| | | Geschrieben am 10-06-2011 Die Kombination von Palonosetron und Aprepitant bietet bei Patienten, die eine Hochdosis-Chemotherapie zur Vorbereitung auf eine Stammzellentransplantation erhalten, besseren Schutz vor starker Übelke
 | 
 
 London (ots/PRNewswire) -
 
 - Neue Daten, die bei der Jahrestagung des Europäischen
 Hämatologieverbands (European Hematology Association, EHA) 2011 in
 London vorgestellt wurden, belegen eine bessere Kontrolle von
 Übelkeit und Erbrechen mit der Kombination Palonosetron plus
 Aprepitant im Vergleich zu Granisetron bei Patienten, die ein
 mehrtägiges hoch emetogenes Chemotherapieregime zur Konditionierung
 erhalten - die gesamte Ansprechrate ist während der akuten,
 verzögerten und gesamten Phasen deutlich höher.
 
 Die Kombination von Palonosetron (0,25 mg iv alle 48 h) und
 Aprepitant (125 mg am 1. Tag und 80 mg an jedem der folgenden Tage)
 verbessert die Kontrolle von CINV (Übelkeit und Erbrechen aufgrund
 von Chemotherapie) im Vergleich zur täglichen Verabreichung von
 Granisetron (3 mg iv) während der (5-6-tägigen) Vorbereitungszeit der
 Patienten vor der Stammzellenübertragung (HSCT).
 
 Die Ergebnisse stammen aus einer prospektiven, multizentrischen,
 randomisierten und entsprechend der Konditionierung stratifizierten
 Doppelblindstudie (AMENO-Studie), die bei der Jahrestagung des
 Europäischen Hämatologieverbandes (EHA) 2011 in London von der
 spanischen Gruppen GETH (Grupo Espanol de Trasplante Hematopoyetico y
 Terapia Celular) und PETHEMA (Programa de Estudio y Tratamiento de
 Las Hemopatias Malignas) präsentiert wurde.
 
 "Übelkeit und Erbrechen sind bei Patienten, die eine
 hochdosierte, mehrtägige Konditionierungsbehandlung vor einer
 Stammzellenübertragung erhalten, besonders häufig und kommen bei 55
 bis 100% der Patienten vor," sagte Javier Lopez-Jimenez vom
 Krankenhaus Ramon y Cajal, Abteilung für Hämatologie, der leitende
 Arzt bei der Untersuchung. "CINV ist besonders unangenehm, besonders
 in der verzögerten Phase, die 24 Stunden nach Beginn der
 Konditionierung anläuft. Obwohl neuere Antiemetika als Palonosetron
 und Aprepitant die akute und verzögerte CINV im Vergleich zu den
 älteren 5-HT3-Rezeptor-Antagonisten erheblich zu verringern scheinen,
 haben nur wenige Studien prospektiv die Wirksamkeit dieser
 Medikamente in dieser sehr problematischen Situation ausgewertet,"
 erklärte er.
 
 Sechzig Patienten, die dazu ihre Zustimmung gegeben hatten,
 wurden in die Studie einbezogen. Sie wurden vor der HSCT einem
 Konditionierungsregime unterzogen und erhielten brechreizhemmende
 Prophylaxe (31x Palonosetron + Aprepitant, 29x Granisetron). Aus der
 Gruppe, die mit der Kombination von Palonosetron und Aprepitant
 behandelt wurde, sprachen bedeutend mehr Patienten vollständig auf
 die Behandlung an - definiert als kein Erbrechen und keine
 Verabreichung von zusätzlicher Medikation - während der akuten Phase
 (0-24 Stunden mit 92,3% gegenüber 67,9% in der Granisetron-Gruppe),
 der verzögerten Phase (24-120 Stunden mit 61,5% im Vergleich zu
 28,6%) und gesamten Phase (0-120 Stunden mit 61,5% im Vergleich zu
 28,6%).
 
 Darüber hinaus reduzierte Palonosetron plus Aprepitant deutlich
 den Anteil der Patienten mit Erbrechen während der akuten,
 verzögerten und gesamten Phase, und es zeichnete sich ein Trend zu
 einer prozentualen Verringerung der Patientenzahl mit erheblicher
 Übelkeit während der verzögerten Phase ab.
 
 Es gab zwischen den Gruppen keine signifikanten Unterschiede in
 Bezug auf unerwünschte Nebenwirkungen oder auf die Engraftment-Zeiten
 oder auf ernsthafte Infektionen.
 
 Kontakt: Diego Freri HealthCom Consulting Tel. +39-02-47956802
 Mobiltelefon +39-335-8378332 Skype-ID: hcc-milano1 E-Mail:
 diego.freri@hcc-milano.com
 
 Website: http://www.hcc-milano.com
 
 
 
 Pressekontakt:
 .
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 336928
 
 weitere Artikel:
 
 | 
SKODA beschleunigt Achsen-Montage Weiterstadt / Mlada Boleslav (ots) -  
 
   - Neue Anlage für Achsen-Montage der Modelle Superb, Yeti und  
     Octavia 
   - Montagezeit von einer Minute auf 30 Sekunden halbiert 
   - Weitere Modernisierungen und Erweiterungen für neue Modelle  
     vorgesehen 
   - Produktion wird Schritt für Schritt noch effizienter 
 
   SKODA erhöht in der Automobilproduktion die Produktivität der  
Montage von Achsen. Aktuell nahm der Hersteller jetzt in seinem Werk  
Mlada Boleslav eine neue Montagelinie für die Vorderachse der Modelle 
Superb, Yeti und mehr...
 
Der Weltraum, unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2011: EMS
EXHIBITS erwirbt weltweite Rechte für 'Star-Trek: The Exhibition' Wien (ots) - Nach 'CSI: The Experience' übernimmt die 
österreichische Entertainment Firma EMS EXHIBITS nun die Rechte an 
einer weiteren Top-Ten Marke im Entertainmentbereich von CBS, einem 
der größten Medienkonzerne der Welt. 
 
   Keine andere Science Fiction Serie hat so viele Generationen 
bewegt wie Star Trek. Die drei bestehenden Wanderausstellungen zu 
Captain Kirk und Co, werden von EMS EXHIBITS nun überarbeitet, 
ergänzt und weltweit auf Tour geschickt. Sie erweitern das Portfolio 
des Markführers im Bereich internationaler Wanderausstellung mehr...
 
kress report: spiegel.tv geht mit den Themen der Woche auf Sendung /  Vermarktung des Web-TV-Senders soll Werbeerlöse in einstelliger Mio.-Euro-Höhe bringen Heidelberg (ots) - Wie der Medienfachdienst kress report  
berichtet, ging am diesem Freitag (10. Juni) spiegel.tv, das neue  
Web-TV-Angebot von Spiegel TV, auf Sendung. Wer die Startseite  
ansteuert, stößt zunächst auf das nahezu bildschirmfüllend  
präsentierte laufende Programm des Senders. Je nach Sendung sind  
themenbezogene Links zu Spiegel Online am unteren Bildrand zu finden. 
Das redaktionell gestaltete Programm widmet sich den wesentlichen  
Themen der Woche. Hauptanknüpfungspunkt ist das aktuelle  
"Spiegel"-Titelthema. 
 
   Leser mehr...
 
Für Biokraftstoffe gibt es im Verkehrssektor keine Alternative Berlin (ots) - Der Bundesverband der deutschen  
Bioethanolwirtschaft (BDBe) weist die Kritik des BUND an  
Biokraftstoffen zurück. Die Forderung nach einer Aufhebung der  
Biokraftstoffquote ist unbegründet und konterkariert die  
Klimaschutzziele. 
 
   Die Beimischungsquote von aktuell 6,25 Prozent Biokraftstoffen ist 
aus Sicht des BDBe ein wichtiger Meilenstein, um bis zum Jahr 2020  
das EU-Ziel zu erreichen, mindestens zehn Prozent Biokraftstoffe im  
Verkehrssektor einzusetzen. Die in einer Pressemitteilung des BUND  
genannten Gründe für mehr...
 
ots.Video: Systemunternehmer der AFA bestätigen Uni-Studie Berlin (ots) - 
 
    Vorstandsvorsitzender der AFA AG Sören Patzig: Menschen erkennen  
zunehmend Chancen und Entwicklungsmöglichkeiten des  
System-Unternehmers für die persönliche Verwirklichung 
 
   Anfang 2010 präsentierte Sören Patzig auf dem AFA-Kongress im  
Berliner ICC einen völlig neuartigen Unternehmertyp für Deutschland - 
den Systemunternehmer. Diese grundlegend neue Form erfolgreicher  
Selbstständigkeit bietet auf der Grundlage von 16 unterstützenden  
Systemen perfekte Voraussetzungen für die eigene  
Unternehmensverwirklichung. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |