| | | Geschrieben am 22-06-2011 Blancco-Software ermöglicht sichere Datenlöschung im Cloud-Computing
 | 
 
 Ludwigsburg, Deutschland (ots/PRNewswire) -
 
 Was passiert mit den Daten im Cloud-Computing? Zertifizierte
 Datenlöschung für dynamische Speicherumgebungen
 
 Die aktuelle Diskussion zur Datensicherheit bei sensiblen
 Unternehmens- und Behördendaten ist nur die Spitze des Eisbergs einer
 zunehmend kritischen Entwicklung im Datenschutz. Immer deutlicher
 rückt in den Vordergrund, nicht nur den Zugang zu Daten, sondern auch
 deren kontrollierte Löschung professionell, zertifiziert und zugleich
 wirtschaftlich zu handhaben. Als weltweit führender Hersteller von
 Lösungen für Datenlöschsysteme präsentiert BLANCCO erstmals Lösungen
 für das zertifizierte Löschen von Daten in virtuellen
 Speicherumgebungen: Blancco LUN Eraser.
 
 Der weltweite Umsatz mit öffentlichen Cloud-Diensten wird
 Prognosen zufolge bis 2014[1] über 40 Milliarden Euro erreichenund
 sich damit innerhalb weniger Jahre vervierfachen, - was bedeutet,
 dass Datenzen-tren immer grössere Informationsmengen verwalten
 werden. In diesem sich rasch entwickelten Cloud Computing-Umfeld
 benötigen die Datenzentren sichere, kostengünstige Lösungen, die eine
 zertifizierte Löschung vorhanderner Daten ermöglichen und damit Platz
 für neue Speichermöglichkeiten schaffen. Für die sichere
 Wiederverwendung solcher kostenintensiver und komplexer Systeme
 bietet Blancco das Tool LUN Eraser an, einen zentralen Zugangspunkt
 zum Löschen der Daten logischer Laufwerke wie z. B. LUNs in
 dynamischen Speicherumgebungen, in denen der Host-Rechner nicht neu
 gebootet werden muss.
 
 "Blancco LUN Eraser stellt nicht nur sicher, dass das
 Datenzentrum die gängigen Richtlinien und Vorschriften wie etwa den
 PCI DSS-Standard einhält, sondern kann auch durch Remote-Management
 über einen Applicationserver Daten auf 200 oder mehr logischen
 Einheiten gleichzeitig löschen", erklärt Thomas Wirth, CEO und
 geschäftsführender Gesellschafer von Blancco Central Europe: "Diese
 simultane Löschung be-schleunigt die Datenlöschung und steigert die
 Produktivität sowohl externer Datenzentren als auch firmeninterner
 Nutzer. Darüber hinaus werden detaillierte Löschberichte für
 Audit-Zwecke bereitgestellt."
 
 Blancco LUN Eraser löscht logische und physikalische Laufwerke,
 die von UNIX und Windows erkannt werden. Die Software bereinigt das
 Laufwerk, indem der gesamte beschreibbare Bereich Sektor für Sektor
 gemäss einem Verfahren überschrieben wird, das der Benutzer aus allen
 relevanten gesetzlichen und branchenspezifischen Standards auswählen
 kann. Der automatisch erzeugte Bericht, der Angaben zur Löschung wie
 LUN-Kennung, Datum, Uhrzeit und ausführendem IT-Techniker
 dokumentiert, kann zur Blancco Management Console hochgeladen oder
 als PDF gemailt werden.
 
 Blancco LUN Eraser schützt Daten in kritischen
 Übergangssituationen
 
 Blancco LUN Eraser unterstützt sowohl Unternehmen, die eigene
 Datenzentren betreiben als auch externe Speicherplatzanbieter dabei,
 die immer strengeren Vorschriften sowie internen
 Datenschutzrichtlinien zur Datenlöschung zu erfüllen. Zu den
 typischen Situationen, in denen die Löschung der Daten von LUNs und
 eine entsprechende Dokumentation erforderlich sind, gehören zum
 Beispiel:
 
 - PCI DSS-Compliance - der Datensicherheitsstandard für
 Kreditkarten verlangt, das Kundendaten nicht länger als fünf Jahre
 gespeichert werden. Nach Ablauf dieses Zeitraums müssen die Daten
 zuverlässig gelöscht und die entsprechenden Prozesse ausführlich
 dokumentiert werden.
 - Wiederherstellungstests für den Katastrophenfall - Disaster
 Recovery-Tests sind notwendig, um hochverfügbare Datenzentren zu
 gewährleisten. Während solcher Tests werden LUN-Daten dupliziert.
 Diese müssen anschliessend aus Sicherheitsgründen vernichtet und die
 Löschung durch geeignete Dokumentation nachgewiesen werden.
 - Ende des Hostingvertrags - in Cloud Computing-Umgebungen ist die
 Kundenfluktuation oftmals hoch. Zur Weiterverwendung eines LUN in einer
 Hosting-Umgebung müssen Daten beseitigt werden, wenn ein bestehender
 Kunde kündigt und ein neuer Benutzer einem vorhandenen LUN zugewiesen
 wird.
 
 Weitere Informationen, wie Blancco LUN Eraser diese und andere
 Anforderungen von Datenzentren an die Löschung von logischen und
 physikalischen Laufwerken erfüllt, finden Sie unter
 http://www.blancco.com/de/produkte-services/blancco-lun-eraser.
 
 Über Blancco:
 
 Mit mehr als 10 Millionen Lizenznehmern, namhaften Top-Kunden aus
 Wirtschaft und Verwaltung, ca. 40% der DAX-Unternehmen, hochrangigen
 Behörden und IT-Abteilungen in sensiblen Geschäftsbereichen wie
 Banken und Versicherungen, ist BLANCCO der globale Spezialist für
 professionelle und zertifizierte Datenlöschung mit Software- und
 Hardwarelösungen. BLANCCO wurde 1997 gegründet; die Firmenzentrale
 ist in Joensuu, Finnland. Über seine weltweit 11 Niederlassungen an
 mehr als 20 Standorten verfügt BLANCCO über ein Vertriebs- und
 Servicenetzwerk in allen wesentlichen Industriestaaten auf allen
 Kontinenten.
 
 Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.blancco.com
 
 Kontakt:
 Thomas Wirth, Geschäftsführer
 Blancco Central Europe
 Alt-Württemberg-Allee 42
 71638 Ludwigsburg
 Tel: +49(0)71-41-9-56-60-20
 E-Mail: thomas.wirth@blancco.com
 Web: http://www.blancco.com
 
 1) IDC: Worldwide and Regional Public IT Cloud Services 2010-2014
 Forecast. June 2010.
 
 
 
 Pressekontakt:
 .
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 338871
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Kfz-Gewerbe: ZDK-Spitze für weitere drei Jahre im Amt Essen (ots) -  
 
ZDK-Präsident Robert Rademacher sowie die Vizepräsidenten Wilhelm  
Hülsdonk und Ulrich Fromme in ihren Ämtern bestätigt  
- Zwei neue Mit-glieder im Vorstand  
- Drei langjährige Vorstandsmitglieder ausgezeichnet 
 
   Für weitere drei Jahre besteht Kontinuität an der Spitze des  
Zentralverbands Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK): Sowohl ZDK-Präsident  
Robert Rademacher, 71, als auch die Vizepräsidenten Ulrich Fromme,  
55, und Wilhelm Hülsdonk, 59,  erhielten auf der  
Mitgliederversammlung am 22. Juni in Essen das Vertrauen der mehr...
 
Gehaltsstruktur der Uni-Ärzte modernisieren / Forderungen des Marburger Bundes in der Tarifrunde 2011 Berlin (ots) - In der anstehenden Tarifrunde für die Ärztinnen und 
Ärzte an den Universitätskliniken fordert der Marburger Bund eine  
spürbare Anhebung des Tarifniveaus und eine Modernisierung der  
Entgelttabelle. Die Gehälter der rund 20.000 Ärzte an 23  
Universitätskliniken des Tarifverbundes der Tarifgemeinschaft  
deutscher Länder (TdL) sollen ab 1. Juli 2011 linear um 5 Prozent  
steigen. "Gegenüber Ärzten anderer Träger sind die Uni-Ärzte in den  
vergangenen zwei Jahren stark ins Hintertreffen geraten. Die  
Unikliniken müssen deshalb mehr...
 
Neues Kanzleikompendium für Arbeitsrecht schafft Orientierung: "Personalmagazin" mit Übersicht führender Kanzleien Freiburg (ots) - Die Zeitschrift "Personalmagazin" aus der Haufe  
Gruppe hat erstmals ein Kanzleikompendium zum Arbeitsrecht  
zusammengestellt, in dem führende Kanzleien zum Arbeitsrecht  
dargestellt sind. Es richtet sich an Unternehmen, die häufig auf  
arbeitsrechtliche Unterstützung angewiesen sind. Das sind heutzutage  
immer mehr. 
 
   Das "Personalmagazin", die meistverkaufte Zeitschrift für  
Personalfachleute, hat sich intensiv mit dem Anwaltsmarkt  
beschäftigt. "Das Arbeitsrecht ist heute so komplex, dass viele  
Unternehmen nicht mehr...
 
Kraftstoffpreise in Deutschland / Spritpreise nehmen wieder Fahrt auf / ADAC: Aktueller Anstieg bei Diesel nicht gerechtfertigt München (ots) - Die Kraftstoffpreise in Deutschland sind im  
Vergleich zur Vorwoche gestiegen. Ein Liter Super E10 verteuerte sich 
nach Angaben des ADAC binnen Wochenfrist um 1,8 Cent auf  
durchschnittlich 1,532 Euro. Damit verzeichnet der Automobilclub in  
seiner Wochenübersicht den ersten Preisanstieg bei Benzin seit Anfang 
Mai. Markanter als bei Benzin fällt die Verteuerung bei Diesel aus:  
Ein Liter Selbstzünderkraftstoff kostet derzeit im bundesweiten  
Mittel 1,428 Euro, das sind 3,5 Cent mehr als vor einer Woche. 
 
   Laut ADAC ist mehr...
 
ots.Video: Soziale Marktwirtschaft: Auch heute noch ein Erfolgsmodell / Chemiebranche will neue Impulse setzen Wiesbaden (ots) - 
 
   Die 7. Wiesbadener Gespräche zur Sozialpolitik widmeten sich  
gestern dem Thema "Soziale Marktwirtschaft: Verantwortungsvoll  
gestalten". Mehr als 170 Fachleute aus Wirtschaft, Politik und  
Wissenschaft waren dazu ins Wiesbadener Kurhaus gekommen. 
 
   Der Wittenberg-Prozess ist ein nachahmenswertes Modell auch für  
andere Branchen - so die einhellige Meinung der Diskussionsrunde, die 
auf Einladung des Arbeitgeberverbandes HessenChemie gestern im  
Kurhaus zusammengekommen war. Angestoßen wurde dieser Prozess 2007 mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |