| | | Geschrieben am 19-06-2011 Weser-Kurier: HDE-Chef: Kein Wachstum mehr für Discounter in Deutschland
 | 
 
 Bremen (ots) - Bremen - Der Präsident des Handelsverbands
 Deutschland (HDE), Josef Sanktjohanser, sieht den Markt für
 Discounter in Deutschland für gesättigt an und nannte die
 Preisschlacht der letzten Jahre einen "Holzweg". "2009 gab es 17
 Preisrunden im Discount-Geschäft. Das war eindeutig zu viel des
 Guten. Verantwortlich war aber der Druck in dem Geschäft. Alle
 Discounter waren lange im Wachstumsbereich. Inzwischen ist aber die
 Sättigung erreicht. Zuvor gab es noch einmal ein Aufbäumen um
 Marktanteile. Da haben es alle noch einmal krachen lassen", sagte der
 HDE-Präsident dem WESER-KURIER (Montagausgabe). Derzeit seien alle
 Handelsunternehmen damit beschäftigt, diese Zeit aufzuarbeiten und
 mit einem anderen Marketing die Menschen wieder davon zu überzeugen,
 dass Lebensmittel etwas mit Lebensqualität zu tun haben und ihren
 Wert besitzen. Jetzt wolle man den Kunden vermitteln, "dass sie für
 Lebensmittel in der Zukunft wieder mehr Geld ausgeben müssen. Einfach
 deshalb, weil der Aufwand für Produktsicherheit und die Anforderungen
 an das Produkt Lebensmittel höher werden, etwa durch fairen Handel,
 durch Nachhaltigkeit, die stärkere Nachfrage nach Bio", sagte er
 weiter. "Das verteuert insgesamt die Produktionskette und macht das
 Endprodukt teurer." HDE-Chef Sanktjohanser ist zugleich Vorstand beim
 Handelskonzern Rewe, der unter dem Namen Penny ein großes Netz an
 Discount-Filialen betreibt.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Weser-Kurier
 Produzierender Chefredakteur
 Telefon: +49(0)421 3671 3200
 chefredaktion@Weser-Kurier.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 338241
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Juncker/Griechenland Bielefeld (ots) - Unvorstellbar, als die Bundeswehr 2003 mitten in 
Kundus einen alten Bauernhof bezog, reichte eine bessere Gartenmauer  
zum Schutz vor Feinden aus. Zu dieser Zeit reisten Europäer auch  
schon mal per Anhalter, wenn sie Kabul auf der später  
lebensgefährlichen Dschalalabad-Straße verlassen wollten. Allerdings: 
Vor dieser kurzen Blüte von Freiheit und Sicherheit hatten sogenannte 
Koranschüler namens Taliban eine Schreckensherrschaft ausgeübt. Musik 
hören bedeutete die Peitsche, ehelicher Ungehorsam Steinigung. Wenn  
jetzt mehr...
 
Amdocs hat eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme von Bridgewater Systems, einer Aktiengesellschaft, die Policy-Management- und Netzwerksteuerungslösungen anbietet, unterzeichnet St Louis (ots/PRNewswire) - 
 
             Durch die Übernahme sollen Dienstleister in die Lage versetzt 
    werden, neue wertbasierte, gewinnbringende Strategien anzuwenden, um von der 
     explosionsartigen Datenzunahme und der Bereitstellung eines individuellen 
                          Datenerlebnisses zu profitieren 
 
   Amdocs , der führende Anbieter von Kundenerlebnissystemen, gab 
heute bekannt, dass das Unternehmen eine endgültige Vereinbarung zum 
Kauf aller ausstehenden Stammaktien von Bridgewater Systems' 
("Bridgewater") abgeschlossen mehr...
 
Randox kündigt weltweite Einführung eines automatisierten Biochemie-Assays für Herz-Fettsäure-bindendes Protein (H-FABP) an Crumlin, England (ots/PRNewswire) - 
 
   Hochsensible & -spezifische Biomarker myokardialer Ischämie 
können nun routinemässig für die Diagnose des akuten Koronarsyndroms 
(Acute Coronary Syndrome, ACS) verwendet werden. 
 
   Das internationale klinische Diagnostikunternehmen Randox 
Laboratories hat heute einen automatisierten Laborassay für 
Herz-Fettsäure-bindendes Protein (H-FABP) lanciert, der die Diagnose 
und das Management von Patienten mit vermutetem akuten Koronarsyndrom 
(Acute Coronary Syndrome, ACS) verbessert. 
 
   (Foto: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20110620/463136 mehr...
 
Erzeugerpreise Mai 2011: + 6,1% gegenüber Mai 2010 Wiesbaden (ots) -  
 
   Sperrfrist: 20.06.2011 08:00 
   Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der 
   Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 
 
   Der Index der Erzeugerpreise gewerblicher Produkte lag im Mai 2011 
um 6,1% höher als im Mai 2010. Wie das Statistische Bundesamt  
(Destatis) weiter mitteilt, veränderte sich der Index gegenüber dem  
Vormonat April nicht. 
 
   Die Preissteigerungen für Energie waren im Mai 2011 für gut die  
Hälfte der gesamten Jahresveränderungsrate verantwortlich. Im  
Vergleich zum mehr...
 
IFA - PREVIEW: Neuer Kaffee-Vollautomat macht Schaum nach Maß /
Neue Produkte & Trends für Wohnzimmer, Küche & Co. Hamburg (ots) - Ob coolste Espressomaschinen, "denkende"  
Waschmaschinen oder kühlste Kühlschränke mit Internet-Anschluss und  
integriertem Fernseher - was Besucher der IFA vom 2. bis 7.9. staunen 
lassen wird, erleben Journalisten bereits vorab auf der IFA - PREVIEW 
in München (5.+6.7.) und in Hamburg (11.+12.7.). Jeweils der zweite  
PREVIEW-Tag wird ganz im Zeichen der Weißen Ware stehen. Mit welchen  
Neuheiten Dyson, Philips, LG, Samsung und andere, wichtige Brands der 
Branche auf der weltgrößten Messe für Unterhaltungselektronik und  mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |