| | | Geschrieben am 10-06-2011 "Deutschlands Höchste Auszeichnung" für Top-Handwerker / Initiative Qualität im Handwerk (qih) ehrt Innungsfachbetriebe
 | 
 
 Garmisch-Partenkirchen (ots) - Deutsche Handwerker sind Spitze:
 Beim "Gipfeltreffen" des Handwerks auf der Zugspitze sind in diesem
 Jahr Unternehmen aus dem gesamten Bundesgebiet ausgezeichnet worden -
 mit "Deutschlands Höchster Auszeichnung".
 
 In Anwesenheit führender Verbandsvertreter nahmen am Freitag
 (10.06.2011) Inhaber von mehr als 50 Innungsfachbetrieben das
 begehrte Zertifikat der Fördergesellschaft Qualität im Handwerk (qih)
 entgegen. Bei der feierlichen Ehrung auf dem höchsten Berg
 Deutschlands mit dabei: Maler und Lackierer, Raumausstatter,
 Elektrotechniker, Maurer und Betonbauer, Tischler und Schreiner,
 Bestatter, Installateure und Heizungsbauer, Fliesen-, Platten- und
 Mosaikleger sowie Rollladen- und Sonnenschutzbauer.
 
 "Es hat uns selbst ein wenig überrascht, dass so viele Firmen aus
 allen Bereichen des Handwerks bereit sind, sich dem Urteil ihrer
 Kunden zu stellen", erklärte qih-Geschäftsführer Volker Kreft. Erst
 vor einem Jahr hatte sich qih - nach einer Pilotphase in ausgewählten
 Gewerken - für Innungsbetriebe aus dem gesamten deutschen Handwerk
 geöffnet. Die Besten der Besten werden von qih alljährlich in die
 'Panorama-Lounge' in fast 3000 Meter Höhe eingeladen. "Sie haben es
 erfolgreich gemeistert, ihre Kunden zu Fans zu machen", so Kreft.
 
 Im Rahmen der von der Fördergesellschaft angestoßenen
 Qualitätsinitiative nehmen am qih-Siegelverfahren mittlerweile
 bundesweit fast 1500 Handwerksbetriebe teil. Deren Kundenbewertungen
 werden von der Fördergesellschaft neutral und unabhängig analysiert.
 Ausschließlich Betriebe, deren Arbeit nach Ansicht der Auftraggeber
 kontinuierlich "sehr gut" ist, sind berechtigt, das
 qih-Qualitätssiegel zu führen - aktuell sind dies 1136 Unternehmen.
 Über das weiter optimierte Internet-Portal www.qih.de können
 potenzielle Kunden jederzeit nach prämierten Handwerkern in ihrer
 Nähe suchen.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Qualität im Handwerk Fördergesellschaft mbH
 Christian Walz, qih-Kommunikation
 Neue Nordstraße 37 - 42105 Wuppertal
 Telefon: 02732/5890030 - Telefax: 02732/5890039
 E-Mail: presse@qih.de - Internet: www.qih.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 336972
 
 weitere Artikel:
 
 | 
fischerAppelt gewinnt Ministeriums-Pitch Hamburg (ots) - fischerAppelt konnte sich im Pitch um die  
kommunikative Betreuung des Ministerium für Verkehr, Bau und  
Stadtentwicklung durchsetzen. Der Zwei-Jahresetat (mit Option zur  
Verlängerung um weitere zwei Jahre) wurde im Februar dieses Jahres  
durch das Ministerium öffentlich ausgeschrieben. Teil der  
Ausschreibung war die Entwicklung, Gestaltung und Umsetzung von  
Kommunikationsmaßnahmen. 
 
   "Mobilität ist eines der Kernthemen von fischerAppelt. Auf diesem  
Gebiet können wir viel Kompetenz für das Ministerium einbringen", mehr...
 
BDZV/VDZ: Apple bewegt sich auf Verlage zu Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) 
und der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) haben die  
Ankündigungen Apples zur Änderung der Geschäftsbedingungen im  
App-Geschäft am 10. Juni 2011 "als substantielle Verbesserung"  
begrüßt. 
 
   Dazu gehört vor allem das Angebot eines Newsstands. Dieser  
exklusive Kiosk bedeutet eine eigenständige Vertriebsplattform für  
digitale Presseerzeugnisse, der die Angebote der Verlage im  
allgemeinen App-Universum für die Nutzer deutlich sichtbarer macht. 
 
   Zu den mehr...
 
Datenrettung treibt Virtualisierungsstrategie voran - doch viele IT-Mitarbeiter kennen die verborgenen Kosten nicht London (ots/PRNewswire) - 
 
   Eine im letzten Jahr von Techtarget durchgeführte Umfrage hat 
ergeben, dass 33 % der Befragten die Nutzung einer 
Virtualisierungsstrategie planten, um die Vorteile bei der 
Datenrettung und der hohen Verfügbarkeit zu nutzen. 23 % der 
Befragten sahen zudem die Vorteile der Virtualisierung als Lösung in 
den Bereichen Backup und Datenschutz. Eine in diesem Jahr separat von 
Coleman Parkes durchgeführte Umfrage, die von CA Technologies in 
Auftrag gegeben wurde, ergab, dass der Wirtschaft durch Ausfallzeiten 
jährliche mehr...
 
Der Tagesspiegel: Bauern erleichtert über Entwarnung bei Gurken und Salat - Schaden beträgt 65 Millionen Euro Berlin (ots) - Die deutschen Bauern haben die Aufhebung der  
Verzehrswarnungen für Tomaten, Gurken und Salat begrüßt. "Wir sind  
sehr froh und sehr erleichtert", sagte der Präsident des Deutschen  
Bauernverbands, Gerd Sonnleitner, dem Tagesspiegel (Samstagausgabe).  
Er gehe davon aus, dass die "Verbraucher jetzt wieder beherzt nach  
Gurken, Tomaten und Salat greifen werden". Angst, altes Gemüse aus  
Lagerbeständen angedreht zu bekommen, müssten die Verbraucher nicht  
haben: "Man kann frisches Gemüse nicht lagern." Den Schaden, der den  
deutschen mehr...
 
Q-Park NV gibt neues Aufsichtsratsmitglied bekannt Maastricht, Niederlande (ots/PRNewswire) - 
 
   Es ist uns eine Freude, bestätigen zu dürfen, dass die 
Jahreshauptversammlung dem 1. Juli 2011 Peter Kok als Werninks 
Nachfolger in den Aufsichtsrat berufen hat. Kok wird auch dem 
Prüfungsausschuss beitreten. 
 
   Wir möchten Thom Wernink, der seit 2003 Mitglied unseres 
Aufsichtsrats ist, an dieser Stelle unseren aufrichtigen Dank 
aussprechen. Wir wissen seine wertvollen Beiträge und sein Engagement 
in den vergangenen 8 Jahren sehr zu schätzen. 
 
   Peter Kok war ab 1999 in Seniormanagement-Positionen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |