| | | Geschrieben am 22-06-2011 Griechenland-Krise: Deutsche fürchten Steuererhöhungen
 | 
 
 Hamburg (ots) - Die Mehrheit der Bundesbürger befürchtet, dass die
 Griechenland-Krise finanzielle Folgen hat. So rechnen 54 Prozent mit
 einer Steuererhöhung. 53 Prozent der Deutschen glauben darüber
 hinaus, dass der Staat künftig weniger Geld für Kultur, Bildung und
 Gesundheitsversorgung bereitstellen kann. Dies ergibt eine
 repräsentative Umfrage der Beratungsgesellschaft Faktenkontor und des
 Marktforschers Toluna unter 1.000 Bundesbürgern.
 
 Preiserhöhungen bei importierter Ware gefürchtet
 
 Sollte der Euro durch die Griechenland-Krise an Wert verlieren,
 rechnet die Mehrheit der Deutschen zudem mit Auswirkungen auf die
 Benzinpreise: 56 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass diese
 weiter steigen. Auch importierte Waren werden demnach als Folge der
 Krise teurer. Mehr als jeder dritte Deutsche (34 Prozent) glaubt,
 dass er für ausländische Lebensmittel im Supermarkt in Zukunft tiefer
 in die Tasche greifen muss.
 
 Angst vor Wertverlust bei Ersparnissen für das Alter
 
 Nach den Auswirkungen auf die Finanzmärkte gefragt, gehen die
 Deutschen vor allem von Folgen für die eigene Altersvorsorge aus.
 Knapp 35 Prozent der Befragten befürchten, dass durch steigende
 Inflationsraten der Wert der Ersparnisse für das Alter deutlich
 sinkt. Zwei von zehn Deutschen sind sogar der Meinung, dass es
 künftig keine sicheren Geldanlagen gibt, weil selbst Staatspapieren
 nicht mehr vertraut werden kann.
 
 Faktenkontor: Spezialagentur für Research, Studien und Kompetenz-PR
 
 Das Faktenkontor ist eine auf die Finanzbranche spezialisierte
 Beratungsgesellschaft für Markenkommunikation. Zur Stärkung der
 Relevanz einer Marke stellt das Faktenkontor die Kompetenz seiner
 Kunden in den Zielgruppen heraus. Studien und Recherchen, die in
 Zusammenarbeit mit namhaften Medienpartnern entstehen, legen die
 dafür notwendige Faktenbasis. Neben klassischer Pressearbeit gehören
 Konzeption und Umsetzung von Kampagnen, Social Media Strategien und
 PR-Erfolgsmessung zum Leistungsspektrum. Weltweit ist die
 Kundenbetreuung durch die Mitgliedschaft in der internationalen
 PR-Plattform ComVort gewährleistet. Als erste Kommunikationsagentur
 ist das Faktenkontor zudem zertifiziertes Mitglied des Hamburger
 Consulting Club e.V. (HCC). Weitere Informationen finden Sie unter
 www.faktenkontor.de.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Roland Heintze
 Faktenkontor GmbH
 Normannenweg 30
 D-20537 Hamburg
 Tel.: 040-253185-110
 Fax: 040-253185-310
 www.faktenkontor.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 338799
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Marriott erklärt Acentic zum Approved Technology Supplier in Europa Köln, Deutschland (ots/PRNewswire) - 
 
               - Mit der Zulassung behauptet sich Acentic als bewährter 
                  internationaler Partner für Technik und Support 
 
   Acentic, ein führender Anbieter von Breitbandsystemen und 
digitalen interaktiven TV-Systemen (iTV) für den Einsatz in der 
Hotelbranche, erhielt von MARRIOTT INTERNATIONAL, INC.  die Zulassung 
als anerkannter Lieferant von Hotelzimmertechnik für Europa. 
 
   Mit der flexiblen Panorama-Plattform erhalten die Hotelmarken von 
Marriott im oberen und mittleren Marktsegment mehr...
 
Ankündigung neuer TCO-Zertifizierung für Headsets -erstes Gütesiegel geht an Plantronics London (ots/PRNewswire) - 
 
   Das Savi(R) 740, Plantronics' neuestes Office Wireless Headset, 
wird als erstes Produkt mit dem "TCO Certified Headsets 2" Prüfsiegel 
ausgezeichnet 
 
   Plantronics, Inc.  erhält als erster Headset-Hersteller das "TCO 
Certified Headsets 2" Prüfsiegel. Die heute neu eingeführte 
Zertifizierung wird für Headsets vergeben, die für optimale Leistung 
und Benutzerfreundlichkeit konzipiert sind und minimale 
Umweltauswirkungen haben. Die neue Zertifizierung baut auf den mit 
dem bestehenden TCO'07-Prüfsiegel geschaffenen mehr...
 
ots.Audio: Keine gesetzliche Frauen-Quote nötig / BITKOM-Vize René Obermann setzt weiterhin auf eine Selbstregulierung der Wirtschaft München (ots) - 
 
   Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen hatte die Debatte um  
eine gesetzliche Frauenquote in der Wirtschaft nochmals angeheizt.  
Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Telekom und  
BITKOM-Vizepräsident René Obermann konterte in einem Interview. Er  
verteidigte den Ansatz einer Selbstregulierung der Unternehmen. 
 
   René Obermann war Ende vergangener Woche auf der Jahrestagung des  
Hightech-Verbands BITKOM in München als Vizepräsident bestätigt  
worden. Am Rande der Veranstaltung sprach mit ihm Timo Horstkemper... mehr...
 
Fachkräfte-Gipfel: Stiftung der Deutschen Wirtschaft verweist auf schlummernde Potenziale der Jugend / Förderprogramm Studienkompass zeigt Wege zu erfolgreicher Talentförderung auf Berlin (ots) - Bundeskanzlerin Angela Merkel lädt an diesem  
Mittwoch Spitzenkräfte aus Wirtschaft und Gewerkschaften zum  
Fachkräfte-Gipfel nach Meseberg bei Berlin. Zur Diskussion um die  
richtige Strategie gegen den Fachkräftemangel erklärt Dr. Arndt  
Schnöring, Generalsekretär der Stiftung der Deutschen Wirtschaft  
(sdw): "Zu viele Jugendliche bleiben unter ihren Möglichkeiten, weil  
sie in der Schule nicht ausreichend gefördert werden. So entscheiden  
sich zum Beispiel jährlich unzählige Abiturientinnen und Abiturienten 
gegen die Aufnahme mehr...
 
Reifenhändler gehen auf die Straße / Team on Tour: team Reifen-Union GmbH & Co. Top Service Team KG steuert mit vierjähriger Ausbildungsinitiative Schulabgänger an (mit Bild) Dieburg/Berlin (ots) - 
 
   Fachkräftemangel und Nachwuchssorgen - Deutschlands Reifenhändler  
gehen auf die Straße. Anlässlich der Gesellschafterversammlung der  
"team Reifen-Union GmbH & Co. TOP SERVICE TEAM KG" in Berlin wurde  
jetzt unter dem Titel "Team on Tour" die erste bundesweite  
Ausbildungs-Initiative der Branche gestartet. 
 
   Der größte Zusammenschluss unabhängiger Reifenfachhändler in  
Deutschland gab damit das Go für eine vierjährige Deutschlandtour bei 
Jugendmessen und Azubi-Tagen. Für die Zielgruppe - Schüler zwischen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |