| | | Geschrieben am 19-06-2011 Bridgewater Systems wird von Amdocs übernommen
 | 
 
 Ottawa, Ontario (ots/PRNewswire) -
 
 Bridgewater Systems  ("Bridgewater" oder das "Unternehmen"), der
 globale Marktführer auf dem Gebiet intelligenter
 Breitbandüberwachung, gab heute den Abschluss einer endgültigen
 Vereinbarung ("die Vereinbarung") bezüglich der Übernahme durch
 Amdocs Limited , zu einem Barpreis von 8,20 C$ pro Aktie, bekannt.
 Der Unternehmenswert beträgt demnach ca. 211 Mio. C$. Die
 Vereinbarung bedarf der Zustimmung der Aktionäre von Bridgewater,
 behördlichen Genehmigungen sowie der Ausarbeitung weiterer
 Abschlussbedingungen. Es wird erwartet, dass der Abschluss innerhalb
 von etwa 90 Tage erfolgen wird.
 
 "Indem wir ein Teil von Amdocs werden, können wir unsere
 Wachstumsstrategie, die auf globale Expansion ausgerichtet ist,
 beschleunigen.. Dadurch können wir den Übergang zu konvergenten
 Netzwerken der Zukunft vornehmen, Portfolio- und Lösungs-
 Innovationen realisieren und die vorhandenen Installationen fördern,"
 erklärte Ed Ogonek, Präsident und CEO von Bridgewater. "Die
 natürlichen Synergien zwischen den Bridgewater- und Amdocs- Produkt-
 und Lösungsportfolios in Zusammenwirkung mit dem umfassenden Stamm
 erstrangiger Kunden, über den Amdocs verfügt, sowie dessen globale
 Präsenz, werden zur Entwicklung innovativer, strategiegestützter
 Kundenmanagement-Lösungen führen, die Dienstleistern aus aller Welt
 angeboten werden können."
 
 "Diese Akquisition baut auf der Führungsposition von Amdocs bei
 der Bereitstellung innovativer Lösungen auf, welche bestehende
 Marktparadigmen verändern. Es ist eine Fortsetzung unserer Strategie
 der Unterstützung von Dienstleistern bei deren Bemühungen zur
 Modernisierung ihrer Geschäftstätigkeit in der Erwartung von
 Marktneuheiten wie 4G und Machine-to-Machine, sowie als Reaktion auf
 klar hervortretende Gefahren wie die explosionsartige Zunahme der
 Datenmengen", erklärte Brian Shepherd, Vorsitzender bei Amdocs.
 
 Der Vorstand von Bridgewater hat - nachdem die Empfehlungen
 seines Strategieausschussesvorlagen und nach Konsultation von Finanz-
 und Rechtsberatern - einstimmig beschlossen, dass die Vereinbarung im
 besten Interesse des Unternehmens und seiner Aktionäre ist, und es
 wird den Aktionären von Bridgewater empfohlen, deren Zustimmung zu
 erteilen. Jefferies & Company, Inc. ist als Finanzberater des
 Vorstandes sowie des Strategieausschusses tätig und hat eine
 Einschätzung abgegeben, die dahin geht, dass der den Aktionären von
 Bridgewater zufallende Gegenwert aus finanzieller Sicht angemessen
 ist. Ein vollständiges Exemplar dieser Einschätzung wird dem die
 Vereinbarung betreffenden Rundschreiben der Geschäftsführung von
 Bridgewater beiliegen.Geschäftsführer, leitende Angestellte und
 bestimmte institutionelle Anteilseigner von Bridgewater, die zusammen
 ca. 24,8 % der insgesamt ausgegebenen und umlaufenden Stammaktien von
 Bridgewater halten, haben Unterstützungsvereinbarungen abgeschlossen,
 in denen sie zusagten, für die Vereinbarung zu stimmen. Darüber
 hinaus haben Crescendo Partners II, L.P. Series MI und Crescendo
 Partners III, L.P. (gemeinschaftlich "Crescendo Partners") ebenfalls
 Unterstützungsvereinbarungen abgeschlossen, in denen sie zusagten,
 für die Vereinbarung zu stimmen. Diese Unterstützung bezieht sich auf
 insgesamt 2.650.400 Stammaktien, die sich im wirtschaftlichen
 Eigentum von Crescendo Partners befinden. Diese stellen ca. 10,5 %
 der umlaufenden Stammaktien von Bridgewater dar.
 
 "Diese Transaktion ist im besten Interesse unserer Aktionäre und
 findet die volle Unterstützung unseres Vorstandes, des leitenden
 Managements und der Grossaktionäre", erklärt Terry Matthews,
 Vorstandsvorsitzender von Bridgewater. "Die Aktionäre erhalten sofort
 Barmittel und einen fairen Wert für ihre Aktien. Hinzu kommt, dass
 der Zusammenschluss mit einem grossen, internationalen Marktführer
 wie Amdocs neue Wachstumschancen für Bridgewater erschliesst. Davon
 werden die Kunden und Mitarbeiter profitieren."
 
 Weitere Details zur Transaktion
 
 Die Barvergütung in Höhe von 8,20 C$ pro Aktie, die den
 Aktionären zufliesst, stellt einen impliziten Aufschlag von 30 % auf
 den Schlusskurs der Bridgewater-Aktie in Höhe von 6,33 C$ dar und
 einen impliziten Aufschlag von 33 % auf den gewichteten 20-tägigen
 durchschnittlichen Handelspreis von 6,17 C$, zum 16. Juni 2011 an der
 Börse von Toronto, dar.
 
 Die endgültige Vereinbarung sieht unter anderem eine
 Kündigungsgebühr vor, sollte die Vereinbarung unter bestimmten
 Umständen nicht abgeschlossen werden.
 
 Die Bestimmungen der Vereinbarungen werden im Rundschreiben des
 Managements von Bridgewater zusammengefasst. Die Vorlage sowie der
 Versand des Rundschreibens an die Aktionäre von Bridgewater sind für
 Mitte Juli vorgesehen. Die Vereinbarung bedarf unter anderem der
 Zustimmung von mindestens 66 ? % der abgegebenen Stimmen einer
 ausserordentlichen, dieser Vereinbarung gewidmeten Hauptversammlung
 der Aktionäre von Bridgewater. Zusätzlich unterliegt die Vereinbarung
 bestimmten betriebsüblicher Klauseln. Dazu gehören gerichtliche
 Zustimmungen, Genehmigungen einschlägiger Behörden, sowiedie
 Abwesenheit wesentlicher Hinderungsgründe für das Unternehmen.
 
 Es wird erwartet, dass die Transaktion im dritten Quartal 2011
 abgeschlossen werden kann, wobei der Abschlusszeitpunkt abhängig von
 der Erfüllung oder Nichterfüllung verschiedener Abschlussbedingungen
 ist...
 
 Jefferies & Company, Inc. ist bei dieser Transaktion als
 exklusiver Finanzberater für Bridgewater tätig.
 
 Über Bridgewater Systems
 
 Bridgewater Systems, der führende Anbieter intelligenter
 Breitbandsteuerungen, bietet vorab integrierte Lösungen, mit denen
 Betreiber mobiler und konvergenter Netzwerke, deren Produkte
 weiterentwickeln, mobiles Datenwachstum optimieren und neue
 Serviceangebote einführen können. Das Portfolio der Produkte von
 Bridgewater für den Einsatz bei Netzbetreibern umfasst den Service
 Controller (AAA), den Policy-Controller (PCRF) und den Home
 Subscriber Server (HSS), die durch eine gemeinsame Identität und das
 Gerätemanagement-System miteinander verbunden sind. Mehr als 150
 führende Dienstleistungsanbieter weltweit nutzen Bridgewater, um für
 Verbraucher, Unternehmen, Clouds und Maschinenmärkte profitable
 Dienstleistungen zu entwickeln und anzubieten. Weitere Informationen
 finden Sie hier: http://www.bridgewatersystems.com.
 
 Bridgewater, Bridgewater Systems, das Bridgewater Systems Logo,
 WideSpan, Smart Caps, myPolicy und Subscriber Data Broker sind
 Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der Bridgewater Systems
 Corporation. Alle anderen genannten Unternehmens- und Produktnamen
 sowie eingetragenen und nicht eingetragenen Warenzeichen werden nur
 zu Identifikationszwecken verwendet und sind das ausschliessliche
 Eigentum ihrer jeweiligen Rechteinhaber.
 
 Über Amdocs
 
 Amdocs ist Marktführer in der Innovation von
 Kundenmanagement-Systemen.. Das Unternehmen vereint geschäftliche und
 operative Supportsyteme,, Service-Bereitstellungsplattformen, sowie
 bewährte Dienstleistungen mit einer langjährigen Erfahrung in der
 Branche, die Dienstleister und ihre Kunden in die Lage versetzt, in
 der vernetzten Welt mehr zu leisten. Die Angebote von Amdocs
 unterstützen Dienstleister bei der Erkundung neuer Geschäftsmodelle,
 bei der Profilierung durch individuell angepasstes
 Kundenmanagementund bei der Ablaufoptimierung. Amdocs ist ein
 globales Unternehmen, welches im Geschäftsjahr 2010 ca. 3,0 Mrd. $
 Umsatz machte. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 19.000
 Mitarbeiter und versorgt Kunden in mehr als 60 Ländern aus aller
 Welt. Weitere Informationen über Amdocs erhalten Sie hier:
 http://www.amdocs.com.
 
 Zukunftsgerichtete Erklärungen
 
 Diese Pressemitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete
 Erklärungen im Sinne der einschlägigen Wertpapiergesetze; diese
 Aussagen beziehen sich auch auf das Vorhaben, Bridgewater
 aufzukaufen. Alle hier abgegebenen Erklärungen, die sich nicht auf
 Tatsachen beziehen, können als zukunftsgerichtete Erklärungen
 aufgefasst werden. Der Abschluss der vorgesehenen Transaktion
 unterliegt einer Reihe von Bedingungen. Dazu gehören unter anderem:
 (i) die notwendige Zustimmung der Aktionäre von Bridgewater, (ii) die
 notwendigen Zustimmungen von Gerichten und (iii) bestimmte
 Kündigungsrechte der Parteien, die gemäss der Verfahrensvereinbarung
 zugestanden wurden. Sollten diese Genehmigungen nicht erteilt werden,
 andere Bedingungen für die Transaktion nicht vereinbarungsgemäss
 erfüllt werden und/oder die Parteien der Verfahrensvereinbarung von
 ihrem Kündigungsrecht Gebrauch machen,kann die vorgesehene
 Transaktion - je nach Fall - modifiziert, restrukturiert oder
 aufgekündigt werden. Die Leser werden davor gewarnt,
 zukunftsgerichteten Erklärungen eine unangemessene Zuverlässigkeit zu
 unterstellen. Die tatsächlichen Ergebnisse und Entwicklungen können
 sich erheblich von denen unterscheiden, die in diesen Erklärungen
 vorgesehen sind. Dies hängt unter anderem von folgenden Faktoren ab:
 Risiken, dass die Parteien die Transaktion nicht abschliessen, dass
 die endgültigen Bedingungen der Transaktion sich von den derzeit
 vorgesehenen Bedingungen unterscheiden und dass die Transaktion aus
 bestimmten anderen Gründen (einschliesslich des Scheiterns bei der
 Einholung der benötigten Genehmigungen) nicht erfolgreich
 abgeschlossen werden kann. Bridgewater hat weder die Absicht noch die
 Verpflichtung - ausser insoweit eine gesetzliche Verpflichtung
 besteht - zukunftsgerichtete Erklärungen zu überprüfen oder zu
 aktualisieren, gleichgültig, ob als Ergebnis neuer Informationen,
 künftiger Ereignisse oder anderer Ursachen.
 
 Weitere Informationen:
 Ansprechpartner
 Investor Relations
 Kim Butler, Leiter der Finanzabteilung
 Bridgewater Systems
 kim.butler@bridgewatersystems.com
 +1-613-591-9104 DW 6023
 Craig Armitage
 The Equicom Group Inc.
 carmitage@equicomgroup.com
 +1-416-815-0700 DW 278
 Medienkontakt
 Ann Hatchell, Direktor, Product and Solutions Marketing
 Bridgewater Systems
 Ann.Hatchell@bridgewatersystems.com
 +1-613-591-9104 DW 2030
 David Sharpley, Senior VP, Marketing, Product Management & Channels
 Bridgewater Systems
 David.Sharpley@bridgewatersystems.com
 +1-613-591-9104 DW 2121
 
 
 
 Pressekontakt:
 .
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 338240
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Weser-Kurier: HDE-Chef: Kein Wachstum mehr für Discounter in Deutschland Bremen (ots) - Bremen - Der Präsident des Handelsverbands  
Deutschland (HDE), Josef Sanktjohanser, sieht den Markt für  
Discounter in Deutschland für gesättigt an und nannte die  
Preisschlacht der letzten Jahre einen "Holzweg". "2009 gab es 17  
Preisrunden im Discount-Geschäft. Das war eindeutig zu viel des  
Guten. Verantwortlich war aber der Druck in dem Geschäft. Alle  
Discounter waren lange im Wachstumsbereich. Inzwischen ist aber die  
Sättigung erreicht. Zuvor gab es noch einmal ein Aufbäumen um  
Marktanteile. Da haben es alle noch mehr...
 
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Juncker/Griechenland Bielefeld (ots) - Unvorstellbar, als die Bundeswehr 2003 mitten in 
Kundus einen alten Bauernhof bezog, reichte eine bessere Gartenmauer  
zum Schutz vor Feinden aus. Zu dieser Zeit reisten Europäer auch  
schon mal per Anhalter, wenn sie Kabul auf der später  
lebensgefährlichen Dschalalabad-Straße verlassen wollten. Allerdings: 
Vor dieser kurzen Blüte von Freiheit und Sicherheit hatten sogenannte 
Koranschüler namens Taliban eine Schreckensherrschaft ausgeübt. Musik 
hören bedeutete die Peitsche, ehelicher Ungehorsam Steinigung. Wenn  
jetzt mehr...
 
Amdocs hat eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme von Bridgewater Systems, einer Aktiengesellschaft, die Policy-Management- und Netzwerksteuerungslösungen anbietet, unterzeichnet St Louis (ots/PRNewswire) - 
 
             Durch die Übernahme sollen Dienstleister in die Lage versetzt 
    werden, neue wertbasierte, gewinnbringende Strategien anzuwenden, um von der 
     explosionsartigen Datenzunahme und der Bereitstellung eines individuellen 
                          Datenerlebnisses zu profitieren 
 
   Amdocs , der führende Anbieter von Kundenerlebnissystemen, gab 
heute bekannt, dass das Unternehmen eine endgültige Vereinbarung zum 
Kauf aller ausstehenden Stammaktien von Bridgewater Systems' 
("Bridgewater") abgeschlossen mehr...
 
Randox kündigt weltweite Einführung eines automatisierten Biochemie-Assays für Herz-Fettsäure-bindendes Protein (H-FABP) an Crumlin, England (ots/PRNewswire) - 
 
   Hochsensible & -spezifische Biomarker myokardialer Ischämie 
können nun routinemässig für die Diagnose des akuten Koronarsyndroms 
(Acute Coronary Syndrome, ACS) verwendet werden. 
 
   Das internationale klinische Diagnostikunternehmen Randox 
Laboratories hat heute einen automatisierten Laborassay für 
Herz-Fettsäure-bindendes Protein (H-FABP) lanciert, der die Diagnose 
und das Management von Patienten mit vermutetem akuten Koronarsyndrom 
(Acute Coronary Syndrome, ACS) verbessert. 
 
   (Foto: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20110620/463136 mehr...
 
Erzeugerpreise Mai 2011: + 6,1% gegenüber Mai 2010 Wiesbaden (ots) -  
 
   Sperrfrist: 20.06.2011 08:00 
   Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der 
   Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 
 
   Der Index der Erzeugerpreise gewerblicher Produkte lag im Mai 2011 
um 6,1% höher als im Mai 2010. Wie das Statistische Bundesamt  
(Destatis) weiter mitteilt, veränderte sich der Index gegenüber dem  
Vormonat April nicht. 
 
   Die Preissteigerungen für Energie waren im Mai 2011 für gut die  
Hälfte der gesamten Jahresveränderungsrate verantwortlich. Im  
Vergleich zum mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |