| | | Geschrieben am 22-06-2011 EOS Gruppe expandiert nach Brasilien
 | 
 
 Hamburg/Porto Alegre (ots) - Zum 15. Juni hat die internationale
 EOS Gruppe ( www.eos-solutions.com ), eine Tochter der Otto Group, 60
 Prozent der Anteile an Hoepers Recuperadora de Crédito S.A., einem
 der Top drei Inkassoanbieter Brasiliens übernommen.
 
 Die Expansion nach Brasilien steht im Einklang mit den
 strategischen Zielen der EOS Gruppe, die unter anderem eine
 Marktpräsenz in allen BRIC-Staaten vorsehen. Paul Leary sen.,
 Mitglied der Geschäftsführung der EOS Gruppe, erläutert die Bedeutung
 des brasilianischen Marktes für EOS: "Die Wirtschaft Brasiliens und
 der dortige Kreditmarkt wachsen stetig. Wir sind überzeugt, dass sich
 die Investition in die größte Volkswirtschaft Südamerikas rentieren
 wird und einen positiven Einfluss auf unsere weltweite
 Geschäftstätigkeit mit sich bringt."
 
 Hans-Werner Scherer, Vorsitzender der Geschäftsführung der EOS
 Gruppe, kommentiert den Kauf des Inkassodienstleisters: "Das
 Familienunternehmen Hoepers ist seit 29 Jahren am brasilianischen
 Markt etabliert und verfügt über solide, langjährige
 Kundenbeziehungen, unter anderem zu den größten Banken im Land. Wir
 haben mit Hoepers einen lokalen Partner gefunden, der außerordentlich
 erfolgreich ist und damit perfekt zu uns passt."
 
 Der Hauptsitz des 1982 von der Hoepers-Familie gegründeten
 Unternehmens ist in Porto Alegre, im südlichen Bundesstaat Rio Grande
 do Sul. Es beschäftigt 2500 Mitarbeiter an 16 Standorten in ganz
 Brasilien und übernimmt vornehmlich das außergerichtliche Inkasso für
 Banken, Telekommunikationsanbieter, Autofinanzierer und Anbietern von
 Konsumentenkrediten. Der bisherige Vorsitzende der Geschäftsführung
 Manfredo Hoepers wird das Unternehmen auch künftig leiten. Er sieht
 in der Partnerschaft Vorteile für beide Seiten: "Wir profitieren von
 der Größe und dem finanziell starken Background der EOS Gruppe.
 Gleichzeitig bringen wir unsere lokale Expertise ein und werden so
 unseren Teil zur erfolgreichen Zukunft der EOS Gruppe beitragen."
 
 Die EOS Gruppe
 
 Die EOS Gruppe, ein Unternehmen der Otto Group, ist einer der
 führenden internationalen Anbieter von individuellen Dienstleistungen
 rund um den Lebenszyklus einer Kundenbeziehung - von der
 Kundengewinnung über die elektronische Zahlungsabwicklung bis hin zu
 Inkasso und Forderungskauf. Schwerpunkt bildet das
 Forderungsmanagement. EOS steht für Qualitätsinkasso zum Schutz von
 Gläubigern und Verbrauchern. Mit über 5000 Mitarbeitern bietet EOS
 seinen 20.000 Kunden in mehr als 20 Ländern der Welt mit über 40
 Tochterunternehmen Dienstleistungen an.
 
 Weitere Informationen: www.eos-solutions.com
 
 
 
 Kontakt:
 Lara Flemming, Head of Corporate Communications and Marketing
 Tel.: +49 40 2850-1560, E-Mail: l.flemming@eos-solutions.com
 Maja Alfke, Public Relations Consultant,
 Tel.: +49 40 2850-1685, E-Mail: m.alfke@eos-solutions.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 338866
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Buntenbach zur Finanzsituation in der Rentenversicherung Berlin (ots) - "Mit einem Einnahmeüberschuss von ca. 2,1  
Milliarden Euro konnte das Jahr 2010 deutlich besser abgeschlossen  
werden, als dies zuvor erwartet worden war", verkündete Annelie  
Buntenbach, Vorsitzende des Bundesvorstandes der Deutschen  
Rentenversicherung Bund, in ihrem Bericht an die heute in Hannover  
tagende Bundesvertreterversammlung. 
 
   Rentenfinanzen 2010 im Plus 
 
   Die Einnahmen in der Rentenversicherung seien mit 2,1 Prozent  
gegenüber 2009 deutlich gestiegen. In Folge dessen habe die  
Nachhaltigkeitsrücklage mehr...
 
GT Academy 2010 gewinnt goldenen Löwen auf prestigeträchtigem Festival of Creativity in Cannes Cannes, Frankreich (ots/PRNewswire) - 
 
   Das GT Academy 2010-Programm von Nissan Europe und Sony Computer 
Entertainment Europe wurde auf dem prestigeträchtigen jährlichen 
Treffen der Werbe- und Marketingbranche in Cannes geehrt. Die zweite 
Ausgabe des Rennfahr-Wettbewerbs, bei dem ein virtueller Teilnehmer 
zu einem "echten" Rennfahrer werden kann, wurde auf dem 58. 
Internationalen Festival of Creativity mit dem begehrten Goldenen 
Löwen für "Best Use of Branded Content" ausgezeichnet. 
 
   (Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20110622/463339-a) mehr...
 
Digitale Kommunikation war Thema des Vorarlberger Tourismusforums -
BILD Wie man sich vom Kunden finden lässt 
 
   Dornbirn (ots) - Rund 200 Gäste sind gestern, Dienstag, zum 
Vorarlberger Tourismusforum ins Travel Charme Ifen Hotel nach 
Hirschegg im Kleinwalsertal gekommen. Zentrales Thema war die 
Kommunikation mit den Gästen in der digitalen Welt. 
Marketing-Expertin Gabriele Schulze gab Anregungen, wie Gastgeber im 
Internet auf sich aufmerksam machen können. Der Vorarlberger 
Tourismusdirektor Mag. Christian Schützinger forderte die 
touristischen Akteure im Land auf, noch enger zusammenzuarbeiten. 
 
   Bei mehr...
 
30 Jahre privates Fernstudium in Deutschland Stuttgart (ots) - AKAD ist ein Erfolgsmodell im akademischen  
Fernstudium / Ende der Ungleichbehandlung privater Einrichtungen  
gefordert 
 
   Vor 30 Jahren rief AKAD das private Fernstudium in Deutschland ins 
Leben: 1981 wurde an der ersten der heute insgesamt vier AKAD  
Hochschulen in Rendsburg (heutige AKAD Hochschule Pinneberg) der  
Studienbetrieb aufgenommen. Bis heute ist es eine Erfolgsgeschichte:  
"Durch die Bologna-Reform, den Fachkräftemangel und die zunehmende  
Durchlässigkeit wird das Fernstudium in den kommenden zehn Jahren mehr...
 
Blancco-Software ermöglicht sichere Datenlöschung im Cloud-Computing Ludwigsburg, Deutschland (ots/PRNewswire) - 
 
   Was passiert mit den Daten im Cloud-Computing? Zertifizierte 
Datenlöschung für dynamische Speicherumgebungen 
 
   Die aktuelle Diskussion zur Datensicherheit bei sensiblen 
Unternehmens- und Behördendaten ist nur die Spitze des Eisbergs einer 
zunehmend kritischen Entwicklung im Datenschutz. Immer deutlicher 
rückt in den Vordergrund, nicht nur den Zugang zu Daten, sondern auch 
deren kontrollierte Löschung professionell, zertifiziert und zugleich 
wirtschaftlich zu handhaben. Als weltweit führender mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |