| | | Geschrieben am 10-06-2011 Der Tagesspiegel: Berliner Firma will am Atomausstieg verdienen
 | 
 
 Berlin (ots) - Das Berliner Medizintechnikunternehmen Eckert &
 Ziegler sieht sich als einer der drei potenziellen Dienstleister für
 den Rückbau der deutschen Atomkraftwerke. "Wenn in diesem Bereich
 Aufträge ausgeschrieben werden, wird der Löwenanteil an drei deutsche
 Firmen gehen, die schon Erfahrungen mit Zwischen- und Endlagerung
 haben", sagte der Vorstandsvorsitzende des Unternehmens, Andreas
 Eckert, dem Tagesspiegel (Freitagausgabe). Neben der Gesellschaft für
 Nuklear-Service, die den großen Versorgern gehört, und der
 staatlichen Energiewerke Nord GmbH sei dies sein Unternehmen. Eckert
 & Ziegler hat sich auf die Entsorgung schwach radioaktiver Abfälle
 spezialisiert.
 
 Die Firma sieht im Rückbau großes Wachstumspotential. "Wenn man
 wirklich mit fünf Milliarden Euro und zehn Jahren Rückbauzeit
 rechnet, ergäbe es jedes Jahr Aufträge in Höhe von rund 500 Millionen
 Euro. Wenn nur ein Fünftel dieses Volumens bei uns landete,
 entspräche das einer Verdoppelung der gesamten Konzernumsätze", sagte
 Eckert.
 
 Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
 Newsroom, Telefon: 030-29021-14909
 
 
 
 Pressekontakt:
 Der Tagesspiegel
 Chef vom Dienst
 Thomas Wurster
 Telefon: 030-29021 14013
 E-Mail:  cvd@tagesspiegel.de
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 336902
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ADAC Langzeitversuch zur E10-Fehlbetankung / Er läuft und läuft und läuft / Opel Signum hat bereits 16 000 Kilometer problemlos absolviert München (ots) - Der Biosprit E10 ist möglicherweise für  
E10-untaugliche Autos weniger gefährlich als bisher vermutet. Dies  
zeigt ein Langzeitversuch des ADAC mit einem Opel Signum 2.2 direct.  
Mehr als 16 000 Kilometer hat der vom Hersteller ausdrücklich als  
E10-untauglich ausgewiesene Kombi ohne negative Folgen mit dem neuen  
Biokraftstoff überstanden. Eine Inspektion des Kraftstoffsystems  
ergab keinen Hinweis auf die befürchtete Ethanolkorrosion. 
 
   Trotz des Zwischenresultats dieser Langzeituntersuchung bleibt  
Opel bei seiner mehr...
 
Ford steigert die Produktion des neuen Ford C-MAX aufgrund starker Nachfrage Köln / Valencia (ots) -  
 
   - Seit Markteinführung der neuen Ford C-MAX-Modellgeneration im  
Herbst letzten Jahres wurden rund 70.000 Exemplare verkauft und  
weitere 30.000 bestellt - damit erreichte die Nachfrage im Mai 2011  
die Marke von 100.000 Exemplaren 
 
   - Alleine 2011 wurden bis Mai doppelt so viele Ford C-MAX-Modelle  
verkauft wie im Vergleichszeitraum 2010 
 
   - 65 Prozent der Kunden entschieden sich für gehobene  
Ausstattungsvarianten 
 
   - Um die starke Nachfrage zu erfüllen, wurde die Produktion des  
Ford C-MAX im mehr...
 
Abschied von der Ford-Presseabteilung Köln (ots) - Ford PR-Manager Bernd F. Meier (63) scheidet zum  
Monatsende Juni 2011 aus dem Bereich Öffentlichkeitsarbeit der Kölner 
Ford-Werke GmbH aus und geht in die Altersteilzeit. Der Journalist  
Meier kam 1983 vom Bastei Lübbe-Verlag zu Ford und war während der 28 
Jahre in verschiedenen Positionen in der Presseabteilung tätig.  
Anfangs war er als Redakteur der Mitarbeiterzeitung "ford report" und 
des Kundenmagazins tätig. 1992 wechselte er in die externe  
Kommunikation des Kölner Unternehmens. 
 
   Zu den weiteren Stationen zählte mehr...
 
IFA-PREVIEW - Wichtigste Drehscheibe für Neuheiten / Neue Produkte & Trends für Wohnzimmer, Küche & Co Hamburg (ots) - Ob 3D fürs Wohnzimmer, die flachsten  
Flachbildschirme, neueste Notebooks, coolste Espressomaschinen oder  
kühlste Kühlschränke mit Internet-Anschluss und integriertem  
Fernseher - was Besucher der IFA vom 2. bis 7. September staunen  
lassen wird, erleben Journalisten bereits vorab auf der IFA-PREVIEW.  
Auf dem größten Presse-Event vor der IFA zeigen namhafte Unternehmen  
wie ACER, BOSCH, Deutsche Telekom, HAIER, LG, LOEWE, PHILIPS,  
SAMSUNG, SHARP, SIEMENS, SONY oder TOSHIBA vorab, mit welchen  
Neuheiten sie auf der weltgrößten mehr...
 
Die Kombination von Palonosetron und Aprepitant bietet bei Patienten, die eine Hochdosis-Chemotherapie zur Vorbereitung auf eine Stammzellentransplantation erhalten, besseren Schutz vor starker Übelke London (ots/PRNewswire) - 
 
   - Neue Daten, die bei der Jahrestagung des Europäischen 
Hämatologieverbands (European Hematology Association, EHA) 2011 in 
London vorgestellt wurden, belegen eine bessere Kontrolle von 
Übelkeit und Erbrechen mit der Kombination Palonosetron plus 
Aprepitant im Vergleich zu Granisetron bei Patienten, die ein 
mehrtägiges hoch emetogenes Chemotherapieregime zur Konditionierung 
erhalten - die gesamte Ansprechrate ist während der akuten, 
verzögerten und gesamten Phasen deutlich höher. 
 
   Die Kombination von Palonosetron mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |