| | | Geschrieben am 14-06-2011 RFID Konsortium nimmt Federal Signal als neuntes Mitglied auf
 | 
 
 Alexandria, Virginia (ots/PRNewswire) -
 
 - Mitglieder des Konsortiums handeln sowohl als Lizenzgeber als
 auch als Lizenznehmer des Patentportfolios
 
 Sisvel US und das RFID Konsortium gaben heute bekannt, dass
 Federal Signal sich dem RFID Konsortium angeschlossen hat. Als neues
 Mitglied wird das Unternehmen sowohl als Lizenzgeber als auch als
 Lizenznehmer des Portfolios am gemeinsamen Lizenzprogramm des
 Konsortiums für wichtige Patente des UHF-RFID-Standards teilnehmen.
 Federal Signal, das im vergangenen Jahr den RFID-Spezialisten Sirit
 Inc. übernahm, fügt sich damit in die Reihe der Inhaber weiterer
 einschlägiger Patente ein: 3M, ETRI, France Telecom, HP, LG
 Electronics, Motorola Solutions, Trimble Navigation Limited -
 ThingMagic Division und Zebra Technologies. Diese Unternehmen
 verfolgen das gemeinsame Ziel, die schnelle Einführung der
 UHF-RFID-Technologie voranzutreiben, und bieten zu diesem Zweck eine
 einzige Lizenz an, in der die für die Nutzung des UHF-RFID-Standards
 notwendigen Patente, die den teilnehmenden Firmen gehören,
 zusammengefasst sind. Verwalter des Lizenzprogramms ist Sisvel.
 
 "Die Patentsituation für UHF-RFID ist komplex. Einige wichtige
 Patente decken verschiedene Aspekte der Technologie ab, welche in
 zahlreichen Ländern eingeführt ist und vielen verschiedenen Inhabern
 gehört", bemerkte Jim O'Hagan, Sprecher des RFID Konsortiums und
 Patent- und Technologiechef bei Zebra Technologies. "Das RFID
 Konsortium bietet allen Herstellern oder Verkäufern von
 UHF-RFID-Etiketten oder -Readern eine einzige kostengünstige Lizenz,
 die viele dieser unverzichtbaren Patente von zahlreichen führenden
 internationalen Unternehmen umfasst. Vor Kurzem verlängerte das
 Konsortium das Angebot für ermässigte Lizenzpakete für alle "Early
 Adopters", die ihren Lizenzvertrag bis 30. November 2011
 abschliessen."
 
 "Federal Signal ist durch seine Geschäftseinheit Sirit Inc. einer
 der führenden UHF-RFID-Hersteller und ein weltweit tätiges
 Entwicklungs- und Produktionsunternehmen, zu dessen Kunden Gemeinden
 und staatliche Behörden sowie Kunden aus Industrie und Institutionen
 zählen. Das Unternehmen stellt damit eine wichtige Ergänzung des
 Konsortiums dar. Sein Beitritt macht die Lizenz für das
 Patentportfolio des Konsortiums für Hersteller und Verkäufer von
 UHF-RFID-Produkten noch wertvoller", erklärte O'Hagan. "Wie wertvoll
 das Portfolio ist, zeigt sich ganz klar dadurch, dass die aktiv im
 UHF-RFID-Geschäft tätigen Mitglieder des Konsortiums auch
 gleichzeitig Lizenznehmer dieses Portfolios sind. Zu diesen
 Unternehmen zählen 3M, Motorola, ThingMagic, Zebra - und jetzt auch
 der Geschäftsbereich Sirit von Federal Signal."
 
 Die Teilnahme am UHF-RFID-Lizenzprogramm sowie am RFID Konsortium
 steht allen Inhabern wichtiger Patente für die UHF-RFID-Standards
 offen. Patentinhaber, die an einem Anschluss an das RFID Konsortium
 interessiert sind, sowie Unternehmen, die im Rahmen des gemeinsamen
 Lizenzprogramms eine Lizenz für das Patentportfolio erwerben möchten,
 wenden sich bitte an den Sisvel-Verteter Sean Corey unter der
 Rufnummer +1-703-820-0626 bzw. per E-Mail an sean.corey@sisvelus.com.
 
 Informationen zur Sisvel Group
 
 Sisvel S.p.A. wurde 1982 in Italien gegründet. Seitdem hat sich
 die Sisvel Group zum weltweit führenden Unternehmen für die
 Verwaltung von geistigem Eigentum sowie für die Wertmaximierung von
 Patentrechten entwickelt. Die Sisvel Group hat in Umfang und
 Reichweite Weltformat erreicht und betreibt Unternehmen in Italien
 (Sisvel in None bei Turin und Edico in Rom), den USA (Sisvel US und
 Audio MPEG im Stadtgebiet von Washington, DC), China (Sisvel Hong
 Kong), Japan (Sisvel Japan in Tokio), Deutschland (Sisvel Germany in
 Stuttgart) und Luxemburg (Sisvel International). Der Konzern
 beschäftigt weltweit mehr als 90 Fachleute mit Erfahrung in den
 Bereichen Technologie, Recht und Lizenzen.
 
 Sisvel blickt auf eine langjährige Erfolgsgeschichte bei der
 Verwaltung von Patentportfolios zurück. Diese umfassen u. a. Patente
 für die als MP3 und MPEG Audio bekannten Audiokompressionsstandards
 sowie für weit verbreitete Technologien wie OSD (On Screen Display),
 ATSS (Automatic Tuning & Sorting System) und WSS (Wide Screen
 Signaling - zum automatischen Wechsel zwischen TV-Bildformaten).
 Zuletzt wurde Sisvel zum Verwalter von Patentgemeinschaften für die
 Standards UHF-RFID, CDMA 2000, DVB-T und DVB-T2 ernannt.
 
 Informationen zum RFID Konsortium
 
 Das RFID Konsortium, LLC ist ein Unternehmen mit beschränkter
 Haftung, das Lizenzen für Patente erteilt, die zur Nutzung von
 UHF-RFID-Standards (Ultrahigh Frequency Radio Frequency
 Identification) erforderlich sind. Das RFID Konsortium hat sich zum
 Ziel gesetzt, die rasche Einführung von UHF-RFID voranzutreiben. Zu
 diesem Zweck soll sowohl Händlern als auch Kunden der Zugang zu
 wichtigen UHF-RFID-Patenten erleichtert und den Patentinhabern eine
 angemessene Vergütung für diese Patente gewährleistet werden - und
 zwar zu einem für den Endnutzer erschwinglichen Preis. Derzeit
 umfasst das RFID Konsortium folgende Mitglieder: 3M Innovative
 Properties Company, eine Tochter von 3M Company (MMM), das
 Electronics and Telecommunications Research Institute (ETRI), Federal
 Signal Corporation (FSS), France Telecom (FTE), Hewlett-Packard
 Company (HPQ), LG Electronics, Motorola, Inc. (MOT), Trimble
 Navigation Limited, ThingMagic Division und Zebra Technologies
 Corporation (ZBRA). Bei den oben genannten UHF-RFID-Standards handelt
 es sich um Standards, die von EPCglobal Inc. und ISO/IEC vergeben
 werden, darunter EPCglobal Generation 1 (Klasse 0, Klasse 0+ und
 Klasse 1) und Generation 2 (Klasse 1) sowie die Parameter von ISO/IEC
 18000-Part 6c (einschliesslich Zusatz 1) für
 Luftschnittstellenkommunikation bei 860 bis 960 MHz für
 Funkfrequenzidentifikation und die Kommunikations- und
 Schnittstellenprotokolle und Konformitätsspezifikationen, auf die in
 besagten Dokumenten Bezug genommen wird.
 
 Weitere Informationen über Sisvel oder das RFID Konsortium
 erhalten Sie auf http://www.sisvel.com, http://www.rfidlicensing.com
 oder per E-Mail an uhf-rfid@sisvel.com.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Presse: Larry Bouchie, TurboPR für Sisvel US, Inc.,+1-781-620-0278,
 larry@turbopr.com oder Ansprechpartner Sisvel Group: SeanCorey,
 Sisvel UHF RFID, LLC, +1-703-820-0626 oder Fax:
 +1-703-838-0153,sean.corey@sisvelus.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 337191
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Neues Diagnostik-Werkzeug ist potentieller Lebensretter für Patienten mit Insektengiftallergien Uppsala, Schweden (ots/PRNewswire) - 
 
   Bienen, Wespen und Hummeln stellen eine reale gesundheitliche 
Gefahr für Personen mit Giftallergien dar. Ein Stich von diesen 
Insekten kann potentiell lebensbedrohliche anaphylaktische Reaktionen 
bei Personen mit diesen Allergien hervorrufen. Ärzte, die auf 
Allergien spezialisiert sind, benötigen brauchbare Werkzeuge, um 
herauszufinden, ob eine Person gegen Insektengifte geschützt werden 
muss. Ein neuer Diagnosetest, der spezielle Allergenkomponenten 
verwendet, macht es nun einfacher für Spezialisten, mehr...
 
Rekombinante Allergenkomponenten sichern optimale Immuntherapie bei der Behandlung von Giftallergien Uppsala, Schweden (ots/PRNewswire) - 
 
   Eine präzise Bewertung von Patienten mit Allergien auf Bienen- 
und Wespengift hilft Allergologen, die optimale Gift-Immuntherapie 
(Venom Immunotherapy, VIT) für den jeweiligen Fall zu bestimmen. 
Molekulare Allergologie mit rekombinanten Allergenkomponenten 
erleichtert den Vorgang, indem die Unterscheidung zwischen "echten" 
Allergien und Kreuzreaktivität vereinfacht wird. 
 
   (Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20101208/425503 )   
 
   Diese Informationen wurden auf der European Academy of mehr...
 
Jahrestagung der Kalksandsteinindustrie 2011 - Weiterhin positive Absatzentwicklung erwartet Hannover (ots) - Zentrale Themen der ordentlichen  
Mitgliederversammlung im Rahmen der Jahrestagung der  
Kalksandsteinindustrie im Mai 2011 waren neben dem Bericht zum  
abgeschlossenen Geschäftsjahr 2010 die Konjunkturentwicklung,  
insbesondere die KS-Absatzentwicklung im Jahr 2011, die Weiterführung 
der Lobbyarbeit auf Bundes- und Länderebene sowie die strategischen  
Schwerpunkte in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Forschung,  
Technik/Normung und Bauanwendung. 
 
   Herr Dr. Hannes Zapf, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes  
Kalksandsteinindustrie mehr...
 
Medienbranche wächst wieder weltweit Frankfurt am Main (ots) - Global Entertainment and Media Outlook  
von PwC: Branchenumsatz übertrifft Vorkrisen-Niveau / Auf digitale  
Medien entfällt 2015 ein Drittel der Erlöse / Medienboom in Brasilien 
und China 
 
   Die globale Medienindustrie hat nach der Rezession von 2009 zurück 
auf den Wachstumspfad gefunden. Im vergangenen Jahr stiegen die  
Branchenerlöse aus Werbung, Konsumentenausgaben und Zugangsentgelten  
weltweit um 4,6 Prozent auf annähernd 1,42 Billionen US-Dollar und  
übertrafen damit den bisherigen Höchstwert von 2008 (rund mehr...
 
Arbeitgeber in Deutschland zeigen höchste Einstellungsbereitschaft seit der Krise / Manpower Arbeitsmarktbarometer für das dritte Quartal 2011 veröffentlicht Frankfurt am Main (ots) - Die Arbeitgeber in Deutschland beweisen  
Vertrauen in die gute Entwicklung am Arbeitsmarkt und wollen in den  
nächsten drei Monaten mehr Personal einstellen. Laut Manpower  
Arbeitsmarktbarometer liegt der Netto-Beschäftigungsausblick für das  
dritte Quartal 2011 saisonal bereinigt bei 12 Prozent. Damit erreicht 
die Prognose den höchsten Wert seit der Aufnahme Deutschlands in das  
Arbeitsmarktbarometer im Jahr 2003. 
 
   Trotz des hoffnungsvollen Ausblicks haben die Arbeitgeber seit der 
Krise 2009 ihre Einstellungsstrategie mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |