| | | Geschrieben am 18-06-2011 WAZ: Französischer Energieminister fordert Analyse
der Auswirkungen der deutschen Energiewende
 | 
 
 Essen (ots) - Der französische Energieminister Eric Besson hat in
 einem Brief, der unter anderem an EU-Energiekommissar Günther
 Oettinger adressiert ist, eine Analyse der Auswirkungen des deutschen
 Atomausstiegs auf die anderen Staaten in der Europäischen Union
 gefordert. Das berichten die Zeitungen der WAZ-Mediengruppe
 (Samstagausgaben). In dem Schreiben, das der WAZ-Mediengruppe
 vorliegt, fordert Besson eine Analyse der Auswirkungen der
 "kürzlichen nationalen Maßnahmen auf die Netze". Ohne Deutschland
 ausdrücklich zu nennen, weist Besson weist darauf hin, dass "unsere
 nationalen Entscheidungen einen wichtigen Einfluss auf das
 Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage in anderen Ländern
 haben." Besson schlägt vor, die Ergebnisse der Analyse im Herbst
 unter der polnischen Ratspräsidentschaft zu diskutieren. Zahlreiche
 europäische Staaten fürchten, dass sie den deutschen Atomausstieg
 mitbezahlen müssen und sind der Meinung, dass sich die Deutschen an
 ihren höheren Kosten beteiligen sollten, heißt es aus hohen
 diplomatischen Kreisen der Europäischen Union.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Westdeutsche Allgemeine Zeitung
 Zentralredaktion
 Telefon: 0201 / 804-6528
 zentralredaktion@waz.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 338198
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Das Smartphone auf Reisen - Kostenfalle mobiles Internet im Ausland Bonn (ots) - Im Urlaub wollen viele Smartphone-Besitzer auf ihr  
Handy nicht verzichten. Auch das Notebook wird gern mit auf Reisen  
genommen. Wer mit den Geräten auch im Ausland nicht auf das  
Surfvergnügen verzichten möchte, sollte sich vorher genau über die  
damit verbundenen Kosten informieren, rät das Verbraucherportal  
handytarife.de. 
 
   Durch Tablet, Smartphone oder das Notebook mit Surfstick ist das  
mobile Internet für viele Nutzer inzwischen zur  
Selbstverständlichkeit geworden und entsprechend immer dabei. E-Mails 
abrufen, mehr...
 
Der Tagesspiegel: AOK nimmt wenige City-BKK-Mitglieder auf - Techniker führt Berlin (ots) - Die Allgemeinen Ortskrankenkassen haben deutlich  
weniger Mitglieder der insolventen City BKK aufgenommen als erwartet. 
"Wir werden zum 1. Juli 10.000 Mitglieder der City BKK aufgenommen  
haben", sagte die Sprecherin der AOK Nordost, Gabriele Rähse, dem  
Tagesspiegel (Montagausgabe). Bei der ebenfalls betroffenen AOK  
Rheinland/Hamburg sind es gerade einmal 5200 ehemalige  
City-BKK-Mitglieder. Wie eine Umfrage des Tagesspiegels unter den  
Kassen weiter ergeben hat, hat die Techniker Krankenkasse mit 46.000  
Neuzugängen die mehr...
 
Bridgewater Systems wird von Amdocs übernommen Ottawa, Ontario (ots/PRNewswire) - 
 
   Bridgewater Systems  ("Bridgewater" oder das "Unternehmen"), der 
globale Marktführer auf dem Gebiet intelligenter 
Breitbandüberwachung, gab heute den Abschluss einer endgültigen 
Vereinbarung ("die Vereinbarung") bezüglich der Übernahme durch 
Amdocs Limited , zu einem Barpreis von 8,20 C$ pro Aktie, bekannt. 
Der Unternehmenswert beträgt demnach ca. 211 Mio. C$. Die 
Vereinbarung bedarf der Zustimmung der Aktionäre von Bridgewater, 
behördlichen Genehmigungen sowie der Ausarbeitung weiterer 
Abschlussbedingungen. mehr...
 
Weser-Kurier: HDE-Chef: Kein Wachstum mehr für Discounter in Deutschland Bremen (ots) - Bremen - Der Präsident des Handelsverbands  
Deutschland (HDE), Josef Sanktjohanser, sieht den Markt für  
Discounter in Deutschland für gesättigt an und nannte die  
Preisschlacht der letzten Jahre einen "Holzweg". "2009 gab es 17  
Preisrunden im Discount-Geschäft. Das war eindeutig zu viel des  
Guten. Verantwortlich war aber der Druck in dem Geschäft. Alle  
Discounter waren lange im Wachstumsbereich. Inzwischen ist aber die  
Sättigung erreicht. Zuvor gab es noch einmal ein Aufbäumen um  
Marktanteile. Da haben es alle noch mehr...
 
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Juncker/Griechenland Bielefeld (ots) - Unvorstellbar, als die Bundeswehr 2003 mitten in 
Kundus einen alten Bauernhof bezog, reichte eine bessere Gartenmauer  
zum Schutz vor Feinden aus. Zu dieser Zeit reisten Europäer auch  
schon mal per Anhalter, wenn sie Kabul auf der später  
lebensgefährlichen Dschalalabad-Straße verlassen wollten. Allerdings: 
Vor dieser kurzen Blüte von Freiheit und Sicherheit hatten sogenannte 
Koranschüler namens Taliban eine Schreckensherrschaft ausgeübt. Musik 
hören bedeutete die Peitsche, ehelicher Ungehorsam Steinigung. Wenn  
jetzt mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |