| | | Geschrieben am 30-06-2011 Pitzer ist jetzt MEDIAN! / Die Pitzer Kliniken heißen jetzt MEDIAN Kliniken (mit Bild)
 | 
 
 Berlin (ots) -
 
 Seit Dezember 2010 gehört das bisher in Hessen beheimatete
 Gesundheitsunternehmen Pitzer Kliniken zu den MEDIAN Kliniken. Zum 1.
 Juli 2011 wird der Name Pitzer nun in MEDIAN umgewandelt. Damit
 einher gehen die Übernahme des Firmenlogos und des gesamten äußeren
 Erscheinungsbildes. Die Pitzer Kliniken bleiben den Patienten
 erhalten als starker Partner rund um die Gesundheit, vor allem auf
 dem Gebiet der medizinischen Rehabilitation im Bundesland Hessen.
 
 Mit Zustimmung des Vorstandes der Willy-Robert-Pitzer-Stiftung und
 der für dieses Projekt entscheidungserheblichen Gremien und Behörden
 war das Unternehmen PITZER Kliniken im Dezember 2010 vollständig an
 das Klinikunternehmen MEDIAN Kliniken, Berlin, verkauft worden.
 
 Im Zuge der Integration der Pitzer Kliniken in den
 Unternehmensverbund der MEDIAN Kliniken gab es im ersten Halbjahr
 2011 organisatorische Veränderungen. Die ehemaligen Geschäftsführer
 der Pitzer Kliniken, Dr. Michael Stödtler und Olaf Meier, setzen ihre
 Tätigkeit im Interesse einer einheitlichen Nomenklatur als
 "Geschäftsbereichsleiter" der MEDIAN Kliniken, die Kaufmännischen
 Leiter ihre Tätigkeit als "Verwaltungsdirektoren" fort.
 
 Das gemeinsame Anliegen der Klinikgruppe besteht weiterhin darin,
 die Kliniken medizinisch, therapeutisch-pflegerisch und baulich
 weiterzuentwickeln. Erklärtes Ziel ist es, zusammen ein langfristig
 stärkeres, selbstbewussteres, dynamischeres Gesundheitsunternehmen zu
 werden, dessen Zukunft gefestigt ist und dessen Leistungen weit über
 den Horizont jeder einzelnen Klinik hinaus anerkannt werden. Auf der
 Basis eines Strukturentwicklungskonzeptes wurde bereits intensiv
 daran gearbeitet,  die medizinischen und
 unternehmensorganisatorischen Kompetenzen der Kliniken stärker
 aufeinander abzustimmen und die bestehenden Stärken weiter
 auszubauen.
 
 Über MEDIAN Kliniken:
 
 Zu den MEDIAN Kliniken zählen damit derzeit 37 Einrichtungen und
 etwa 8.000 Betten. Der Unternehmensverbund beschäftigt etwa 5.500
 Mitarbeiter. Besondere medizinische Schwerpunkte sind die
 neurologische, orthopädische, kardiologische und psychosomatische
 Rehabilitation. Neben hochspezialisierten Fachkliniken gehören auch
 akutmedizinisch orientierte Einrichtungen und Krankenhäuser zum
 Unternehmensverbund. Das Unternehmen besteht seit mehr als 40 Jahren
 und hat seinen Sitz in Berlin. In der Rehabilitationsmedizin gehört
 MEDIAN Kliniken zu den marktführenden Klinikunternehmen.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Uta Reichhold
 Leitung Öffentlichkeitsarbeit/Marketing
 Telefon: +49 (030) 311 01 165
 E-Mail: uta.reichhold@median-kliniken.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 340112
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Einzelhandelsumsatz im Mai 2011 real um 2,2% höher als im Mai 2010 Wiesbaden (ots) -  
 
   Sperrfrist: 30.06.2011 08:00 
   Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der 
   Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 
 
   Die deutschen Einzelhandelsunternehmen setzten im Mai 2011 nach  
vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis)  
nominal 4,0% und real 2,2% mehr um als im Mai 2010. Allerdings hatte  
der Mai 2011 mit 26 Verkaufstagen auch drei Verkaufstage mehr als der 
Mai 2010. Im Vergleich zum April 2011 ist der Umsatz im Mai 2011  
unter Berücksichtigung von Saison- mehr...
 
Der Arbeitsmarkt im Mai 2011 Wiesbaden (ots) -  
 
   Sperrfrist: 30.06.2011 08:00 
   Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der 
   Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 
 
   Die Erwerbstätigkeit und die Erwerbslosigkeit in Deutschland  
entwickelten sich im Mai 2011 weiter günstig. Wie das Statistische  
Bundesamt (Destatis) mitteilt, lag die Zahl der Erwerbstätigen mit  
einem Wohnort in Deutschland mit 40,8 Millionen Personen um fast eine 
halbe Million höher als noch vor einem Jahr. Im Mai 2011 betrug die  
Zahl der Erwerbslosen 2,47 Millionen mehr...
 
Deutsche Arbeitnehmer gehen gerne zur Arbeit / Arbeitsumfeld & Zusatzleistungen wichtige Motivationsfaktoren / Repräsentative Umfrage zur Mitarbeitermotivation der Edenred Deutschland GmbH München (ots) - Nicht-monetäre Aspekte wie angenehme Kollegen,  
Work-Life-Balance sowie Respekt und Anerkennung durch Vorgesetzte  
spielen für deutsche Mitarbeiter eine immer größere Rolle. Auch  
Zusatzleistungen gewinnen für die Mitarbeitermotivation immer mehr an 
Bedeutung - derzeit erhalten 15% einen Essenszuschuss, wie  
beispielsweise die Ticket Restaurant® Essensgutscheine. 
 
   Zu diesen Ergebnissen kommt eine repräsentative  
Bevölkerungsumfrage der forsa, Gesellschaft für Sozialforschung und  
statistische Analysen mbH, im Auftrag mehr...
 
ReSharper 6: Ein neuer Meilenstein der Entwickler-Produktivität in Visual Studio Prag (ots/PRNewswire) - 
 
   JetBrains(R), die Erfinder intelligenter Entwicklungstools zur 
Erhöhung der Produktivität, gaben heute die öffentliche Verfügbarkeit 
von ReSharper 6 bekannt, einer neuen Hauptversion ihrer bekannten 
Erweiterung für Visual Studio zur Erhöhung der 
Entwicklerproduktivität. 
 
   (Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20070118/JBLOGO )   
 
   Die Erwartungen der Web-Developer, die nach einer besseren 
Unterstützung für Web-Technology verlangten, wurden erfüllt und 
übertroffen: In ReSharper 6 gibt es jetzt umfassende mehr...
 
Amcor investiert 6,7 Mio. Euro in den Ausbau des Veredlungswerkes Singen/Deutschland Zurich (ots/PRNewswire) - 
 
   Amcor Flexibles Europe & Americas gibt bekannt, 6.7 Millionen 
Euro in das Veredelungswerk in Singen/Deutschland zu investieren, um 
dort die Kapazitäten zur Produktion pharmazeutischer Verpackungen zu 
erweitern und die klassische Veredlung pharmagerecht zu 
modernisieren. 
 
   (Foto: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20110630/465056 )   
 
   Der Standort ist mit seinen integrierten Folienwalzwerken und 
Veredelungs-anlagen auf die Herstellung hochwertiger 
aluminiumbasierter Packstoffe spezialisiert und beliefert mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |