Gröhe: Schuldenkönige sitzen in SPD-regierten Ländern
Geschrieben am 06-07-2011 |   
 
 Berlin (ots) - Zu der Kritik des SPD-Vorsitzenden Sigmar Gabriel  
an der Haushaltspolitik der Bundesregierung erklärt der  
Generalsekretär der CDU Deutschlands, Hermann Gröhe: 
 
   Der SPD-Vorsitzende sollte dringend eine alte Weisheit beherzigen: 
Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen! Die  
Schuldenkönige in Deutschland sitzen in den SPD-regierten Ländern: In 
Nordrhein-Westfalen musste das Landesverfassungsgericht die rot-grüne 
Schuldenorgie stoppen. In Rheinland-Pfalz rüffelte der  
Landesrechnungshof das rote Finanzgebaren. Und in Berlin gibt es  
neben etlichen Straßenlöchern vor allem ein riesengroßes  
Haushaltsloch, an dem Herr Wowereit kräftig weiterbuddelt. 
 
   Angesichts dieser roten Schuldensümpfe sind die Ermahnungen  
Gabriels ein Hohn! Es war die Union, die die Schuldenbremse gegen  
erhebliche Widerstände in der SPD durchgesetzt hat. Wir waren und  
sind die Wächter eines soliden Haushalts. Die Union sorgt dafür, dass 
weitere Entlastungen kleiner und mittlerer Einkommen mit den  
Sparvorgaben der Schuldenbremse in Einklang gebracht werden. Herr  
Gabriel sollte sich also nicht so aufplustern, sondern besser mal die 
finanzpolitischen Konzepte der SPD vorstellen. Denn außer dem Ruf  
nach Steuererhöhungen ist bisher nur heiße Luft vorhanden. 
 
 
 
Pressekontakt: 
CDU Deutschlands 
CDU-Pressestelle 
Telefon: 030/22 070 141 - 144 
Fax: 030/22 070 145
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  341292
  
weitere Artikel: 
- Dött/Koeppen: Weg frei für CCS-Demonstrationsprojekte Berlin (ots) - Zum heutigen Beschluss des Umweltausschusses des  
Bundestages zum Gesetz zur Demonstration und Anwendung von  
Technologien zur Abscheidung, zum Transport und zur dauerhaften  
Speicherung von Kohlendioxid (CCS-Gesetz) erklären die  
umweltpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,  
Marie-Luise Dött, und der zuständige Berichterstatter, Jens Koeppen: 
 
   "Mit dem CCS-Gesetz ist jetzt ein Rechtsrahmen geschaffen worden,  
der die praktische Erprobung mit Demonstrationsanlagen unter  
Sicherung höchster Sicherheitsstandards, mehr...
 
  
- Flosbach/Brinkhaus: Koalition stärkt den finanziellen Anlegerschutz Berlin (ots) - Die heute durchgeführte Anhörung von  
Sachverständigen hat ergeben, dass mit dem  
Finanzanlagenvermittlergesetz eine breite Lücke im finanziellen  
Anlegerschutz geschlossen wird. Hierzu erklären der finanzpolitische  
Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Klaus-Peter Flosbach, und  
der zuständige Berichterstatter, Ralph Brinkhaus: 
 
   "Die Koalition setzt konsequent ihren Weg der Stärkung des  
finanziellen Anlegerschutzes fort. Wir unterwerfen erstmalig in  
Deutschland sowohl Produkte des grauen Kapitalmarktes als auch mehr...
 
  
- Fischer: Schrittweise Abschaffung des Schienenbonus jetzt angehen Berlin (ots) - Zur Eckpunktevereinbarung zwischen Bundeministerium 
für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und der Deutschen Bahn  
AG über die Einführung lärmabhängiger Trassenpreise erklärt der  
verkehrspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dirk  
Fischer: 
 
   "Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßt die Einigung zwischen  
BMVBS und der Deutschen Bahn AG zur Einführung lärmabhängiger  
Trassenpreise. Damit wird ein Anreiz für die Umrüstung zu Güterwagen  
mit leisen Bremsen (Flüstertechnik) geschaffen. Lärm wird so  
wirkungsvoll mehr...
 
  
- Einladung zur KTG-Kundgebung vor dem Kanzleramt Berlin (ots) - Am morgigen Donnerstag wird die KTG ab 12:00 Uhr  
gemeinsam mit hunderten von Kerntechnikern aus Forschung, Industrie  
und Kernkraftwerken aus ganz Deutschland vor dem Bundeskanzleramt mit 
einer Kundgebung die verantwortungslose Energiepolitik der  
Bundesregierung anprangern und eine Überprüfung der übereilten  
Ausstiegspläne fordern. 
 
   Um auf die seit dem vorschnellen Abschalten deutscher  
Kernkraftwerke bereits sprunghaft angestiegenen Stromimporte  
hinzuweisen, werden die Mitglieder der Jungen Generation der KTG  
unter mehr...
 
  
- Märkische Oderzeitung: Zur Neuregelung der Roaming-Gebühren meint die Märkische Oderzeitung in Frankfurt (Oder): Frankfurt/Oder (ots) - Die EU hat schon die übelste Preistreiberei 
beseitigt, als sie Preisobergrenzen einführte. Die halten die Firmen  
ein - billiger werden sie aber zumeist nicht. Zudem hat man bei  
Datentarifen für Smartphones ein neues Feld für hohe Gebühren  
entdeckt. Nun versucht es Brüssel mit einer Doppelstrategie:  
Unbegrenzte Anbieterauswahl im Ausland ab 2014. Bis dahin weiteres  
Senken der Obergrenzen. Das wird die Inflationsrate zwar nicht  
drücken. Aber man kann zumindest seinen Urlaub unbeschwerter  
genießen. +++ 
 
 
 
Pressekontakt: mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |