| | | Geschrieben am 22-06-2011 Moelis & Company gibt Ernennung von Liam Beere zum Geschäftsführer mit Standort in den Regionen Europa, Nahost und Afrika bekannt
 | 
 
 London (ots/PRNewswire) -
 
 Ein Senior Advisory Banker, der 19 Jahre Erfahrung in die Firma
 einbringt
 
 Moelis & Company gibt heute die Ernennung von Liam Beere zum
 Geschäftsführer mit Standort in den Regionen Europa, Nahost und
 Afrika (EMEA) bekannt. Als führender Praktiker im Bereich Fusionen &
 Übernahmen auf branchenübergreifender Ebene wird Beere für die
 Bereiche Deal Origination und Bereitstellung von Strategieberatungen
 für Kunden weltweit zuständig sein. Sein Firmeneintritt erfolgt am
 19. September, wobei er in London ansässig sein wird.
 
 Ken Moelis, Vorstandsvorsitzender von Moelis & Company: "Liam
 Beeres Ernennung wird unsere Möglichkeiten erheblich erweitern,
 Kunden eine unabhängige Beratung und Lösungen der Spitzenklasse
 zukommen zu lassen, damit sie ihre Wettbewerbsfähigkeit unter den
 heutigen komplexen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen erhalten
 können. Unsere Kunden sowie deren Versorgung mit einer hochwertigen
 kompromisslosen Beratung bleiben dabei unser Schwerpunkt."
 
 Bevor sich Liam Beere Moelis & Company anschloss, arbeitete er 19
 Jahre lang bei der UBS Investment Bank, zuletzt als weltweiter Leiter
 von Fusionen & Übernahmen. Davor war er seit 1992 bei der SG Warburg
 tätig. Er hat bei einer Vielzahl von Geschäftsabschlüssen Kunden
 beraten, darunter Capital Shopping Centres, Amcor, Lloyds Banking
 Group, St. Gobain, Danaher, Scottish and Newcastle, General Electric,
 SEGRO, Barratt, Bayer, Apax, EQT und Warburg Pincus.
 
 Mark Aedy, Leiter für EMEA Investment Banking bei Moelis &
 Company: "Es freut uns sehr, einen Banker von Liam Beeres Kaliber und
 Herkunft für Moelis & Company gewonnen zu haben. Er wird für unsere
 bestehende Branche und für regionale Banker ein wichtiger Partner
 sein, wenn es um die Festlegung und Strukturierung von Möglichkeiten
 im Bereich Fusionen & Übernahmen sowie um den Ausbau unserer
 Strategieberatung am Unternehmens- und Regierungsmarkt geht, denn in
 diesen Bereichen unterhält er weitläufige Beziehungen."
 
 Er fügt hinzu: "Die Einstellung von Mr. Beere erfolgt aus
 strategischen Gründen und ist Teil unserer globalen Expansionspläne,
 die besten Mitarbeiter ihrer Klasse zu gewinnen, um unsere
 Branchenabdeckung und geografische Reichweite auszubauen."
 
 Über Moelis & Company
 
 Moelis & Company, von Euromoney jüngst als "beste globale,
 unabhängige Investmentbank" bezeichnet, ist eine globale
 Investmentbank, die einen breiten Kundenstamm, darunter
 Gesellschaften, Institutionen und Regierungen, mit Finanzberatung,
 Kapitalbeschaffung und Vermögensverwaltung versorgt. Mit etwa 500
 Mitarbeitern bedient Moelis & Company seine Kunden über
 Niederlassungen in New York, Boston, Chicago, Dubai, Hongkong,
 London, Los Angeles und Sydney. Für weitere Informationen besuchen
 Sie bitte http://www.moelis.com.
 
 Ansprechpartner Medien:
 Capital MSL
 Richard Campbell
 Tel.: +44(0)20-7307-5337
 Moelis@capitalmsl.com
 Andrea Hurst
 Moelis & Company
 Tel.: +1-212-883-3666
 Mobil: +1-347-677-2762
 andrea.hurst@moelis.com [pen.pendleton@moelis.com ]
 
 
 
 Pressekontakt:
 .
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 338786
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Ausfuhren nach Griechenland im Jahr 2010 weiterhin rückläufig Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2010 wurden Waren im Wert von rund 5,9  
Milliarden Euro von Deutschland nach Griechenland ausgeführt. Wie das 
Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, sind damit die deutschen  
Exporte nach Griechenland gegenüber 2009 deutlich zurückgegangen (-  
10,2%), während gleichzeitig die Ausfuhren in die EU insgesamt um  
15,5% gestiegen sind. Zu den Hauptausfuhrgütern im Handel mit  
Griechenland zählten im vergangenen Jahr Maschinen, Apparate,  
mechanische Geräte (693 Millionen Euro), elektrotechnische  
Erzeugnisse (653 mehr...
 
1. Quartal 2011: Bruttoverdienste steigen real um 2,0%, nominal um 4,1% Wiesbaden (ots) - Die Reallöhne, das heißt die preisbereinigten  
Bruttomonatsverdienste vollzeitbeschäftigter Arbeitnehmer, sind im  
ersten Quartal 2011 im Vergleich zum ersten Quartal 2010 um  
durchschnittlich 2,0% gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt  
(Destatis) weiter mitteilt, stiegen die Nominallöhne im ersten  
Quartal 2011 um 4,1% gegenüber dem ersten Quartal 2010. Die  
Verbraucherpreise erhöhten sich im selben Zeitraum um 2,1%. Der  
Anstieg der Reallöhne ist der zweithöchste seit Beginn der Zeitreihe  
im Jahr 2008. Die Nominallöhne mehr...
 
Paradigm Quest verkündet eine Erweiterung der Partnerschaft mit Macquarie Financial Ltd. Toronto (ots/PRNewswire) - 
 
   - Aufstockung der insgesamt verwalteten Hypotheken-Assets auf 
einen Wert von über 18 Milliarden Dollar. 
 
   Paradigm Quest Inc. und Macquarie Financial Ltd. haben ein 
Abkommen geschlossen, welches die von Paradigm insgesamt verwalteten 
Hypotheken-Assets auf einen Wert von über 18 Mrd. Dollar anwachsen 
lässt. Paradigm wird Macquarie eine vollständig ausgelagerte 
Hypotheken-Service-Lösung für dessen kanadisches 
Wohnimmobilien-Hypotheken-Portfolio bieten. Die Vereinbarungen in dem 
Abkommen besagen, dass Macquarie mehr...
 
AVIC-CAE, NLR und DNW unterzeichnen bei der Luftfahrtausstellung in Paris Absichtserklärung über Zusammenarbeit in der Forschung Amsterdam (ots/PRNewswire) - 
 
   AVIC-CAE, NLR und DNW unterzeichnen bei der Luftfahrtausstellung 
in Paris Absichtserklärung über Zusammenarbeit in der Forschung 
 
   Am 21. Juni um 11.00 wird die chinesische Einrichtung für 
Luftfahrt (Chinese Aeronautical Establishment - CAE) 
Absichtserklärungen (Memorandum of Agreement - MoA) mit dem National 
Aerospace Laboratory (NLR) der Niederlande und der German Dutch Wind 
Tunnels (DNW) für die langfristige Zusammenarbeit bei Forschung und 
Entwicklung unterzeichnen. 
 
   Im Rahmen dieser Absichtserklärungen mehr...
 
Griechenland-Krise: Deutsche fürchten Steuererhöhungen Hamburg (ots) - Die Mehrheit der Bundesbürger befürchtet, dass die 
Griechenland-Krise finanzielle Folgen hat. So rechnen 54 Prozent mit  
einer Steuererhöhung. 53 Prozent der Deutschen glauben darüber  
hinaus, dass der Staat künftig weniger Geld für Kultur, Bildung und  
Gesundheitsversorgung bereitstellen kann. Dies ergibt eine  
repräsentative Umfrage der Beratungsgesellschaft Faktenkontor und des 
Marktforschers Toluna unter 1.000 Bundesbürgern. 
 
Preiserhöhungen bei importierter Ware gefürchtet 
 
   Sollte der Euro durch die Griechenland-Krise mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |