| | | Geschrieben am 30-06-2011 Statement From PokerStars - PokerStars' Site Operating as Normal, Worldwide Licensing is Intact and Player Funds Secure
 | 
 
 Douglas,  Isle of Man (ots/PRNewswire) -
 
 "In light of today's news that Alderney Gambling Control
 Commission has suspended Full Tilt Poker's license, PokerStars wishes
 to assure our customers that their funds are completely safe and that
 our operations are completely unaffected. The Isle of Man Gaming
 Commission today re-affirmed that PokerStars' worldwide licensing is
 intact and that our operations are in full compliance with all of its
 requirements. PokerStars' online operations continue as normal and
 all funds in players' accounts are safe and available for withdrawal
 as usual with no delays.
 
 "PokerStars also remains in full compliance with our licenses in
 other jurisdictions where we are regulated, including France, Italy
 and Estonia.
 
 "As provided under our licensing, PokerStars has always
 maintained the integrity and security of our players' funds, by
 keeping all such funds in segregated bank accounts, always available
 for immediate withdrawal.
 
 "Since the actions of the US Department of Justice in April, we
 have returned more than $120 million to US players and continue to
 act upon requests as they are received. Players outside the US have
 not been affected and all cash-outs have been processed without
 delays. Further, PokerStars entered into an agreement with the
 Department of Justice which expressly confirmed the company's ability
 to operate outside the US.
 
 "We will continue to operate as a responsible corporate citizen
 and are committed to serving the needs of our customers in complete
 compliance with our regulatory requirements."
 
 About PokerStars
 
 Pokerstars.com [http://www.pokerstars.com ] is the world's
 largest poker  site, with more daily tournaments and cash games than
 anywhere else, and with  the best security online.
 
 PokerStars operates worldwide under license from the Isle of Man
 Government. The PokerStars family includes Pokerstars.fr
 [http://www.pokerstars.fr ] which operates in France under French
 government license, as well as Pokerstars.it which operates in Italy
 under the Italian government license, and Pokerstars.ee which
 operates under the Estonian government license.
 
 ots Originaltext: PokerStars.com
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Contact:
 For further information please contact
 press@pokerstars.com.+44(0)20-73193051
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 340097
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Brattle Group-Ökonomen schlagen Post-REMIT-Definition für Marktmanipulation vor, die die Maßnahmen der EU und der USA vereint London (ots/PRNewswire) - 
 
   Laut eines Diskussionspapiers, das heute von Wirtschaftsexperten 
der The Brattle Group veröffentlicht wurde, ist die von der 
Europäischen Kommission vorgeschlagene EU-Verordnung über die 
Integrität und Transparenz von Energiemärkten (Regulation on Energy 
Market Integrity and Transparency - REMIT) ein Zeichen dafür, dass 
die Marktmanipulation der Energiemärkte besser definiert werden muss. 
Die Autoren schlagen eine Definition der Marktmanipulation sowie 
einen dazugehörigen wirtschaftlichen Rahmen vor, der die mehr...
 
WAZ: Staatsanwaltschaft Bochum ermittelt gegen Stahlkartell Essen (ots) - Ein Stahlkartell hat mindestens zehn Jahre lang die  
Preise für die Bahnschienen in Deutschland bestimmt. Nach Recherchen  
der Zeitungen der WAZ-Gruppe (Donnerstagausgabe) ist vor allem die  
Deutsche Bahn durch die unerlaubten Preisabsprachen geschädigt  
worden. Wie aus Unterlagen hervorgeht, die den Zeitungen vorliegen,  
kaufte die Bahn bis zu 300.000 Tonnen Stahl im Jahr zu  
Kartellpreisen. Die Staatsanwaltschaft Bochum und das  
Bundeskartellamt ermitteln wegen des Verdachts auf  
Ausschreibungsbetrug und unerlaubter Preisabsprachen mehr...
 
SDR Technologies: SES Henry Mullervon der US-Armeespricht über Software-Fortschritte und Kommunikations-Optimierung London (ots/PRNewswire) - 
 
   SES Henry Muller [http://sdreurope.com/Event.aspx?id=437276 ], 
Direktor des Space and Terrestrial Communications Directorate der 
US-Armee in CERDEC, wird während der SoftwareDefinedRadioEurope 
[http://sdreurope.com/Event.aspx?id=437210 ]-Konferenz, die vom 26. 
bis 28. Oktober 2011 im Sheraton Amsterdam Airport Hotel in Amsterdam 
(Niederlande) stattfindet, darüber sprechen, wie SDR-Technologien 
weiterentwickelt werden müssen, um eine vernetzte 
Kriegsführungs-Dominanz zu gewährleisten. 
 
   Die Implementierung mehr...
 
Inmarsat kündigt Weg zur Aufrüstung für Global-Xpress-Dienst an London (ots/PRNewswire) - 
 
   - Bereitstellung maritimer Dienste mit kombiniertem Ku- und 
L-Band 
 
   Inmarsat , der führende Anbieter globaler 
Satellitenkommunikationsdienste, gab heute die Einführung eines 
Aufrüstungsproduktes für seinen geplanten Dienst Global Xpress(TM) 
(GX) bekannt, das Nutzern in der Schifffahrt Zugang sowohl zu 
Ku-Band-VSAT- als auch L-Band-FleetBroadband-Diensten in einem 
gebündelten Paket bietet. 
 
   Das neue Angebot wird anfänglich über Ship Equip und Stratos, den 
direkten Vertriebskanal von Inmarsat erhältlich mehr...
 
Die 12 größten Gefahren für Deutschlands Wirtschaft Düsseldorf (ots) - Finanzmärkte, Energieversorgung,  
Fachkräftemangel und Eurokrise beunruhigen | Klimawandel und  
Terrorgefahr fürchten nur wenige 
 
   Instabile Finanzmärkte, unsichere Energieversorgung,  
Fachkräftemangel und die Eurokrise - nach Meinung der deutschen  
Topmanager sind dies die größten Gefahren für die deutsche Wirtschaft 
in den kommenden zehn Jahren. Risiken wie Klimawandel,  
Naturkatastrophen oder Ressourcenknappheit messen die Führungskräfte  
hingegen weniger Bedeutung zu. Dies sind die Ergebnisse des 23. LAB  
Managerpanels, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |