| | | Geschrieben am 28-06-2011 Berufsbegleitend studieren an der ISM / Neues Bachelor-Programm Business Administration
 | 
 
 Dortmund (ots) - Die International School of Management (ISM)
 erweitert ihr Studienangebot: Erstmals ab September 2011 kann der
 Berufsbegleitende Bachelor-Studiengang Business Administration an den
 Campi Dortmund und Frankfurt/Main absolviert werden. Das neue
 Programm richtet sich an Berufstätige, die parallel zur Ausbildung
 oder im Anschluss daran im Berufsleben studieren möchten.
 
 Das Studium umfasst sieben Semester und bietet eine fundierte
 betriebswirtschaftliche Ausbildung. Vermittelt werden unter anderem
 Grundlagen der Betriebswirtschaft, Marktforschung und Marketing,
 Organisation und Personalmanagement, Recht, Wirtschaftsinformatik,
 VWL und mathematische Methoden. Bei entsprechender Vorkenntnis, zum
 Beispiel durch den vorherigen Abschluss eines Wirtschafts- oder
 Handelsfachwirts, kann die Studiendauer auf fünf Semester verkürzt
 werden. Darüber hinaus können sich die Studenten ab dem 3. Semester
 individuell spezialisieren: Abhängig von ihren beruflichen Plänen und
 bisherigen Erfahrungen wählen die Studenten zwischen den Bereichen
 Transport & Logistik, Corporate Finance oder Handel & Vertrieb einen
 Schwerpunkt aus. Damit bietet die ISM auch Unternehmen die
 Möglichkeit an, ihre Mitarbeiter gezielt in der jeweiligen
 Fachrichtung weiterzuentwickeln und dabei wichtige Nachwuchs- und
 kommende Führungskräfte im Unternehmen zu halten.
 
 "Mit dem Berufsbegleitenden Bachelor-Studiengang reagieren wir auf
 die veränderten Anforderungen aus der Wirtschaft", erklärt
 Studiengangsleiter Prof. Dr. Wieland Achenbach. "Zahlreiche
 Unternehmen fordern von ihren Bewerbern Praxiserfahrungen und
 wissenschaftliches Know-how. Beides bieten wir mit dem
 Berufsbegleitenden Bachelor-Studium." Das Programm ist sehr praxis-
 und anwendungsorientiert. Zentraler praktischer Bestandteil ist
 darüber hinaus der Theorie-Praxis-Dialog, bei dem die Studenten
 Projekte mit Managementherausforderungen aus ihrem Berufsalltag
 bearbeiten. Unterstützung erhalten die Studenten von ihren Dozenten,
 die neben ihrer wissenschaftlichen Expertise alle erfahrene Praktiker
 sind und somit für zusätzlichen Anwendungsbezug sorgen.
 
 Weitere Informationen zum Berufsbegleitenden Bachelor-Studiengang
 auf der ISM-Homepage unter
 http://www.ism.de/de/berufsbegleitendes-studium-bachelor.php .
 
 Hintergrund:
 
 Die International School of Management (ISM) - eine private
 staatlich anerkannte Hochschule - bildet in Dortmund, Frankfurt /
 Main, München und Hamburg Nachwuchskräfte für die internationale
 Wirtschaft aus. Das Studienprogramm umfasst fünf
 Bachelor-Studiengänge, fünf konsekutive Master-Studiengänge und zwei
 MBA-Programme. Ab September 2011 wird das Studienangebot um einen
 berufsbegleitenden Bachelor-Studiengang ergänzt. Alle Studiengänge
 der ISM zeichnen sich durch Internationalität und Praxisorientierung
 aus. Diese Erfolgsfaktoren garantiert die ISM durch enge
 Kooperationen mit Unternehmen, Projekte in Kleingruppen sowie
 integrierte Auslandssemester und -module an über 140
 Partneruniversitäten. Bei aktuellen Hochschulrankings belegt die ISM
 vorderste Plätze.
 
 
 
 Pressekontakt:
 
 Daniel Lichtenstein
 Leiter Marketing & Communications
 International School of Management (ISM) gemeinnützige GmbH
 Otto-Hahn-Str. 19
 44227 Dortmund
 Tel.: +49 (0)231-975139-31
 Fax:  +49 (0)231-975139-39
 Email: daniel.lichtenstein@ism.de
 www.ism.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 339704
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Neue Auszeichnung für mobile Leistungen: Travel Industry Club ruft erstmals zu "Best Travel Industry App - Mobile Services" der deutschen Reiseindustrie auf Frankfurt (ots) - Preisverleihung zur Gala Travel Industry Manager 
2011 am 12. September in Köln 
 
   Aufruf zur Einreichung herausragender mobiler Services. Zum ersten 
Mal verleiht der Travel Industry Club in diesem Jahr den "Best Travel 
Industry App - Mobile Services"-Award der deutschen Reiseindustrie.  
Der am Vorabend des fvw-Kongresses zu verleihende Award prämiert die  
beste Applikation/ Mobile Solution eines Reiseunternehmens. Gesucht  
wird eine App, die innerhalb der letzten zwölf Monate am Markt  
platziert worden sein sollte und mehr...
 
Steuern stehen im Mittelpunkt der EMEA-Steuerkonferenz der KPMG Amsterdam (ots/PRNewswire) - 
 
   Während die weltweite Wirtschaft Anzeichen der Erholung zeigt, 
suchen Unternehmen aus aller Welt nach neuen Wegen, ihre Bilanzen zu 
verbessern und wettbewerbsfähig zu bleiben. Gleichzeitig optimieren 
Steuerbehörden weltweit die Methoden, Steuern zu erheben. Chancen und 
Herausforderungen für Unternehmen entwickeln sich in einem bislang 
nicht gekannten Tempo, bei dem Steuern stets beachtet werden müssen. 
 
   Gestern und heute kamen mehr als 600 Steuerfachleute aus 40 
Ländern zusammen, um die zunehmende Komplexität mehr...
 
Der deutsche Energieversorger und Netzbetreiber - Stromkontor Gruppe - entscheidet sich für die E-Commerce Lösungen von Synerall Tallinn (ots) - Die IT Firma Net Group, aus Tallinn in Estland,  
gibt die Vertragsunterzeichnung mit der Stromkontor Rostock GmbH  
bekannt. Vetragsinhalt ist die Einführung der Synerall E-Commerce  
Lösungen mit interaktiven Webportalen für die Geschäftskunden der  
Stromkontor Gruppe in Deutschland. 
 
   Christian Meier, Geschäftsführer der Stromkontor Rostock GmbH:  
"Die neuen, interaktiven und benutzerftreundlichen Energie-Webportale 
von Synerall bieten eine moderne Energiedaten Transparenz und  
visualisieren die aktuellen Messdaten optimal. mehr...
 
BearingPoint plant Integration der Meldewesen-Lösung ABACUS/DaVinci in den SAP Bank Analyzer Frankfurt am Main (ots) - Die Management- und Technologieberatung  
BearingPoint plant in Zusammenarbeit mit SAP, die Softwarelösung  
ABACUS/DaVinci von BearingPoint stufenweise in den SAP Bank Analyzer  
zu integrieren. Während der SAP Bank Analyzer als  
Gesamtbanksteuerungs-Lösung zur Kalkulation, Bewertung und Analyse  
von Finanzprodukten - beispielweise für das Rechnungswesen oder das  
Risikomanagement - dient, unterstützt ABACUS/DaVinci von BearingPoint 
Banken im deutschen und im luxemburgischen Markt dabei, ihre  
gesetzlichen Meldepflichten mehr...
 
ARBB AG setzt bei PEH Wertpapier AG freiwillige Sonderprüfungen, Wahl eines neuen Aufsichtsratsmitglieds und Vertagung aller Entlastungen durch Zug (ots) - Die ARBB AG hatte gemeinsam mit privaten Aktionären  
die Tagesordnung der ordentlichen Hauptversammlung der PEH Wertpapier 
AG ergänzt. Die PEH ist ein bankenunabhängiger Vermögensverwalter mit 
Notiz im regulierten Markt der Börse Frankfurt. Die Ergänzungsanträge 
umfassten u.a. die Durchführung umfangreicher Sonderprüfungen  
verschiedener Geschäftsvorfälle des vergangenen Geschäftsjahres, den  
Austausch von Aufsichtsräten sowie ein Misstrauensvotum gegen den  
Vorstandsvorsitzenden. 
 
   Auf der Hauptversammlung am 24. Juni 2011 mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |