| | | Geschrieben am 10-06-2011 kress report: spiegel.tv geht mit den Themen der Woche auf Sendung /  Vermarktung des Web-TV-Senders soll Werbeerlöse in einstelliger Mio.-Euro-Höhe bringen
 | 
 
 Heidelberg (ots) - Wie der Medienfachdienst kress report
 berichtet, ging am diesem Freitag (10. Juni) spiegel.tv, das neue
 Web-TV-Angebot von Spiegel TV, auf Sendung. Wer die Startseite
 ansteuert, stößt zunächst auf das nahezu bildschirmfüllend
 präsentierte laufende Programm des Senders. Je nach Sendung sind
 themenbezogene Links zu Spiegel Online am unteren Bildrand zu finden.
 Das redaktionell gestaltete Programm widmet sich den wesentlichen
 Themen der Woche. Hauptanknüpfungspunkt ist das aktuelle
 "Spiegel"-Titelthema.
 
 Leser der "Spiegel"-iPad-App kennen bereits die Flankierung des
 Titels mit passenden Videos aus dem Spiegel-TV-Schatz und
 vertiefenden Links zu Spiegel Online. Genau dieses Prinzip der
 thematischen Vernetzung treibt spiegel.tv laut kress gekonnt weiter.
 Der Ehec-Titel vom vorigen Montag etwa hätte ein breites Bouquet aus
 aktueller Berichterstattung über die Fahndung nach dem Erreger,
 Ratgebermaterial für den verunsicherten Verbraucher und Archivware
 über andere Lebensmittelskandale nach sich gezogen. "Wir werfen nicht
 wahllos mit Videos um uns, sondern bieten Klasse statt Masse", so
 Spiegel-TV-Geschäftsführer Cassian von Salomon zu kress. "Das soll
 keine Mediathek und kein Video-on-DEmand sein, sondern eine ganz
 bewusste redaktionelle Auswahl, die spätestens nach ein paar Tagen
 wieder ganz anders aussieht."
 
 Der hauseigene Vermarkter Spiegel QC geht laut kress von
 Werbeerlösen in einstelliger Mio.-Euro-Höhe durch das neue Portal
 aus. Die Zweitvermarktung liegt beim Video-Advertising-Spezialisten
 Smartclip.
 
 Alle weiteren Details zu spiegel.tv, den Vermarktungsangeboten,
 Corporate-TV-Plänen und sonstigen Neuerungen im Hause Spiegel TV
 lesen Abonnenten exklusiv im neuen kressreport 12/11. Weitere Infos
 auch auf www.kress.de
 
 
 
 Pressekontakt:
 kress report
 Chefredakteur
 Eckhard Müller
 Telefon: 06621/3310-231
 Fax: 06621/3310-222
 eckhard.mueller@kress.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 336931
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Für Biokraftstoffe gibt es im Verkehrssektor keine Alternative Berlin (ots) - Der Bundesverband der deutschen  
Bioethanolwirtschaft (BDBe) weist die Kritik des BUND an  
Biokraftstoffen zurück. Die Forderung nach einer Aufhebung der  
Biokraftstoffquote ist unbegründet und konterkariert die  
Klimaschutzziele. 
 
   Die Beimischungsquote von aktuell 6,25 Prozent Biokraftstoffen ist 
aus Sicht des BDBe ein wichtiger Meilenstein, um bis zum Jahr 2020  
das EU-Ziel zu erreichen, mindestens zehn Prozent Biokraftstoffe im  
Verkehrssektor einzusetzen. Die in einer Pressemitteilung des BUND  
genannten Gründe für mehr...
 
ots.Video: Systemunternehmer der AFA bestätigen Uni-Studie Berlin (ots) - 
 
    Vorstandsvorsitzender der AFA AG Sören Patzig: Menschen erkennen  
zunehmend Chancen und Entwicklungsmöglichkeiten des  
System-Unternehmers für die persönliche Verwirklichung 
 
   Anfang 2010 präsentierte Sören Patzig auf dem AFA-Kongress im  
Berliner ICC einen völlig neuartigen Unternehmertyp für Deutschland - 
den Systemunternehmer. Diese grundlegend neue Form erfolgreicher  
Selbstständigkeit bietet auf der Grundlage von 16 unterstützenden  
Systemen perfekte Voraussetzungen für die eigene  
Unternehmensverwirklichung. mehr...
 
ots.Video: Gelungene Premiere von theALPS 2011 Innsbruck (ots) - 
 
   Das innovative Messe- und Netzwerkformat theALPS 2011 hat sich  
bewährt. Bei der Premierenveranstaltung in Innsbruck wurden an drei  
Tagen rund 500 Teilnehmer gezählt. 90 internationale Vertriebspartner 
trafen dabei auf führende alpine Touristiker aus Frankreich, Schweiz, 
Bayern, Südtirol, Trentino und Österreich. Die starken Partner von  
theALPS repräsentieren rund zwei Drittel des gesamten  
Nächtigungsaufkommens im Alpenraum. 
 
Dieses Video finden Sie auch unter:  
http://www.presseportal.de/link/YouTube  
http://www.presseportal.de/link/sevenload mehr...
 
"Deutschlands Höchste Auszeichnung" für Top-Handwerker / Initiative Qualität im Handwerk (qih) ehrt Innungsfachbetriebe Garmisch-Partenkirchen (ots) - Deutsche Handwerker sind Spitze:  
Beim "Gipfeltreffen" des Handwerks auf der Zugspitze sind in diesem  
Jahr Unternehmen aus dem gesamten Bundesgebiet ausgezeichnet worden - 
mit "Deutschlands Höchster Auszeichnung". 
 
   In Anwesenheit führender Verbandsvertreter nahmen am Freitag  
(10.06.2011) Inhaber von mehr als 50 Innungsfachbetrieben das  
begehrte Zertifikat der Fördergesellschaft Qualität im Handwerk (qih) 
entgegen. Bei der feierlichen Ehrung auf dem höchsten Berg  
Deutschlands mit dabei: Maler und Lackierer, mehr...
 
fischerAppelt gewinnt Ministeriums-Pitch Hamburg (ots) - fischerAppelt konnte sich im Pitch um die  
kommunikative Betreuung des Ministerium für Verkehr, Bau und  
Stadtentwicklung durchsetzen. Der Zwei-Jahresetat (mit Option zur  
Verlängerung um weitere zwei Jahre) wurde im Februar dieses Jahres  
durch das Ministerium öffentlich ausgeschrieben. Teil der  
Ausschreibung war die Entwicklung, Gestaltung und Umsetzung von  
Kommunikationsmaßnahmen. 
 
   "Mobilität ist eines der Kernthemen von fischerAppelt. Auf diesem  
Gebiet können wir viel Kompetenz für das Ministerium einbringen", mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |