| | | Geschrieben am 10-06-2011 Holidayinsider.com und Schladming-Dachstein Tourismusmarketing GmbH kooperieren - Ferienunterkünfte der Region sind ab sofort sekundenschnell online buchbar
 | 
 
 München (ots) - Neben der österreichischen Destination Ötztal hat
 sich nun auch die Schladming-Dachstein Tourismusmarketing GmbH dem
 Ferienunterkunftsportal HolidayInsider.com angeschlossen. Ihr Angebot
 umfasst die verschiedensten Ferienunterkünfte - von der urigen
 Pension oder dem idyllisch gelegenen Bauernhof bis hin zum luxuriösen
 5-Sterne-Hotel. Eine umfangreiche Beschreibung zur Lage und
 Ausstattung sowie Bewertungen anderer Reisender machen den
 Auswahlprozess bequem und schnell möglich. Vorteile, die immer mehr
 Touristen überzeugen. Dazu Hermann Gruber, Geschäftsführer der
 Schladming-Dachstein Tourismusmarketing GmbH: "Immer mehr Gäste
 buchen ihre Ferienunterkunft online. Dank unserer Kooperation mit
 HolidayInsider.com konnten wir einen neuen, innovativen
 Online-Vertriebspartner gewinnen und somit eine höhere Nachfrage für
 unsere Region sicherstellen."
 
 So können ab sofort Ferienunterkünfte aller Art in der Region in
 nur wenigen Sekunden direkt online auf HolidayInsider.com gesucht und
 gebucht werden. Ob Frühstück auf dem Zimmer, Kachelofen in der
 Ferienwohnung, Fahrradverleih: Die individuellen Wünsche eines
 Feriengastes können durch die innovative Suchfunktion von
 HolidayInsider.com mit nur einem Klick bedient werden. "Wir freuen
 uns, unseren Kunden ab sofort eine so vielfältige und facettenreiche
 Hochgebirgsregion anbieten zu können, die unterschiedlichsten
 Urlaubsvorlieben gerecht wird", findet auch Dr. Ulrich Eckert, COO
 der HolidayInsider AG.
 
 Die Region Schladming-Dachstein, welcher acht Urlaubsorte zwischen
 den Südwänden Dachsteins und den Schladminger Tauern angehören,
 überzeugt mit Angebotsvielfalt, steirischer Gastlichkeit,
 verschiedenen Unterkunftsarten in allen Kategorien und ureigenem
 Charisma. Über 270 topmoderne Liftanlagen und 860 km Pisten aller
 Schwierigkeitsgrade begeistern die Herzen von Wintersportlern. Im
 Sommer locken über 300 Bergseen, die Kalkwände des vergletscherten
 Dachsteins, 1000 km Wanderwege, 930 km Rad- und Mountainbikerouten,
 sowie 45 Lauf- und Nordic Walking Strecken. Auch für Sportbegeisterte
 jenseits der Bergwelt ist einiges geboten: Rafting, Bogenschießen,
 Canoying, Paragleiten und Sommerski lassen keine Langeweile
 aufkommen.
 
 
 
 Pressekontakt:
 HolidayInsider AG
 presse@holidayinsider.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 336876
 
 weitere Artikel:
 
 | 
NanoFocus AG mit Intersolar Award ausgezeichnet / msurf solar 2.0 überzeugt in der Kategorie PV-Produktionstechnik Oberhausen (ots) - Die neue Generation des Messgeräts msurf solar  
der NanoFocus AG, Spezialist für optische 3D-Oberflächenmesstechnik,  
hat den international bedeutenden Intersolar Award in der Kategorie  
PV-Produktionstechnik gewonnen. Die Fachjury überzeugte insbesondere  
die Möglichkeit einer optimalen Qualitätskontrolle von Solarzellen in 
Forschung und Produktion. Der Intersolar Award prämiert wegweisende  
Produkte und Dienstleistungen von Unternehmen und Institutionen der  
Solarwirtschaft. Die Auszeichnung wurde im Rahmen der Intersolar, mehr...
 
KfW-Award Bauen und Wohnen 2011: "Effizienz mit Charme" - Der Sieg geht nach Lübeck Frankfurt (ots) -  
 
   - Energiebewusstes und zugleich charmantes Sanieren und Bauen war  
     Kriterium 
   - Preis richtet sich an private Bauherren 
   - Gewinne im Wert von insgesamt 27.000 EUR vergeben 
 
   Die KfW Bankengruppe hat gestern Abend zum neunten Mal den  
jährlich ausgeschriebenen KfW-Award "Bauen und Wohnen" in Berlin  
vergeben. Mit insgesamt fünf Preisen wurden private Bauherren  
ausgezeichnet, die Energieeffizienz mit Charme verbunden haben. Sie  
haben Wege gefunden, durch Sanierungsmaßnahmen oder Ersatzneubauten  
den mehr...
 
Ulrich Hamann als Geschäftsführer der Bundesdruckerei bestätigt (mit Bild) Berlin (ots) - 
 
   Der Aufsichtsrat der Bundesdruckerei GmbH hat den Vorsitzenden der 
Geschäftsführung des Unternehmens, Ulrich Hamann (56), in seiner  
Sitzung am 8. Juni 2011 für weitere drei Jahre in seiner Funktion  
bestätigt. 
 
   Ulrich Hamann wurde 2004 in die Geschäftsführung und zu deren  
Vorsitzendem berufen. 
 
   Willi Berchtold, Vorsitzender des Aufsichtsrats, sagte: "Ich freue 
mich auf die weitere Zusammenarbeit und werte es als Gewinn für die  
Bundesdruckerei, dass Ulrich Hamann seine erfolgreiche Tätigkeit für  
das Unternehmen mehr...
 
Der Tagesspiegel: Berliner Firma will am Atomausstieg verdienen Berlin (ots) - Das Berliner Medizintechnikunternehmen Eckert &  
Ziegler sieht sich als einer der drei potenziellen Dienstleister für  
den Rückbau der deutschen Atomkraftwerke. "Wenn in diesem Bereich  
Aufträge ausgeschrieben werden, wird der Löwenanteil an drei deutsche 
Firmen gehen, die schon Erfahrungen mit Zwischen- und Endlagerung  
haben", sagte der Vorstandsvorsitzende des Unternehmens, Andreas  
Eckert, dem Tagesspiegel (Freitagausgabe). Neben der Gesellschaft für 
Nuklear-Service, die den großen Versorgern gehört, und der  
staatlichen mehr...
 
ADAC Langzeitversuch zur E10-Fehlbetankung / Er läuft und läuft und läuft / Opel Signum hat bereits 16 000 Kilometer problemlos absolviert München (ots) - Der Biosprit E10 ist möglicherweise für  
E10-untaugliche Autos weniger gefährlich als bisher vermutet. Dies  
zeigt ein Langzeitversuch des ADAC mit einem Opel Signum 2.2 direct.  
Mehr als 16 000 Kilometer hat der vom Hersteller ausdrücklich als  
E10-untauglich ausgewiesene Kombi ohne negative Folgen mit dem neuen  
Biokraftstoff überstanden. Eine Inspektion des Kraftstoffsystems  
ergab keinen Hinweis auf die befürchtete Ethanolkorrosion. 
 
   Trotz des Zwischenresultats dieser Langzeituntersuchung bleibt  
Opel bei seiner mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |