010 zu einem Anstieg der Beschäftigten im öffentlichen Dienst auf rund 4,59 Millionen. Im Vergleich zum Vorjahr waren das nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 38 600 Personen oder 0,8 % mehr. Am Stichtag 30. Juni 2010 war rund die Hälfte der Beschäftigten des öffentlichen Dienstes im Landesbereich tätig. Hier war gegenüber 2009 auch der größte Zuwachs zu beobachten. Das lag vor allem an einem Personalanstieg um mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht