| | | Geschrieben am 17-06-2011 Sinalco übernimmt Staatl. Fachingen
 | 
 
 Duisburg (ots) - Die Deutsche Sinalco GmbH Markengetränke & Co. KG
 übernimmt, vorbehaltlich der Zustimmung des Bundeskartellamtes, die
 Fachingen Heil- und Mineralbrunnen GmbH von der Mineralbrunnen
 Überkingen-Teinach AG. Der Kaufvertrag wurde am 17. Juni beurkundet.
 Über den Kaufpreis vereinbarten die Unternehmen Stillschweigen.
 
 Die Akquisition des traditionsreichen Brunnens wird bei der
 Deutschen Sinalco, die zum Verbund der Duisburger Getränkegruppe
 Hövelmann gehört, als strategisch bedeutender Schritt gewertet. Zur
 Marke Sinalco kommt damit als weitere national distribuierte Marke
 Staatl. Fachingen. Positioniert als die Marke für Vitalität und
 Lebensgenuss und im absoluten Premium-Bereich angesiedelt, wird
 Staatl. Fachingen das Portfolio optimieren. Die Getränkegruppe
 Hövelmann verstärkt damit ihre nationale Bedeutung im alkoholfreien
 Getränkemarkt.
 
 
 
 Rückfragen bitte an:
 NEPTUN creativ-team gmbh
 Thomas Münzer
 Tel.: 0203 / 500 395 23
 Fax:  0203 / 500 395 50
 Mail: tm@neptun-creativ.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 338125
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Finanzielle Schieflage: Immer mehr Apotheken schließen / Becker: Zwangsabschlag muss reduziert werden Berlin (ots) - Zu den sinkenden Arzneimittelausgaben tragen die  
Apotheken maßgeblich bei - beispielsweise durch einen drastisch  
erhöhten Zwangsabschlag zugunsten der Gesetzlichen  
Krankenversicherung (GKV). Zusätzlich werden die Apotheken vom  
Pharmagroßhandel belastet, der die eigentlich durch ihn zu leistenden 
Sparbeiträge an die Apotheken durchreicht. Durch die sinkenden  
Roherträge und Betriebsergebnisse geraten viele Apotheken aktuell in  
Existenznot - im 1. Quartal 2011 mussten bereits 52 Apotheken  
schließen, teilt der Deutsche mehr...
 
Aleris Kündigt Bardividende An Beachwood, Ohio (ots/PRNewswire) - 
 
   Der Verwaltungsrat der Aleris Corporation, der Muttergesellschaft 
von Aleris International, Inc., deklarierte in der Sitzung am 15. 
Juni 2011 eine Bardividende von 3,20 USD pro Aktie auf seinen 
Stammaktien, mit einem Nennwert von 0,01 USD pro Aktie. Die 
Bardividende ist am oder um den 30. Juni 2011 an eingetragene 
Aktieninhaber vom 21. Juni 2011 zahlbar, und wird aus dem 
Kassenbestand bezahlt. 
 
   Informationen zu Aleris   
 
   Aleris International, Inc. ist ein privater, weltweit führender 
Anbieter mehr...
 
ots.Audio: Gemeinsam finanzieren - PartnerRegio und Europäische Investitionsbank bündeln ihre Kräfte" / (Ein Bericht von Philipp Blanke) Berlin (ots) - 
 
   Trotz Wirtschaftsaufschwung und Steuermehreinnahmen stehen die  
Bundesländer und Kommunen in Deutschland vor großen finanziellen  
Herausforderungen: Seit diesem Jahr gilt die Schuldenbremse, die  
Konjunkturpakete laufen aus. Folglich gewinnen öffentlich-private  
Partnerschaften, so genannte ÖPP, zur Finanzierung von Investitionen  
in die Öffentliche Infrastruktur wieder an Aufmerksamkeit. Die  
PartnerRegio, ein Netzwerk von Förderbanken, und die Europäische  
Investitionsbank (EIB) stellen hierfür seit heute ein Rahmendarlehen mehr...
 
Beilegung Rechtsstreit Atrium gegen ehemalige Direktoren der MEL Wien (ots) - Bestimmte ehemalige Direktoren (unter anderem Herr 
Dr. Heinrich Schwägler und Herr Karel Römer) der Meinl European Land, 
nunmehr Atrium European Real Estate, haben eine Vereinbarung zur 
Beilegung aller rechtlichen Auseinandersetzungen getroffen, die 
vorsieht, daß alle wechselseitigen Klagen gegen und von Atrium, 
Gazit-Globe Ltd und andere zur Gänze und endgültig zurückgezogen 
werden. Diese Vereinbarung wird spätestens im Januar 2012 
rechtskräftig werden. In Übereinstimmung mit der Auffassung, die von 
der jeweiligen Partei in mehr...
 
Mittelbayerische Zeitung: Weichensteller gesucht Regensburg (ots) - Es ehrt die beiden Regionalbahnmanager, dass  
sie sich in die Lage ihrer Mitarbeiter hineinversetzen und sich in  
ihrer Zwickmühle via Medien Luft verschaffen wollen. Für die  
Betroffenen, also die Lokführer, ist die Empathie ihrer Chefs jedoch  
nicht mehr als ein schwacher Trost - sie fordern zurecht gleichen  
Lohn für die gleiche Arbeit wie ihre Kollegen bei der Deutschen Bahn. 
So nachvollziehbar die Argumente der Herren Knerr und Knöbel sind -  
entscheidend ist, dass im Wettbewerb auf dem Schienennetz offenbar  
gewaltige mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |