| | | Geschrieben am 16-06-2011 Nordion vergibt Vertrag für klinische Studien der Phase III an Theorem Clinical Research
 | 
 
 Ottawa (ots/PRNewswire) -
 
 - Erfahrenes Unternehmen für Auftragsforschung liefert
 Integrationsservice für klinische Tests von TheraSphere(R)
 
 Nordion Inc. , ein führender Anbieter von Produkten und
 Dienstleistungen für den globalen Markt der
 Gesundheitswissenschaften, gab heute die Vergabe des Vertrags zur
 Durchführung der unlängst angekündigten klinischen Tests der Phase
 III von TheraSphere bekannt. Der Vertragspartner ist Theorem Clinical
 Research, früher Omnicare Clinical Research, ein Unternehmen für
 Auftragsforschung (CRO). Die Test gelten der Behandlung von primärem
 und metastaziertem Leberkrebs und tragen die Bezeichnungen STOP-HCC
 und EPOCH.
 
 Im Rahmen des mehrjährigen Vertrags wird Theorem Clinical
 Research Integrationsdienstleistungen erbringen, die das Management
 klinischer Daten, statistische Analysen, Überwachungen und
 Verwaltungsleistungen umfassen werden, um die Durchführung der
 Studien zu unterstützen. Die Studien dienen der Bewertung der
 Sicherheit und Wirksamkeit von TheraSphere.
 
 Die US-amerikanische Behörde für Lebensmittel- und
 Arzneimittelsicherheit hatte im März 2011 die Anträge von Nordion auf
 Durchführung klinischer Studien für primären und sekundären
 Leberkrebs genehmigt. Die Studien für primären Leberkrebs sollen
 ungefähr 400 Patienten an bis zu 40 Standorten aus aller Welt
 umfassen. Die Studien zu sekundärem Leberkrebs werden ungefähr 350
 Patienten an bis zu 30 Standorten aus aller Welt umfassen.
 
 Über TheraSphere(R)
 
 Bei TheraSphere handelt es sich um eine Therapie für Leberkrebs,
 die aus Millionen kleiner Glasperlen (mit einem Durchmesser von 20 -
 30 Mikrometer) besteht, in denen sich radioaktives Yttrium-90 (Y-90)
 befindet. Das Produkt wird von Ärzten mit einem Katheter in die
 Hauptarterie der Leber des Patienten injiziert. Dies erlaubt die
 Platzierung der aktiven Substanz über Blutgefässe direkt am Tumor.
 
 TheraSphere wurde von der US-amerikanischen Behörde für
 Lebensmittel- und Arzneimittelsicherheit (FDA) aufgrund einer
 humanitären Ausnahmegenehmigung ("Humanitarian Device Exemption" -
 HDE) zugelassen. HDE-Zulassungen beruhen auf nachgewiesener
 Sicherheit und wahrscheinlichem klinischen Nutzen. Die Wirksamkeit
 bei der Indikation, die zu einer Verwendung des Therapeutikums führt,
 ist jedoch noch nicht festgestellt worden.
 
 Eine Behandlung mit TheraSphere kann im Allgemeinen ambulant
 erfolgen und verlangt üblicherweise nicht, dass der Patient über
 Nacht im Krankenhaus bleibt. Die Kosten für TheraSphere werden von
 Medicare und einer Reihe grosser kommerzieller Krankenkassen in den
 Vereinigten Staaten erstattet. Es wird für die Behandlung von
 Patienten eingesetzt, die unter einem inoperablen hepatozellulären
 Karzinom (HCC) leiden, und es kann verwendet werden, um eine
 Operation oder Transplantation bei diesen Patienten zu überbrücken.
 Es kann auch eingesetzt werden, um Patienten mit primärem Leberkrebs
 zu behandeln, die eine Pfortaderthrombose haben.
 
 Zu häufen Nebenwirkungen gehören eine leichte oder mässige
 Müdigkeit, Schmerzen sowie Übelkeit über einen Zeitraum von etwa
 einer Woche. Laut Beschreibung der Ärzte ähneln diese Symptome den
 Symptomen eines grippalen Infekts. Bei einigen Patienten treten eine
 Verminderung des Appetits und vorübergehende Veränderungen bei
 bestimmten Blutwerten auf. Einzelheiten über seltene oder
 schwerwiegendere Nebenwirkungen finden Sie auf der Packungsbeilage zu
 TheraSphere. Diese ist zugänglich über:
 http://www.nordion.com/therasphere.
 
 Über Nordion Inc.
 
 Nordion Inc.  ist ein global tätiges spezialisiertes Unternehmen
 im Gesundheitswesen, das marktführende Produkte für die Prävention,
 Diagnose und Behandlung von Krankheiten anbietet. Wir sind ein
 führender Anbieter medizinischer Isotope, zielgerichteter Therapien
 und Sterilisationstechnologien, die das Leben von Millionen Menschen
 in über 60 Ländern in aller Welt erleichtern. Unsere Produkte werden
 täglich von Pharma- und Biotechnologie-Unternehmen, Herstellern
 medizinischer Geräte, Krankenhäusern, Kliniken und Forschungslabors
 verwendet. Nordion beschäftigt an drei Standorten mehr als 500 hoch
 qualifizierte Mitarbeiter. Weitere Informationen:
 http://www.nordion.com
 
 Über Theorem Clinical Research (früher Omnicare Clinical
 Research)
 
 Theorem Clinical Research ist ein führendes, global tätiges
 Unternehmen für Auftragsforschung (CRO), welches umfassende
 Dienstleistungen anbietet. Die Zentrale befindet sich in King of
 Prussia, Pennsylvania. Niederlassungen gibt es in 32 Ländern. Das
 Unternehmen unterhält Beziehungen zu Kunden auf der ganzen Welt. Dazu
 gehören einige der weltweit führenden Unternehmen für Pharmazie,
 Biotechnologie und medizinische Geräte. Die Kerndienstleistungen von
 Theorem im Bereich von CRO bestehen in Tests der Phasen I, II/III und
 IV. Das Unternehmen verfügt über spezialisierte Geschäftseinheiten,
 die sich auf medizinische Geräte, technische Dienstleistungen und
 Pharmazie konzentrieren. Besuchen Sie bitte für weitere Informationen
 über Theorem: http://www.theoremclinical.com.
 
 Zukunftsgerichtete Aussagen
 
 Bestimmte Aussagen in dieser Presseerklärungen sind
 "zukunftsgerichtete Erklärungen". Diese Erklärungen beruhen auf
 unseren derzeitigen Überzeugungen und den Annahmen der
 Geschäftführung. Sie unterliegen jedoch bekannten und unbekannten
 Risiken, Unwägbarkeiten und anderen Faktoren, die dazu führen können,
 dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich anders ausfallen, als
 dies in den zukunftsgerichteten Aussagen dieser Presseerklärung
 vorgesehen ist. Weitere Informationen über bestimmte dieser
 Überzeugungen, Annahmen, Risiken und Unwägbarkeiten erhalten Sie in
 dem Informationsformular für das Jahr 2010 von Nordion, welches auf
 SEDAR über http://www.sedar.com und EDGAR über http://www.sec.gov zur
 Verfügung steht.
 
 Weitere Informationen:
 MEDIEN:
 Shelley Maclean
 +1-(613)-592-3400 DW 2414
 shelley.maclean@nordion.com
 INVESTOREN:
 Ana Raman
 +1-(613)-595-4580
 investor.relations@nordion.com
 
 
 
 Pressekontakt:
 .
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 337850
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Jahrestagung des Bundesverbandes der Deutschen Kalkindustrie, Dresden Dresden (ots) - 10. Deutsche Wirtschaft brummt - produzierende  
Industrie bildet Grundlage für den Aufschwung - Hauptrisiken:  
Energie- und Klimapolitik - Rahmenbedingungen müssen stimmen -  
Kartellamtspräsident Andreas Mundt als Festredner 
 
   "Die deutsche Wirtschaft brummt. Gingen wir zu Beginn des Jahres  
2010 noch von einem Wachstum um 1,75 % für 2010 aus, so können wir  
heute feststellen, das die deutsche Wirtschaft 2010 eine tolle  
Performance hingelegt hat und mit 3,6 % den größten Zuwachs seit der  
Wiedervereinigung erzielen konnte" mehr...
 
Die heisseste Herrenunterwäsche des Sommers von aussieBum Sidney (ots/PRNewswire) - 
 
   Flame - Flamme, die [Def.] (Subst.): heiss glühender Körper, 
erzeugt von etwas Brennendem; der sichtbare Teil des Feuers, der 
Licht und Hitze ausstrahlt. 
 
   Die internationale Lifestyle-Marke aussieBum bringt seine neue 
hippe Unterwäsche-Linie Flame heraus. 
 
   Die Kollektion wurde für Männer entworfen, die die Hitze des 
Sexappeals fühlen möchten. Diese neue Kollektion zeichnet sich durch 
das charakteristische Merkmal seines hochwertig geprägten Bundes aus, 
der sowohl Traditionalisten als auch Trendsettern mehr...
 
Innovative Geschäftsmodelle - Neues Buch der Strategieberatung Roland Berger und des Academic Network präsentiert branchenübergreifendes Raster für Geschäftsmodelle München (ots) -  
 
   - "Innovative Geschäftsmodelle - Konzeptionelle Grundlagen,  
     Gestaltungsfelder und unternehmerische Praxis" zeigt einen  
     wertebasierten Ansatz für die Erstellung von Geschäftsmodellen 
   - Innovative Geschäftsmodelle ermöglichen Unternehmen nachhaltige  
     Wettbewerbsvorteile 
   - Fallstudien illustrieren das Zusammenspiel von Design und  
     Dynamik von Geschäftsmodellinnovationen 
 
   Das Buch "Innovative Geschäftsmodelle - Konzeptionelle Grundlagen, 
Gestaltungsfelder und unternehmerische Praxis" vereint mehr...
 
INSM und WirtschaftsWoche präsentieren Bundesländerranking 2011 /
Wissenschaftlicher Standortcheck aller 16 Bundesländer plus Sonderauswertung zur Arbeitsmarktsituation Berlin/Köln (ots) - 
 
   In welchem Bundesland wächst die Wirtschaft dynamischer und wo  
haben die Menschen den höchsten Wohlstand? Wo finden sich die besten  
Voraussetzungen für Wachstum und Beschäftigung? Holt der Osten weiter 
auf? Das Bundesländerranking 2011 liefert Antworten und Fakten zu  
diesen Fragen. Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) und 
das Magazin WirtschaftsWoche (WiWo) stellen in Berlin den neunten  
umfassenden Standortvergleich vor. 
 
   Die von Wissenschaftlern der IW Consult erstellte Studie  
untersucht mehr...
 
Neuer Schritt für Solar Frontier: Expansion in die Wachstumsmärkte Afrikas Wilen (Schweiz) / München (ots) - Zweistelliger Megawatt Vertrag  
zwischen Solar Frontier und HopSol legt den Grundstein für die  
Belieferung des afrikanischen Sonnengürtels 
 
    Solar Frontier setzt seine Expansion weiter fort und schließt  
einen dreijährigen Kooperationsvertrag im zweistelligen Megawatt  
Bereich mit HopSol, einem in der Schweiz ansässigen Spezialisten  für 
PV Lösungen im südlichen Afrika. Nach seinem Eintritt in Europa vor  
einem Jahr und dem Aufbau eines Netzes lokal und international  
agierenden Distributoren und Projektierern, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |