| | | Geschrieben am 30-06-2011 Deutsche Arbeitnehmer gehen gerne zur Arbeit / Arbeitsumfeld & Zusatzleistungen wichtige Motivationsfaktoren / Repräsentative Umfrage zur Mitarbeitermotivation der Edenred Deutschland GmbH
 | 
 
 München (ots) - Nicht-monetäre Aspekte wie angenehme Kollegen,
 Work-Life-Balance sowie Respekt und Anerkennung durch Vorgesetzte
 spielen für deutsche Mitarbeiter eine immer größere Rolle. Auch
 Zusatzleistungen gewinnen für die Mitarbeitermotivation immer mehr an
 Bedeutung - derzeit erhalten 15% einen Essenszuschuss, wie
 beispielsweise die Ticket Restaurant® Essensgutscheine.
 
 Zu diesen Ergebnissen kommt eine repräsentative
 Bevölkerungsumfrage der forsa, Gesellschaft für Sozialforschung und
 statistische Analysen mbH, im Auftrag der Edenred Deutschland GmbH,
 dem führenden Anbieter von Motivationslösungen für die Bereiche
 Personal, Marketing und Vertrieb.
 
 Monetäre Vergütung wichtig, aber längst nicht alles
 
 Nach wie vor ist die Relevanz der monetären Vergütung für die
 Motivation der Mitarbeiter in Deutschland nicht zu vernachlässigen.
 Jedoch lässt sich beobachten, dass gerade nicht-monetäre Aspekte
 immer mehr an Bedeutung gewinnen: So geben 84% der Befragten an, dass
 angenehme Kollegen ihre Arbeitsmotivation stark steigern. Für 81% der
 deutschen Mitarbeiter ist die Work-Life-Balance ein wichtiger
 Motivationsfaktor, eine abwechslungsreiche Tätigkeit sowie Respekt
 und Anerkennung durch Vorgesetzte folgen auf der Motivationsskala
 (78% bzw. 77%). Auch Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten im
 Betrieb und flexible Arbeitszeiten wirken sich positiv auf ca. die
 Hälfte der Befragten aus (61% bzw. 59%).
 
 Bei den Aspekten, die sich potenziell (stark) negativ auf die
 Arbeitsmotivation auswirken, werden besonders nicht-monetäre Faktoren
 wie ein unangenehmes Arbeitsumfeld bzw. unfreundliche Kollegen (77%)
 angeführt. Für fast 70% der deutschen Arbeitnehmer beeinträchtigt
 eine monotone und wenig abwechslungsreiche Tätigkeit ihre
 Arbeitsmotivation stark, gefolgt von einer zu geringen Vergütung
 (67%) und mangelnder Anerkennung durch die/den Vorgesetzte(n) (57%).
 Auch fehlende Weiterentwicklungsmöglichkeiten (42%), Zeitdruck (33%)
 und zu hohe Erwartungen von Vorgesetzen (26%) wirken sich negativ
 aus.
 
 Essenszuschüsse nach monetären Zusatzleistungen am häufigsten
 
 Tatsächlich erhalten 45% der Befragten ein 13. Monatsgehalt, 35%
 bekommen nach eigenen Angaben von ihrem Arbeitgeber Bonuszahlungen.
 15% erhalten einen Essenszuschuss (hauseigene Kantine bzw.
 Essensgutscheine), gefolgt von einem Dienstwagen und Sachprämien
 (10%). Der Essenszuschuss in Form von Gutscheinen nimmt in vielen
 europäischen Ländern bereits einen wesentlichen Anteil der
 Zusatzleistungen ein. Aber auch in Deutschland, wo alleine über 1200
 Firmen Ticket Restaurant® Essensgutscheine an Ihrer Mitarbeiter-innen
 verteilen, wächst der Markt der teilnehmenden Unternehmen weiter.
 
 "Unternehmen versuchen heute, mit diversen Maßnahmen die
 Motivation ihrer Belegschaft zu steigern und auf einem hohen Niveau
 zu halten. Die Ernährung nimmt dabei eine wichtige Rolle ein, da sie
 sich direkt auf die Leistungsbereitschaft und die Gesundheit der
 Belegschaft auswirkt.", merkt Christian Aubry, Geschäftsführer der
 Edenred Deutschland GmbH an.
 
 Wunsch nach mehr Anerkennung, Lob oder Wertschätzung
 
 Auf die offene Frage, welche Maßnahmen der Arbeitgeber ergreifen
 könnte, um die Mitarbeitermotivation zu steigern, wünschen sich 17%
 der deutschen Mitarbeiter mehr Anerkennung, Lob oder Wertschätzung
 durch ihren Vorgesetzten. Immer häufiger greifen Unternehmen zur
 Anerkennung und Belohnung besonderer Leistungen ihrer Mitarbeiter auf
 innovative Lösungen zurück, wie zum Beispiel die Ticket Compliments®
 Shopping Card von Edenred. Die Ticket Compliments® Shopping Card kann
 als erste Multipartner-Gutscheinkarte in Deutschland bei über 30
 namhaften Partnern bundesweit direkt (ohne Umtausch in
 Händler-Gutscheine) zum Erwerb von Waren eingesetzt werden. Auch die
 Mitarbeiter profitieren, denn sie haben die Freiheit spontan zu
 entscheiden, bei welchem Akzeptanzpartner, wie z. B. Media Markt,
 Hornbach, IKEA, ESPRIT, Karstadt, Sport Scheck, Amazon, Christ, sie
 die Karte einsetzen möchten.
 
 Der Geschäftsführer der Edenred Deutschland GmbH sieht hier ein
 großes Potenzial. "Durch die neue Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs
 unterliegen Gutscheinen bis zu einem Wert von 44 EUR bzw. 40 EUR
 nicht dem Lohnsteuerabzug. Gutscheine mit einem Geldbetrag können von
 Unternehmen an ihre Mitarbeiter im Rahmen der Freigrenze steuerfrei
 geschenkt werden. Die Shopping Card von Edenred ist daher als
 Maßnahme für die regelmäßige Motivation und Belohnung von
 Mitarbeitern für Personalabteilungen jetzt noch attraktiver", so Herr
 Aubry. Sie wird unter anderem für Firmenjubiläen oder als
 Weihnachtsgeschenk sowie zu besonderen persönlichen Anlässen, wie z.
 B. der Geburt eines Kindes, einem Mitarbeiterjubiläum oder für eine
 Hochzeit, eingesetzt. Die Ticket Compliments® Shopping Card hat einen
 festen Platz im Geldbeutel und erinnert dank individueller Gestaltung
 dauerhaft und positiv an den Arbeitgeber.
 
 Auch ältere Mitarbeiter noch motiviert
 
 Die überwiegende Mehrheit (88%) der befragten Arbeitnehmer geht
 derzeit gerne bzw. sehr gerne zur Arbeit (54% bzw. 34%). Die
 weiblichen Mitarbeiterinnen erweisen sich als geringfügig stärker
 motiviert (87% Männer und 90% Frauen). Auch das Alter spielt bei der
 Frage nach der Motivation nur eine sehr geringe Rolle. In der Gruppe
 der 30 bis 44jährigen zeigen sich die meisten Befragten motiviert
 (92%), bei den Angestellten ab 60 Jahren sind es 82%. Für Christian
 Aubry, Geschäftsführer der Edenred Deutschland GmbH, ist die
 Tatsache, dass 82% der Mitarbeiter in Deutschland ab 60 Jahren immer
 noch gerne bzw. sehr gerne in die Arbeit gehen, ein wichtiges
 Argument in der Debatte über Fachkräftemangel in Deutschland. "Durch
 den demografischen Wandel wird das Ausscheiden ältere Mitarbeiter
 heutzutage nicht mehr als selbstverständlich gesehen - ganz im
 Gegenteil: Die Unternehmen wollen das Know-How binden und investieren
 gezielt in die Motivation dieser Gruppe", so Christian Aubry. Eine
 differenzierte Betrachtung nach Tätigkeiten der Mitarbeiter zeigt,
 dass die Angestellten mit umfassenden Führungsaufgaben am stärksten
 motiviert (97%) sind. Das verarbeitende Gewerbe (Arbeiter) hingegen
 bildet mit 82% eine der insgesamt weniger motivierten Gruppen. Das
 Haushaltsnettoeinkommen scheint keinen direkten Einfluss auf die
 Motivation am Arbeitsplatz zu haben. Es zeigt sich jedoch eine
 Korrelation zwischen der Unternehmensgröße und der
 Mitarbeitermotivation: je kleiner das Unternehmen, desto größer die
 Motivation.
 
 (*) Befragt wurden über 1.000 Arbeitnehmer ab 18 Jahren in
 Deutschland im Juni 2011.
 
 Weitere Informationen zu Edenred Deutschland GmbH finden Sie
 unter:
 
 http://www.edenred.de
 
 http://www.ticket-restaurant.de
 
 http://www.ticket-compliments.de
 
 
 
 Pressekontakt:
 Caroline Schmitt
 Edenred Deutschland GmbH
 +49 (0)89 - 63002 701
 caroline.schmitt@edenred.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 340122
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ReSharper 6: Ein neuer Meilenstein der Entwickler-Produktivität in Visual Studio Prag (ots/PRNewswire) - 
 
   JetBrains(R), die Erfinder intelligenter Entwicklungstools zur 
Erhöhung der Produktivität, gaben heute die öffentliche Verfügbarkeit 
von ReSharper 6 bekannt, einer neuen Hauptversion ihrer bekannten 
Erweiterung für Visual Studio zur Erhöhung der 
Entwicklerproduktivität. 
 
   (Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20070118/JBLOGO )   
 
   Die Erwartungen der Web-Developer, die nach einer besseren 
Unterstützung für Web-Technology verlangten, wurden erfüllt und 
übertroffen: In ReSharper 6 gibt es jetzt umfassende mehr...
 
Amcor investiert 6,7 Mio. Euro in den Ausbau des Veredlungswerkes Singen/Deutschland Zurich (ots/PRNewswire) - 
 
   Amcor Flexibles Europe & Americas gibt bekannt, 6.7 Millionen 
Euro in das Veredelungswerk in Singen/Deutschland zu investieren, um 
dort die Kapazitäten zur Produktion pharmazeutischer Verpackungen zu 
erweitern und die klassische Veredlung pharmagerecht zu 
modernisieren. 
 
   (Foto: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20110630/465056 )   
 
   Der Standort ist mit seinen integrierten Folienwalzwerken und 
Veredelungs-anlagen auf die Herstellung hochwertiger 
aluminiumbasierter Packstoffe spezialisiert und beliefert mehr...
 
Deutschlands größter Baufarbenhersteller wird Partner im Green Hospital Programm Königstein (Taunus) (ots) - Als offizieller Partner unterstützt  
Caparol jetzt das "Green Hospital" Programm der Asklepios Kliniken  
und seiner Partnerunternehmen. "Wir wollen durch unsere Partnerschaft 
im Green Hospital Programm neue Qualitätsmaßstäbe im  
Krankenhaus-Neubau und in der Sanierung setzen und hier vor allem die 
spezifischen Aspekte der Nachhaltigkeit in einer " grüne Klinik der  
Zukunft" in den Vordergrund schieben, beschreibt Andreas Gradinger,  
Leiter des Planer- und Objektmanagements bei Caparol, die  
strategische Zielsetzung mehr...
 
Austria meets MV / Investorenmeeting mit österreichischen Unternehmen
in Schwerin und Wismar Berlin / Schwerin (ots) - Österreich trifft Ostsee: Die  
Wirtschaftsfördergesellschaften Germany Trade & Invest, Invest in  
Mecklenburg-Vorpommern und Stadt Schwerin haben österreichische  
Unternehmer und Multiplikatoren eingeladen, die Standortvorteile an  
der Ostsee näher kennen zu lernen. Das gemeinsam entwickelte Programm 
aus Fachvorträgen, Firmenbesuchen und einem hochkarätigen Kulturteil  
soll das Interesse für Mecklenburg-Vorpommern weiter verstärken. Das  
Investorentreffen findet am 30.06. und 01.07.2011 in Schwerin und  
Wismar mehr...
 
Re-Generation: Wie der Handel in der digitalen Epoche aufersteht - GDI-Trendradar 1.11 Rüschlikon (ots) - Die Handelswelt steht vor einem  
Paradigmenwechsel: Der schnelle Wandel in Technologie und  
Gesellschaft verteilt die Rollen von Händler und Kunde grundlegend  
neu. Zudem verschmelzen die Off- und Onlinewelten. Wer mit seinen  
Produkten und Marken nicht untergehen will, braucht neue  
Geschäftsmodelle. An der 61. Internationalen Handelstagung des GDI  
Gottlieb Duttweiler Institute diskutieren Experten aus der  
Handelswelt unter dem Stichwort Re-Generation diese Prozesse der  
Erneuerung. Im "Trendradar 1.11" erklären wir mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |