| | | Geschrieben am 22-06-2011 Mitteldeutsche Zeitung: Umwelt/Abfall
Experten warnen vor giftigem Müll auf Deponien in Sachsen-Anhalt
 | 
 
 Halle (ots) - Die Lagerung von umgewandelten Filterstäuben auf
 Deponien in Sachsen-Anhalt wird von Wissenschaftlern heftig
 kritisiert. "Langfristig ist zu erwarten, dass durch die Abfälle
 Schwermetalle wie Blei freigesetzt werden", sagte der Mineraloge Gert
 Klöß von der Universität Leipzig der in Halle erscheinenden
 Mitteldeutschen Zeitung (Mittwochausgabe). Er hat eine Studie zu dem
 Thema erarbeitet. Abfallexperte Gerd Grüßing vom TÜV Nord sagt, in
 anderen Bundesländern wie Niedersachsen dürfen solche Abfälle gar
 nicht auf Deponien gelagert werden. Durch herausgelöste Schwermetalle
 könnte das Grundwasser deutlich belastet werden.
 
 Die Deutsche Umwelthilfe hatte bereits am Wochenende beklagt, dass
 auf den landeseigenen Deponien bei Bitterfeld-Wolfen und Wittenberg
 der Entsorgersgesellschaft MDSE jahrelang gefährliche Abfälle
 gelagert wurden. Deponiebetreiber und das Magdeburger
 Umweltministerium weisen den Vorwurf der illegalen Abfallbeseitigung
 zurück. Sie führen eigene Gutachten an.
 
 Gegen den Lieferanten der Abfälle, das sächsische Unternehmen
 S.D.R. Biotec aus Pohritzsch, ermittelt seit März 2011 die
 Staatsanwaltschaft Leipzig. Das Unternehmen war darauf spezialisiert,
 giftige Filterstäube aus Müllverbrennungsanlagen so zu behandeln,
 dass Schwermetalle wie Blei, Chrom und Cadmium in unschädliche Stoffe
 umgewandelt werden. Es gibt Zweifel, dass dies funktioniert hat.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Mitteldeutsche Zeitung
 Hartmut Augustin
 Telefon: 0345 565 4200
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 338783
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Moelis & Company gibt Ernennung von Liam Beere zum Geschäftsführer mit Standort in den Regionen Europa, Nahost und Afrika bekannt London (ots/PRNewswire) - 
 
   Ein Senior Advisory Banker, der 19 Jahre Erfahrung in die Firma 
einbringt 
 
   Moelis & Company gibt heute die Ernennung von Liam Beere zum 
Geschäftsführer mit Standort in den Regionen Europa, Nahost und 
Afrika (EMEA) bekannt. Als führender Praktiker im Bereich Fusionen & 
Übernahmen auf branchenübergreifender Ebene wird Beere für die 
Bereiche Deal Origination und Bereitstellung von Strategieberatungen 
für Kunden weltweit zuständig sein. Sein Firmeneintritt erfolgt am 
19. September, wobei er in London ansässig mehr...
 
Ausfuhren nach Griechenland im Jahr 2010 weiterhin rückläufig Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2010 wurden Waren im Wert von rund 5,9  
Milliarden Euro von Deutschland nach Griechenland ausgeführt. Wie das 
Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, sind damit die deutschen  
Exporte nach Griechenland gegenüber 2009 deutlich zurückgegangen (-  
10,2%), während gleichzeitig die Ausfuhren in die EU insgesamt um  
15,5% gestiegen sind. Zu den Hauptausfuhrgütern im Handel mit  
Griechenland zählten im vergangenen Jahr Maschinen, Apparate,  
mechanische Geräte (693 Millionen Euro), elektrotechnische  
Erzeugnisse (653 mehr...
 
1. Quartal 2011: Bruttoverdienste steigen real um 2,0%, nominal um 4,1% Wiesbaden (ots) - Die Reallöhne, das heißt die preisbereinigten  
Bruttomonatsverdienste vollzeitbeschäftigter Arbeitnehmer, sind im  
ersten Quartal 2011 im Vergleich zum ersten Quartal 2010 um  
durchschnittlich 2,0% gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt  
(Destatis) weiter mitteilt, stiegen die Nominallöhne im ersten  
Quartal 2011 um 4,1% gegenüber dem ersten Quartal 2010. Die  
Verbraucherpreise erhöhten sich im selben Zeitraum um 2,1%. Der  
Anstieg der Reallöhne ist der zweithöchste seit Beginn der Zeitreihe  
im Jahr 2008. Die Nominallöhne mehr...
 
Paradigm Quest verkündet eine Erweiterung der Partnerschaft mit Macquarie Financial Ltd. Toronto (ots/PRNewswire) - 
 
   - Aufstockung der insgesamt verwalteten Hypotheken-Assets auf 
einen Wert von über 18 Milliarden Dollar. 
 
   Paradigm Quest Inc. und Macquarie Financial Ltd. haben ein 
Abkommen geschlossen, welches die von Paradigm insgesamt verwalteten 
Hypotheken-Assets auf einen Wert von über 18 Mrd. Dollar anwachsen 
lässt. Paradigm wird Macquarie eine vollständig ausgelagerte 
Hypotheken-Service-Lösung für dessen kanadisches 
Wohnimmobilien-Hypotheken-Portfolio bieten. Die Vereinbarungen in dem 
Abkommen besagen, dass Macquarie mehr...
 
AVIC-CAE, NLR und DNW unterzeichnen bei der Luftfahrtausstellung in Paris Absichtserklärung über Zusammenarbeit in der Forschung Amsterdam (ots/PRNewswire) - 
 
   AVIC-CAE, NLR und DNW unterzeichnen bei der Luftfahrtausstellung 
in Paris Absichtserklärung über Zusammenarbeit in der Forschung 
 
   Am 21. Juni um 11.00 wird die chinesische Einrichtung für 
Luftfahrt (Chinese Aeronautical Establishment - CAE) 
Absichtserklärungen (Memorandum of Agreement - MoA) mit dem National 
Aerospace Laboratory (NLR) der Niederlande und der German Dutch Wind 
Tunnels (DNW) für die langfristige Zusammenarbeit bei Forschung und 
Entwicklung unterzeichnen. 
 
   Im Rahmen dieser Absichtserklärungen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |