| | | Geschrieben am 28-06-2011 BearingPoint plant Integration der Meldewesen-Lösung ABACUS/DaVinci in den SAP Bank Analyzer
 | 
 
 Frankfurt am Main (ots) - Die Management- und Technologieberatung
 BearingPoint plant in Zusammenarbeit mit SAP, die Softwarelösung
 ABACUS/DaVinci von BearingPoint stufenweise in den SAP Bank Analyzer
 zu integrieren. Während der SAP Bank Analyzer als
 Gesamtbanksteuerungs-Lösung zur Kalkulation, Bewertung und Analyse
 von Finanzprodukten - beispielweise für das Rechnungswesen oder das
 Risikomanagement - dient, unterstützt ABACUS/DaVinci von BearingPoint
 Banken im deutschen und im luxemburgischen Markt dabei, ihre
 gesetzlichen Meldepflichten zu erfüllen. Die geplante Einbindung von
 ABACUS/DaVinci in den SAP Bank Analyzer soll den Banken eine
 Gesamtlösung auf einer einheitlichen Plattform bieten. Diese soll die
 Anforderungen des bankenaufsichtsrechtlichen Meldewesens erfüllen und
 zudem in der gleichen Infrastruktur weitere analytische Auswertungen
 ermöglichen - unter anderem für das Risikomanagement (z.B. Basel
 III), das Rechnungswesen (IFRS und weitere Rechnungslegungsstandards)
 sowie die Profitabilitätsrechnung.
 
 Es ist geplant, die Integration von ABACUS/DaVinci in mehreren
 Stufen durchzuführen. Der SAP Bank Analyzer soll hierbei als
 technische Plattform dienen, in die BearingPoint
 ABACUS/DaVinci-Funktionen entweder als Service einbinden oder in
 Bank-Analyzer-Technology neu entwickeln wird. Diese speziell auf
 SAP-Kunden zugeschnittene Lösung soll alle bestehenden
 Meldevorschriften für inländische Kredit- und
 Finanzdienstleistungsinstitute, für deren ausländische Töchter und -
 auf konsolidierter Basis - für Institutsgruppen, abdecken.
 
 "Mit SAP und BearingPoint kommen zwei starke Partner zusammen, die
 planen, Bankenkunden mit einer ganzheitlichen Lösung einen
 signifikanten Mehrwert zu bieten. Eine einheitliche Datenhaltung mit
 der Möglichkeit, alle relevanten Meldepositionen bis hin zu den
 Einzelergebnissen anzuzeigen und eine zentrale Ablaufsteuerung im SAP
 Bank Analyzer werden erhebliche Vorteile bringen", so Werner
 Kreutzmann, Partner und Leiter des Bereiches Banking von
 BearingPoint.
 
 BearingPoint
 
 BearingPoint berät Unternehmen und Organisationen in den Bereichen
 Commercial Services, Financial Services und Public Services bei der
 Lösung ihrer dringendsten und wichtigsten Aufgaben. In enger
 partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit dem Kunden definieren
 BearingPoint-Berater anspruchsvolle Ziele und entwickeln Lösungen,
 Prozesse und Systeme entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Dies
 bildet die Grundlage für einen außerordentlichen Beitrag zum
 Geschäftserfolg - und eine außergewöhnliche Kundenzufriedenheit. Seit
 der Übernahme durch seine Partner im Rahmen eines Management Buy-Out
 ist BearingPoint eine unabhängige Unternehmensberatung, die
 Unternehmertum sowie Management- und Technologiekompetenz auf
 einzigartige Weise vereint. Das Unternehmen beschäftigt rund 3.200
 Mitarbeiter in 15 Ländern. Das Unternehmen hat europäische Wurzeln,
 agiert aber global.
 
 Für weitere Informationen: www.bearingpointconsulting.com
 
 
 
 Pressekontakt BearingPoint:
 Wiebke Hinz
 Manager Communications
 Tel. +49 69 13022 5991
 wiebke.hinz@bearingpointconsulting.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 339708
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ARBB AG setzt bei PEH Wertpapier AG freiwillige Sonderprüfungen, Wahl eines neuen Aufsichtsratsmitglieds und Vertagung aller Entlastungen durch Zug (ots) - Die ARBB AG hatte gemeinsam mit privaten Aktionären  
die Tagesordnung der ordentlichen Hauptversammlung der PEH Wertpapier 
AG ergänzt. Die PEH ist ein bankenunabhängiger Vermögensverwalter mit 
Notiz im regulierten Markt der Börse Frankfurt. Die Ergänzungsanträge 
umfassten u.a. die Durchführung umfangreicher Sonderprüfungen  
verschiedener Geschäftsvorfälle des vergangenen Geschäftsjahres, den  
Austausch von Aufsichtsräten sowie ein Misstrauensvotum gegen den  
Vorstandsvorsitzenden. 
 
   Auf der Hauptversammlung am 24. Juni 2011 mehr...
 
China Sunergy investiert 1,8 Milliarden RMB in Projekt zur 1GW-Erweiterung der Solarzellenproduktion Nanjing, China (ots/PRNewswire) - 
 
   China Sunergy Co., Ltd.  ("China Sunergy" oder "das 
Unternehmen"), ein spezialisierter Hersteller von Solarzellen und 
-modulen, freut sich bekannt geben zu können, dass seine 
hundertprozentigen Tochtergesellschaften China Sunergy (HK) Co., Ltd. 
und China Sunergy (Nanjing) Co., Ltd. die jährlichen 
Produktionskapazitäten von China Sunergy für Silizium-Solarzellen 
erweitern werden, indem sie gemeinsam in ein 
1GW-Solarzellen-Erweiterungsprojekt in Yangzhou City, Provinz 
Jiangsu, China, investieren. Man mehr...
 
Hauptversammlung der GWQ ServicePlus AG: Gewinn mehr als verdoppelt - innovatives Versorgungsmanagement hat Zukunft Düsseldorf (ots) - Die Düsseldorfer GWQ ServicePlus AG hat ihren  
Gewinn im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt. Der Bilanzgewinn 
des erst Ende 2007 gegründeten Dienstleistungsunternehmens für  
Krankenkassen und Krankenversicherungen stieg 2010 auf 1.625.719,55  
Euro (nach rund 750 000 Euro im Jahr 2009). Die Hauptversammlung am  
22. Juni folgte der Empfehlung von Vorstand und Aufsichtsrat der GWQ, 
327.387 Euro - oder 1 Euro pro dividendenberechtigter Aktie - an die  
18 Aktionäre auszuschütten, 1.000.000 Euro in die freiwillige  
Gewinnrücklage mehr...
 
LifeGen.de startet Corporate Risk Analysis Service (OSINT) Osterode am Harz (ots) - Die Chemieanlage eines börsennotierten  
DAX-Konzerns lagert im britischen Norwich mehr als 100 Tonnen  
Kupfer-Cyanid, weitere 94 Tonnen Natriumcyanid werden dort als  
30-prozentige Lösung gehalten. Über 2000 Tonnen hochtoxischer  
Substanzen sind in Norwich untergebracht, der Großteil davon lagert  
oberirdisch. Die auch LifeGen.de LTD vorliegenden offiziellen  
Planungsunterlagen belegen zwar die Sicherheit der Fabrik in Bezug  
auf Umweltkontaminationen - auf etwaige Terroranschläge scheinen die  
Planer der Anlage mehr...
 
Karlheinz Röthemeier als dpa-Aufsichtsratsvorsitzender wiedergewählt (mit Bild) Berlin (ots) - 
 
   Der Aufsichtsrat der dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH hat  
Karlheinz Röthemeier für ein weiteres Jahr zu seinem Vorsitzenden  
gewählt. Der Verlagsmanager aus München steht seit 1996 an der Spitze 
des Aufsichtsgremiums der Nachrichtenagentur, die am Dienstag in  
Berlin ihre 62. Gesellschafterversammlung abgehalten hat. 
 
   Die dpa-Gesellschafter wählten dabei Dr. Andreas Wiele,  
Vorstandsmitglied der Axel Springer AG in Berlin, zum Mitglied des  
Aufsichtsrates. Wiele hatte dem Gremium bislang als kooptiertes  
Mitglied mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |